Inhalt des Artikels:
Iris - ein beliebter GartenKultur mit spektakulärer Blüte und unprätentiöser Natur. Viele Gärtner sind daran interessiert, Iris auf freiem Feld anzubauen und zu pflegen. Velvet multicolor irises ist eine mehrjährige Pflanze, die als Dekoration für ein Blumenbeet oder ein Blumenbeet dient.
-Iris - Beschreibung und Merkmale der
-Kultur Iris sind Stauden der Gattung Rhizomatus. Aus dem griechischen Wort übersetzt bedeutet Iris Regenbogen. In der Tat sind mehr als 700 Irisarten bekannt, die sich in Größe, Form, Struktur und Farbton einer Blume unterscheiden.Äußerlich ähnelt der Iris-Stiel einer Orchidee, die Farbe der Blütenblätter ist am vielfältigsten - von weiß und blass bis reich und hell. In einigen Varianten ist der Stiel mit zwei, drei oder mehr Farben gefärbt, und auf den unteren Blütenblättern ist ein besonderes Muster angebracht.
Der Beginn der Blüte der Iris - im Mai und Juni kann die üppige Blüte bis Ende Juni andauern. Im Herbst kann die Iris wieder blühen - im August und September. Die Kultur der
-Kultur ist auf der ganzen Welt groß, einige Arten kommen im rauen Klima der nördlichen Hemisphäre vor. In der Natur gibt es rhizomatöse und knollige Iris, die sich äußerlich absolut ähneln. Rhizomatöse Schwertlilien sind stabil und unprätentiös, sie überwintern gut und haben keine Angst vor kaltem Wetter. Zwiebelsorten brauchen etwas mehr Pflege und Aufmerksamkeit. Die wilde Blumeniris hat sich seit langem in Blumenzüchter verliebt und ist urban geworden. Sie sollten alles über die Pflege und das Pflanzen von Iris auf offenem Gelände lernen.
Regeln für das Pflanzen von Iris auf offenem Boden
Rhizomatöse Iris bevorzugen einen gut beleuchteten Bereich, in dem sie lange Zeit schön blühen. Für die freie Verteilung der Wurzeln benötigen die Iris Platz - mindestens einen halben Meter voneinander entfernt. Alle Arten lieben lockere, nährstoffreiche und ölige Böden. Das Einpflanzen der Iris im Frühjahr in den Boden erfolgt nach dem Aufbringen von Kompost und Kali-Phosphatdünger. Dünger wird nicht empfohlen.
Die Bodenfeuchtigkeit für jede Sorte braucht ihre eigene:
- Bartiris pflanzt sich besser wie ein Gebläse an den Hängen, so dass Regen und Schmelzwasser gut abfließen;
- Sibirische Iris und Sumpfiris wachsen am besten dort, wo sie immer feucht ist - in Gewässern und im Halbschatten.
Das Grundstück für Iris wird ausgegraben, mit Fungiziden behandelt, gegen schädliche Insekten und Herbizide, um das Unkrautwachstum zu reduzieren. Bei rhizomatösen Iris bevorzugter Boden mit neutralem Medium. Wenn der Boden einen hohen Säuregehalt hat, sollte er mit Asche, Kalk oder Kreide gemischt werden. Beim Einpflanzen bleibt die obere Niere auf der Bodenoberfläche und wird nicht begraben.
Rhizom-Sorten - wie man im Frühling die Iris anpflanzt:
- Unter der Wurzel wird eine Fossa gegraben, in deren Zentrum ein kleiner Hügel gegossen wird.
- Die zentrale Wurzel sollte sich auf dem Hügel befinden und die seitlichen Wurzeln sollten an den Seiten verteilt sein.
- Das Haupt-Rhizom ist mit Erde bedeckt, darauf ist eine Sandschicht aufgebracht, die Erde ist leicht verdichtet.
- Die Wurzeln nicht zu tief bekommen, sie sollten sich in der Nähe der Bodenoberfläche befinden.
