Inhalt des Artikels:
Die Natur selbst legte die Liebe zu Pflanzen und Blumen in eine Person. Die Menschen sind fasziniert davon, Gladiolen in Töpfen zu pflanzen und zu pflegen. Sie bewundern die herrlichen Blumen, atmen den Blumenduft ein und beobachten ihr Wachstum und ihre Entwicklung. Selbst in Innenräumen neigt ein Mensch dazu, sich mit schönen lebenden Pflanzen zu umgeben. Blumengladiole wegen der Masse und der langen Wurzel gehört zu den Gartenkulturen. Züchter konnten jedoch spezielle Sorten von Gladiolen für den Anbau sowohl zu Hause als auch auf der Straße herausbringen.
Die Pflanzregeln für Gladiolen in Töpfen
Gladiolus-Blume wird aufgrund ihrer Pracht und Schönheit als "Traum eines Gladiators" bezeichnet. Nach einer alten Legende gilt Gladiolen als eine Blume von Gladiatoren, die nicht mit Rivalen kämpfen wollten. Gladiolus ist bis jetzt ein Symbol für Freundschaft, Adel und Gedächtnis!
So pflanzen Sie Gladiolen in einen Topf:
- Die Wahl der Pflanzkapazität. Es sollte sich um geräumige Töpfe, Töpfe, Töpfe oder Behälter mit einem Durchmesser von 20 bis 30 cm und einer Tiefe von 30-40 cm handeln
- -Drainage ist obligatorisch.Überschüssige Feuchtigkeit ist für Gladiolen schädlich, so dass das Drainagematerial am Boden des Tanks und spezielle Löcher im Topfboden zwingende Voraussetzungen für eine schöne und kraftvolle Blume sind.
- Bodensockel. Luftiger und struktureller Boden eignet sich zum Anpflanzen und Pflegen von Gladiolen in Töpfen. Selbst für ein qualitativ hochwertiges Pflanzenwachstum sollte die Erde nahrhaft und feuchtigkeitsintensiv sein.
- Pflanzmaterial. Für das Pflanzen sollten Sie nur gesunde ganze Zwiebeln wählen, geeignete Sorten mit einer Stielhöhe von nicht mehr als 50 cm( Miniatur oder kleinblütig).
- -Ausfallzeit. Die Zeitspanne für das Anpflanzen von Gladiolen ist ziemlich groß - von Ende März bis Mitte Mai.
-Gladiolen werden im März in Töpfe gepflanzt. Eine nähere Landung im Sommer ist Mitte April und Anfang Mai nicht verboten. Die Zwiebel wird 10 bis 12 cm tief in den Pflanzerde eingebracht, der Abstand zwischen ihnen sollte 5-6 cm nicht überschreiten, und nach 2 oder 3 Wochen können Sie die ersten Triebe genießen. Ein idealer Ort für Töpfe mit Gladiolen, wo es windstill, sonnig und warm ist. Regenwasser sollte nicht auf die Pflanzen fallen. Um die Technologie besser zu verstehen, schauen Sie sich das Video zum Anpflanzen von Gladioli in Töpfen an.
Anbau von Gladiolen zu Hause und auf der Straße
Gladiolus gehört zur Familie der Iris, es gibt weltweit etwa 5.000 verschiedene Sorten, die sich in Form, Art und Farbe unterscheiden. Eine Besonderheit der Gladiolen ist eine lange Blütezeit und eine lange Lebensdauer nach dem Schneiden.
Kann ich Gladioli in Töpfen pflanzen? Ja, diese Blume eignet sich hervorragend für Gartenbalkone und Loggien. Blumentöpfe können auf den Wegen im Garten aufgestellt werden. Bei der Datscha kann die üppige Blüte eine Wohnung und ein Privathaus verwandeln. Für jeden Hobbygärtner oder professionellen Züchter ist die Kultivierung von Gladiolen eine interessante und aufregende Aktivität. Wenn Sie alle Regeln befolgen, können Sie einen beeindruckenden Effekt erzielen - langfristig und üppig blühen bis in den Herbst.
Die fortlaufende Blüte der Gladiolen wird durch das Pflanzen von zusätzlichen Samenwurzeln in Töpfen, Töpfen oder Behältern alle 2 Wochen aufrechterhalten. Diese Methode ist ideal für verkümmerte Gladiolen.
