Gelb getönte Tomaten gelten als besondere Sorten, die von gewissen Züchtern gezüchtet werden. Sie haben praktisch kein saures, süßes, attraktives Aussehen, das für den menschlichen Körper durch die Anwesenheit einer großen Menge an Carotin vorteilhaft ist. Das helle Aussehen der Frucht zieht die Aufmerksamkeit vieler Gärtner auf sich. Nachdem diese Kultur einmal gewachsen ist, zieht es jeder vor, in Zukunft nur noch sie zu züchten. Die Beschreibung und Eigenschaften einer der gelben Tomaten, die als Goldfisch bezeichnet wird, finden Sie im Artikel.
InhaltsverzeichnisGoldfisch
Die Kultur kann sich unter ungünstigen klimatischen Bedingungen gut entwickeln und Kulturpflanzen produzieren. Die Zeit vom Aufkommen der Triebe bis zum Beginn der Ernte beträgt etwa einhundertzwanzig Tage. Die Büsche sind unbestimmt, massiv und erreichen eine Höhe von fast zwei Metern, so dass sie gebunden und geformt werden müssen.
Die Anlage kann Pflanzen sowohl unter Gewächshausbedingungen als auch auf offenem Boden produzieren, sofern die Temperaturbedingungen dies zulassen. Die Früchte unterscheiden sich nicht in der Größe und wiegen zwischen neunzig und einhundertfünfzehn Gramm.

Das Fruchtfleisch des Gemüses ist dicht, fleischig, die Form der Tomaten ist länglich, mit kleinen Nasen an den Spitzen. Am Gaumen sind Tomaten angenehm, sogar etwas süß.Sie werden mit frischen Früchten aus der Dose verwendet.
Zuchtgeschichte und Wachstumsregion
Die Anlage ist aufgrund ihrer Herkunft an Mitarbeiter der Agrofirma "Sedek" gebunden. Tomaten sind anständig abgeleitet, haben eine Vielzahl von Vorteilen und ein Minimum an Nachteilen. Sie sind komfortabler bei angenehmen Temperaturen, daher werden Tomaten nur im Freien in Russland angebaut. Andere können diese Sorte ausschließlich in Gewächshäusern anbauen.
Vor- und Nachteile der Sorte
Zu den Hauptvorteilen der Anlage gehören eine Reihe von Eigenschaften:
- ausgezeichneter Geschmack;
- stabile Ausbeute;
- -Beständigkeit von Büschen gegen Spätherben und andere für Tomaten charakteristische Krankheiten;Die Fruchtperiode von
- ist lang.
Als Nachteil sollten Sie nur die Größe der Buchse angeben, die ein Strumpfband benötigt.

Pflanzensamen
Für die frühe Ernte sollten die Samen im Februar ausgesät werden. Davor dürfen sie in Wasser einweichen, wodurch die Keimung nur verbessert wird. Vorbereitete Samen werden unter dem "Zwei-zu-Zwei" -Zentimeter gepflanzt. Der Boden muss abgeworfen werden, lockern.
Die Aussaat erfolgt bis zu eineinhalb Zentimeter Tiefe. Sie müssen nach dem Pflanzen nicht bewässert werden.
Die Box ist mit einer Plastikfolie überzogen und bis zur Keimung wird nichts unternommen. Sobald das Sprießen der Sprossen beginnt, wird die Kapazität an den hellsten Ort übertragen, und die Temperatur im Raum sollte innerhalb von 24 Grad Celsius liegen.
Die Bewässerung erfolgt aus kleinen Sieben, Staunässe und Trocknung sind kontraindiziert. Wenn die Sämlinge das erste Blatt bilden, empfiehlt es sich, eine Bodenschicht zu gießen, die um drei Zentimeter angehoben wird.
Als vorbeugende Maßnahme gegen Spätbrand können Setzlinge mit Manganlösung behandelt werden, wodurch die Bodenzusammensetzung bewässert wird. Es wird empfohlen, diese Prozedur alle zehn Tage durchzuführen. Die Tomaten werden dabei nicht verletzt.

