Wachsende Melonenkollektivbauern im Freiland und im Gewächshaus

Diese Kultur gilt als launisch und erfordert besondere Bedingungen für das Wachstum. Viele Sorten werden ausschließlich in den südlichen Regionen angebaut. Die Melone kolkhoznitsa eignet sich jedoch hervorragend für die Zucht in Gebieten der Mittelgasse, auch im Freiland.

Inhalt

  • Beschreibung der Eigenschaften von Melon Kolkhozov
  • Die Liste der Fundorte von
  • Krankheiten und Schädlinge der Sorte
  • .riskante Landwirtschaft. In der Wolga-Region oder im Ural gibt es keine Möglichkeit, eine normale Beere anzubauen, ohne sie in einem Gewächshaus anzupflanzen.

    Die Sorte ist seit 1943 bekannt und seitdem ist sie bei Gärtnern sehr beliebt, da sie in jedem Sommer mit guten Ernten und auch nicht sehr sonnig ist. Die Früchte sind klein und überschreiten nicht eineinhalb Kilogramm, aber sie sind sehr süß und duftend. Die Haut ist dünn, das Fleisch ist weiß.

    Die Sorte reift in der Mitte, nicht mehr als einhundert Tage vergehen vom Aussehen der Sprossen bis zur Ernte. Daher sollte diese Melonensorte nur im Keimling gezüchtet werden.
    instagram viewer
    Melone kolhoznitsa im Kontext von

    Geschichte der Brut- und Anbaugebiete

    Unter Gewächshausbedingungen wird Melone in Holland, Italien, Frankreich, Japan und Bulgarien sehr schön angebaut. Ab dem 19. Jahrhundert begann der Kolchosniza-Anbau in Brutstätten auf dem Territorium Russlands, da er nicht weiter verbreitet war. Auf der mittleren Spur mit allen Voraussetzungen für den Anbau kann die erste Ernte im Mai erzielt werden.

    Vor- und Nachteile der Sorte

    Beschreiben Sie die wichtigsten Vorteile der Sorte, dank derer sie bei Gärtnern beliebt ist:

    • ausgezeichneter Geschmack;
    • Beständigkeit gegen Temperaturänderungen während des Wachstums;
    • gute Transportfähigkeit.

    Minus eins - keine sehr lange Lagerzeit. Nur unreife Proben können etwas länger halten.

    Regeln für das Anpflanzen auf offenem Boden

    Wählen Sie zum Züchten von Melonen ein sonnenbeschienes Bett, das vor den Winden geschützt ist und einen fruchtbaren, gut gedüngten Boden hat. Es ist besser, wenn sich die Betten im Herbst im Voraus vorbereiten. Dazu wird die zur Anpflanzung vorgesehene Fläche ausgehoben, der Boden wird mit organischem Material versetzt.

    Wenn sich viel Ton im Boden befindet, wird empfohlen, Sand hinzuzufügen, um der Bodenzusammensetzung die gewünschte Lockerheit zu verleihen.

    Im Frühling wird das Bett ausgehoben, Düngemittel der Phosphor- und Kaliumgruppen werden hinzugefügt. Nach der Arbeit ist die Landung erlaubt. Bei Sämlingen sollten die Samen größer gewählt werden. Sie werden mit Wachstumsstimulanzien oder mit Zinksulfat enthaltender Borsäure vorbehandelt. Nach Abschluss dieser Behandlung sollten die Samen zwölf Stunden in Wasser eingeweicht werden.

    Härten von Saatgut durch Einweichen in Wasser

    Gartenbaugärtner mit der Erfahrung von Saatgut werden gehärtet. Um dies zu tun, füllen sie:

    • die Samen mit Wasser, dessen Temperatur fünfunddreißig Grad beträgt;
    • das Saatgut entfernen und 24 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahren;
    • zwanzig Stunden lang werden die Samen an einen Ort gebracht, an dem die Temperatur null Grad beträgt;
    • setzt dann die Samen auf die vorherigen Bedingungen zurück.

    Solche Aktionen mit Saatgut werden mindestens dreimal wöchentlich vor dem Pflanzen durchgeführt.

    Gepflanzte Samen in Torftanks, die die Wurzeln zum Zeitpunkt der Umpflanzung schützen. Junge Pflanzen müssen nicht einmal aus den Tassen kommen - sie werden direkt in sie gepflanzt. Eine solche Maßnahme befeuchtet die Betten sogar zusätzlich.

    Vor der Aussaat werden die Becher mit Erde gefüllt, die im Handel gekauft oder mit eigenen Händen zubereitet wird. In diesem Fall sollte die Mischung aus neun Teilen Torf und einem Teil Sand und Holzasche bestehen. Vor dem Einweichen des Samens werden die leeren Samen, die auf der Oberfläche schwimmen, aussortiert.

