Wie man einen Generator aus dem Motor einer Waschmaschine herstellt

Eine eigenständige Stromquelle zu Hause ist sehr rentabel: Ein solches Gerät hilft, wenn die Stromversorgung ausgeschaltet wird. Seine Kraft ist zwar klein, aber ausreichend, um als Energiequelle zu dienen.

Der Kauf eines neuen Generators ist teuer, aber es ist möglich, ihn selbst zu machen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie aus dem Motor einer Waschmaschine einen Generator herstellen.

Materialinhalt:

  • 1 Auswählen und Konvertieren eines Waschmaschinenmotors in einen Generator
    • 1.1 Werkzeuge und Ersatzteile
    • 1.2
      • 1.2.1 Installation von Magneten und schrittweise Montage des
  • 2 -GeneratorsWaschmaschinengenerator

    Wie macht man einen Generator mit einem Elektromotor? Nicht einfach. Es erfordert Geduld und die Möglichkeit, Teile auf einer Drehmaschine herzustellen.

    Es ist möglich, aus einem herkömmlichen Asynchronmotor einer Waschmaschine mit einer Leistung von 170-180 W einen Generator mit einer Leistung von 1,5 kW herzustellen. Es ist besser, den Motor von der Wjatka-Waschmaschine und anderen in der Sowjetunion hergestellten Modellen zu verwenden, da sie leistungsstärker sind.

    instagram viewer

    Werkzeuge und Teile

    Auch für die Arbeit benötigen Sie:

    • -Neodym-Magnete à 20, 10 und 5 mm - nur 32 Stück;
    • Gleichrichter;
    • Klebstoff;
    • Drehmaschine;
    • Schleifpapier;
    • Kaltschweißen;
    • -Schere;
    • Zangen, Schraubendreher.

    Reihenfolge der Ausführung der Arbeit

    Magnete können entweder im Fachhandel oder im Internet erworben werden. Wenn Sie zu Hause keine Drehmaschine haben, können Sie die Herstellung von Teilen über einen vertrauten Assistenten bestellen.

    1. Der Rotor des Induktionsmotors muss erneuert werden, damit Sie die Magnete installieren können. Dazu entfernen Sie die Kerne, ihr Teil wird auf einer Drehmaschine bis zu einer Tiefe von 2 mm geschnitten.
    2. Um die Magnete zu installieren, müssen Sie Schlitze im Kern mit einer Tiefe von 5 mm herstellen.

    Kernvorbereitung abgeschlossen. Nun müssen Sie die Magnete anbringen. Um dies zu tun, machen Sie aus einem Stück Zinn eine Beschichtung für den Kern. Diese Schablone muss genau zu den Löchern passen. Schneiden Sie daher ein Stück genau des Kerndurchmessers mit Löchern an den richtigen Stellen.

    Achtung! Magnete müssen in gleichen Abständen voneinander installiert werden. Andernfalls werden sie während des Arbeitsprozesses zusammenkleben, wodurch der elektrische Generator Strom verliert.

    Einbau von Magneten und schrittweise Montage des Generators

    Überlegen Sie, wie Sie einen Motor in einen selbstgebauten Generator umwandeln.

    1. Platzieren Sie die Magnete im gleichen Abstand auf den Leimstreifen. Magnete sind auch auf Sekundenkleber montiert. Es ist wichtig, dass sie genau positioniert sind, ohne zu kippen. Da die Magnete stark genug sind und während der Arbeit abspringen können, tragen Sie eine Schutzbrille.
    2. Nachdem sich die Schablone mit den Magneten am Rotor befindet, füllen Sie alle Lücken zwischen ihnen durch Kaltverschweißen. Dazu die Komposition gut kneten und den gesamten Raum abdecken. Sie können den Abstand zwischen den Magneten auch mit Epoxidharz füllen.
    3. Glätten Sie die Oberfläche des Rotors mit Sandpapier auf volle Glätte. Der Einfachheit halber können Sie es in einem Schraubstock halten.
    4. Überprüfen Sie die Gehäuseschrauben und Lager, sie müssen möglicherweise durch neue ersetzt werden.

    Die Bearbeitung der Änderung ist abgeschlossen. Sie haben einen Generator aus einem Direktantriebsmotor hergestellt. Sie können ein hausgemachtes Gerät überprüfen.

    So prüfen Sie den Generator

    Was Sie überprüfen müssen:

    • -Controller;
    • -Tester;
    • Gleichrichter;
    • -Batterie.

