Begonienreproduktionsstängelstecklinge

Inhalt des Artikels:


Pflanzenliebhaber mit der Situation vertraut sind, wenn die gemocht Blume oder nicht im Handel erhältlich, oder es ist zu teuer. Besonders häufig geschieht dies bei Begonien, weil es so viele Sorten und Sorten gibt. Daher müssen die Besitzer dieser Schönheiten schnell eine junge Kopie erhalten.

Züchtungsmethoden für Begonien

Je nach Art können Begonien vermehrt werden:

  • -Samen( alle blühenden Arten);
  • Aufteilung der Knollen( Knollenarten);
  • -Blattschnitt und Teile des Blattes;
  • -Stängelstecklinge( Begonien mit Stiel).

Die Samenausbreitung ist die längste und unzuverlässigste Methode. Es ist geeignet, wenn kein Material für die vegetative Vermehrung vorhanden ist oder wenn Sie eine große Anzahl von Pflanzen benötigen. Aufgrund der Natur der Pflanze ist der Prozess der Aussaat und Keimung ziemlich kompliziert.

instagram viewer

Die vegetative Reproduktion gewährleistet die Erhaltung aller Merkmale der mütterlichen Probe.

Bei der Verwendung von Begonie-Blattstecklingen oder Blattteilen werden Babys gebildet, die sich so langsam entwickeln wie die Aussaat.

Vorteile des Stielschneidens von Begonien

Das Schneiden von Begonien mit Stielteilen ist anderen Zuchtmethoden vorzuziehen, da diese Option:

  • die schnellste,
  • die zuverlässigste
  • ist und
  • ist einfach,
  • ist
  • .
Lesen Sie auch: Wie behandelt man die Krankheit des Mehltaus der Traubenblätter?

Die verwurzelte Begonie kann bis zu 15 cm groß sein. An diesem Punkt wird es ziemlich stark und wächst weiter mit der gleichen Geschwindigkeit wie die Muttergesellschaft. Die Blüte kann je nach Art fast sofort eintreten. Der Prozentsatz der überlebenden Stecklinge von Begonien ist normalerweise sehr groß.

Die Fortpflanzung von Begonien mit Stängelschnitten ermöglicht die Erhaltung identischer Mutterproben, um den Genpool besonders wertvoller Sorten und Sorten zu erhalten.


Bei Beachtung der Technologie bereitet das Schneiden der Begonie dem Pflanzenzüchter keine Probleme.

Praktisch jede Begonie ist durch Stängelschnitte leicht reproduzierbar. Sogar in den königlichen Begonien ist eine Reproduktion durch Stecklinge möglich, wenn die alten Exemplare von der Spitze abgeschnitten werden, die noch keine Zeit hatte, ein Rhizom zu werden.

Die Technologie der Zucht von Begonien mit Stängelschnitt

Zu den Stecklingen der Begonie gehören folgende Stadien:

  • Schneiden und Schnittvorbereitung,
  • -Trocknung von Einschnitten,
  • -Bewurzelung,
  • -Wurzelpflanzung.

Für Stecklinge werden Stücke von gesunden Stielen mit einer Länge von 8 bis 12 cm verwendet, Stecklinge können apikal( von der Stielspitze einer Pflanze genommen) und median sein. In jedem Fall sollten mindestens zwei bis drei Nieren verbleiben. Extra Blätter werden entfernt, damit sie keine Keime aufnehmen. Es reicht aus, 1-2 Blätter zu lassen. Danach sollten die Schnitte leicht getrocknet sein.

Lesen Sie auch: Wir pflanzen und züchten die ideale Herzoginbirne

Es gibt zwei Möglichkeiten, Begonie-Stecklinge zu wurzeln: im Wasser und im Substrat.

