Hellgelbe Doppelblüten von Löwenzahn sind jedem von uns vertraut. Mutter Natur hat in Löwenzahn starke heilende Eigenschaften gelegt, deren heilende Eigenschaften und Kontraindikationen auf der ganzen Welt bekannt sind. Mit dem Frühlingsbeginn bedecken die üppig blühenden Teppiche dieser mehrjährigen Pflanze Wiesen, Plätze, Plätze in der Nähe von Straßen, die Ränder. Etwa 200 verschiedene Arten dieser kleinen Blume auf einem fragilen Bein wachsen auf unseren offenen Flächen, sie werden niemanden überraschen, zumal sie als Unkraut gelten.
- Vorteile und heilende Eigenschaften von Löwenzahn
- Wie kann man Löwenzahnwurzeln essen?
- Wie bereiten wir Rohstoffe vor?
- Wie man Löwenzahnmarmelade oder Honig kocht?
- Über Löwenzahnwein
Von der obigen Anzahl von Arten sind ungefähr 100 Sorten medizinisch, und an einigen Stellen wird diese Pflanze angebaut und ganze Plantagen werden ausgesät. Löwenzahnfelder können in Deutschland, Frankreich und Holland beobachtet werden, wo sie für verschiedene nützliche therapeutische Zwecke angebaut werden.
Vorteile und therapeutische Eigenschaften von Löwenzahn
Wenn wir die medizinischen Eigenschaften von Löwenzahn betrachten, können wir sehen, dass alle seine Teile nützliche Eigenschaften haben: Wurzel, Blätter, Blüten. Die traditionelle Medizin ist bekannt für zahlreiche Rezepturen für Arzneimittel aus dieser Pflanze, deren Kochen nicht weniger verbreitet ist. Sie machen Salate aus Löwenzahn( vor allem aus jungen Blättern), machen Marmelade, geben sie in Suppen, kochen Brühen oder verwenden sie sogar als Kaffeeersatz. Löwenzahn-Tinkturen erzeugen neben medizinischen Abkochungen auch Wein, über den wir später sprechen werden.
Diese Pflanze verbessert den Verdauungstrakt, wirkt choleretisch, blutreinigend( fördert die Bildung von weißen Blutkörperchen) und hat harntreibende Eigenschaften. Ein Dekokt der Infloreszenzen senkt das Fieber, wirkt diaphoretisch, bakterizid und hilft bei Entzündungen der Lymphknoten.
Das Vorhandensein von Kaliumsalzen, Vitaminen und Phosphor in der Zusammensetzung von Löwenzahn trägt zur allgemeinen Stärkung des Körpers bei, stärkt die Kraft und optimiert den Stoffwechsel. Die Verwendung von medizinischen Abkochungen, Tinkturen helfen, Giftstoffe zu entfernen, Schlacken, wirken sich positiv auf die Funktion der Bauchspeicheldrüse aus, wirken beruhigend bei Schlafstörungen, nervösen Störungen. Sein milchiger Saft wird seit langem zur Behandlung von Warzen, Hühneraugen, zur Verringerung von Sommersprossen und Hautflecken verwendet.
Medicinal Dandelion ist ein wirksames Mittel zur Behandlung von onkologischen Erkrankungen. Es ist besonders gut für die Prophylaxe. Ein wirksamer hämatopoetischer Effekt wird beobachtet, wenn der Saft von frischen Blättern einer Pflanze oder das Abkochen von Wurzeln getrunken wird. Saft oder Infusion von Löwenzahn bewältigen den Vitaminmangel im Frühling, stellen die Kraft wieder her und helfen, die verlorene Energie wiederherzustellen, denn die Alten bezeichneten es nicht umsonst als "Lebenselixier".
Die Wurzel ist die Konzentration der Stärke einer Pflanze, und die Wurzel eines Löwenzahns wird ohne Übertreibung als "russischer Ginseng" bezeichnet. Der therapeutische Wirkungsbereich ist trotz der Verfügbarkeit sehr groß.Während der Vegetationsperiode sammelt die Wurzel Triterpenbestandteile, Insulin, organische Säuren, Saccharose, Flavonoide, Vitamine, Proteine, Gummis, fette Öle.
