So wählen Sie einen guten Lautsprecher für einen Computer oder ein Fernsehgerät aus

Bevor Sie Lautsprecher auswählen, müssen Sie eine einfache Frage beantworten. Warum brauchen Sie sie? Wenn Sie nach einfachen Lautsprechern für einen Laptop oder Computer suchen, sollten Sie nicht lange nachdenken: Die üblichen "Hochtöner" reichen aus. Wenn Sie ein begeisterter Spieler sind und einen idealen Klang erzielen möchten, suchen Sie nach einer teureren Option. Für Filme auf einem Computer oder einem neuen "Plasma" passen Lautsprecher, bestehend aus Satelliten und einem Subwoofer. Erzählen Sie alles genauer.

Inhalt

  • 1 -Typen von
  • 2 -Lautsprechern, Satelliten und Subwoofern
  • 3 -Lautsprecherkonfigurationen
  • 4 -Spezifikationen

-Typen von

-Lautsprechern sind Boden-, Decken-, Wand- und Wandlautsprecher. Die ersten sind für große Räume geeignet. In engen Wohnungen sind sie irrelevant, da nichts außer einem summenden Bass( zur "Freude" der Nachbarn) bringt. Ein solches Lautsprechersystem sollte nur von Fachleuten installiert werden.

instagram viewer

Embedded-Modelle eignen sich aufgrund ihrer Eigenschaften eher für Privathäuser. Normalerweise werden sie verwendet, um Hintergrundgeräusche zu erzeugen, sehr selten für Heimkinos und niemals als Stereokomponenten. Für die letztere Option ist es besser, andere gute Lautsprecher zu kaufen.

Decken- und Wandlautsprecher erfordern eine besondere Montage. Für sie müssen Sie spezielle Halterungen kaufen.

Lautsprecher, Satelliten und Subwoofer Bevor Sie Lautsprecher für einen Computer oder ein Fernsehgerät auswählen, müssen Sie deren Varianten verstehen. Spalten sind aktiv und passiv. Active sind besser abgestimmt und klingen sauberer, weil sie einen eigenen Verstärker haben. Sie sind perfekt für einen Computer oder Laptop. Für Heimkinos werden jedoch häufiger passive Modelle verwendet, die einen Verstärker benötigen. Der

Satellite ist eine kleine Säule mit einer Höhe von bis zu 20 cm, die hohe und mittlere Frequenzen wiedergeben kann. Sie werden oft für Laptops oder PCs verwendet, da sie einfach auf dem Tisch platziert werden und den Klang gut wiedergeben. Komplett mit Satelliten ist ein Subwoofer - ein großer Lautsprecher mit einem leistungsstarken Lautsprecher für tiefe Töne, der unter dem Tisch platziert ist.

-Lautsprecherkonfigurationen

Häufig sehen Sie neben dem Modellnamen Zahlen. Zum Beispiel 2.0, 4.1 oder 5.1.Dies gibt die Anzahl der Lautsprecher in einem bestimmten Lautsprechersystem an. Die erste Ziffer steht für die Anzahl der Satelliten, die zweite für die Subwoofer. Je höher die Anzahl, desto besser der Klang und desto mehr Möglichkeiten hat der Besitzer. Zum Beispiel ist 2.0 die üblichen PC-Lautsprecher, die keine komplexe Melodie „ziehen“, und 7.1 kann den Effekt erzeugen, wenn man sich ein neues Filmmeisterwerk ansieht.

Systems 2.1 gibt qualitativ hochwertigen Stereoklang wieder.4.1 und mehr können zur verbesserten Audiobegleitung von Computerspielen oder zum Abspielen von Mehrkanalspuren verwendet werden. Je besser das Lautsprechersystem, desto teurer ist es.

-Spezifikationen

Beachten Sie beim Kauf die folgenden Spezifikationen:

  1. Leistung. Höher bedeutet besser. Für kleine Räume ist es jedoch nicht notwendig, ein teures Lautsprechersystem mit hoher Leistung zu wählen. In der Regel reichen Wohnungseigentümer 20 bis 50 Watt. Um die wahre Leistung herauszufinden, schalten Sie einfach die Lautsprecher ein und hören Sie ihnen zu, wobei Sie nach und nach Ton hinzufügen. Sind Sie mit der Lautstärke zufrieden und das System funktioniert einwandfrei? Du kannst kaufen.
  2. -Material. Idealerweise ein Baum. Günstiger, aber auch nicht schlecht - MDF, Spanplatten und mehrschichtiges Sperrholz. Der Kunststoff ist ziemlich schlecht, weil dadurch ein Klappern auftreten kann.
  3. -Frequenzen. Dem menschlichen Ohr stehen Frequenzen von 20 Hz bis 20 kHz zur Verfügung. Gute Lautsprecher tendieren daher zu dieser Anzeige. Systeme im Bereich von 40 Hz bis 18 kHz sind jedoch für den täglichen Gebrauch geeignet. Beachten Sie, dass in den Eigenschaften von kostengünstigen Geräten einfach keine hohen Werte sein können.
  4. -Verbindung. Normalerweise werden die Lautsprecher mit zwei Kabeln an den Verstärker angeschlossen. Das Bi-Wiring-System ermöglicht den Anschluss mit vier Kabeln: zwei zum Filtern niedriger Frequenzen und zwei zum Trennen hoher Frequenzen. Die Klangqualität ist also viel höher.
  5. -Setup. Bei hochwertigen Modellen ist es möglich, jede Spalte gemäß ihren Präferenzen anzupassen. Es ist großartig, wenn dies mit der Fernbedienung möglich ist.
  6. -Gehäuse. Achten Sie auf die Verarbeitungsqualität. Teure Systeme sollten keine Risse, Chips und andere "Dekorationen" aufweisen, aufgrund derer sich die Klangqualität verschlechtern kann.

Bei der Auswahl eines Lautsprechersystems muss vor allem bestimmt werden, für was Sie es benötigen. Dann ist die Wahl in Richtung eines bestimmten Modells sehr einfach. Denken Sie jedoch daran: Keiner der Lautsprecher ist in der Lage, Ton zu erzeugen - sie geben nur das wieder, mit dem Sie sie verbunden haben. Kaufen Sie deshalb einen PC oder Laptop mit einer guten Soundkarte oder wählen Sie hochwertige Aufnahmen für die Wiedergabe. Haben ein schönes einkaufen!

Interessant:
Miniatur-Mikrowellenherde - kleine, aber unverzichtbare Helfer

Miniatur-Mikrowellenherde - kleine, aber unverzichtbare HelferWie Zu Wählen

Mini-Mikrowellenherde - kleine, aber wichtige Helfer Kleine Mikrowellenherde sind ein echter Geheimtipp für kleine Küchen. Sie brauchen viel Platz und werden die Aufgaben problemlos be...

Weiterlesen
Elektrokamin für zu Hause: wie zu wählen

Elektrokamin für zu Hause: wie zu wählenWie Zu Wählen

Elektrokamin für zu Hause: So wählen Sie Ein echter Holzkamin, teuer und schwer zu installieren, kann erfolgreich durch einen Elektrokamin ersetzt werden. Wenn Sie wissen, wie man eine...

Weiterlesen
Akkuschrauber als Könnerstufe

Akkuschrauber als KönnerstufeWie Zu Wählen

Ein Akkuschrauber als Skill-Check-Level eines Handwerkers Ein Akku-Gerät zeichnet sich durch seine Artenvielfalt aus und begeistert seine Besitzer mit einzigartigen Funktionen, einfach...

Weiterlesen