Was kann ich tun, wenn die Waschmaschine nicht auf einen Tastendruck reagiert? In dem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, ob Sie die Knöpfe mit Ihren eigenen Händen reparieren oder austauschen können.
Elektronikwaschmaschine - der anfälligste Teil. Dies gilt für das Bedienfeld und die Tasten darauf. Die Tasten sind dem Benutzer ständig ausgesetzt, sie fallen auf das Pulver, spülen, was zu Arbeitsfehlern führt.
-Wiederherstellung2.6 Die Steuerplatine
Ursachen und Symptome des Fehlers
So ermitteln Sie die Ursache des Problems durch äußere Anzeichen:
- Die Starttaste lässt sich nicht einschalten. Wenn Sie klicken, reagiert das Auto nicht.
- Durch Drücken der “Start” -Taste leuchtet die LED auf und es passiert nichts weiter.
- Wenn Sie die Taste "Ein / Aus" wählen, blinken alle Leuchten.
Warum die Tasten nicht funktionieren:
- Ein starker Einfluss auf die Tasten führt dazu, dass sie mit der Zeit sinken.
- Der Grund für den Bruch kann Reinigungsmittel auf dem Bedienfeld sein. Dadurch bleiben die Tasten hängen.
- Unterbrochene Kontakte führen von der Elektronikplatine zu den Tasten.
Achtung! Wenn nach dem Kauf und der Installation der Waschmaschine der Netzschalter nicht funktioniert, liegt der Grund im Werksfehler. Wenden Sie sich an den Garantieservice.
In den meisten Fällen sind die häufig betroffenen Schaltflächen defekt. Dies sind die Schaltflächen Start, Pause und Programm. Auch der Drehwähler fällt aus.
Diagnose von Störungen und deren Beseitigung.
Trennen Sie das Gerät vom Netzwerk und von der Kommunikation, bevor Sie nach der Ursache der Störung suchen. Beginnen Sie den Test mit dem einfachsten Element, das keine Demontage der Maschine erfordert.
Spannungsprobleme
Es kommt vor, dass Sie versuchen, die Waschmaschine auszuführen, aber es passiert nichts. Es ist nicht notwendig, den Service sofort zu kontaktieren, möglicherweise ist der Strom abgeschaltet. In diesem Fall müssen Sie nur warten, bis es wieder aufgenommen wird.
Im Netzwerk selbst gibt es auch Spannungsstöße. Wenn der Spannungspegel zu niedrig ist oder umgekehrt 220 Volt überschreitet, funktioniert die Waschmaschine nicht. Um eine Schätzung zu testen, nehmen Sie ein Multimeter und stellen Sie das Einstellrad auf den Spannungsmessmodus. Schließen Sie eine Sonde an die COM-Buchse in der Buchse und die andere an die VΩmA-Buchse an.
Denken Sie daran! Netzwerkprobleme können auftreten, wenn Ihre Nachbarn Hochleistungsgeräte verwenden.
Wenn Sie Probleme im Netzwerk finden, wird ein Elektriker Hilfe benötigen.
Defektes Verlängerungskabel
Es wird empfohlen, die Waschmaschine direkt an das Netzwerk anzuschließen. Wenn Sie jedoch ein Verlängerungskabel verwenden, wählen Sie ein Qualitätsgerät mit Überlastschutz.
Die Verdrahtung beim Ausbrennen oder beim Schmelzen von Kunststoff sorgfältig prüfen. Wenn äußerlich alles in Ordnung ist, schließen Sie ein anderes Gerät( Lampe, Aufladung) über ein Verlängerungskabel an und überprüfen Sie die Funktion. Wenn das Gerät nicht funktioniert, ersetzen Sie den Adapter.
Entriegelte Luke der Verriegelung
Wenn die Tür nicht verriegelt ist, startet der Waschgang nicht, da die Gefahr des Auslaufens von Wasser besteht. Versuchen Sie, die Tür fest zu drücken - wenn sie nicht herauskommt, kann das Schloss beschädigt werden.Überprüfen Sie in diesem Fall das Loch, in das die Zunge eintritt. Vielleicht wurde dort Müll vergraben.
