Wie man Auberginen-Sämlinge zu Hause züchtet

Aubergine ist eines der köstlichsten Gemüse der Klasse der Solanaceae, die auf fast jedem Haushaltsgrundstück angebaut wird. Aber nicht jeder kann eine großzügige Ernte erhalten. Damit die Pflanze mit einer großen Anzahl von Früchten zufrieden sein kann, ist es gemäß den Regeln erforderlich, Sämlinge anzubauen. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, werden Sie ein Auberginengrubber in Ihrer Nähe.

. Inhaltauf den Betten sollte nicht mehr als zwei Monate dauern. Wenn die Pflanze unter einer Filmhülle wächst, muss man Mitte Februar darüber nachdenken, Samen zu pflanzen. Wenn auf offenem Gelände - Anfang März.

Richtiges Anpflanzen in einer Schachtel

Das Einpflanzen von Auberginensamen in eine Schachtel wird seit langem praktiziert. Diese Methode spart Platz, die Pflege der Sämlinge wird vereinfacht, und der Transfer von Ort zu Ort bringt nicht viel Arbeit. Bevor Sie Saatgut anpflanzen, müssen Sie Kisten mit der richtigen Größe und dem erforderlichen Material abholen.

instagram viewer

-Boxen werden aus Holz oder Kunststoff hergestellt, gekauft oder selbstgemacht, und vor allem sollten sie so bequem wie möglich sein. Nachdem Sie eine Schachtel mit der entsprechenden Größe aufgenommen haben, müssen Sie eine Sperrholzpalette darunter ersetzen und die Wände mit Polyethylen bedecken, damit kein Wasser durchläuft.

Samen in Schachteln werden in Nuten gepflanzt, deren Abstand 5 cm beträgt Trotz der offensichtlichen Vorteile der Schachtel gibt es ein deutliches Minus. Das Wurzelsystem eines Sämlings ist zerbrechlich, und selbst bei einem sehr sorgfältigen Tauchgang kann das Wurzelsystem beschädigt werden und die Pflanze stirbt ab.

Auberginensetzlinge in einer

-Box Bedingungen für den Anbau von Auberginensämlingen zu Hause

Für die erfolgreiche Anzucht von Auberginen zu Hause müssen Sie die 5 Regeln für die Wahl des Saatguts kennen:

  1. Produktivität und Beständigkeit gegen TemperaturänderungenVerwenden Sie vorbereitete Samen
  2. Die Wahl eines bewährten Herstellers
Samen mit einer Keimrate von mehr als 50% werden als geeignet angesehen.

Nachdem das Saatgut gekauft wurde, muss die Aussaat durchgeführt werden.

  • -Samen können in einer schwachen Manganlösung getränkt werden.
  • 3 ml Wasserstoffperoxid, gelöst in 100,0 Wasser, auf 40 Grad erhitzt und 10 Minuten lang absenkennahrhaft, leicht und bröckelig mit neutraler Säure. Wir füllen den Behälter auf ¾ mit Erde, pflanzen ein Saatgut ein, bedecken es mit Erde, befeuchten es gründlich mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat und bedecken es mit einem Film. Durch die Befeuchtung des Bodens kann geschmolzenes Wasser entstehen. Kaltes Schmelzwasser fördert das Wachstum und stärkt die zukünftige Pflanze, wodurch sie resistenter gegen Krankheiten wird.
    Gekeimte Samen sollten in den auf 25 Grad vorgeheizten Boden gepflanzt werden.
    Auberginensamen

    Für ein gutes Wachstum müssen Sie die Grundregeln der Pflege beachten:

    Beleuchtung

    Für normales Wachstum kann es bei Auberginen-Sämlingen zu wenig natürliches Licht geben und es muss mit einer Phytolampe oder einer Leuchtstofflampe beleuchtet werden. Der Abstand zwischen Lampe und Anlage sollte etwa einen halben Meter betragen und die Tageslänge zwischen 7 und 19 Stunden.

    Mangelnde Beleuchtung kann zum Ziehen von Sämlingen führen, die Sämlinge werden schwächer und verlieren ihre helle Farbe. Wenn diese Pflanzen an einem dauerhaften Ort gepflanzt werden, sind sie allen möglichen Krankheiten ausgesetzt.

    Bewässerung

    Die Bewässerung muss mit warmem Wasser erfolgen. Das Gießen erfolgt morgens mit einer Sprühflasche, um die Samen nicht zu waschen oder die Wurzeln zu entfernen. Beim Gießen ist darauf zu achten, dass kein Wasser auf die Blätter und Stängel fällt, da die Frühlingssonne die jungen Triebe verbrennen kann.

    Auberginen vertragen keine hohe Luftfeuchtigkeit und trockene Böden.
    Bewässerung der Sämlinge

    Düngung Die Auberginen der

    -Setzlinge müssen unabhängig von der Bodenqualität zusätzlich gefüttert werden. Bei einer guten Entwicklung der Pflanze wird sie durch leichtes Dressing befruchtet. Dazu 250 ml Teeblätter, 3 Liter Wasser einfüllen und eine Woche ziehen lassen.

