Der Inhalt des Artikels:
Kürbis erschien im 16. Jahrhundert in russischen Gemüsegärten und wurde erstmals als Tierfutterkultur eingesetzt. Es wurde festgestellt, dass Kühe im Winter bereitwillig eine solche Ergänzung zu sich nehmen, und Milch wird noch geschmackvoller. Später probierten die Bauern den Geschmack des Gemüses, brachten neue Sorten mit, und in der Diätetik wurde Kürbis ein notwendiger Zusatz in der Ernährung. Derzeit wird der Nutzen von Kürbis für den Körper durch zahlreiche Studien bestätigt.
Was hat die Vorteile von Kürbispulpe bewirkt?
Die Frucht besteht aus einer Schale, die etwa 17% der Gesamtmasse ausmacht, bis zu 75% Fruchtfleisch, und der Rest fällt auf die Samenkammer mit faserigen Nestern für Samen. Abfallfreies Produkt, in früheren Zeiten wurde sogar die Kruste als Vorratsbehälter verwendet, jetzt nur noch für Kunsthandwerk und Masken.
92% Wasser ist Kürbis ein kalorienarmes Produkt, das nur 22 kcal pro 100 g enthält. Der größte Teil der Energie wird jedoch durch Kohlenhydrate dargestellt, daher liegt der glykämische Index bei 75, was für Diabetiker wichtig ist.
Es ist wichtig, dass der Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen im Produkt signifikant ist:
- Vitamin A beträgt 171% des Tagesbedarfs;
- Vitamin C - 17%;
- Vitamin E - 6%;
- -Folsäure -5%.
Derzeitige Gruppe von Vitaminen B und ein seltenes Element in Gemüse, Vitamin K machen das Produkt nicht nur diätetische, medizinische.
Die Mineralstoffzusammensetzung variiert und ein Stück Kürbis in 100 g gleicht den Mangel an Mineralsalzen aus:
- Calcium und Zink um 2% des Tagesbedarfs;
- von Eisen und Phosphor um 5%;
- -Kupfer bei 7%;
- Kalium um 11%.
Andere Elemente sind in kleineren Mengen vorhanden, aber ihre Vorteile sind nicht zu leugnen. Daher enthält das Fruchtfleisch Vitamin T und hilft bei der Verdauung, fördert die Bildung von Blutplättchen, verbessert die Blutgerinnung und beugt Anämie vor. Karotin in Kürbis 2-mal mehr als in Karotten. Es ist wohltuender für die Ernährung der Augen als Sanddorn.
Im Kürbis befindet sich eine Arzneisubstanz, die den Tuberkelbazillus unterdrückt. Avicenna schrieb auch über die heilenden Eigenschaften von Kürbissen im Kampf gegen alten Husten.
Wie isst man einen Kürbis?
Alle vorteilhaften Eigenschaften pflanzlicher Produkte zeigen sich besser in ihrer rohen Form. Kann man rohen Kürbis essen? Das Produkt ist in roher, gebackener und gekochter Form nützlich. Sie können Kürbis und Braten, aber gleichzeitig Öl sammeln und kein therapeutisches oder diätetisches Produkt werden. Rohkürbis wird als Zusatz in Salaten verwendet oder als separates Gericht gerieben.
Wenn jedoch eine Krankheit verschlimmert wird, ist es unerwünscht, einen Kürbis ohne Wärmebehandlung zu verwenden. In der Remission kann Kürbissalat nicht schaden. Das gefrorene Produkt behält auch die nützlichen Qualitäten voll bei. Gekochter, gekochter Haferbrei mit Milch, gedünsteten und gebackenen Kürbisscheiben nützt nur einem Organismus mit moderatem Verbrauch.
Sie können rohen Kürbis zu bestimmten Zeiten essen, um Probleme zu lindern, wenn keine Gegenanzeigen vorliegen:
- abführende Wirkung, Stabilisierung des Darms, choleretischer Effekt tritt auf, wenn Sie 300-400 Gramm Kürbis pro Tag zu sich nehmen;
- hilft bei Blasenentzündungen;
- verbessert die Wirksamkeit.
Pumpkin reinigt die Haut, lindert Schmerzen bei Füßen mit großer Belastung der Beine und wird in Form von Kompressen verwendet.
Kann ich während der Schwangerschaft und Stillzeit einen Kürbis essen?
Zu Beginn der Schwangerschaft in der ersten Hälfte der Trächtigkeit wird der Körper der Frau umstrukturiert. Hormone machen den Zustand der Mami emotional unstabil. Die bevorstehende Toxikose vergiftet das Glück mit plötzlichen Anfällen von Übelkeit, Geruchsintoleranz. Während dieser Zeit wird der zukünftigen Mami durch den Salat geholfen, der rohen Kürbis, Saft oder trockene, nützliche Kürbiskerne enthält. Alle diese Produkte unterdrücken den Knebelreflex, reduzieren Intoxikationen und übermäßige Nervosität.
Gleichzeitig erfordert der Körper jedoch eine verstärkte Anreicherung, und es sollte eine effizientere Blutbildung stattfinden. Ein dauerhafter Kürbis in der Schwangerschaft hilft dabei, die Probleme des ersten Trimesters zu bewältigen. Später hilft das gleiche Produkt, Schwellungen zu lindern, da es harntreibende Eigenschaften hat. Die junge Frau, die Kürbisgerichte akzeptiert, hat glänzende Haare, gesunde Haut und Nägel, da es genügend Nährstoffe für den Bau eines neuen Mannes gibt und die Mutter ihr Kind nicht mit Kalzium, Zink und Magnesium versorgt.