Überprüfen Sie auch das Schloss selbst:
- Öffnen Sie die Tür.
- Entfernen Sie die zwei Schrauben, mit denen die UBL der Verriegelung befestigt ist.
- Biegen Sie den Dichtungsgummi der Luke und entfernen Sie die Schelle.
- Führen Sie den Arm über das Gehäuse, entfernen Sie die Verriegelung und trennen Sie die Verkabelung.
Sie können die Sperre mit einem Multimeter überprüfen. In früheren Artikeln haben wir mehr darüber geschrieben. Bei einer Störung kann das Teil nicht repariert werden, ein vollständiger Austausch ist erforderlich.
Der
-Filter für die Geräuschunterdrückung funktioniert nicht Da die Waschmaschine ein leistungsstarkes Gerät ist, umfasst das Design einen FPS-Filter, der Interferenzen unterdrückt. Dank ihm werden andere Geräte in der Küche( TV, Radio) nicht gestört.
Sie können die Funktion des Filters wie folgt testen:
- Trennen Sie die Waschmaschine von der Stromversorgung.
- Entfernen Sie die zwei Schrauben, mit denen die obere Abdeckung befestigt ist.
- Schieben Sie es von sich weg und entfernen Sie es aus dem Koffer.
- An der Wand in der Ecke bemerken Sie einen Filter. Es sieht so aus:
- Überprüfen Sie die Verdrahtung und die Oberfläche des Teils. Infolge eines Spannungsstoßes kann der Filter anschwellen und die Drähte schmelzen und brennen.
- Entfernen Sie nach dem Ausstecken der Verdrahtung und dem Lösen der Befestigungsschraube den Filter aus dem Gehäuse.
- Kontakte FPL werden Multimeter genannt.
Der Netzschalter an der Waschmaschine funktioniert nicht
Vom Geräuschfilter aus führt die Verdrahtung direkt zur Starttaste.Überprüfen Sie die Tastenkontakte, ohne die obere Abdeckung zu schließen. Wenn nach außen keine Beschädigung vorliegt, klingeln Sie die beiden Drähte mit einem Multimeter - Phase und Null. Aktivieren Sie dazu die Schaltfläche, um festzustellen, ob der Kontakt mit dem Kontakt verbunden ist oder nicht.
Eine solche Verkabelung - vom Filter bis zum "Start" -Knopf - ist typisch für frühere Marken von Waschmaschinen. Bei modernen Modellen führt die Verdrahtung direkt zum Steuermodul. Daher wird die folgende elektronische Einheit geprüft.
Die
-Steuerplatine ist fehlerhaft: Das Testen des Befehlsgeräts ist keine leichte Aufgabe. Unabhängig davon ist es besser, dies nicht zu tun. Alle Elemente und Kontakte der Karte werden in einer bestimmten Reihenfolge von einem Multimeter geprüft. Wenden Sie sich bei Verdacht auf einen Ausfall an das Service Center.
Das Gerät reagiert überhaupt nicht auf das Drücken der Tasten des
Was ist, wenn sich außer der Taste „Aktivieren / Deaktivieren“ keine Tasten auf dem Bedienfeld befinden? Haben alle Knöpfe gebrochen? Nein. Höchstwahrscheinlich wurde der "Schutz vor Kindern" installiert.
Das Trennen der Maschine vom Netzwerk hilft nicht beim Entsperren. Es ist notwendig, gleichzeitig "Spin" und "Function" zu drücken. Stellen Sie sicher, dass die Sperre nicht mehr auf dem Display angezeigt wird.
Was tun, wenn der
-Sensor nicht funktioniert Wenn die Berührungstasten auf dem Bedienfeld des Ariston, LG und anderer Modelle nicht funktionieren, müssen sie vollständig ausgetauscht werden. Sie können ein Touchpanel separat erwerben und anstelle des alten installieren.