Medizinische Eigenschaften von Löwenzahnwurzeln und Kontraindikationen:
- Es wird zur Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen sowie zur Verbesserung des Verdauungsprozesses verwendet.
- Bei Gastritis mit niedrigem Säuregehalt( verbessert den Gallenfluss).
- Behandelt Diabetes, senkt den Blutzucker.
- Zur Verbesserung der Darmbeweglichkeit bei chronischer Verstopfung( natürliches Abführmittel, Lichteffekt).
- Bei der Behandlung von Hepatitis, Gallenblasenerkrankung.
- Zur Linderung von Hautkrankheiten( Akne, Furunkel, Psoriasis, Ekzem).
- Zur Behandlung von Nervenstörungen.
- Zur Behandlung und Vorbeugung von malignen Tumoren.
- Zur Behandlung von Gicht.
- mit Atherosklerose.
- Zur Behandlung der Schilddrüse.
Darüber hinaus trägt Löwenzahnwurzel zusammen mit Oregano, Zitronenmelisse und Brennnesselgras zur Erhöhung der Laktation bei stillenden Müttern bei. Nehmen Sie die gleiche Menge dieser Kräuter - Koch Infusion - 3 EL.Löffel-Mischung gießen Sie 3 Tassen kochendes Wasser, bestehen Sie 3 Stunden - es ist besser, eine Thermoskanne zu verwenden. Bouillonwurzel wird auch als Hilfstherapeutikum bei der Behandlung von Tuberkulose verwendet.
Kontraindikationen für die Wurzelaufnahme sind:
- Gallengangverstopfung.
- Erhöhte Säure( Vorsicht, nur nach Rücksprache mit einem Arzt).
- Große Dosen - eine Überdosis ist mit Anzeichen von Durchfall, Übelkeit und Erbrechen verbunden.
- Hyperazide Gastritis.
- Magengeschwür.
- Zwölffingerdarmgeschwür.
Wie kann man Löwenzahnwurzel essen?
Zur Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen können nicht nur Abkochungen, sondern auch pulverförmiges trockenes Wurzelpulver verwendet werden. Sie können es mit einer Kaffeemühle mahlen und dann mit 1 Teelöffel 20 Minuten vor einer Mahlzeit( mit viel Wasser ausgepresst) trocken einnehmen. Ein solches Pulver hat einen schwachen, bitteren Geschmack und kann erfolgreich als Gewürz für den ersten, zweiten Gang verwendet werden, der als Kaffee( leicht geröstet vor dem Mahlen) oder als Tee gebraut wird.
Frische gehackte Wurzeln können gedämpft werden( 1 EL. Löffel, gefüllt mit 1 Tasse kochendem Wasser, 2 Stunden hineingegossen), in einer Vierteltasse dreimal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten verzehrt. Diese Infusion behandelt erfolgreich Hautkrankheiten, Sie können sie auch äußerlich verwenden.
Bei einem gut ausgewählten „Unternehmen“ werden die Wurzeleigenschaften sichtbar, die sich gegenseitig ergänzen. Altmodische Rezepte, bei denen Klette, Löwenzahn, Couchgras-Mix erstaunliche heilende Eigenschaften besaß, die von vielen Krankheiten geholfen wurden. Trotz der Tatsache, dass diese Pflanzen als Unkraut angesehen wurden, wurden ihre Wurzeln in gleichen Anteilen gemischt, und die resultierende Sammlung heilte bei Zystitis, Nierenerkrankungen und verschiedenen Gelenkschmerzen. Behandelte Bronchitis, weibliche Entzündungen, Hautkrankheiten, viele andere Beschwerden.
