In diesem Material haben wir 6 Schritt-für-Schritt-Meisterkurse für Anfänger vorgestellt, nach denen Sie Blumen mit dem Band mit eigenen Händen machen könnenzum Herstellen / Dekorieren:
- Art.-Nr. GOVERNMENTAL Farben( innen);
- -Wandpaneele;
- Topiary;
- Dekorative und Hochzeitssträuße;
- Schmuck( Ringe, Broschen, Halsketten, Armbänder);
- Haarschmuck( Stirnbänder, Stirnbänder, Haarnadeln, Gummibänder);
- Boutonniere;
- Geschenkverpackung;
- Kissen;
- Schatullen für Schmuck und andere Kleinigkeiten;
- Alben und Notizbücher;
- Applikationen für Bekleidung, Taschen und Schuhe;
- . .. und vieles mehr! In dieser Auswahl an Fotos wird nur ein kleiner Teil des Kunsthandwerks dargestellt, das Sie durch das Beherrschen verschiedener Techniken zum Herstellen von Blumen aus Bändern machen können:
Neben den Schritt-für-Schritt-Anleitungen finden Sie 30 Fotoideen zur Inspiration sowie eine nützliche Auswahl an Videos.
Meisterklasse 1. Verdrehte Rose aus einem einzigen Band
Beginnen wir vielleicht mit dem einfachsten und schnellsten Weg, aus Bändern Rosen mit den eigenen Händen herzustellen. Wenn Sie die Technik des Verdrehens von Rosen aus einem Farbband beherrschen, können Sie sie vor dem Fernseher sitzen. Je nach Breite und Länge des verwendeten Bands können Sie sowohl kleine als auch üppige Knospen drehen. Sie können das Band aus jedem Material verwenden - Organza, Satin, Baumwolle und sogar Streifen aus Leinen.
Was Sie brauchen:
- Jedes Band - je länger und breiter es wird, desto größer wird die Knospe. Ein 2,5 cm breites Band reicht für eine mittelgroße Rose
- Ein Faden mit Nadel oder Heißklebepistole.
- Schere.
So drehen Sie eine Rose aus einem Farbband:
Schritt 1. Richten Sie das Farbband vor sich aus, und biegen Sie eines der Enden des Farbbandes( beliebig) entlang der Schräge, wie in Abb. 1 dargestellt.1.
Schritt 2. Wickeln Sie die Spitze des Farbbands in zwei oder drei Umdrehungen zu einer Rolle, um den Kern der Rose zu bilden, befestigen Sie den unteren Teil mit Klebstoff oder nähen Sie es einfach( siehe Abb. 2).
Schritt 3. Jetzt beginnen wir, Rosenblätter zu formen. Um dies zu tun, biegen Sie das Band wieder entlang der Schräge zur Außenseite( siehe Abb. 3) und wickeln den Kern der Rose damit zusammen, wobei Sie den gesamten Zuschnitt von unten halten( und, falls gewünscht, mit Faden / Klebstoff)( siehe Abb. 4).
Schritt 4. Fahren Sie anschließend mit dem "Wachsen" der "Blütenblätter" gemäß dem Schema fort: Biegen Sie das Band zur Außenseite - wickeln Sie die Knospe ein - Biegen Sie das Band zur Außenseite - wickeln Sie die Knospe usw.(siehe Abb. 5).Fixieren Sie die Bandschichten regelmäßig mit Klebstoff oder Faden mit einer Nadel an der Basis der Knospe. Denken Sie daran, dass das Wichtigste ist, das Band nicht blühen zu lassen.
- Erfahrene Dekorateure können eine Rose drehen und einige Male( am Anfang und am Ende) Bandschichten fixieren. Für Anfänger ist es jedoch einfacher, die Rosenblätter häufiger zu nähen / zu verkleben.
- Es ist bequemer, die Rose zu drehen, während die Basis der Knospe zwischen Zeige- und Mittelfinger gehalten wird, so dass die Blume in Ihrer Handfläche zu liegen scheint.
Schritt 5. Wenn die Rose die gewünschte Größe erreicht, drücken Sie das Ende des Farbbands an die Basis und binden / kleben Sie es fest( Abb. 6).
- Üben Sie das Drehen von Rosen aus Bändern unterschiedlicher Breite und Länge, experimentieren Sie mit dem Biegungswinkel des Bandes, der Anzahl der Biegungen pro Schicht oder der Verdrehungsdichte, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Beispielsweise kann eine aus einem Band gedrehte Rose sehr vielschichtig sein oder umgekehrt weicher sein, schärfere Ecken haben oder im Gegenteil abgerundet sein.