- Lassen Sie die zentrale Niere frei von der Erde bleiben - über ihrer Oberfläche.
Erfahrene Züchter empfehlen die Frühjahrs- und Sommerpflanzung von Iris im Freiland. Während der warmen Jahreszeit haben die Pflanzen Zeit, sich vollständig im Boden zu verwurzeln. Dadurch überwintern sie verlustfrei und beginnen nächstes Jahr zu blühen.
Blumige Iris - Pflanzung und Pflege im Freiland:
- Zwiebeln werden im Frühjahr oder Herbst vor dem Frost gepflanzt.
- Die Bodentemperatur zum Anpflanzen sollte nicht unter 10 ° liegen, da die Zwiebeln sonst einfrieren können.
- Ein flacher Graben wird gegraben, die Zwiebeln gehen 3-4 cm tiefer in den Graben hinein, nicht mehr.
- Die Pflanztiefe sollte ungefähr 10-12 cm betragen
- Der ausgehobene Boden wird mit Gartenerde zur Ernährung, Flusssand und gestampfter Kohle zur Entwässerung gemischt, wobei das Wachstum mit doppeltem Superphosphat erfolgt.
- Die präparierten Rillen werden mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat und einem Wachstumsstimulator zur Stärkung der Wurzeln desinfiziert.
- Die Irisbirnen werden mit einem Keim nach oben und nicht zu tief in einem ausreichenden Abstand von 15-20 cm bepflanzt.
- Der Boden wird von oben aufgefüllt, der leicht verdichtet sein sollte, damit die Zwiebeln nicht zur Oberfläche kriechen.
- Nachbewässerung erst nach 3-4 Tagen erforderlich.
Übermäßiges Eindringen der Wurzeln beeinträchtigt das Wachstum und die Entwicklung von Iris, und der Boden sollte nicht schwer sein. Der Boden wird mit Kompost, Torf und grobem Sand aufgelockert.
Melkolukovichnye Sorten von Iris verlangen nicht nach Feuchtigkeit. Sie sind bis zur dreifachen Höhe der Zwiebel begraben, ihre Blüte beginnt bereits im nächsten Frühling.
Pflege von Iris - Grundlagen und Geheimnisse von
Nach Meinung erfahrener Gärtner sind Iris starke und lebensfähige Pflanzen, die gut wachsen und ohne Düngung blühen. Im dritten Lebensjahr wird jedoch empfohlen, die Blüte mit einem schrittweisen, aufwändigen Top-Dressing zu verwöhnen - im Frühjahr, während des Knospens und nach der Blüte. Als Reaktion auf die Pflege wird die Pflanze stärker und stärker, sie wächst schneller und blüht üppiger.
Iris - Federpflege:
- -Top-Dressing im Verhältnis 2: 1: 1 - Stickstoff, Phosphor und Kalium;
- Bewässerung je nach den Wetterbedingungen.
In der Zeit des Knospens sollte das Top-Dressing im Verhältnis 3: 1: 3 erfolgen - Stickstoff, Phosphor, Kalium. Gleichzeitig werden nach Bedarf Gießen und Spritzen durchgeführt. Einen Monat nach dem Ende der Blüte wird empfohlen, das Top-Dressing im Verhältnis 1: 1 - Phosphor plus Kalium - anzuwenden. Im Herbst, vor dem Winterschlaf, sollte ein trockener Mineraldünger in einem Esslöffel aufgetragen und an jeder Wurzel verteilt werden.
Das Gießen der Iris sollte an der Wurzel sein, wobei das Land rund um den Busch austrocknet. Nach dem Pflanzen wird die Pflanze erst nach drei Tagen bewässert.
Um die Iris im Frühling zu füttern:
- Wenn Mineralien fehlen, sollten Sie für jeden Busch einen Mineral-Dressing hinzufügen.
- im frühen Frühling ist nützlich für den pflanzenkomplexen Stickstoff-Kaliumphosphat-Dünger für Blumen.