Mamas Sehvermögen verschlechtert sich dank der Vitamine A und D nicht, und das Skelett des Kindes wird mit Phosphor und Kalzium gebildet. Eisen beteiligt sich an der Blutbildung und zusammen mit Folsäure und den Vitaminen T und K an der Blutversorgung des Fötus. Alle vorteilhaften Eigenschaften von Kürbis können jedoch das Gegenteil bewirken, wenn eine Frau an unbehandelten Magen-Darm-Geschwüren, Gastritis oder Durchfall leidet. Eine mögliche Ursache für die Verschlechterung des Zustands kann eine Allergie gegen Carotinoide sein.
Wann und ob es möglich ist, Kürbis- während der Stillzeit zu essen, stellt häufig eine Frage an junge Mütter. Eine Periode strenger Einschränkungen in der Ernährung einer stillenden Mutter erfordert eine sorgfältige Auswahl der Speisen. In diesem Fall gibt es Vorbehalte, Kürbis zu essen. Zweifellos sollte ein nützliches Produkt mit Muttermilch erst nach 10 Tagen im Säuglingsalter zum Baby gelangen. Die ersten Portionen sollten winzig sein, danach sollten Sie das Wohlbefinden des Babys beobachten.
Der Kürbis wird zunächst nur gekocht, gebacken und als Teil von Haferbrei verwendet. Gebratener Kürbis kann nicht von stillenden Mütter verwendet werden. Später im Menü können Sie Saft und Kürbis in Salate hinzufügen. Es lohnt sich jedoch nicht, sich zu sehr mit einem nützlichen Gemüse hinreißen zu lassen: Verstopfungsprobleme können sowohl bei Mutter als auch bei Baby auftreten.
Ernährungswissenschaftler und Kinderärzte empfehlen, den Kürbis als das nützlichste Gemüse als erstes Produkt während der Säuglingsernährung zu verwenden. Wenn die Mutter jedoch vor der Geburt eine Allergie gegen gelbes Gemüse hatte, sollten Sie der Nahrung keinen Kürbis hinzufügen, da die Allergie des Kindes angeboren sein kann.
Es ist möglich, einen Kürbis in der Ernährung einer schwangeren Frau und einer stillenden Mutter nur mit Vertrauen in ihre Sicherheit zu verwenden. Am besten, wenn die Früchte in der Datscha oder in einem Privathaushalt ohne Top-Dressing mit Stickstoffdünger und Wachstumsstimulanz angebaut werden. Die Verwendung sollte von mittlerer Größe sein.
Kürbis mit Diabetes
Trotz seiner niedrigen Kalorienzufuhr ist der GI von Kürbis mit 75 Einheiten hoch, genau wie bei der Wassermelone. Ernährungswissenschaftler führen Kürbis stärkehaltigen Lebensmitteln zu, die schwer zu zersetzen sind, sodass der Blutzucker langsam ansteigt. Es trägt auch zur Gewichtsabnahme bei, da es sich um ein Produkt mit niedriger Energiekomponente handelt.
Eine moderate Kürbiszufuhr mit Substitution anderer Produkte zur Erzielung von XE wird nur nützlich sein. Kürbis-Diabetes in der Speisekarte erhöht den Blutgehalt von Betazellen, und diese sind in der Insulinproduktion enthalten, was bereits gut ist. Getrockneter Kürbis eignet sich gut als Dessert für Menschen, für die die Einschränkung von Süßem wichtig ist.
Rohkürbis ohne Wärmebehandlung ist sinnvoller, da er den niedrigsten GI aufweist. Bei Diabetes mellitus ist die Einführung von Kürbis in die Diät jedoch nur nach Rücksprache mit einem Arzt möglich.
Kürbis für Pankreatitis und Lebererkrankungen
Pankreatitis wird als Entzündung im Pankreas bezeichnet. Sie werden von Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen nach dem Essen begleitet. Als erste Maßnahme zur Stresslinderung wird in der Regel medizinisches Fasten vorgeschrieben. Danach wird der Patient zu einer sparsamen Diät überführt, in der gekochten Kürbis ein wichtiger Platz in Form von Pudding und Getreide eingeräumt wird. Es ist wichtig, dass der Kürbis mit Pankreatitis im akuten Stadium nur nach der Wärmebehandlung ohne Zusatz von Öl verwendet wird.
Wenn die Pankreatitis in das Stadium einer chronischen Erkrankung übergegangen ist, können Sie während der Remissionsperiode etwas Kürbissalz oder etwas raffiniertes Pflanzenöl zu den Produkten mit Kürbis hinzufügen. Die empfohlene Dosis Kürbis in der täglichen Ernährung von 200 bis 300 Gramm, bis zu einem halben Kilogramm.
Wenn den Schmerzen im rechten Hypochondrium die Möglichkeit genommen wird, das Leben zu genießen, ist es an der Zeit, den Zustand der Leber zu untersuchen. Dieser Körper entfernt Giftstoffe, Giftstoffe, verarbeitet Zucker, wirkt an der Blutbildung mit und gibt ein Schmerzsignal, wenn er seine Funktionen nicht bewältigen kann. Kürbis hat Eigenschaften, die seit Jahrhunderten anerkannt sind. Es stellt die Leistungsfähigkeit der Zellmembranen der Leber durch Reinigung wieder her. Deshalb ist Kürbis für die Leber ein Produkt aus gesundheitlichen Gründen.
Leberzellen, Hepatozyten mit Krankheiten werden zerstört. Kürbisprodukte reduzieren die Menge an Schlacke, die in die Leber gelangt, und aktivieren die Arbeit der Reinigungssysteme. Kürbis ist jedoch kein Medikament, sondern trägt zur Wirksamkeit der medikamentösen Behandlung bei, die von einem Arzt verordnet wird. Wenn das Menü einer Person jedoch Kürbisgerichte enthält, ist dies die Vorbeugung einer schrecklichen Krankheit.