Häufig versagen die Sensoren aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit im Raum oder bei Kontakt mit flüssigen Reinigungsmitteln. Es ist ratsam, solche Geräte nicht im Badezimmer zu installieren, da ihre Elektronik sehr empfindlich ist.
So tauschen Sie die Tasten der Waschmaschine aus.
Kann ich die Tasten der Waschmaschine mit eigenen Händen austauschen, oder muss ich den Assistenten aufrufen? Die Antwort ist einfach - du kannst. Nacheinander vorgehen:
- Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, ziehen Sie die Waschmaschine aus der Steckdose.
- Das Dosiertablett muss entfernt werden. Ziehen Sie es in Ihre Richtung, während Sie gleichzeitig den Riegel in der Mitte drücken.
- : Lösen Sie die Schrauben von hinten, bewegen Sie die obere Abdeckung von sich weg und legen Sie sie beiseite.
- Lösen Sie die Schrauben, die sich hinter der Dosierschale befinden.
- Wenn sich Schrauben auf der anderen Seite der Abdeckung befinden, lösen Sie diese.
- Lösen Sie die Plastikriegel mit einem flachen Schraubendreher.
- Machen Sie vor dem Trennen der Verdrahtung ein Bild von der Position der Anschlüsse. So können Sie sie richtig verbinden.
- Wenn Sie das Panel aus dem Gehäuse entfernen, werden seine Komponenten angezeigt. Dies ist der Körper der Platte und der Steuereinheit, die an den Verriegelungen montiert ist.
- Legen Sie die Steuerplatine nach dem Öffnen der Verriegelungen beiseite.
- Nun können Sie die Schaltflächen sehen.
- Alle Tasten und der Wahlschalter werden durch einfaches Drücken von außen entfernt, so dass das Wechseln der Tasten nicht schwierig ist. Das Design ist sehr einfach, die Schaltflächen klicken einfach auf bestimmte Bereiche der Tafel. Daher wird die Gebühr obligatorisch geprüft.
Nachdem Sie alte Elemente entfernt haben, installieren Sie neue. Dazu benötigen Sie nur Hände und einen Schraubendreher. Dann wird das Elektronikmodul eingesetzt, die Verriegelungen rasten ein und die Verdrahtung ist angeschlossen.
Wenn bei der Demontage Abfall, Pulver oder Gel in die Anschlüsse der Tasten geraten, versuchen Sie, diese zu reinigen und überprüfen Sie sie erneut. Möglicherweise müssen keine neuen Teile gekauft werden.
Muss das
-Bedienfeld repariert werden? Vor dem Befestigen des Bedienfelds haben Sie sich gefragt: Müssen alle Elemente aufgrund einer Taste geändert werden? Die Frage ist, welcher Schlüssel nicht funktionsfähig ist.
- Wenn die Starttaste nicht funktioniert, können Sie das Waschprogramm nicht einschalten. Eine Reparatur ist erforderlich.
- Der Drehwähler funktioniert nicht - Sie können das Programm nicht wechseln und bestimmte Arten von Dingen waschen. Und wenn der Temperaturschalter defekt ist, sinkt die Qualität der Wäsche drastisch.
Wenn eine Taste, die selten oder gar nicht verwendet wird, defekt ist, können Sie natürlich versuchen, die Waschmaschine weiter auszunutzen. Es ist jedoch gefährlich. Der Grund kann eine Fehlfunktion des Moduls oder der Kontakte sein. Daher wird empfohlen, die Reparatur nicht zu verzögern.
In einigen Fällen zeigt das Eigendiagnosesystem der Waschmaschine möglicherweise einen Fehlercode auf dem Display an. Zum Beispiel, wenn ein Modul ausfällt. Dann müssen Sie die Bedeutung des Codes kennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Das Auswechseln der Tasten auf dem Bedienfeld ist mit den eigenen Händen nicht schwierig. Wenn es um Elektronik geht, nutzen Sie die Dienste von Profis.