    Wenn die Sämlinge auf schlecht nährstoffreichen Böden wachsen oder die Pflanze nicht gut wächst und ihre gesättigte Farbe verliert, wird sie mit komplexen Düngemitteln oder einem unabhängig zubereiteten Köder befruchtet. Zur Vorbereitung müssen Sie 1 Teelöffel Superphosphat und Kaliumsulfat sowie 2 Teelöffel komplexer Dünger in einem Eimer Wasser verdünnen.

    Holzasche oder Hefelösung kann auch als Ergänzungsfutter verwendet werden. Asche wird in einer dünnen Schicht auf dem Boden ausgebreitet und versucht, nicht auf die Blätter und Stiele zu fallen. Zubereitung der Hefelösung: 10 g Trockenhefe werden in 10 Liter Wasser verdünnt. 2-3 Tage Gebräu geben. Vor dem Wässern wird die Lösung im Verhältnis 1:10 verdünnt. Alle Dressings müssen mit Wasser getränkt werden.

    Zwei Wochen vor dem Pflanzen einer Pflanze an einem festen Ort wird sie mit 0,5% iger blauer Vitriollösung besprüht, um sie vor vielen Krankheiten zu schützen.
    Fütterung von Auberginen

    Zusätzliche Pflege

    Nach der Bildung von 2-3 echten Blättern taucht die Pflanze in größere Töpfe. Kapazität gefüllt mit Nährstoffmischung. Der beste Platz ist das Land, in dem früher Samen wachsen. Der Boden wird mit einer Lösung aus Holzasche, Kaliumsulfat oder komplexem Dünger vergossen.

    Basierend auf einem Teelöffel Dünger auf einem Eimer Wasser. Vor dem Tauchen müssen Sämlinge abgezogen werden. Der Sämling wird vorsichtig aus dem Behälter genommen und versucht, ihn mit einem erdigen Klumpen zu nehmen, in einen neuen Behälter zu überführen und ihn auf die Keimblätter zu vertiefen. Nach der Transplantation sollte zwischen dem Stängel und den Keimblättern kein offener Bereich sein.

    Nach einem Tauchgang hört die Pflanze auf zu wachsen und bildet zusätzliche Wurzeln. Nach der Transplantation wässern die Sämlinge 6 Tage lang nicht und verstecken sich vor der Frühlingssonne. Nach einer Woche wird alle fünf Tage gegossen.

    Setzlinge von Auberginen in separaten Behältern

    Temperaturregime

    Sobald die Sprossen austreten, wird das Abdeckmaterial entfernt und die Lufttemperatur gesenkt. 7 Tage nach der Keimung muss das Temperaturregime eingehalten werden. Die morgendliche -Temperatur sollte 16-17 Grad betragen, in der Nacht - 13-14 Grad. Diese Temperatur ist für eine gute Wurzelentwicklung notwendig.

    Dann sollte die Temperatur wieder erhöht werden: tagsüber - 25-27 Grad, in der Nacht - 13-14.Der Unterschied zwischen Tag- und Nachttemperaturen macht es möglich, die Sämlinge so zu härten, dass sie gegen Temperaturschwankungen resistent sind, wenn sie an einen festen Ort gepflanzt werden.

    -Setzlinge im Alter von 50 bis 60 Tagen transplantiert.

    Obwohl der Anbau von Sämlingen keine einfache Angelegenheit ist, aber wenn Sie alle Regeln für die Pflege befolgen, können Sie eine starke und gesunde Pflanze bekommen, die während der gesamten Saison mit ihren Früchten begeistert.

Wie sieht der Kohlkohl aus und wie wirken er?

Wie sieht der Kohlkohl aus und wie wirken er?Gemüsegarten

Kaninchenkohl ist eine Pflanze aus der Familie Kislick. Laub ähnelt mit seiner Herzform an langgestreckten Stielen. Ihr Farbton kann grün oder braun-rot sein, mit interessanten Mustern. Blühend...

Weiterlesen
Ist Gurke eine Beere, Gemüse oder Obst?

Ist Gurke eine Beere, Gemüse oder Obst?Gemüsegarten

Gurke ist an unserem Tisch ein bekannter Gast geworden. : Welcher Vitaminsalat kommt ohne dünn geschnittene grüne Kreise aus, und können Sie sich Wintervorbereitungen ohne etwas vorstellen? Die...

Weiterlesen
Garten und Garten im Herbst - Tipps, was Sie vor dem Winter tun können und sollten

Garten und Garten im Herbst - Tipps, was Sie vor dem Winter tun können und solltenGemüsegarten

Unser Garten und Garten im Herbst erfordert von uns nicht weniger Anstrengung als im Frühjahr. Ich denke, Trinkgeld wird nicht überflüssig sein. Es ist noch kein Artikel von mir geschrieben worde...

Weiterlesen