Dekorieren Sie die Wände in der Küche mit Vinyltapeten - 6 Schritte vom Einkaufen bis zum Kleben

Inhalt
  • Schritt 1. Wählen Sie zunächst die Unterlage aus. Welches ist besseres Papier oder Vlies?
  • Schritt 2. Wählen Sie nun die Art der Vinylschicht aus:
  • Eine wichtige Abweichung vom Thema - Vinyltapeten - atmen oder nicht atmen?
  • Schritt 3. Berechnen Sie den Materialverbrauch
  • Schritt 4. Kaufen Sie Kleber für Vinyltapete
  • Schritt 5. Bereiten Sie die Wand und alles auf, was Sie brauchen.
  • Schritt 6. Das Aufkleben von Tapeten als Profidie Küche

    Vorteile: Haltbarkeit( 10-15 Jahre), Feuchtigkeitsbeständigkeit, in abwaschbaren Ausführungen - wasserabweisende Eigenschaften, Festigkeit, Beständigkeit gegen Ausbleichen und Ausbleichen, die Fähigkeit, Unebenheiten der Wände zu verdecken und ihre Bewegungen zu „tolerieren“, die Schalldämmung( bei Vliestapeten).

    Nachteile: Künstlichkeit, unangenehmer Geruch( bei einigen Tapetenarten), Freisetzung schädlicher flüchtiger Substanzen( in kleinen Dosen), schlechte Atmungsaktivität( bei einigen Arten), die zur Bildung von Pilzen und Schimmel auf der Wandoberfläche beitragen können.

    instagram viewer

    Schritt 1. Wählen Sie zunächst die Unterlage aus. Welches ist besseres Papier oder Vlies?

    Vinyltapeten bestehen in der Regel aus zwei Schichten - von der Basis, die Papier oder Vlies sein kann, sowie von der oberen dekorativen Schutzschicht aus Polyvinylchlorid( PVC), die geprägt oder gemustert ist.

    Ratschläge für diejenigen, die nicht in die Nuancen der Unterschiede zwischen allen Tapetentypen eintauchen möchten:


    • Die beste Tapete für die Küche - solide abwaschbare Vinyltapete auf Vliesbasis. Sie werden durch häufiges Waschen, Abrieb, Temperaturschwankungen und hohe Luftfeuchtigkeit besser vertragen, verblassen nicht, sind schalldicht und verdecken aufgrund der größeren Dichte kleine Mängel in der Wand. Und vor allem - sie "atmen", was bedeutet, dass sich unter ihnen kein Schimmel befindet und sie keine schädlichen flüchtigen Substanzen abgeben. Theoretisch kann eine solche Tapete 15 Jahre lang unverändert bleiben. Darüber hinaus sind sie leichter zu verkleben, da sie sich nicht vom Kleber erstrecken, der außerdem nicht auf der Tapete aufgebracht wird, sondern nur auf der Wand.

    Schritt 2. Wählen Sie nun die Art der Vinylschicht aus:

    Die oberste Schicht der Vinyltapete, dh das eigentliche Vinyl, unterscheidet sich ebenfalls. Alle Arten von Vinylbeschichtungen können in 3 große Gruppen eingeteilt werden:

    1. Vinylschaumstoff: -Strukturtapete mit dekorativer Prägung und zum Bemalen;

    1. flaches Vinyl, heißes Prägevinyl - diese Gruppe umfasst den sogenannten "Super Wash", Siebdruck und Kompaktvinyl;
    1. festes Vinyl.

    Nun sprechen wir über die Anwendbarkeit dieser Typen speziell für die Küche.

    1. Geschäumte Papierbeschichtungen auf Vinylbasis haben eine raue, aber weiche Oberfläche.

    Sie können wählen:

    • Vinylschaum mit dekorativer Prägung( unter Leinen, Matte, strukturiertem Leder usw.);

    • Vinyl zum Bemalen, dh weiße oder beige Tapete, die bis zu 10 Mal nachlackiert werden kann.

    Sie zeichnen sich nicht durch eine hohe Festigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit aus, sie können jedoch mit einem feuchten Tuch ohne starke Reibung und Abriebmittel gereinigt werden. Daher sind sie in gewissem Maße für die Küche geeignet. Und vor allem sind sie harmlos, da die geschäumte Vinylbeschichtung eine poröse Struktur hat, die die Wand "atmen" lässt. Ein weiteres Plus von ihnen - aufgrund ihrer Erleichterung machen sie Wandunregelmäßigkeiten kaum wahrnehmbar.

