Inhalt des Artikels:
zu Hause wachsen Pachystachys, die Typen, von denen im Folgenden beschrieben werden, ist einfach genug. Die Hauptsache ist, bestimmte Bedingungen zu erfüllen und die Merkmale eines bestimmten Anlagentyps zu berücksichtigen.
Pachistahis ist eine Pflanze der Acanta-Familie, deren Name wörtlich als "dickes Ohr" übersetzt wird. Die Heimat dieses ungewöhnlichen und sehr hellen immergrünen mehrjährigen Strauches sind die tropischen Wälder Amerikas, die Küste im Osten Australiens und die Regenwälder im Osten Indiens.
Die Gattung Pachistachis umfasst etwa 7-17 Pflanzenarten. Die beliebtesten und für den Anbau zu Hause geeigneten Arten sind jedoch folgende:
- pachistachis yellow;
- rote Pachistachis;
- Ährchen Pachistachis;
- pachistachis caliptrokalis.
Die übrigen Arten kommen nur in den natürlichen Lebensräumen der Pachistachis vor, sie werden nicht vom Menschen kultiviert.
Pachistachis-Gelb
Diese Art von Pflanzenzüchtern wird am häufigsten für die Dekoration ihres Hauses gekauft. Es ist ein immergrüner, aufrecht stehender Strauch mit einer Höhe von 100 bis 120 cm. Die Stängel im oberen Teil der Pflanze sind mit dünner, dunkelgrüner Rinde bedeckt und im unteren Teil - holzig. Die smaragdgrünen, glänzenden Blätter der Pachistachis haben eine ovale Form, die sich zur Basis hin verlängert und verengt. Ihre Breite beträgt ca. 5-6 cm, die Länge variiert zwischen 15 und 20 cm, die Blätter sind kreuzweise gegenüberliegend angeordnet.
Während der Blütezeit, dh vom Beginn des Sommers bis zum Herbstbeginn, blühen auf der Pachistachis gelb große, 10-15 cm lange, ohrähnliche Blüten. Im Laufe der Zeit blühen weiße, cremefarbene oder leicht gelbliche röhrenförmige Blüten von jedem Hochblatt am Ohr. Ihr Durchmesser beträgt nur 5 cm
Dies ist eine eher unprätentiöse Pflanze. In der heißen Jahreszeit ist jedoch reichlich Wasser und häufiges Sprühen erforderlich. Wenn Blattläuse, Mealybugs oder Weiße Fliegen am Stiel und den Blättern einer Pflanze auftreten, sollte Pachistachis mit einem üblichen Schutzmittel behandelt werden.
Roter Pachistachis
Die tropischen Wälder Südamerikas sind die Heimat dieser Art. Pachistachis-Rot hat im Gegensatz zu den gelben Arten dunkelgrüne Hochblätter. Von ihnen blühen später schöne und ungewöhnliche leuchtend rote Kronkollis.
Die Höhe der roten Pahistachis kann bis zu zwei Meter betragen. Deshalb wird dieser Pflanzentyp praktisch nicht zu Hause angebaut, eignet sich aber hervorragend für den Anbau in großen Gewächshäusern. Auf der glänzenden Oberfläche ovaler dunkelgrüner Blätter können manchmal burgunderrote Streifen und Streifen auftreten. Der Blühbeginn beginnt in der Mitte des Frühlings.
Pachistachis Samt
Dies ist möglicherweise die anspruchsvollste Art der Pachistachis. Deshalb wird es fast nie zu Hause angebaut, man kann ihn in Gewächshäusern und botanischen Gärten finden.