    Pflanzensamen bis zu fünf Zentimeter tief, je zwei Stücke. Bis die Triebe erscheinen, sollten sich die Behälter in einem Raum mit einer Lufttemperatur von ungefähr zwanzig Grad tagsüber und nicht weniger als fünfzehn nachts befinden. Melone beginnt in etwa einer Woche aufzutauchen. Wenn die Sämlinge das dritte Blatt bilden, klemmen die Pflanzen, damit sie Seitenzweige bilden können.

    Die Aussaat von Samen wird im April durchgeführt. Sämlinge wurden nach 25 Tagen in den Boden gebracht.

    -Wachstumsbedingungen

    Setzlinge in kleine Löcher pflanzen. Dabei wird das Schema "siebzehn mal siebzig" verwendet. Man muss nur warten, bis die Gefahr von Nachtfrösten besteht. Wasser wird in die angeordneten Löcher gegossen, ein wenig Humus wird eingebracht, dann werden die Sämlinge gepflanzt, so dass ein Erdklumpen über der Bettoberfläche sichtbar ist. Die Pflanze ist bewässert, ein wenig mit Erde besprüht. Lichtschattierungen sollten einige Tage nach dem Pflanzen angelegt werden.

    Feld- und Melonenernte kolkhoznitsa

    Merkmale dieser Sorte

    - die Kultur ist dafür bekannt, dass unter allen klimatischen Bedingungen eine gute Ernte möglich ist;

    - Melonenkerne können getrocknet und dann separat gegessen werden;

    - es ist kontraindiziert, es zusammen mit Milch oder Alkohol zu sich zu nehmen - die Wahrscheinlichkeit einer Vergiftung ist hoch;

    - Melonenfleisch von weißer Farbe, knirscht.

    Krankheiten und Schädlinge

    Wie viele Gemüsekulturen leiden Melonen an verschiedenen Krankheiten, die das Gewicht und den Geschmack von Früchten beeinflussen. Infektionsquellen können als Bodenzusammensetzung, Unkraut, Saatgut, Überreste der Pflanzen des letzten Jahres betrachtet werden.

    Meistens erkrankt die Melone an mehligem Tau. Es scheint eine besondere weißliche Blüte auf Stängelteilen und Laub von Pflanzen, sie bewirkt ein Austrocknen. Getrocknetes Laub stoppt die Entwicklung des Fötus, seine Qualität verschlechtert sich. Aber die Kolkhoz-Frau hat eine gute Resistenz gegen diese Krankheit.

    Das zweite Melonenproblem ist das Fusarium. Es wird durch Samen und Vegetationsreste im Boden verteilt. Die Krankheit breitet sich schnell aus, die Pflanzen können innerhalb weniger Tage absterben. Solche Viren werden durch Behandlung mit chemischen Verbindungen verhindert.

    Eine andere Krankheit - Viren, Gurke und Wassermelonenmosaik. Die Infektion erfolgt mit Hilfe von Blattläusen, die die Infektion von infizierten Pflanzen auf gesunde Pflanzen übertragen. In der Regel geschieht dies auf der zweiten Stufe der Vegetationsperiode und verringert den Ertrag fast zweimal.

    Mit allen Empfehlungen können Sie immer eine gute Ernte dieser Beere in Ihrem eigenen Gebiet anbauen. Richtig, frische Früchte halten nicht lange. Aber Experten haben einen Ausweg gefunden - getrocknete Melone ist in getrockneter Form sehr schmackhaft, sie enthält fast alle nützlichen Bestandteile.

Beschreibung und Eigenschaften des Kürbissortenvitamins

Beschreibung und Eigenschaften des KürbissortenvitaminsGemüsegarten

Kürbis ist eine nützliche und schöne Gartenpflanze. Früchte enthalten viele Nährstoffe, Vitamine, Mineralstoffe, Kohlenhydrate, Ballaststoffe. Es gibt verschiedene Gemüsesorten, die auf Gartenbee...

Weiterlesen
Richtiger Anbau von Pfeffer Funken auf der Fensterbank

Richtiger Anbau von Pfeffer Funken auf der FensterbankGemüsegarten

Es gibt nicht so viele Pflanzen auf der Welt, die sich sowohl auf der Sommerhütte als auch auf der Fensterbank großartig anfühlen können. Gleichzeitig dienen sie nicht nur als hervorragende Raumd...

Weiterlesen
Nützliche Eigenschaften des jungen Knoblauchs und seiner Federn

Nützliche Eigenschaften des jungen Knoblauchs und seiner FedernGemüsegarten

Anfangs wurde junger Knoblauch im wilden Zustand gefunden, heute wird er in Gemüsegärten angebaut. Es wird angenommen, dass die Zwiebelkultur mit magischen Wundermächten ausgestattet ist. Es gibt...

Weiterlesen