    Suchen Sie mit einem Multimeter nach zwei Drähten, die zur Arbeitswicklung führen. Sie sollten den gleichen Widerstand aufweisen. Der Rest der Drähte wird als unnötig abgeschnitten.

    Verbinden Sie nun die Drähte der Arbeitswicklung mit dem Gleichrichter. Letztere ist an die Steuerung angeschlossen, die wiederum an die Batterie angeschlossen ist. Um zu prüfen, wie viel Strom der Generator erzeugt, verbinden Sie die Sonden des Multimeters( im Voltmeter-Modus konfiguriert) mit der Batterie.

    Mit einem Bohrer oder Schraubendreher den Generator mit einer Drehzahl von 800-1000 Umdrehungen pro Minute drehen. Wenn das Multimeter 200 bis 300 Volt zeigte, ist dies ein hervorragendes Ergebnis. Wenn die Spannung niedrig ist, sind die Magnete höchstwahrscheinlich ungleichmäßig montiert.

    Verwendungsoptionen

    Jetzt haben Sie einen Generator, wie geht es weiter?

    • Wenn Sie einen Generator an einer Kettensäge installieren, erhalten Sie ein kleines Kraftwerk. Ihre Energie reicht für die Beleuchtung von 2 kleinen Räumen, Computer und TV.
    • Anschluss an die Wasserturbine, die in einem häuslichen Wasserfall oder einem schnellen Wasserlauf installiert werden kann.

    Und Sie können einen Windgenerator installieren, um mechanische Energie zu erzeugen, die in elektrische Energie umgewandelt werden kann. Sie können einen Generator von einem Asynchron- oder Kollektormotor verwenden. Dies ist eine sichere alternative Energiequelle, die mit einem Wind von 2-3 m / s beginnt. Die maximale Effizienz kann bei 9-10 m / s erreicht werden.

    Allerdings reicht eine Windkraft von 4 m / s für den Eigenverbrauch aus. Dann erhalten Sie:

    • Bei 0,15 bis 0,20 kW können Sie die Räume beleuchten und fernsehen.
    • Bei 1 bis 5 kW einen Computer, eine Waschmaschine und einen Kühlschrank anschließen.
    • Bei 20 kW sogar die Heizung starten.

    Es wird empfohlen, eine Windkraftanlage auf drei Schaufeln zu installieren, dies gilt als die effektivste. Für die Installation benötigen Sie eine haltbare Eisenstange - diese dient als Unterstützung. Ein Generator, ein Rotor und Schaufeln sind darauf installiert. Sie müssen den Generator vor der Witterung schützen.

    Der bewegliche Teil der Windmühle ist angelenkt. Dann wird der Mast so befestigt, dass die gesamte Struktur stabil ist. Ein Draht wird am Mast entlang zum Generator verlegt, das andere Ende ist an der Abschirmung befestigt. Verbindet dann Controller, Batterie und Wechselrichter.

    Weitere Informationen zum Herstellen eines Windgenerators aus einer Waschmaschine finden Sie im folgenden Artikel.

Wie man einen Betonmischer von einer Waschmaschine macht

Wie man einen Betonmischer von einer Waschmaschine machtSelbst Gemachte Kleider

Dachte um zu bauen? Dann brauchen Sie einen Betonmischer, um Zementmörtel zu mischen. Aber wo man es bekommt? Kaufen - teuer, je mehr du es brauchst, es kann nur einmal sein.Die Ausgabe kann ein se...

Weiterlesen
Wie man einen Generator aus dem Motor einer Waschmaschine herstellt

Wie man einen Generator aus dem Motor einer Waschmaschine herstelltSelbst Gemachte Kleider

Eine eigenständige Stromquelle zu Hause ist sehr rentabel: Ein solches Gerät hilft, wenn die Stromversorgung ausgeschaltet wird. Seine Kraft ist zwar klein, aber ausreichend, um als Energiequelle ...

Weiterlesen
Wie man einen Windgenerator aus einer Waschmaschine macht

Wie man einen Windgenerator aus einer Waschmaschine machtSelbst Gemachte Kleider

Wollten Sie schon lange eine alternative Energiequelle aufbauen? Ein wesentliches Hindernis für die Realisierung der Idee sind die Kosten des Geräts. Aber verzweifeln Sie nicht, Sie können einen Wi...

Weiterlesen