Zur Vorbeugung gegen Krankheiten und Schädlinge gehören das hygienische Beschneiden toter Pflanzenteile, das rechtzeitige Entfernen verwelkter Stiele, regelmäßiges Besprühen und Duschen sowie das Reinigen des Betts von Laub. Auf dem offenen Feld wird das Pflanzen von Iris von Hand geerntet, der Boden wird vorsichtig gelockert und nach Bedarf gegossen. Vor dem Winter sind Rhizome mit Erde bedeckt und bedeckt, da sie sich nahe an der Oberfläche befinden und einfrieren können.
Wie und wann werden Irispflanzen transplantiert
Irispflanzen können auf drei Arten gepflanzt werden: Rhizome, verarbeitet und aus Samen gezüchtet. Pflanzen aus Samen zu gewinnen ist der längste und schwierigste Weg. In der Praxis ist es viel einfacher und schneller, Blumen zu züchten, indem der Busch und die Triebe geteilt werden. Gleichzeitig blühen im nächsten Jahr aus Rhizomen gezüchtete Pflanzen, und Samenpflanzen müssen weitere 2-3 Jahre warten.
Wie und wann werden Irispflanzen eingepflanzt:
- Die beste Zeit für die Transplantation ist der frühe Frühling, dh März-April vor der Blüte;
- -Blüten werden durch Trennen von Rhizom und Sprossen vermehrt.
-Iris-Transplantation im Frühjahr an einem anderen Ort wird nur mit gesunden und starken Pflanzen durchgeführt, die schnell und problemlos Wurzeln schlagen. Die Rhizome werden vom Boden entfernt und in Teile geteilt, so dass jede einzelne Rosette eine Blattknospe hat.Überschüssiges Laub sollte abgeschnitten werden. Vor dem Pflanzen der Wurzeln einige Minuten in eine Lösung von Kaliumpermanganat zur Desinfektion eintauchen. Getrocknete Rhizome werden in flachen Gräben oder kleinen Landungslöchern in einem Abstand von 50 bis 60 cm bepflanzt.
Bei vegetativer Vermehrung sollte die Iris mindestens einmal blühen. Danach können bis zum Knospen junge Triebe abgenommen werden. Wurzelneupflanzen sollten rechtzeitig von März bis Mai im Schatten stehen und so Gewächshausbedingungen schaffen. Das vollständige Bewurzeln kann nach 2-3 Wochen beobachtet werden.
Iris kann aus Samen gezogen werden. Im Herbst werden die Samen in einen Topf mit sandigem Substrat gesät und mit Polyethylen oder Glas bedeckt. Im Frühling sprießen die Samen, sie tauchen und pflanzen auf offenem Boden. Wann sollten Sie im Frühling Iris auf offenem Boden pflanzen? Die optimale Zeit, um im Boden zu landen, ist der frühe Frühling, der Monat März und April. Inzwischen sind junge Landungen so groß geworden, dass sie sich schnell und vollständig im Boden etablieren können.
Iris in der Landschaftsgestaltung
Die hohen dekorativen Qualitäten von Iris ermöglichen das Pflanzen auf Blumenbeeten und Mixborders, entlang Zäunen, auf Beeten und Steingärten. Der ideale Ort für sie ist eine Erhebung, in der es keine Feuchtigkeitsstauung gibt und das Grundwasser nicht dicht haftet. Es gibt schwach wachsende und hohe Arten von Iris. Hohe Pflanzen sind in der Regel festgebunden, damit sie die Knospe nicht abbauen und gut halten. Zwergirisen wachsen in einer festen Wand, sie müssen bei trockenem Wetter regelmäßig geschnitten und bewässert werden.
Schwertlilien im Landschaftsdesign Foto:
Die Kenntnis der Regeln für das Pflanzen und Pflegen von Schwertlilien im Freiland ermöglicht es Ihnen, diese Pflanzen im Garten einfach und leicht zu züchten. Wenn Sie eine Iris sehen, möchten Sie sie überhaupt nicht abreißen, Sie wollen sie endlos bewundern und den zarten und zarten Duft einer Blume einatmen.