Dieses Rezept hat bis heute nicht an Relevanz verloren: Pflanzenwurzeln werden gegraben, vom Boden gereinigt, gewaschen und an einem schattigen Ort getrocknet. Nach dem Trocknen werden sie fein gehackt. Für die Lagerung ist es besser, Glasbehälter zu verwenden.500 g kochendes Wasser werden über einen Löffel einer solchen Mischung gegossen. Sie bestehen darauf 2 Stunden, und Sie müssen 3 bis 15 Minuten vor den Mahlzeiten ein halbes Glas einnehmen. Sie können auch einzeln genommen werden - ein Löffel jeder Wurzel für eine Woche. Die Dauer beträgt die gleichen 3 Wochen des Kurses.
Ein gutes Mittel zur Behandlung von Schlaflosigkeit, Manifestationen von Bluthochdruck sowie natürlichem Anthelminthikum. Abführmittel sind Infusionen, zu deren Vorbereitung Löwenzahnwurzel + Klettenwurzel gehört. Komponenten( gleiche Teile) werden gemischt, 2 Löffel mit 3 Tassen Wasser gegossen und über Nacht stehen gelassen. Am Morgen wird die Infusion 10-15 Minuten gekocht. Bestehen Sie 15 Minuten darauf, nehmen Sie 5 mal täglich ein halbes Glas, bevor Sie essen.
содерж zum Inhalt ↑Wie bereiten Sie Rohstoffe vor?
Zum Heilen sowie für kulinarische Zwecke werden gemahlener Teil Wurzeln verwendet. Diese Pflanze blüht vom frühen Frühling bis zum Herbst, sie hat heilende Eigenschaften, die der Ernte unterliegen, auch wenn Löwenzahnflusen vorhanden sind. Wenn Sie jedoch das Maximum an nützlichen Substanzen extrahieren möchten, ist es besser, die Blütenstände während der Blüte mit den Blättern und den Wurzeln zu sammeln - im frühen Frühling oder Herbst.
Umweltfreundliche Zonen, Bepflanzung, Waldgebiete - der beste Ort zum Sammeln von Pflanzen. Die beste Zeit für diesen Vorgang ist der Morgen, an dem sich die Blumen gerade öffnen. Blütenstände, Löwenzahnblätter werden an schattigen Orten getrocknet und liegen auf einem sauberen Papier in einer gleichmäßigen dünnen Schicht, die sich regelmäßig umdreht( etwa 10 Tage).Um die Wurzel für eine spätere Lagerung zu erhalten, muss sie vorsichtig vom Boden entfernt werden - mit einem Spatel. Die Wurzeln werden mit kaltem Wasser gewaschen, geschnitten und getrocknet( der Trockner kann bei 50 ° C verwendet werden), die Wurzelbrüche werden mit einem Knirschen richtig verarbeitet.
Gläser, Pappschachteln oder Beutel eignen sich zur Lagerung von Rohstoffen, der gemahlene Teil unterliegt einer 2-jährigen Lagerung, die Wurzeln sind bis zu 5 Jahre alt.
содерж zum Inhalt ↑Wie man Löwenzahnmarmelade oder Honig kocht?
Diese natürlichen Desserts sind sehr lecker und sehr nützlich, da sie die gesamte Stärke der Pflanze und ihre vorteilhaften Eigenschaften enthalten, die oben beschrieben wurden. Löwenzahnkonserven werden aus ausgewählten Rohstoffen gekocht, die in einem sauberen Bereich gesammelt werden.
Mai ist die beste Zeit, um die Blütenstände zu sammeln, die für die Herstellung von Marmelade verwendet werden. Dies ist die Zeit der Massenblüte - die maximale Konzentration nützlicher Substanzen. Für Marmelade wie für Honig wird empfohlen, nur die gelben Blütenblätter der Blütenstände auszuwählen - sie werden mit einer Schere oder mit den Fingern abgeschnitten. Es gibt jedoch viele Rezepte, die sehr große Blütenstände verwenden, die ganz nach oben geschnitten sind.
Löwenzahnstau Rezept:
- Wir nehmen 400-500 große Blüten( dies ist nicht so sehr wie es scheint) ohne Stiele. Waschen Sie sie gründlich mit kaltem Wasser.
- Geben Sie den Blütenstand in einen Emailtopf( oder Edelstahl), gießen Sie 500 g Wasser hinzu und kochen Sie 2-3 Minuten lang.
