Inhalt des Artikels:
Die Welt sah Pfingstrosenrosen erst am Ende des 20. Jahrhunderts. Seitdem wächst die Beliebtheit dieser Blumen nur.
Diese Rosen sind wirklich pfingstrosig. Sie zeichnen sich unter anderem durch die breiteste Farbpalette aus.
-Gärtner schätzen diesen Buschentyp für schnelles Wachstum und keine ständige Pflege. Der Vorteil dieser Pflanze kann als Krankheitsresistenz und Unattraktivität für Schädlinge bezeichnet werden.
Wie pflanzt man Rosenpfingstrosen?
Wer Pfingstrosen pflanzen möchte, muss sich mit viel Dünger eindecken. Pferdemist wird als die beste Option angesehen, da Stickstoff im Boden verbleibt, ohne ihn zu absorbieren. Die Schicht dieser Substanz sollte idealerweise nicht dünner als 2 cm sein
Die Grube sollte breit( etwa 1 m Durchmesser) und tief( etwa 0,5 m) unter dem Busch sein. Wenn die Grube kleiner ist, kann das Wurzelsystem nicht wachsen und ein umfassendes System bilden. Kompost oder Dünger wird in eine Baugrube gelegt.
Die Wurzeln der Pflanze sollten vor dem Pflanzen mit einem wachstumsfördernden Mittel behandelt werden. Sie sollte etwa 10 cm tief gepflanzt werden - dann fühlen sich die Rosenpfingstrosen auch bei plötzlichen Frösten wohl.
Entsprechend dem Pflanzmuster sollten die Büschen in einem Abstand von 0,5 m voneinander mit einem Dreieck gepflanzt werden. Dadurch entstehen dichte Dickichte, weshalb alles mit Blumen übersät ist. Sie können dies überprüfen, indem Sie das Foto von Pfingstrosenrosen betrachten. Um den Effekt der Fülle dieser schönen Blüten zu erreichen, müssen Sie jedoch 3 Büsche derselben Sorte oder Sorte pflanzen, die vom gleichen Wachstumstyp sind.
Wie bekommt man einen üppigen Strauß Pfingstrosen?
Bei der Rosenpflege spielen, wie erwähnt, Düngemittel eine große Rolle. Frühlingsgärtner müssen für verschiedene Rosensorten spezielle Dressings anlegen. Mit Beginn des Monats Juni müssen Sie sich um Stickstoffdünger kümmern. Wenn die Knospen gebildet werden, müssen Sie Düngemittel wie Phosphor und Kalzium einholen.
Das Sprichwort "Je mehr, desto besser" gilt nicht für die Befruchtung von Pfingstrosenrosen. Daher ist es notwendig, die empfohlenen Proportionen genau zu beachten, andernfalls besteht die Gefahr, dass die Pflanze vergilbt und ihre Blätter abwirft. Dann machen Sie einen Strauß Pfingstrosen-Rosen, die häufig für besondere Anlässe, insbesondere Hochzeiten, bestellt werden, wird nicht gelingen.
Damit ein Foto von Pfingstrosenrosen das Auge erfreut.
Beim Pflanzen von Pfingstrosenrosenbüschen müssen Sie die folgenden Pflegehinweise beachten:
- Bewässern Sie die Pflanze abends besser( Feuchtigkeit verdunstet nicht), da der Boden trocknet.
- Damit der Busch wie eine Referenzpfingstrose aussieht, muss er mit Baumscheren gekürzt werden, bevor die Knospen blühen. Alte und schwache Triebe entfernt.
- Bush-Zweige sollten um etwa 1/3 beschnitten werden. Wenn der Gärtner die Werkzeug-Gartenschere perfekt besitzt, können Sie dem Busch eine unregelmäßige Form geben.
- Die Fütterung von Pflanzen muss ab Ende August eingestellt werden. Reife Triebe werden Mitte Oktober beschnitten, ebenso die Blätter.
- Um sich auf den Winter vorzubereiten, müssen die Stiele mit Erde oder Sägemehl bedeckt werden. Für dieses Laub besser geeignet. Nach oben wird ein Strohschutz gebaut, allerdings als Konstruktionskappe aus Schaumstoff. Um zu verhindern, dass die Pflanze aus Luftmangel stirbt, darf sie nicht mit Folie abgedeckt werden.
Rosenpfingstrosen sind einen Anbau wert. Sie können nicht nur ästhetische Freude daran haben, sondern auch aus einem Hobby ein profitables Geschäft machen.