Pflege der Blumengladiole ohne Fehler
Der Anbau von Gladiolen in Töpfen eignet sich für Zwerg-, Miniatur-, kleinblumige und mittelblütige Gladiolen. Dies ermöglicht es einem Menschen, sein Haus und seinen Balkon zu dekorieren, schöne Gladiolen auf dem Land und im Blumenbeet aufzulösen, Blumen in Hängetöpfe und Bodenvasen zu pflanzen. Die dekorativen Eigenschaften von Gladiolen bleiben bei ausreichender Bodenfeuchtigkeit erhalten, ein zu hoher Feuchtigkeitsgehalt kann die Pflanze zerstören. Die Bewässerung zu Hause sollte dreimal wöchentlich erfolgen. An heißen Tagen müssen Sie die Blumen zweimal täglich gießen - morgens und abends. Es ist sinnvoll, den Boden mit Mulch zu besprühen, der die Feuchtigkeit gut hält und vor Schimmel schützt.
Richtige Düngung ist der Schlüssel zu einer langen und schönen Blüte von Gladiolen. Hierfür eignen sich
Mineralmischungen auf Basis von Stickstoff, Phosphor und Kalium, organische Düngemittel sowie wachstumsfördernde Substanzen. Der erste Verband kann im Stadium des dritten Blattes erfolgen, das zweite Mal, wenn der Dünger ausgebracht wird, wenn das sechste Blatt wächst. Ferner sollte der Dünger während der Bildung von Infloreszenzen durchgeführt werden.
Gladiole in Töpfen auf der Straße - Anforderungen:
- Zubereitung von .Experten empfehlen, das Saatgut vor dem Einpflanzen eine halbe Stunde in eine Lösung von 0,1% igem Kaliumpermanganat zu legen.
- -Landung. Die Regeln für die Aussaat im Freien bleiben die gleichen: ausreichend für die Breite und Tiefe des Tanks für das Ausschiffen, Entwässerung nach unten, fruchtbarer und lockerer Boden. Die Pflanzung ist von Ende März bis Ende Mai bis zu einer Tiefe von 10-12 cm zulässig, wobei ein kleiner Abstand zwischen den Gladioluszwiebeln beobachtet wird.
- Bewässerung. Land in Behältern trocknet schneller als offenes Gelände, daher sollte der Boden in einem Topf oder Blumentopf gut befeuchtet sein, jedoch ohne übermäßige Feuchtigkeit. Daher sollten Bewässerungsanlagen auf Umgebungsbedingungen und Luftfeuchtigkeit basieren. Das Wurzelsystem der Gladiolen erfordert eine systematische Lockerung des Bodens, die Bildung einer Kruste beeinträchtigt die Entwicklung der Pflanze und die Qualität der Blüten.
- Fütterung. Düngung Gladioli sollte unter der Wurzel und außerhalb des Wurzelsystems sein. Mineraldünger werden 4-mal - am 3. Blatt, am 6. Blatt, beim nächsten - beim Knospen und zu Beginn der Blüte aufgetragen. Gegebenenfalls werden organische Substanzen eingeführt, während der Sommersaison werden zweimal Wachstumsstimulanzien verabreicht - dies können Zirkon- und Appin-Präparate sein.
- -Schutz. Krankheiten werden häufig von Gladiolen in Töpfen angegriffen, während sie gepflanzt und gepflegt werden. Vorbeugung und sorgfältige Beobachtung der Blüte vermeiden den Tod von Gladiolen durch Schädlinge.
- Lockerung. Die einzigartige Blume Gladiolus liebt leichte und luftgesättigte Böden. Mit der Bildung von Fäulnis auf der Oberfläche der Kruste kann der Verrottungsprozess beginnen, wodurch die Pflanze stirbt oder ihr spektakuläres Aussehen verliert. Es ist notwendig, den Boden um den Schaft herum um den Topf herum zu lockern.
Aufgrund der äußerlichen Ähnlichkeit von Gladiolen mit Schwertern ist sein zweiter Name das Schwert. Diese zarten und eleganten Blüten sind vielseitig - sie können im Freien auf der Straße oder im Garten sowie im Innenbereich auf einer Fensterbank, einem Balkon oder einer Loggia gezüchtet werden. Die unglaubliche Blüte der Gladiolen kann den ganzen Sommer über bis zur Kälte aufrecht erhalten werden, vorbehaltlich der gewissenhaften und fehlerfreien Pflege.