- Wir filtern Löwenzahn durch ein feines Sieb und drücken ihn gut aus.
- 4-5 Gläser Zucker zu der entstandenen Flüssigkeit hinzufügen, anzünden und zum Kochen bringen.
- Ab dem Kochen kochen wir ca. 8 Minuten Marmelade.
- Spill auf vorbereitete Bänke.
Dies ist das einfachste Rezept für diese Art von Marmelade. Zu den anspruchsvolleren Methoden gehören das tägliche Eintauchen von Blütenständen, das Hinzufügen von Zitronensaft und Extrakte mit Akazienfarbe. Manchmal werden Kirsch- oder Schwarze Johannisbeerblätter hinzugefügt, um das Aroma zu verstärken.
Dandelion Marmelade ähnelt in Geschmack und Aussehen wirklich dem Honig. Der sogenannte Löwenzahnhonig ist die gleiche Marmelade, nur für seine Herstellung werden nur die gelben Blütenblätter ausgewählt, nicht die Blütenstände vollständig. Daher nehmen sie einen vollen Zwei-Liter-Krug mit Blütenblättern, zwei Zitronen( oder Limetten) und zwei Kilogramm Zucker( oder Pulver).Die Blütenblätter werden in einen Behälter gelegt, mit zwei Liter kaltem gereinigten Wasser gegossen und 24 Stunden stehen gelassen. Nach dieser Zeit wird das Wasser mit den Blütenblättern durch Gaze filtriert, gründlich herausgepresst, zu der resultierenden Infusion den gepressten Saft von zwei Zitronen, Puderzucker, hinzufügen. Diese Mischung wird bis zum Eindicken gekocht und dann in Dosen abgefüllt.
Dandelion Jam - Nutzen:
- Solch eine Marmelade ist gut für den Körper, sie stellt die Leber auf zellulärer Ebene wieder her und wird bei Hepatitis, Erkrankungen der Gallenblase, empfohlen.
- Hilft bei Bronchitis und Asthma.
- Eine positive Wirkung auf die Funktion der Harnwege.
- hat antioxidative Eigenschaften und hilft, Giftstoffe und freie Radikale aus dem Körper zu entfernen.
- Eine gute Krebsprophylaxe.
- Lindert Symptome von Knochenerkrankungen.
- Hilft bei Hypertonie, Anämie und Asthma.
Diese Marmelade kann die wohltuende Wirkung anderer Produkte wie grüner Tee verbessern. Wenn Sie es zusammen mit einer Honigbiene während einer Virusinfektion einnehmen, ergänzen sich zwei nützliche Produkte, die sich gegenseitig vervielfachen. Diese Marmelade wird sehr gut mit Kräutertees kombiniert: Minze, Zitronenmelisse, Kamille.
Löwenzahnmarmelade, Schaden:
- Hier müssen Sie, genau wie beim Abkochen, der Infusion von Löwenzahn, die richtige Dosierung beachten, um keine Allergien oder juckende Haut zu bekommen.
- Wenn Sie empfindlich auf Jod reagieren, sollten Sie diesen Jam nicht verwenden.
- Die Neigung zu Verdauungsstörungen( Durchfall, Erbrechen) ist eine Kontraindikation für die Verwendung von Marmelade oder Löwenzahnhonig.
- Verwenden Sie dieses Produkt nicht für Gallensteine (Cholelithiasis).
- Gastritis ist auch eine Kontraindikation.
Über Löwenzahnwein
Viele von uns erinnern sich, wenn wir diesen Satz hören, sofort an die Geschichte von Ray Bradbury. Es gibt jedoch wirklich Löwenzahnwein - man kann ihn selbst kochen.
Dandelion Wine Recipes:
Um einen "Sommer in einer Flasche gefangen und abgefüllt" zu haben, benötigen Sie ausgewählte große Blüten( dicht verpacktes 1-Liter-Glas mit Rutsche), Zitronensäure( 1-2 Teelöffel), Zucker( 1 kg), blaue Rosinen( 20 Stück), gereinigtes Wasser( 4 Liter).