Wenn Sie Fragen haben, empfehlen wir Ihnen, das Video anzuschauen, wie Sie in dieser Technik mit eigenen Händen eine Blume aus einem Satinband herstellen.
Master Class 2. Realistische Bändchenblumen( Pfingstrosen, Rosen oder Ranunkeln)
Nun sollten Sie sich mit der Technik vertraut machen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen, um ein möglichst realistisches und elegantes Aussehen der Blütenblätter zu erzielen, das nur für Blumen möglich ist, die mit Ihren eigenen Händen hergestellt werden. Schauen Sie sich diese Auswahl an Fotos an und überzeugen Sie sich selbst.
Bei aller Schönheit und scheinbarer Komplexität kann auch ein Anfänger solche Blumen mit Bändern mit eigenen Händen herstellen.
Sie benötigen:
- Kerze oder Feuerzeug.
- Band 5 cm breit( für einen durchschnittlichen Pion) aus 100% Polyester( dies kann entweder Kunstseide / Satin oder Organza sein).Beachten Sie, dass Bänder aus natürlichen Materialien nicht funktionieren. Wenn Sie eine große und üppige Pfingstrose herstellen möchten, können Sie entweder mehr Blütenblätter und / oder ein Band mit einer Breite von 7 bis 8 cm verwenden.
- Scissors.
- Nadel und Faden in Tonband.
So stellen Sie eine Pfingstrose mit Ihren eigenen Händen her:
Schritt 1. Schneiden Sie das Band in Quadrate mit folgenden Größen und Zahlen:
- 5 × 7 cm( 6-10 Stück);
- 4 × 6 cm( 6-10 Stück);
- 3 × 5 cm( 6-10 Stück);
- 2 × 4 cm( 6-10 Stück).
Daher sollten Sie mindestens 24 und maximal 40 Quadrate haben. Je mehr Blütenblätter Sie erzeugen, desto üppiger und größer wird die Knospe.
Schritt 2. Ordnen Sie nun die Gruppen von Quadraten in Stapeln an. Schneiden Sie dann die Blütenblätter von jedem Stapel aus( das Formular ist in der folgenden Abbildung dargestellt).Denken Sie daran, dass Genauigkeit nicht wichtig ist. Alles kann mit dem Auge, ohne Messungen und ohne Verwendung von Schablonen durchgeführt werden. Die Hauptsache ist, dass Sie Blütenblätter in verschiedenen Größen erhalten: sehr groß - groß - mittel - klein.
Schritt 3. Die Zeit ist gekommen für das Interessanteste: Form und Volumen für unsere Blütenblätter. Zünden Sie dazu eine Kerze oder ein Feuerzeug an und halten Sie die Ränder des Blütenblattes in einem Abstand von etwa 2 cm vom Feuer, um sie zu schmelzen( aber setzen Sie sie nicht in Brand!).Drehen Sie das Blütenblatt sanft, aber schnell. Sie müssen also alle Ihre Rohlinge verarbeiten.
- Wenn Sie möchten, dass das Blütenblatt runder wird, halten Sie es etwas länger über das Feuer, aber verringern Sie nicht die Entfernung vom Feuer. Manchmal wirken die durch Feuer geschwärzten Blütenblätter jedoch recht organisch.
Schritt 4. Nehmen Sie eines der kleinsten Blütenblätter, rollen Sie es zu einer Rolle und machen Sie unten ein paar Stiche, um es zu fixieren. Du hast das Herz deiner Blume.
Schritt 5. Befestigen Sie das zweite kleine Blütenblatt und befestigen Sie es mit dem gleichen Paar Stichen. Befestigen Sie die Blütenblätter weiter einzeln und halten Sie dabei die Schachreihenfolge ein. Wenn Sie mit kleinen Blütenblättern fertig sind, bringen Sie die mittleren, dann die größeren und schließlich die größten an.

Blumen aus Bändern in zwei Farbtönen

Blumen aus Bändern in einem Farbton
Nun, das ist alles, die Pfingstrose ist fertig!
Nach demselben Prinzip, jedoch durch Ändern der Anzahl, Form, Größe und Farbe der Blütenblätter sowie durch Hinzufügen von Staubblättern aus Perlen oder Zahnseidenfäden können Sie Rosen, Tulpen, Mohnblumen oder Ranunkeln herstellen.

Im Anschluss an unsere Meisterklasse können Sie Blumen nicht nur aus Satinbändern, sondern auch aus Organza herstellen. Was ist kein Grund, alte Bänder für Kinderbögen einzusetzen?
Siehe auch Material: Blumen aus Stoff herstellen - 4 Workshops für Anfänger.