Im Aussehen ähnelt die Pachistachis glumean der roten Pachistachis. In der Höhe kann es einen Meter erreichen und einen ziemlich dichten und üppigen Busch bilden. Deckblatt von einer völlig unscheinbaren dunkelgrünen Farbe, aber in der Blütezeit bildeten sich in großer Zahl leuchtend rote Kronblätter. Ein glänzendes, smaragdgrünes Blatt kann bis zu 25 cm lang werden
Pachistachis caliptrokalis
Diese Art kann bis zu 2 Meter hoch werden, weshalb sie selten in Häusern oder Wohnungen zu sehen ist, die meist in Gewächshäusern gezüchtet werden. Der Stamm der Pachistachis von Calyptrokalis ist deutlich schmaler als bei anderen Arten. Die Blätter sind gefiedert, oval geformt, gegenüberliegend angeordnet und zu den Enden hin leicht verlängert. Junge Blattspreiten sind in kastanienbrauner Farbe bemalt, die später durch Smaragd ersetzt wird.
Merkmale der Pflege
Trotz der relativ unprätentiösen Büsche hat er immer noch einige Anforderungen an die Pflege:
- hohe Luftfeuchtigkeit;
- ausreichende Beleuchtung;
- -Temperatur liegt über + 16-20 ° C;
- saure Bodenreaktion;
- gute Drainage.
Der Anbau von Pachistachis zu Hause, die oben beschrieben wurden, erfordert eine gewisse Einhaltung der Bedingungen. Die Pflanze gehört zu den wärmeliebenden und lichtliebenden tropischen Arten, die ein recht helles, aber diffuses Licht bevorzugen. Es wird empfohlen, an den Fenstern des östlichen oder nordöstlichen Teils des Hauses Sträucher anzubauen.
Um möglichst natürliche Bedingungen zu schaffen, sollte die Temperatur im Raum mindestens + 16 ° C betragen. Niedrigere Temperaturen führen zu einem üppigen Laubfall und einer langen Erholung der Pflanze. Im Sommer wird der Anlage empfohlen, einen Balkon zu bauen.
Der Boden sollte vorzugsweise für einen tropischen Strauch mit sauren Reaktionen und guter Luftdurchlässigkeit gewählt werden. Erforderlich ist auch eine Drainageschicht aus Blähton mit einer Dicke von 2,5 bis 3 cm. Für ein angenehmes Wachstum benötigen Pahistachis einen Blumentopf von mindestens 2,5 bis 3 Litern.
Um eine hohe und ausgedehnte Kultur zu erreichen, lohnt es sich, eine Pflanze in einem Blumentopf anzubauen. Damit Pachistachis wie ein üppiger Busch mit vielen Blütenständen aussieht, wird empfohlen, 3-4 Pflanzen in einem kleinen Blumentopf mit großem Durchmesser
zu pflanzen. Da Pahistahis zu tropischen Pflanzen gehört, ist die hohe Bodenfeuchtigkeit besonders hoch. Sie müssen die Pflanze regelmäßig mit kaltem Wasser bei Raumtemperatur gießen. Im Winter wird die Bewässerung auf ein Minimum reduziert. In der heißen Jahreszeit muss der Strauch zusätzlich besprüht werden.
Von Frühling bis Herbst kann der Strauch zweimal im Monat mit komplexem Dünger gefüttert werden. Es wird eine hellere und reichhaltigere Blüte ermöglichen.
Einmal im Jahr, im Frühjahr, muss eine Pflanze umgepflanzt werden. Wenn die Pflanze schon lange gewachsen ist, genügt einmal alle zwei bis drei Jahre. Für die Bildung eines dichten und üppigen Busches können Sie die Pachistachis beschneiden. Dadurch ist es möglich, den nackten Stamm der Pflanze zu verbergen.
-Strauch wird im Frühling oder Sommer von den apikalen Blattstielen produziert.
Wie Sie sehen können, gehört Pachistachis zu recht unprätentiös, erfordert jedoch besondere Bedingungen für Pflanzen. Durch die richtige Pflege und Einhaltung aller Empfehlungen können Sie zu Hause eine exotische Pflanze von außergewöhnlicher Schönheit anbauen!