Wasser zum Kochen bringen, Löwenzahn damit gießen, 24 Stunden ziehen lassen. Am Ende des Tages filtern wir die Infusion, drücken die Rohstoffe aus und fügen Zitronensäure hinzu. Nehmen Sie einen halben Liter Wasser, fügen Sie Zucker hinzu, lösen Sie ihn auf, geben Sie dann den resultierenden Sirup in die gequetschte Infusion und geben Sie die Rosinen hinein. Es ist sehr wichtig, dass die Rosinen ungewaschen sind!
Wir finden einen warmen Platz für den Behälter, halten ihn etwa 2 Tage dort und gießen den Inhalt anschließend in Flaschen. Die Flaschen müssen abgefüllt werden, damit Kohlendioxid freigesetzt wird, die Luft jedoch nicht in die Flasche gelangt. Hier können Sie auf die alte Methode zurückgreifen: Setzen Sie einen Ballon auf den Flaschenhals, eine medizinische Fingerspitze oder einen Gummihandschuh.
Ungefähr einen Monat später, nach der Gärung, sollte der Wein vorsichtig aus der Flasche in andere Gefäße gegossen werden, ohne das Sediment am Boden zu stören.
Gemäß dem zweiten Rezept nehmen Sie:
- -Zucker - 1,5 kg;
- Orange - 2 Stück;
- Zitrone - 2 Stück;
- -Rosinen - 150 Gramm;
- Löwenzahnblüten - dicht gefüllte 3-Liter-Dose.
Wir nehmen Blumen aus Glas oder Porzellan, gießen sie dort ein, streuen sie mit Zucker darüber und verstopfen sie gut. Wir stellen den Tank für 3 Tage an einen dunklen Ort, gießen einen halben Liter gekochtes Wasser darauf und lassen ihn drei Tage stehen. Nach Ablauf der angegebenen Zeit filtern wir die süße Masse durch ein kleines Sieb, drücken das Blumenmaterial sorgfältig aus und gießen die Flüssigkeit in eine Glasflasche mit einem engen Hals. Legen Sie die ungewaschenen Rosinen in den entstandenen "Sirup"( dies stellt die Fermentation sicher), und drücken Sie den Saft aus den Orangen.
Blumenkuchen wieder mit klarem, gekochtem Wasser gefüllt, so dass nur die Masse bedeckt ist, zwei Tage ziehen lassen. Nach einer festgelegten Zeit filtern wir erneut, drücken die Rohstoffe aus und geben die resultierende Infusion in unseren Rosinen-Sirup. Dort drücken wir auch den Saft von zwei Zitronen aus und legen die Flasche an einem warmen dunklen Ort ab. Wir legen einen Gummiball auf den Hals des Tanks und durchbohren ein kleines Loch, um Kohlendioxid freizusetzen.
Während der Fermentation wird der Ball aufgebläht, und wenn er etwa einen Monat braucht, wird der Ball allmählich entleert - dies ist ein Hinweis darauf, dass der Wein über andere Behälter gegossen werden kann. Wir tun dies sorgfältig, stören das Sediment nicht, für die Transfusion können Sie ein dünnes Röhrchen verwenden. Wir verkorken eine Flasche mit jungem Wein, schicken sie für ein halbes Jahr an einen dunklen Ort, danach können Sie den Geschmack genießen - erinnern Sie sich an den vergangenen Sommer.
In jeder Form ist guter, nützlicher gelber Arzt - Löwenzahn, dessen therapeutische Eigenschaften und Kontraindikationen untersucht worden sind, aber weiterhin von Menschen bekannt sind. Wir hoffen, dass Sie durch diesen Artikel auch mehr über diese wertvolle Heilpflanze erfahren haben.
Aus einem Löwenzahn können Sie viele gesunde, leckere Gerichte mit heilenden Eigenschaften zubereiten. Sehen Sie dieses Video:
Folgende Informationen könnten Sie interessieren:
- Heilende Eigenschaften der Walnuss