Diese Krankheit tritt in allen Regionen auf, aber tritt am häufigsten in den Ausläufern des Nordkaukasus, in den Gebieten der Westukraine, in Weißrussland und im Baltikum auf. Dieses Problem tritt auch in den Regionen der russischen Nicht-Schwarzerde-Region, den westlichen Regionen Sibiriens, auf. Und wenn es in den Tagen des Eingießens der Kerne heftige Regenfälle gibt, machen Sie sich bereit, dieses Problem zu bekämpfen. In diesem Aufsatz werden Weizenkrankheiten, so genannte Septorien, die Ursachen des Auftretens und Methoden zum Umgang mit dieser Krankheit besprochen.
Inhaltsverzeichnis
- Erkennungszeichen für Septoriosen
- Ursachen der Erkrankung
- Wie geht man mit Steptoria um?
- Nachweis von Fusarium im Weizen
- Ursachen und Bekämpfungsmethoden
- Vorbeugung gegen Krankheiten in der Zukunft
Erkennung von Septoriosen
Der Pilz wird als ein Septumpilz angesehen. Am häufigsten betroffen sind Tomaten, Getreide, Hirse, Weinberge, Stachelbeeren, Johannisbeeren, Sojabohnen und Hanfpflanzen. Die
-Krankheit verbreitet sich hauptsächlich durch -Vegetationsrückstände durch Pycnidien-Schwellung an Regentagen.
Anzeichen der Krankheit werden als rostige oder braune Flecken mit unregelmäßiger Form betrachtet. Sie sind von einem gelben Rand umgeben. In den zentralen Bereichen der Flecken kann man schwarze Punkte sehen, die Pycnidien genannt werden. Mit ihnen vermehrt sich der Pilz.
Nach einiger Zeit bedeckt der Fleck das gesamte Blatt. Mit der vollen Entwicklung der Krankheit sind die Triebe befallen, das Laub beginnt zu trocknen, die Stiele falten sich und werden braun. Oft fällt das Laub vorzeitig ab.
Ursachen der Krankheit
Günstige Bedingungen für die Entwicklung des Pilzes sind hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatur von zwanzig bis fünfundzwanzig Grad Celsius.
Wie gehe ich mit der Steptoriosis um?
Die Bekämpfung der Weizenkrankheit sollte umfassend unter Berücksichtigung der phytosanitären Bedingungen von Kulturpflanzen durchgeführt werden. Nicht nur agrotechnische Maßnahmen, sondern auch chemische Behandlungen werden verwendet:
- -Stoppeln werden bei der Ernte geerntet, dann wird durch Schälen von verarbeitet - diese Bodenbearbeitungsverfahren helfen, den schmerzhaften Erreger auf den Vegetationsrückständen vollständig zu zerstören. Während des Pflügens werden Pycnidien zerstört, ihre Sporen sterben in zwei bis drei Wochen ab;

Nachweis von Fusarium im Weizen
Die Hauptursache der Erkrankung ist betroffenes Saatgut und Bodenzusammensetzung. Schmerzhafte Krankheitserreger über einen langen Zeitraum können im Boden und an den Vegetationsresten verbleiben. Wenn die Pflanze eine ausreichende Immunität besitzt, manifestiert sich die Krankheit nicht.
Die Krankheit kann sich unter widrigen klimatischen Bedingungen auf geschwächten, durch Insekten geschädigten Pflanzen entwickeln.

Der Fusarium-Erreger weist eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse auf, , wodurch er lange Zeit lebensfähig bleibt. Er zeigt die größte Aktivität, wenn das Temperaturregime fünfundzwanzig Grad Celsius beträgt und die Luftfeuchtigkeit neunzig Prozent erreicht.
Die Hauptzeichen dieser Krankheit sind:
- -Punktion der betroffenen Kerne; ; Vorhandensein von Falten; ; tiefe Rillen; Verjüngung an den Seiten.
- -Kornoberfläche verliert Farbe oder wird rosa und leuchtet nicht;

- Endosperm lose, Abnahme oder vollständiger Verlust des Glaskörpers;
- erscheint in den Kornrillen und in den embryonalen Bereichen des als Patina in Form eines Spinnennetzes, weißlich oder pink. Es ist möglich, zwischen den Pads zu unterscheiden, in denen sich Konidien ansammeln.
- Getreidekeim verliert die Lebensfähigkeit, wirkt auf den Schnitt dunkel.
Pflanzen, die von Fusarium betroffen sind, blühen schlecht, werden gelb und verlieren Blätter. Das Wurzelsystem entwickelt sich schlecht, dunkle Gefäße sind am Stielabschnitt unterscheidbar.
Ursachen des Auftretens und Bekämpfungsmethoden
Dazu gehören:
- Fruchtfolge-Sättigung mit Getreidesorten;
- -Direktsaat, mit minimaler Bodenbearbeitung durchgeführt;
- -Pflanzenanfälligkeit von gegenüber Krankheiten;
- heißes Wetter, hoher Luftfeuchtigkeitsanteil während Blüte, Alterung und Ernte;
- Missachtung der -Schutzmaßnahmen .

Heute wurden fortschrittliche Methoden entwickelt, um ein ähnliches Problem unter Verwendung von Fungiziden zu bekämpfen. Mit ihrer Hilfe wird die Krankheit zerstört und die Qualität der Getreidekulturen bleibt auf gleichem Niveau.
Prävention von Krankheiten in der Zukunft
Um Probleme mit Septoria zu vermeiden, sollte die Pflanze bei Regen nicht im Freien tragen. Die Feuchtigkeit im Raum muss kontrolliert werden. Es wird empfohlen, den Raum zu lüften, um stickstoffhaltige Präparate in den Boden einzubringen, um eine ausreichende Beleuchtung zu schaffen. Aussaatkulturen werden mit speziellen Präparaten behandelt.
Wenn Pflanzen an Fusarium erkranken, müssen die betroffenen Teile entfernt und verbrannt werden, um den Boden zu desinfizieren. Wenn Massenläsionen empfohlen werden, um das Land zum Anpflanzen zu ändern, verwenden Chemikalien. Ihre Wirksamkeit hängt vollständig von der rechtzeitigen Anwendung ab. Die Geschwindigkeit und Aktualität der Behandlung der Ohren wird sich auf die endgültigen Indikatoren auswirken.
Getreidekrankheiten sind sehr schwerwiegend und können zu einem Verlust an Quantität und Qualität der Kulturen führen. Ihre rechtzeitige Identifizierung und Annahme geeigneter Maßnahmen kann die Situation retten.