    1. Kommen wir zum flachen Vinyl.
    • Die beste Tapete für die Küche in Bezug auf Haltbarkeit und Wartungsfreundlichkeit ist superwaschbar( "Super Cleaner"), mit erhöhter Feuchtigkeitsbeständigkeit und einer erhöhten Dicke der PVC-Schutzschicht, wodurch sie etwas rau wirken. Darüber hinaus ist die Anzahl der Designs in dieser Gruppe begrenzt.

    • Compact Vinyl wird häufig auch für die Küche gewählt. Sie sind langlebig und pflegeleicht, da sie keine Angst vor Wasser und Reinigung haben. Kann Textilien, Gips, Naturstein imitieren;
    • Siebdruck, Papierbeschichtung, glatte Seide mit Tiefprägung nachahmend. Sie gelten als nicht besonders langlebig und sollten in Kantinen geklebt werden. Darüber hinaus können sie die kleinen Mängel der Wand nicht verbergen.

    1. Schließlich ist hartes Vinyl eine wärmebehandelte, das heißt aufgedampfte PVC-Beschichtung, von der alle schädlichen Substanzen entfernt werden.

    Wie gesagt, dies sind die besten Tapeten für die Küche, da sie alle Vorteile abwaschbarer Vinyltapeten bieten, die jedoch „atmen“ und aufgrund der glatten Oberfläche sehr leicht abwischen. Der Preis ist aber höher.

    Eine wichtige Abkehr vom Thema - Vinyltapeten - Atmen oder nicht Atmen?

    Vinyl-Tapeten werden oft dafür verantwortlich gemacht, dass sie "nicht atmen".Und dies ist leider wahr, da Vinyl keine Poren hat, die den Luftaustausch, die Ansammlung und Verdampfung von überschüssiger Feuchtigkeit im Raum sicherstellen könnten. Dieser Nachteil ist jedoch vollständig beseitigt - häufiges Lüften sowie die Verwendung von Klebstoff und Primer mit einem Antiseptikum.

    Es ist jedoch am besten, die gleiche feste Vinyltapete zu kaufen, die auf einem speziellen Vlies oder einem dreilagigen Papier mit Mikrokapillarstruktur basiert.

    Schritt 3. Berechnen Sie den Materialverbrauch.

    Zum Berechnen müssen Sie den Umfang der Küche nach der Formel berechnen: Länge einer Wand + Länge der angrenzenden Wand x 2. Wenn beispielsweise die Länge einer Wand 5 Meter beträgt, beträgt die andere Wand 16 Meter.

    Wenn die Länge der gegenüberliegenden Wände unterschiedlich ist( es gibt Nischen und Vorsprünge), wird der Umfang anders betrachtet:

    1. berechnet die Länge jeder Wand( unter Berücksichtigung der Rillen und konvexen Teile).
    2. alle Indikatoren werden aufsummiert - das Ergebnis ist der Umfang.
    • Fenster und Türen müssen nicht "abgezogen" werden, der Überschuss bleibt erhalten.

    Als Nächstes berechnen Sie den Materialverbrauch. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

    1. Ermitteln Sie die erforderliche Anzahl von Bildern. Dazu sollte der Raumumfang durch die Rollenbreite geteilt werden( die Standardrollenbreite beträgt 53 cm, es ist jedoch besser, die Größe auf der Verpackung zu überprüfen).Wir fassen es groß zusammen und verstehen so die Anzahl der Leinwände, die zum Aufkleben der Küche notwendig sind. Wenn wir unseren Umfang( 16 Meter) durch die Standardrollenbreite( 53 cm) teilen, erhalten wir, wenn gerundet, 31 Bahnen( 1600/53 = 30,2).
    • Um die Höhe der Leinwand zu bestimmen, verwenden wir diese Technik: Nehmen Sie die Höhe der Küche( z. B. 2,50 m), fügen Sie „Rapport“ hinzu( Rapport ist der Schritt, mit dem das Muster auf der Tapete wiederholt wird. Wenn die Tapete ein Muster enthält, wird dies auf der Verpackung angezeigt)oben und unten beschneiden( 10 cm).Wir zählen: Höhe - 2,50 m + 50 cm "Rapport" + 10 cm für das Beschneiden = 3,10 - die Höhe der Bahn.
    1. Bestimmen Sie, wie viele Leinwände in einer Rolle sind. Dazu müssen Sie die Rollenlänge durch die Höhe einer Bahn teilen. Die Standardlänge beträgt etwas mehr als 10 m( 10 m und 5 cm).Die Höhe haben wir bereits im vorherigen Absatz berechnet. Wir zählen: Wenn die Rollenlänge 10 m beträgt und die Bahnhöhe 3,10 m beträgt, sind nur 3 Klingen in einer Rolle. Die restlichen Zentimeter - Besatz.
    2. Ermitteln Sie die erforderliche Anzahl von Rollen. Dazu benötigen Sie die Ergebnisnummer aus der ersten Position( in unserem Fall 31), dividiert durch die Ergebnisnummer aus der zweiten Position( 3 Rollen) + 1, um eine Rolle in den Bestand zu bringen. Wir erhalten:( Küchenumfang - 31 m) / 3( Leinwände in einer Rolle) + 1 = 12 Rollen( nach Rundung).

