Artikelinhalt:
-Sämlingen Die Ringelblumen( Latin Tagetes) sind ein Kraut der Familie Astrov mit leuchtenden Blüten in verschiedenen Farben. Bis heute sind mehr als 50 bekannte Arten bekannt. In freier Wildbahn gibt es ein- und mehrjährige Ringelblumen. Sie wachsen in Latein- und Südamerika. Bis heute haben sich diese Blumen fast auf dem ganzen Planeten ausgebreitet.
Sie werden nicht nur zum Wachsen in Blumenbeeten, Mixborders oder Rabatkahs verwendet, sondern auch für medizinische Zwecke. Ringelblumen haben ein spezifisches würziges Aroma, das nur für diese Blüten charakteristisch ist. Es wird durch die Anwesenheit von flüchtigen bakteriziden Substanzen verursacht, die als Phytoncide bezeichnet werden.
Ringelblumen können einfache, halbgefüllte und doppelte Blüten haben. In den letzten Jahren haben Züchter Sorten mit sehr großen Blüten verschiedener Schattierungen( von Zitronengelb bis Dunkelorange) gezüchtet. Einige Sorten haben Blütenblätter, die verschiedene Farben kombinieren. Neben spektakulären Blüten hat diese Pflanze sehr dekorative gefiederte Blätter von dunkelgrüner Farbe. Die Blütezeit dauert von Juni bis Spätherbst. Ringelblumen im Schnitt verblassen nicht sehr lange.
Wann sollten Sie Setzlinge mit Ringelblumen pflanzen?
Ringelblumen multiplizieren sich mit Samen. Sie werden im Frühling ausgesät. Für diese Blumen gilt das Prinzip, dass die früheste Blüte von denjenigen erreicht wird, die früh Ringelblumen säen. So dauert es von der Aussaat bis zur Aufnahme blühender Pflanzen etwa 2,5 Monate. Bei der Sämlingsmethode wird das Saatgut im Februar-März in vorbereiteten Boxen oder Töpfen mit Nährsubstrat in Torf-Tabletten gesät. Die optimale Temperatur für ihre Keimung beträgt 22-25 ° C.Shoots erscheinen nach einer Woche.
Der Anbau von Ringelblumensetzlingen ist nicht schwierig. Triebe sollten nur in regelmäßigen Abständen bewässert werden. Sämlinge werden bis Mai an einem warmen und hellen Ort aufbewahrt. Nach und nach werden junge Pflanzen an die frische Luft gebracht, indem sie Kästen mit Sämlingen unter freiem Himmel ausführen.
Nur gehärtete Sämlinge können im Freiland gepflanzt werden. Dies geschieht, wenn die Frostgefahr vorüber ist.
Pflege für Setzlinge von Ringelblumen im Freiland
Im Freiland wird Saatgut erst gesät, wenn der Boden ausreichend aufgewärmt ist. Dies geschieht normalerweise im Mai. Wählen Sie für die Aussaat den sonnigsten Platz. In den Boden werden tiefe und breite Löcher eingebracht, in die Samen gesät werden. Der Abstand zwischen ihnen beträgt etwa 2 cm, da die verdickten Ernten zum Ziehen von Sämlingen führen. Die Samen werden mit einer dünnen Erdschicht( 1 cm) bestreut und reichlich bewässert.
Vor dem Auftreten von Trieben sollte die Bewässerung moderat sein. Nach ihrem Erscheinen sollte die Erde ständig feucht sein. Mit der Bildung von 2-3 Paaren dieser Blätter werden Sämlinge an einen dauerhaften Ort transplantiert.
Die beste Bodenmischung für Ringelblumensetzlinge besteht aus Humus, Torf, Rasen und Sand im Verhältnis 1: 1: 1: 0,5.
Setzlinge von Ringelblumen werden gepflanzt und vertiefen ihren Stamm einige Zentimeter in den Boden. Bei Frostgefahr benötigt sie möglicherweise eine Filmhülle.
Es ist unmöglich, junge Pflanzen im Frühjahr zu düngen, da dies zu einem intensiven Wachstum der Pflanze selbst führen wird. Gleichzeitig bilden sich lange keine Blütenknospen.
Wie kann man auf dem Grundstück Ringelblume wachsen lassen?
Das Pflanzen von Ringelblumensetzlingen ist ein entscheidender Moment beim Anbau dieser Blumen. Wählen Sie für sie gut beleuchtete Bereiche mit mäßig feuchten Böden oder guter Drainage. Ringelblumen können normalerweise in hellem Halbschatten blühen und sich entwickeln. Sie bevorzugen fruchtbare Böden( neutral, lehmig).
Für den Anbau von Ringelblumen empfiehlt es sich, vor Wind geschützte Bereiche zu wählen. Junge Pflanzen entwickeln sich gut bei Lufttemperaturen von 18-22 ° C.
Nach dem Einpflanzen der erwachsenen Setzlinge im Freiland sollten Pflanzen regelmäßig mit komplexen Mineraldüngern gedüngt werden. Der erste Verband wird durchgeführt, nachdem die Sämlinge eine Höhe von 10 cm erreicht haben und die ersten Knospen darauf erscheinen.
-Dünger werden einmal im Monat während der gesamten Vegetationsperiode angewendet. In Abwesenheit von Verbänden können Ringelblumen auch gut wachsen, aber sie blühen nicht üppig.
Diese Blüten tolerieren das Umpflanzen normalerweise in fast jedem Zeitraum. Sie sind unprätentiös und sehr robust. Trotzdem brauchen sie während ihres aktiven Wachstums eine gute Bewässerung. Nach der Knospenbildung führt eine Überfülle und Stagnation der Feuchtigkeit im Boden häufig zu Pflanzenrott und Pflanzensterben. An heißen Sommertagen für Ringelblumen reicht eine tägliche, abendliche Bewässerung aus.
auf der Fensterbank von Kalanchoe gelb? Die Pflege dieser Blumen besteht darin, den Boden regelmäßig zu lockern und zu jäten. Eine Lockerung ist notwendig, da die Ringelblumen stark Luft benötigen und dichte Böden nicht vertragen. Die Ringelblumensträucher sollten regelmäßig beschnitten werden, um verfärbte Knospen zu entfernen. Diese Technik bildet nicht nur eine schöne Pflanze, sondern verbessert auch die Blüte.
Diese Blüten sind durch Feuchtigkeitseinwirkung von Pilzen und Fäulnis betroffen. Im Falle einer Dürre können sie von einer Spinnmilbe angegriffen werden, die mit Insektiziden( Actellic) entfernt werden kann.