Im ersten Fall wird der untere Teil der vorbereiteten Stecklinge von Begonien in ein Gefäß mit weichem Wasser bei Raumtemperatur gelegt. Hartes oder kaltes Wasser sollte nicht verwendet werden. Das Gefäß wird an einem mäßig warmen( 18-20 Grad) hellen, aber nicht in direktem Sonnenlicht liegenden Ort aufgestellt. Danach bleibt es geduldig und muss beobachtet werden. .. Wenn die Kapazität transparent ist, wird der Zustand der Schicht deutlich sichtbar. So wird der Pflanzenzüchter den Moment des Erscheinens der ersten Wurzeln und der Pflanzzeit nicht verpassen. Außerdem können Sie rechtzeitig feststellen, ob der Schnitt des Schnitts zu faulen begann. Dann wird es aus dem Wasser genommen, die beschädigte Stelle abgeschnitten, erneut getrocknet und in frisches Wasser gelegt. Nach dem Auftreten von 1-2 cm großen Wurzeln werden die Stecklinge in einen geeigneten Boden gepflanzt und wirken dann wie nach einer normalen Transplantation.

Rooting Begonie kann auch im Substrat verwurzelt sein, das als feuchter Torf, Sand oder für Begonien geeignete Grundierung verwendet werden kann. In diesem Fall wird ein Teil des vorbereiteten Schnitts in Wasser getaucht und dann in eine spezielle Zubereitung eingebracht, die die Bildung von Wurzeln( Wurzel, Heteroauxin oder etwas anderes) erleichtert.
In einem kleinen Topf( entsprechend der Schnittgröße) wird ein geeignetes nasses Substrat auf die Drainage gegossen. Der Ausschnitt sollte in den Boden eingeführt werden, um den Schnitt um 1-2 cm zu vertiefen

Siehe auch: Ordnungsgemäße Anpflanzung von Dahlien - Video

Danach wird der Topf mit einem transparenten Gefäß fest verschlossen oder in einen eng anliegenden transparenten Behälter gefüllt, der in die Größe passt. Kein Teil der Anlage darf die Wände oder das Dach des Gewächshauses berühren.

Nach einiger Zeit tritt an den Behälterwänden Schweiß auf. Dies legt die Bildung eines geeigneten Mikroklimas nahe. Dann - jeden Tag für einen Moment müssen Sie das Gewächshaus zum Lüften öffnen und beobachten. Sobald neue Blätter erscheinen, wird das Gewächshaus entfernt. Eine neue Anlage ist fertig.

Sie können jede der beschriebenen Methoden verwenden. Im Wasser ist es bequemer, den Prozess der Wurzelbildung zu beobachten. Diese Methode ist bekannter. Die Wurzeln sind jedoch zerbrechlich geformt, sie werden normalerweise beim Pflanzen verletzt. Und die Pflanze muss sich den neuen Lebensraumbedingungen anpassen. Der Anbauprozess und das Wachstum verlangsamen sich, die Begonie schwächt.

Beim Wurzeln im Boden werden die Wurzeln sofort angepasst, um Feuchtigkeit zu extrahieren und zu ernähren. Infolgedessen überholt die auf diese Weise erhaltene Pflanze das Wachstum ihrer "Wasser" -Partner.

Video -

Begonienschneiden
Welche Arbeiten müssen im April im Garten erledigt werden?

Welche Arbeiten müssen im April im Garten erledigt werden?Gartenarbeit

Inhalt des Artikels: Anordnung von Sträuchern und BäumenFrühlingDie zweite Hälfte ist der Beginn des aktiven Saftflusses, der Nierenschwellung. Gärtner warten auf viele Dinge, di...

Weiterlesen
Es ist Zeit, sich um die zukünftige Ernte zu sorgen - August im Garten

Es ist Zeit, sich um die zukünftige Ernte zu sorgen - August im GartenGartenarbeit

Inhalt des Artikels: Schädlingsbekämpfung und Beschneiden des Gartens im August Bewässern und Füttern des Landgartens im August August pflanzen und für sie im Ferienhaus...

Weiterlesen
Bohnen für Ihren Garten auswählen

Bohnen für Ihren Garten auswählenGartenarbeit

Inhalt des Artikels: Die Geschichte des Auftretens von Bohnen in Europa Leberbohnen Purpurbohnen Kenianische Bohnen Zierbohnen In einer Reihe weltbekannter Pro...

Weiterlesen