Meisterklasse 3. Einfache Blumen aus Bändern in 5 Minuten
Wenn Sie Blumen aus Bändern mit eigenen Händen so schnell wie möglich herstellen müssen, z. B. für die Geschenkverpackung, hilft Ihnen diese Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Flower Satinband
Was Sie brauchen:
- Beliebiges Band;
- -Perlen;
- Schere;
- Heißklebepistole.
So stellen Sie eine Blume aus einem Farbband her:
Schritt 1: Schneiden Sie aus Pappe oder dickem Papier einen kleinen Kreis mit einem Durchmesser von etwa 5 cm. Dieser Kreis wird zur Basis Ihrer Blume und wird unter den Blütenblättern versteckt, sodass Sie sie nicht sorgfältig ausschneiden müssen.
Schritt 2. Beginnen Sie mit dem Kleben des Bandes an der oberen Kante des Kreises, wobei eine Falte gebildet wird, wie im Foto unten gezeigt.
Schritt 3. Kleben Sie das Band in 3 oder mehr Lagen spiralförmig auf. Wenn Sie in der Mitte sind, schneiden Sie das überschüssige Klebeband ab, drehen Sie die Spitze und kleben Sie sie leicht.
Schritt 4. Einen großen Tropfen Heißkleber in die Mitte der Blüte geben und schnell mit Perlen füllen.
Master Class 4. Eine kleine strukturierte Blume aus Zopfwelle
Wenn Sie einen Ring, eine Lünette, eine Brosche oder eine Halskette mit einer Blume verzieren möchten, ist eine Rose aus Zopfwelle am besten geeignet. Es ist doch so ordentlich, stark, anmutig und klein.
Was Sie brauchen:
- Flechtwelle von mittlerer Breite und 50-60 cm Länge( für eine Rose) oder zwei Bänder unterschiedlicher Farbe der gleichen Breite, 25-30 cm lang( wenn Sie eine zweifarbige Rose herstellen möchten).Die Länge kann jedoch mehr oder weniger betragen. Sie hängt von der Größe ab, die Sie für einen Knospen erstellen möchten.
- Schere.
- Nähmaschine.
- Fädeln Sie das Farbband mit einer Nadel ein.
Schritt 1. Nehmen Sie zwei Bänder-Wellen gleicher Länge und verflechten Sie sie wie auf dem Foto gezeigt. Bevor Sie mit dem Weben beginnen, befestigen Sie die beiden Bänder mit einem Clip, damit sie sich nicht auflösen.
Schritt 2. Nähen Sie die Kante Ihres Werkstücks an, um das Gewebe zu fixieren.
Wenn Sie kein Auto haben - spielt es keine Rolle. Gehen Sie einfach durch große Maschen über die gesamte Länge des Geflechts.
Schritt 3. Um eine Blume zu machen, falten Sie einfach das Band von einem Ende aus zusammen und fixieren Sie die Schichten an einigen Stellen mit Heißkleber.
Schritt 4. Wenn Sie fertig sind, sollten Sie so etwas wie diese Knospe haben. Die verbleibende Spitze des Zopfes wird einfach unter die Blume geklebt und mit Klebstoff fixiert.
Schritt 5. Kleben Sie einen kleinen Kreis aus Filz, Pappe oder dickem Stoff auf die Basis. In Zukunft können Sie auf diese Basis alles kleben, von der Haarnadel bis zum Ring.
Schritt 6. Haben Sie bemerkt, dass alle Blütenblätter unserer Blüte geschlossen sind? In dieser Form sieht es eher nach einer Pfingstrose oder einem Ranunkel aus. Wenn Sie möchten, dass die Blume eine Rose wird, breiten Sie einfach jedes Blütenblatt einzeln aus.
Masterclass 5. Weihnachtsstern mit Blättern
Es ist Zeit, Ihnen zu erklären, wie Sie Weihnachtssternbänder herstellen, mit denen Sie alles dekorieren können, z. B. einen Herbstkranz wie auf dem Foto unten.
Was Sie brauchen:
- Tape 4-6 cm breit rot, creme oder jede andere gewünschte Nuance;
- Band von grüner Farbe( für Blätter) 2-3 cm breit;
- -Schere;
- Nadel mit Faden in Tonband für Blütenblätter oder dünnen Kupferdraht( Schmuck);
- -Perlen;
- Heißkleber.
So erstellen Sie einen Poinset aus Bändern:
Schritt 1. Schneiden Sie drei gleich lange Stücke vom Band ab. Wie lang sollten die Segmente sein? Es hängt davon ab, welche Größe Blume Sie benötigen. Wenn Sie eine Blume mit einem Durchmesser von 12 cm herstellen möchten, sollten die Segmente genau so lang sein.
