Inhalt des Artikels:
Brotfrucht - ist das ein Mythos oder eine Realität? Gibt es wirklich einen Baum auf dem Planeten Erde, der Brot trägt, oder ist es einfach so, dass eine Pflanze eine wichtige Rolle im Leben der Menschen spielt? In der Tat gibt es einen Baum auf der Erde, der Brot genannt wird, weil seine Früchte dem Brotbacken sehr ähnlich sind.
Es gibt jedoch auch andere Pflanzen, die manchmal Brotfruchtbäume genannt werden. In diesem Fall wird dieser Ausdruck jedoch im übertragenen Sinne verwendet.
Dieser Artikel enthält ein Foto und eine Beschreibung der Brotfrucht, die auf einigen Inseln des Pazifischen Ozeans wächst, und erzählt auch von anderen Pflanzen, bei denen dieser Ausdruck manchmal verwendet wird.
Echte Brotfrucht
Diese Pflanze wächst auf einigen Inseln im Pazifischen Ozean, vor allem im westlichen Teil.
Der Baum hat eine Höhe von etwa 20 m. Blätter, in dieser Angelegenheit hängt viel von dem Klima der Region ab, in der diese Pflanze wächst.
Die Lebensdauer dieser Anlage beträgt etwa 70 Jahre.
Zuerst blüht es mit grünen Blüten, und nach der Bildung des Eierstocks beginnen die Früchte zu wachsen. Wenn sie reifen, sehen sie aus wie Melonen. Sie können eine Farbe wie Gelb haben und einige Brauntöne aufweisen.
Die Früchte eines Eierstocks können zwischen 3 und 30 kg wiegen. Das Fruchtfleisch der reifen Früchte wird zum Backen von Brot verwendet, weshalb der Baum Getreide genannt wurde.
Das Fruchtfleisch von reifen Früchten wird nicht nur zum Backen von Brot verwendet. Im Geschmack ähnelt es Kartoffeln, diese Früchte sind ein wichtiger Bestandteil der Ernährung der Menschen, die in dieser Gegend leben. Interessanterweise können aus Zellstoff hergestellte Rohlinge wie Cracker mehrere Jahre gelagert werden, ohne sie zu beschädigen. Dies ist eine sehr wichtige Eigenschaft der Brotfrucht, die es Ihnen ermöglicht, diese Pflanze mit dem größten Nutzen zu nutzen.
Tatsächlich ist die Verwendung dieser Pflanze beim Kochen sehr vielfältig und breit. Zum Beispiel können Früchte gekocht, getrocknet, gebacken, roh und sogar kandiert werden.
Außerdem wird das Fruchtfleisch der Anlage zur Herstellung von Brotteig verwendet. Gebratene Lebensmittel werden zum Garnieren verwendet.
Darüber hinaus werden die Samen dieser Pflanze zum Beispiel nach dem Vorrösten verzehrt.
Brotfrucht aus der Familie der Maulbeerpflanzen profitiert nicht nur vom Wachstum der Früchte. Die Blätter dieser Bäume werden mit Tieren gefüttert, und Holz wird für Bauzwecke verwendet. Daraus bereiten sie Boote, Möbel, die auch für den Bau von Häusern verwendet werden.
Es wird angenommen, dass dieses Holz sehr widerstandsfähig gegen Parasitenbefall ist.
Der Begriff "Brotfrucht" bedeutet daher meistens eine echte Pflanze. Manchmal wird es auch Jackfrucht genannt. Die Früchte des Baumes sind unter diesem Namen besser bekannt. Dieser Ausdruck wird jedoch auch als andere Pflanzen bezeichnet. Im nächsten Abschnitt wird kurz auf sie eingegangen.
Sogenannte "Brotfrucht"
In Sibirien wird manchmal der Ausdruck Brotfrucht für den Zederanbau verwendet. Wie bekannt, sind die Bedingungen aufgrund des Temperaturregimes in Sibirien sehr hart und sie sind sehr schwierig für das Überleben von Menschen, Tieren und Pflanzen. In einem solchen Klima ist das Leben hauptsächlich durch Zeder möglich. Neben dem Holz, das von Zedernholz hoch geschätzt wird, ist das Mikroklima der Zedernwälder so, dass hier Pilze und Beeren wachsen, Tiere leben frei und dies ist wichtig für die harten sibirischen Bedingungen.
Auf Zeder angewendet, bedeutet das Wort "Brot", dass dieser Baum Sibirien und seine Bewohner buchstäblich ernährt.
Darüber hinaus besteht ein wesentlicher Teil der Ernährung der Menschen in Sibirien aus Pinienkernen. Zusätzlich zu ihrem hohen Kaloriengehalt bieten sie eine Vielzahl von positiven Eigenschaften, Mineralien und Vitaminen, die der menschliche Körper benötigt. Aufgrund des Mangels an frischem Obst und Gemüse in der Region ist es aufgrund der Pinienkerne, dass der menschliche Körper einen erheblichen Anteil an Nährstoffen sowie Kalorien erhält.
Brotfrucht wird manchmal als einzelne Zimmerpflanze bezeichnet, auch Pachira genannt. Diese Pflanze sieht aus wie eine Jackfrucht.
Natürlich trägt es keine Früchte wie eine Brotfrucht. Diese beiden Werke sind jedoch nahe Verwandte. Damit sich eine solche Brotfrucht zu Hause wohlfühlen kann, braucht er besondere Pflege und Ernährung.
Wie aus den in diesem Artikel beschriebenen Informationen ersichtlich, kann der Begriff „Brotfrucht“ bedeuten, dass mehrere Pflanzen in verschiedenen Teilen der Welt wachsen. Meistens ist Jackfrucht gemeint - ein Baum, der Früchte wie Brötchen mit schmackhaftem Fruchtfleisch trägt, um den Geschmack und die Nährstoffzusammensetzung ähnlich wie Kartoffeln zu kosten. Darüber hinaus kann der Brotbaum auch als Zimmerpflanze bezeichnet werden. Im übertragenen Sinne wird Brot als Zeder bezeichnet - ein Baum, der Sibirien ernährt.