Artikelinhalt:
Die Reproduktion von Rosen mit Stecklingen gilt als die einfachste und kostengünstigste Methode, Blumen zu züchten. Diese Technologie ermöglicht die Herstellung von Rosen mit Eigenwurzeln, die derzeit eine Seltenheit sind. Die Verwendung der vegetativen Züchtungsmethode ist bei Gärtnern sehr beliebt, da es sehr einfach ist, Rosen durch Stecklinge zu vermehren, und dieser Prozess hat auch einen hohen Prozentsatz erfolgreicher Wurzelbildung.
Der Hauptvorteil von Rosen mit Eigenwurzeln ist ihre Haltbarkeit, hohe Anpassungsfähigkeit an die Wachstumsbedingungen und Bodeneigenschaften. Es ist diese Rosen wachsen nicht zu wilden Trieben. Daher ist es in Regionen mit schwierigen Witterungsbedingungen besser, Wurzel tragenden Rosen den Vorzug zu geben.
Wann wird Rosen geschnitten?
Bevor Sie aus einem Schnitt eine Rose züchten, müssen Sie entscheiden, wann es besser ist. Der optimale Zeitpunkt für die Bildung eines jungen Baumes ist der Zeitraum vom Zeitpunkt der Bildung einer ausgewachsenen Knospe bis die Blütenblätter vollständig aus dem Blütenstand fallen. Wenn dies früher gemacht wird, wird der Holzschnitt höchstwahrscheinlich nicht reifen. Mit späteren Bedingungen am Zweig beginnt das Erwachen der Nieren, und alle plastischen Substanzen werden nicht zur Wurzelbildung, sondern zu deren Entwicklung gehen.
Bei der Wahl der Jahreszeit können Sie jederzeit Rosen aus Stecklingen anbauen. Einige Blumenzüchter werden empfohlen, im Herbst den Schnitt zu bevorzugen, da der Rosenstiel nach dem Herbstschnitt leichter zu bewurzeln ist. Dieser Faktor erklärt sich aus der Tatsache, dass sich die Büsche auf die Winterruhe vorbereitet und Nährstoffe maximal ansammelt. Wenn Sie den Busch für den Winter beschneiden, können Sie außerdem ein geeignetes Pflanzmaterial auswählen.
Vorbereitung für den Anbau von Rosen aus Stecklingen. Am erfolgreichsten sind die Sämlinge aus nicht zu dicken und nicht sehr dünnen Trieben.
Das Schneiden von Rosen wird in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:
- Nachdem Sie den geeigneten Stamm ausgewählt haben, schneiden wir ihn ab und treten 1,5 mm von der Knospe zurück. Der Bodenschnitt sollte leicht abgewinkelt sein.
- Der obere Schnitt wird in einer geraden Linie ausgeführt, wobei der Abstand zur Knospe 1 cm beträgt.
- Entfernen Sie alle Dorne und Blätter im unteren Schnittbereich, die entfernt werden. Die Blätter am oberen Ende der Verkürzung um ein Drittel.
- Den oberen Schnitt mit Kaliumpermanganat verarbeiten oder in Wachs eintauchen.
- Vor dem Wurzeln des Rosenstiels muss er etwa 24 Stunden in Wasser oder einer speziellen Lösung mit Zusatz eines Präparats liegen, um die Wurzelbildung zu beschleunigen.
Hiermit ist die Vorbereitungsphase für die Vermehrung von Rosen durch Stecklinge abgeschlossen und wird direkt mit dem Pflanzen begonnen.
Wie pflanzt man einen Rosenschnitt?
Um eine Rose durch Einstechen in den Boden zu pflanzen, müssen Sie einen offenen Bereich mit hellem Schatten aufheben, der die gepflanzte Pflanze während der heißesten Stunden vor Verbrennungen schützt.
Wenn viele Stecklinge vorhanden sind, werden auf dem Bett spezielle Reihen gebildet.
Lesen Sie auch: Begonia Rex - Hauptdekoration Zum Anpflanzen können Sie ein Nährsubstrat verwenden, das aus folgenden Komponenten besteht:
- -Rasenboden( 4 Teile);
- Laubboden( 1 Teil);
- -Sand( 1 Stück);
- -Humus( kann 2 Teile sauren Torf);
- Holzasche( 0,5 Tassen).
