Ist die Unterwäsche schlecht gedrückt? Dann ist es Zeit herauszufinden, was ein Tachogenerator in einer Waschmaschine ist, wie er funktioniert und was zu tun ist, wenn er fehlerhaft ist. Schließlich ist es seine Aufgabe, die Drehzahl des Motors zu bestimmen und zu verstärken.
Das Gerät wird zu Ehren des Erfinders auch als Hall-Sensor bezeichnet.
Materialinhalt:
- 1 Funktionsweise des Drehzahlmessers
- 2 Diagnose des Drehzahlmessers
- 2.1 Progress
Funktionsweise des Drehzahlmessers
Der Hall-Sensor ist eine kleine Spule. Wenn sich der Motor dreht, wird in der Spule unter dem Einfluss eines Magneten eine Spannung erzeugt, die von der Drehzahl des Elektromotors abhängt. Beim Messen der Spannung sendet der Sensor eine Nachricht an das Hauptmodul.
Wo befindet sich der Drehzahlmesser in der Waschmaschine? Natürlich auf der Motorwelle - damit können die angegebenen Funktionen effektiv ausgeführt werden.
Diagnose einer Funktionsstörung des Drehzahlmessers
Wie kann ein einfacher Benutzer erkennen, dass ein Fehler am Hall-Sensor aufgetreten ist?Äußere Schilder:
- Die Maschine ändert die Drehzahl der Trommel dramatisch.
- Nicht genügend Geschwindigkeit für hochwertige Wäscherei.
- Beim Waschen dreht sich die Trommel schneller als sie sein sollte.
Bevor Sie jedoch eine Störung diagnostizieren, müssen Sie wissen, wie Sie den Tachogenerator in einer Waschmaschine überprüfen. Dazu müssen Sie die SMA-Engine entfernen. Daher schließen wir wahrscheinlichere Probleme aus:
- Schauen Sie sich das Bedienfeld an. Suchen Sie dort den Drehschlüssel und prüfen Sie, ob er wahrscheinlich verschmolzen ist, was zu einer ähnlichen Fehlfunktion geführt hat.
- Neustart erasylku. Trennen Sie es für 15-20 Minuten vom Netzwerk und schalten Sie es ein. Wenn sich nichts geändert hat, ist eine Tachogeneratorprüfung erforderlich.
-Fortschritt
Beginnen wir mit der Demontage des CM:
- Trennen Sie das Gerät vom Netzwerk und von der Kommunikation.
- Alle Schrauben an der Rückwand lösen.
- Entfernen und beiseite stellen.
- Entfernen Sie jetzt den Antriebsriemen.
- Ziehen Sie es in Ihre Richtung, während Sie die Riemenscheibe drehen.
Fahren Sie mit der Demontage des Elektromotors fort:
- Markieren Sie die Drähte, die zum Motor führen, um eine gute Verbindung herzustellen.
- Die Schrauben entfernen, mit denen der Motor befestigt ist. Lösen Sie den Motor vor und zurück und entfernen Sie ihn vom Körper.
Untersuchen Sie nun den Hall-Sensor in der Waschmaschine: Durch starke Vibrationen kann die Befestigung schwächer werden oder die Kontakte sind verschwunden. In diesem Fall müssen Sie nur die Verbindungen wiederherstellen und die Schraube festziehen.
Wenn alles in Ordnung ist, müssen Sie den Widerstand des Tachogenerators der Waschmaschine überprüfen. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
- Stellen Sie den Tester auf Widerstandsmessung. Lösen Sie die Kabelstecker und entfernen Sie sie von den Sensorstiften.Überprüfen Sie den Widerstandswert, während die Messleitungen an den Kontakten befestigt sind. Im Normalbetrieb sollte der Widerstand des Tachometers im Bereich von 60 bis 70 Ohm liegen.
- Schalten Sie nun den Tester um, um die Spannung zu messen. Sie müssen verstehen: Das Gerät produziert Strom oder nicht. Wenn dies der Fall ist, arbeitet der Tachogenerator.
Bringen Sie zum Testen die Messleitungen an den Sensorkontakten an und drehen Sie gleichzeitig den Motor von Hand. Wenn sich die Werte ändern( ungefähr 0,2 Volt), funktioniert das Teil.
Vergewissern Sie sich, dass die Verdrahtung nicht beschädigt ist, da der Tachogenerator selbst selten bricht. Möglicherweise die Ursache für die Fehlfunktion in der Steuerplatine - in diesem Fall ist es besser, das Servicecenter zu kontaktieren.
Jetzt wissen Sie, was ein Drehzahlmesser ist. Zur Eigendiagnose empfehlen wir Ihnen, ein Video zum Thema:
anzusehen