    Insgesamt müssen Sie in unserem Fall zum Einfügen der gesamten Küche 12 Rollen kaufen. Machen Sie eine ähnliche Berechnung und erhalten Sie die Anzahl der benötigten Materialien.

    Schritt 4. Wir kaufen Klebstoff für Vinyltapeten.

    Zum Verkleben von Vinyltapeten ist ein besonderer Ansatz erforderlich - insbesondere bei der Herstellung der Klebstoffmischung. Die Wahl des Klebers für Vinyltapeten hängt von ihrem Typ ab:

    • -Universalkleber sind nur für leichte Vinyltapeten geeignet;
    • bietet auch Universalklebstoffe für alle Arten von Papiertapeten auf Papierbasis.
    • -Klebstoffe für Vlies-Vinyltapeten.

    Bei der Küche wählen sie abwaschbare, dichte und schwere Vinyltapeten. Der Klebstoff muss übereinstimmen und mit der Signatur "für schwere Tapeten" gekennzeichnet sein.

    Tipps zur Wahl des Klebers für das Kleben von Vinyltapeten:

    • Für Tapeten, die sich nicht abziehen lassen und leicht zu verkleben sind, kaufen Sie Klebstoff von einem vertrauenswürdigen Hersteller, der keine Stärke oder Verunreinigungen wie PVA enthält, was das Lösen in Wasser erschwert.
    • Ein guter Klebstoff sollte sich in maximal 5 Minuten vollständig auflösen, ohne dass sich Klumpen bilden.
    • Der fertige Klebstoff muss eine gelartige Konsistenz haben, damit er beim Auftragen nicht mit einem Pinsel besprüht und leicht auf die Leinwand aufgetragen werden kann.
    • Kleber für Vinyltapeten zur Fertigstellung der Küche sollte feuchtigkeitsbeständig sein. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Tapeten zum Bemalen kleben. Feuchtigkeitsresistente Klebstoffe können 6–8 Zyklen der Neulackierung der Beschichtung übertragen.
    • Es ist am besten, einen Klebstoff mit einem Farbindikator in der Zusammensetzung zu kaufen, der das Auftreten von nicht geklebten Stellen beseitigt. Dies ist besonders für Vinyltapeten auf Vliesstoff wichtig, wenn der Klebstoff direkt an der Wand aufgetragen wird.
    • Der Kleber für Vinyltapeten sollte außerdem antiseptische Zusätze( Fungizide) enthalten, um Schimmelbildung unter nicht atmungsaktiven Tapeten zu verhindern.

    Schritt 5. Vorbereiten der Wand und alles, was Sie brauchen

    Bevor Sie eine Vinyltapete verkleben, müssen Sie die Wandoberfläche nicht in einen perfekten Zustand bringen, da sie dicht ist und kleine Risse blockieren kann. Und dennoch müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein.

    • Vor dem Verkleben sollte die Wand glatt, sauber und trocken sein, ohne Fettflecken, Nägel, Reste alter Tapeten und Farbe.
    • -Oberflächen müssen auch mit einem speziellen Compound grundiert werden.
    • Bevor Sie eine Vinyltapete verkleben, müssen Sie die Bereitschaft der Wände zum Einkleben prüfen. Dazu mit der Hand über die Oberfläche streichen - es sollte ohne Kreide- und Kittpartikel bleiben. Darüber hinaus kann ein Stück Folie mit Klebeband( ohne Lücken am Umfang) an die Wand geklebt und für einen Tag belassen werden. Wenn am nächsten Tag keine Kondensation unter dem Film auftritt, wird die Oberfläche als beendet betrachtet.

    Für die Arbeit auch vorbereiten:

    Und vergessen Sie nicht, einen sauberen Arbeitsplatz für das Schneiden und Promazyvany von Tüchern vorzubereiten und einen Partner zu finden. Immerhin kann man mit einem solchen Job nicht fertig werden.

    Schritt 6. Wir kleben die Tapete wie ein Profi.