Transplantation von Tomatensämlingen im Freiland
Es ist nichts komplizierter. Die Transplantation wird nach dem 47-cm-Schema durchgeführt. Für ein Gewächshaus kann diese Veranstaltung im April - Anfang Mai abgehalten werden, Pflanzen werden unter Berücksichtigung der klimatischen Gegebenheiten in ungeschützten Böden überführt.
Das Loch wird auf einem Spatenbajonett platziert, in dessen Boden ein Löffel einer komplexen Düngemittelzusammensetzung oder mit Kaliumnitrat gemischtes Superphosphat gegossen wird.
Im Frühling wird kein frischer Dung zum Anpflanzen verwendet - die Sämlinge „verbrennen“ oder beginnen, grüne Masse zu bilden, wodurch die Anzahl der Früchte reduziert wird. Daher ist es am besten, im Herbst Dünger auf die Beete zu bringen, da er nur mit Kompost oder Humus sprühen kann.
Nach dem Abschluss einer Transplantation können Pflanzen mit einem kupferhaltigen Präparat behandelt werden.

Agrotechnica Tomatenanbau
Die Pflanzen werden mindestens dreimal gefüttert. Das erste Verfahren wird fünfzehn Tage nach der Transplantation durchgeführt, wobei hierfür ein Königskerze oder Vogelkot verwendet wird. Einige verwenden spezielle Medikamente. Das zweite Mal sollte mit Superphosphat gefüttert werden, wenn die Infloreszenzen auf dem Sekundenzeiger erscheinen. Das dritte Dressing erfolgt an den Tagen, an denen die ersten Tomaten zu reifen beginnen. Zu diesem Zeitpunkt ist es am besten, eine Königskerze mit komplexen Düngemittelzubereitungen mitzubringen.
Die Bewässerung erfolgt nach Bedarf, da die Pflanze keine übermäßige Feuchtigkeit mag. Bei Gewächshausbedingungen in einem heißen Sommer wird dieser Vorgang alle zehn Tage durchgeführt. Der Prozess wird durch Lockern des Bodens, Hilling und Entfernen von Unkraut begleitet.

Krankheiten und ihre Vorbeugung
Hauptkrankheiten und Schädlinge der Sorte:
- Kartoffelkäfer
- Aphis
- Vertex rot
Die meisten Kartoffelkäfer der Sorte Colorado beeinträchtigen die Kultur. Aus diesem Grund müssen die Pflanzen mit speziellen Präparaten behandelt werden, um regelmäßige Inspektionen durchzuführen und Käfer und Larven zu sammeln. Tabakstaub eignet sich hervorragend für Blattläuse. Wenn den Tomaten an Kalium oder Kalzium fehlt, können sie an Scheitelfäule erkranken. Pflanzen schützen können ein Prozent Kalzium- oder Kaliumlösungen sein.



-Tomaten Gärtner Rezensionen über den Goldfish
Elena: gefiel die Vielfalt. Von allen gelben Tomaten ist er meiner Meinung nach der Beste. Toller Geschmack, perfekt erhalten.
Lydia: züchtete den Fisch in einem Gewächshaus. Die Ernte war ausgezeichnet, die Büsche trugen bis Mitte Oktober Früchte.
Svetlana: hat im Gewächshaus mehr als ein Dutzend Sorten gepflanzt. Goldfisch überraschte am meisten mit der Menge der Ernte und dem Geschmack von Tomaten. Jetzt werde ich nur noch diese Vielfalt anbauen. Die Früchte mochten die ganze Familie.
Andrei aus Balashikha: ist aus seinen Sämlingen hervorgegangen. Hervorragend gegen Krankheiten, wächst gut in offenen Gartenbeeten. Kann nicht nur mit ganzen Früchten, sondern auch mit einzelnen Scheiben konserviert werden.
Tatyana: Der Geschmack von ist ausgezeichnet, nicht sauer. Auf dem offenen Feld gewachsen. Alle waren zufrieden. Jetzt nur noch Goldfisch.
Tomatensorte ist ausgezeichnet. Wer keine Zeit hatte, es in seinem Garten zu erleben - wir empfehlen, auf die Kultur zu achten. Das Verlassen ist nicht schwierig, die Ernte wird alle Erwartungen übertreffen.