Schritt 2. Geben Sie den resultierenden Rechtecken eine Rautenform. Dies kann auf folgende Weise geschehen: Stapeln Sie die Segmente in Stücke, falten Sie den Stapel zur Hälfte, geben Sie dem resultierenden Quadrat die Form eines Dreiecks und schneiden Sie den Überschuss an den Seiten ab. Voila, Diamanten!
Schritt 3. Drücken Sie jeden Diamanten in der Mitte zusammen und binden Sie die Falten mit einem Faden( Sie können ein paar Stiche machen) oder Schmuckdraht.
Schritt 4. Falten Sie alle drei Rohlinge nebeneinander und binden Sie sie dann mit Faden oder Schmuckdraht zu einer Blume zusammen. Korrigieren Sie ggf. die Blütenblätter.
Schritt 5. Kleben Sie in der Mitte der Blüte einige Staubblätter.
Schritt 6. Jetzt nehmen wir die Blätter. Schneiden Sie zwei Längen von 6-9 cm vom grünen Band ab( die Länge der Segmente sollte etwa dreimal so groß sein wie das grüne Band).Legen Sie eines der Rechtecke mit der falschen Seite nach oben auf den Tisch. Biegen Sie die rechte Seite entlang der Schräge nach unten, so dass das Billet L-förmig wird( siehe Foto).Falten Sie jetzt Ihren Buchstaben G zur Hälfte, um ein hausförmiges Billet mit einem Dach zu erhalten. Schaufeln Sie den Boden des Hauses mit ein paar Stichen oder Klebstoff.
Schritt 7. Nun können die Blätter auf die Rückseite des Weihnachtssterns geklebt / genäht werden, auf den runden Filzfuß( falls vorhanden) oder direkt auf das Dekorobjekt( Rand, Kissen usw.).
Meisterklasse 6. Blume aus Spitzenband
Zum Schluss stellen wir Ihnen eine weitere Methode vor, eine einfache, aber schöne Blume mit Ihren eigenen Händen herzustellen. Das Arbeitsprinzip bei dieser Technik ist dem in MK Nr. 3 beschriebenen ähnlich, aber anstelle von Klebstoff zum Fixieren von Kunsthandwerk wird hier ein Faden mit einer Nadel verwendet, und anstelle eines Satinbandes wird Spitze verwendet. Sie können jedoch auch andere verwenden. Schöne Spitzenbroschen und Haarnadeln werden aus Spitzenblumen hergestellt.
Was Sie brauchen:
- Spitzenband;
- Schere;
- Nadel mit Faden in Tonband;
- -Perlen;
- Heißkleber.
So stellen Sie eine Blume aus Spitze her:
Schritt 1. Heften Sie das Band entlang der unteren Kante mit breiten Stichen an.
Schritt 2. Wenn Sie mit dem Nähen fertig sind, entfernen Sie das Farbband, indem Sie den Faden ziehen, und verbinden Sie die beiden Enden, so dass sich der Kreis schließt und die erste Schicht aus Blütenblättern gebildet wird.
Schritt 3. Kleben Sie einen kleinen Kreis aus Filz oder einem anderen Stoff in die Mitte auf der falschen Seite der Blüte. Nähen Sie das nötige Zubehör dazu, zum Beispiel eine Stecknadel, um eine Brosche herzustellen.
Schritt 4. Kleben Sie Perlen, Strasssteine, Steine oder anderes Dekor in die Mitte.
Wenn Sie mit der Kunst, Blumen aus Bändern mit eigenen Händen zu machen, Ihre Bekanntschaft fortsetzen möchten, bieten wir die folgenden Schritt-für-Schritt-Videoanleitungen an.
In diesem Video erfahren Sie, wie man Kanzashi-Blumen aus 2,5-cm-Bändern herstellt
Dieses Video zeigt eine Methode zur Herstellung von Rosen aus Satinbändern, die sich von unserer Meisterklasse Nr. 1 unterscheidet.
Hier ist eine weitere Meisterklasse in der Herstellung von Rosen im Stil von Chebbi Chic.
Lesen Sie auch:
- Do-it-yourself-Papierblumen - 4 Workshops für Anfänger
- 5 Ideen und Workshops zur Herstellung von handgefertigten Artikeln aus Wischtüchern
- Wie man mit den Händen ein Topiary bildet - 4 Anweisungen für Anfänger und nicht nur
- Ideen und 2 Workshops
- Wie man einen Kaffee-Topiary herstellt
- 8 Ideen für Muschelhandwerk für Anfänger