Die Mischung in die vorbereiteten Vertiefungen( bis zu 15 cm) gießen und dort eine Rose pflanzen. Von oben wird das Bett mit sauberem, durchgesiebtem Flusssand( Schicht bis zu 2-3 cm) besprüht oder mit Torf 1: 1 gemischt. Die Stecklinge werden mit einer Neigung von 45 ° bis zu einer Tiefe von 2 cm bepflanzt. Der Abstand zwischen ihnen sollte 3 bis 6 cm betragen und die Breite des Gangs etwa 8 bis 10 cm.
Als nächstes die Stecklinge mit einer starken Lösung von Kaliumpermanganat gießen und jeweils mit einer Plastikflasche abdecken. Wenn möglich, können Sie Metalldrahtrahmen installieren und mit Plastikfolie umwickeln. In einem solchen Mini-Gewächshaus wird der Anbau von Rosen aus Stecklingen effizienter, da er ausreichend dicht ist und kein Wasser zu schnell verdunsten kann.
Pflege von Rosen schneiden
Beim Schneiden von Rosen spielen Luftfeuchtigkeit und Temperatur eine große Rolle. Daher ist es innerhalb von 2-3 Wochen nach dem Einsetzen der Stecklinge erforderlich, eine Lufttemperatur von ca. 20-25 ° C zu beobachten, die es ermöglicht, die Primärwurzeln „Kallus“ schnell zu bilden. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit sollte innerhalb von 85% liegen. Dieser Wert wird durch häufiges Sprühen leicht aufrechterhalten. Es ist sehr wichtig, dass die Blätter der Stecklinge immer nass sind. Die Bewässerung in dieser Entwicklungsphase sollte mäßig sein, da die gepflanzte Pflanze in zu nassem Boden zu faulen beginnt.
Primäre Wurzeln am Griff beginnen sich nach 13-15 Tagen zu bilden und volle Wurzeln erscheinen nach einigen weiteren Wochen. Zu diesem Zeitpunkt beginnen junge Sämlinge häufiger zu lüften, seltener zu sprühen und zu wässern.
Lesen Sie auch: Köstlicher und gesunder Pilzregenschutz, Beschreibung und Verwendung von Weitere Pflege für eine junge Rose
Um aus einem Schnitt eine Rose wachsen zu lassen, müssen Sie die optimalen Bedingungen für einen jungen Busch auswählen, da die auf diese Weise erhaltenen Blumen die Qualität des Bodens und das Wetter sehr fordernBedingungen und Düngemittel.
Tipps, wie Sie in einigen Jahren einen blühenden Rosenbusch bekommen können:
- Es wird nicht empfohlen, eine junge Rose in schweren, lehmigen Böden sowie an Orten anzulegen, an denen das Grundwasser sehr nahe am Boden( weniger als 1 m) liegt.
- Da das Wurzelsystem eines jungen Busches oben ist, müssen sie häufig gegossen werden.
- Es ist am besten, Setzlinge auf lose Beete zu pflanzen, die über dem Boden stehen. Eine solche Anordnung vermeidet stehendes Wasser und es ist besser, den Boden zu erwärmen.
- In regelmäßigen Abständen muss der Boden unter jungen Büschen mit Sägemehl oder gehacktem Stroh gemultert werden.
- Es ist sehr wichtig, nicht zu vergessen, Rosen mit Düngemitteln zu füttern, da junge Pflanzen an Kraft gewinnen müssen, um im Winter sicher zu sein. Dazu eignet sich ein komplexer Dünger in flüssiger Form.
Der Anbau von Rosen ist nicht nur eine moralische Befriedigung beim Anblick eines wunderschönen, üppig blühenden Busches, der von Hand gezüchtet wird, sondern auch die Fähigkeit, wertvolle Sorten in Ihrem Garten zu erhalten. Und wenn Sie viel Erfahrung haben, kann sich ein aufregendes Hobby zu einer zusätzlichen Einnahmequelle entwickeln.
Video zur Verbreitung von Rosen durch Stecklinge( Dochtwirkung)