    Und jetzt wollen wir herausfinden, wie man Vinyltapeten klebt. Der Vorgang ist recht einfach und unterscheidet sich nicht vom Einfügen anderer Tapetentypen.

    1. Zuerst müssen Sie schneiden: Messen Sie die Höhe der Wand und schneiden Sie dann die Rolle in Streifen mit der gewünschten Länge + 10 cm Toleranz. Wenn sich auf dem Material eine Zeichnung befindet, die kombiniert werden muss, wird diese vor dem Aufkleben aufgenommen. Deshalb werden diese Tapeten immer mit einem Rand aufgenommen.
    2. Nach dem Schneiden wird der Leim aufgetragen: Wenn der Untergrund nicht gewebt ist, wird der Leim nur auf die Wand aufgetragen und wenn Papier, dann auf die Leinwand und auf die Wand( manchmal nur auf die Leinwand).

    Tipp: Wenn Sie Klebstoff ohne Farbindikator haben, können Sie den Klebstoff gleichmäßig verteilen, indem Sie den verschmierten Streifen wie in der Abbildung unten gezeigt zur Hälfte biegen und nass werden lassen.

    1. Bevor Sie eine Vinyltapete verkleben, müssen Sie die Markierung mit einer Gebäudeebene oder einem Lot zeichnen.
    1. Wallpaper wird immer von Fenster zu Tür geklebt. Kleben Sie sie fest aneinander.
    1. Nach dem Verkleben wird die Bahn mit einer speziellen Gummiwalze gerichtet, als würde sie einen Weihnachtsbaum zeichnen: Zuerst rollen wir die Walze entlang der Tapete entlang der Mitte und dann von der Mitte zu den Rändern. Richten Sie die Leinwand unter dem Deckensockel besonders sorgfältig aus. Reiben oder pressen Sie feuchte Tücher stark an, insbesondere wenn sie sich auf Papiersubstrat befinden.
    2. Nachdem alle Leisten geklebt sind, müssen Sie nur die Kanten auf Höhe der Fußleistenbefestigung mit einem scharfen Messer abschneiden. Wenn der Sockel nicht entfernt wird, wird die Tapete nach innen gebogen und gebügelt.

    In Bezug auf das Einkleben in den Ecken und hinter den Batterien werden folgende Empfehlungen empfohlen:

    1. In die Ecken der Leinwand werden an die nächste Wand geklebt und sorgfältig geglättet. Der Streifen wird entlang der vorläufigen vertikalen Markierung oben geklebt.
    2. 10 cm Tücher werden hinter Heizkörpern aufgewickelt und sorgfältig mit einer Walze gedrückt.

    Kleben von Vinyltapeten in der Nähe von Türen, Fenstern, Steckdosen usw.hier lesen

    ( Bewerte diesen Artikel! Bereits gewählt: 9 Durchschnittsnote: 4.33 von 5)
    Loading. ..

    Weitere Informationen zum richtigen Verkleben von Vinyltapeten auf Vliesbasis, können Sie im folgenden Video sehen:

    Und wie Sie eine Vinyltapete auf Papierbasis richtig verkleben, sehen Sie hier:

    Siehe auch:

    • Kitchen Wallpaper Guide und Designtipps
    • Vliestapete in der Küche: Hilfe für den Käufer und Schritt für Schritt Anweisungenvon
    • Bewässerung Tapete für Küchen - Design-Ideen und Techniken
    • Stellen Sie ein einzigartiges Design in der Küche - das Recht
    • Tapete zu kombinieren, wie die Wände zu malen oder ihre Zeichnungen schmücken
Schallschutzwände in der Wohnung

Schallschutzwände in der WohnungMauerwerk

Schallschutzwände in einer Wohnung sind sehr zeitaufwändig und erfordern viel Aufmerksamkeit. Zulässige Geräuschpegel Um die Geräuschnormen zu verstehen, muss man wissen, wie man sie misst. Für di...

Weiterlesen
Schimmel und Mehltau an den Wänden

Schimmel und Mehltau an den WändenMauerwerk

Schimmel - Dies sind Pilze, die an den Wänden brüten. Dies ist sehr schädlich für den Körper, da das Einatmen von Schimmelpilzsporen sehr schwere Krankheiten verursachen kann. Inhalt: Die best...

Weiterlesen
Technologie der Wanddämmung mit Schaum

Technologie der Wanddämmung mit SchaumMauerwerk

Penoplex - Marktname extrudierter Polystyrolschaum. Es handelt sich um eine leichte, orangefarbene Plattendämmung mit einer Dicke von 20 mm oder mehr, die mit kleinen (0,1 bis 02 mm) geschlossenen...

Weiterlesen