Monilia-Pilz( Monilia), der die Krankheit von Obstbäumen verursacht - Moniliose - verursacht großen Schaden in unseren Gärten. Bei den Menschen ist dies die verheerendste Erkrankung der Steinobst, besser bekannt als „Braunfäule“ oder „mumifizierte Frucht“.Ich stelle sofort fest, dass Monilioz sehr schwer zu behandeln ist. Monilia-Sporen schlagen in der Regel Blumen, Knospen und Früchte an. Die charakteristischsten Symptome sind Schädigungen der Blüten, die grünen Spitzen der Zweige beim Keimen des Erregerpilzes in den blühenden Blüten durch die Narben der Stempel oder Staubblätter.

Was verursacht das Auftreten des Pilzes Monilia auf Steinobst? Erstens, eine starke Änderung der Temperatur( es war kühl, plus Niederschlag fiel).Zweitens verursacht die Länge der Steinobstblüte neue, neue Infektionen später als andere blühende Zweige. Zum Beispiel sind frühe Kirschsorten selten von Moniliose betroffen.
Dieser Erreger, der Monilia-Pilz, infiziert Steinobstbäume - Kirsche, Aprikose, Pflaume, Kirsche und andere. Die moniliale Verbrennung beginnt im Frühjahr, wenn sich eine Infektion durch die Blüten ausbreitet, die durch Luftströmungen auf das Stigma des Stempels übertragen werden. Sporen des Pilzes keimen schnell - innerhalb von 28 Stunden werden sie im Eierstock der Blüte gefunden.
Die Entwicklungsrate der Krankheit hängt von den Umgebungsbedingungen ab. Das Pilzmycel bewegt sich schnell entlang des Astes und infiziert gesundes Gewebe. Die Monilia-Ernährung in Pflanzengeweben hängt mit der Freisetzung von Toxinen zusammen, die auf die Wirtspflanze wirken. Infolgedessen nimmt der Ertrag solcher Pflanzen in der Regel um 35 bis 40% ab, und es ist vorgekommen, dass die gesamte Ernte verschwunden ist.
In einigen Fällen kann der Monilia-Pilz jedoch auch die alten Zweige von Obstbäumen befallen. Es gab Fälle, in denen die Bäume nach dem Frost starben, da sie eine moniliale Verbrennung hatten, monilioz.
Die Krankheit führt in der Regel zum Welken der gesamten Branche. Zuerst hängen die Blätter herab, später werden sie braun, getrocknet, aber normalerweise fallen sie nicht ab und bleiben bis zum nächsten Frühling auf dem Baum. Bei nassem Wetter am Fuß der betroffenen Blütenstände treten zwischen den trocknenden und lebenden Teilen der infizierten Zweige flockige, leichte Cremepads( Sporohodien) und manchmal Harztropfen auf. Pilzbefallene Früchte werden allmählich mit faulen Flecken bedeckt. Flecken wachsen und breiten sich dann über die gesamte Oberfläche der Frucht aus. Im Laufe der Zeit versiegen die betroffenen Früchte und hängen den ganzen Winter an einem Baum. Daher ist es sehr wichtig, infizierte Zweige zu beschneiden.
Eine fötale Infektion mit Moniliose kann in jeder Phase der fötalen Entwicklung auftreten. Mechanische Schäden an Früchten( von Vögeln, Wind) können auch als Eintrittspunkt für einen Pilz aus Pilzen dienen. Zum Beispiel steigt das Volumen an Pflaumenfrüchten signifikant an, wenn die Farbe von grün nach violett wechselt. Zu diesem Zeitpunkt wird die Fruchthaut weicher, das Fruchtvolumen nimmt zu und die Fruchthaut streckt sich. So treten Mikrorisse in der Haut auf - die Sporen des Monilia-Pilzes dringen leicht in den Fötus ein. Moniliasis-Schäden können während der Lagerung von Obst auftreten.

-Monil-Sporen überwintern auf der Rinde eines Baumes und breiten sich in den Wind aus. Sie überwintern auch in erkrankten Pflanzenresten( gefallenen Pflanzenzweigen) oder in Zweigen an Bäumen, Früchten, wo sie durch den Wind oder Insekten in die Periode der Fruchtbildung eintreten - Fliegen, die in großer Zahl auf Früchten ruhen können. Kann Motte oder Vögel anstecken. Die Früchte sind mit aschgrauen Sporenblättern bedeckt. Die Symptome einer Moniliose bei infizierten jungen Sämlingen sind nicht immer wahrnehmbar, und dies erhöht das Risiko einer Ausbreitung der Krankheit auf gesunde Obstbäume.
Spielt die Rolle eines Landtechnikers beim Anbau von Steinobstkulturen eine Rolle? Natürlich ja. Beschneiden, gießen, pristwolnyh Kreisen graben, organische Dünger stärken das Immunsystem der Pflanzen, aber leider nicht erlauben, Pflanzenorganismen vor der Entwicklung einer Infektion zu schützen.
Der Pilz kann nur durch eine regelmäßige Behandlung der Bäume im Frühjahr und Herbst mit kupferhaltigen Präparaten beseitigt werden. Ich empfehle Ihnen, auf die Verwendung von Bordeaux-Mischung im Kampf gegen Moniliasis zu verzichten, da dies eine geringe Wirkung hat. Es ist am besten, Medikamente der neuen Generation zu verwenden - Fungizide "Horus", "Benolil".
Es ist auch notwendig, mumifizierte Früchte zu entfernen, die auf den Bäumen bleiben oder auf dem Boden liegen, deren Zerstörung. Die vom Pilz monilia betroffenen Äste müssen mit einem Rand durchtrennt werden, wobei 10-15 cm des gesunden Teils des Zweiges eingefangen werden. Diese Arbeit hat mehrere Jahre in Folge, um Verbrennungen zu vermeiden.
Es ist am besten, beschnittene, verbrannte Früchte zu verbrennen. Geschieht dies nicht, schädigen die Pilzsporen alljährlich Ihre Obstbäume. Begraben Sie nicht die Früchte, die in Ihrer Gegend von Braunfäule befallen sind. Es wird auch nicht empfohlen, sie an Tiere oder Geflügel zu verfüttern, da Sie dann bei der Düngung Ihrer Parzellen mit Mist weiterhin den Boden mit Monilia-Sporen infizieren.
Es ist notwendig, mit Stockfröschen, Kirschfliegen und Käferkäfern, Gehirnen, zu kämpfen, da sie die Sporen des Monilia-Pilzes tragen. Ich werde nicht vorschlagen, moniliose-resistente Sorten anzubauen, da die vorgeschlagenen Kontrollmaßnahmen auf die Erhaltung der bereits im Garten angebauten Pflanzen gerichtet sein sollten.