Auf dem Markt für elektrische Warmwasserbereiter stehen Speichermodelle( Kessel) nicht im Wettbewerb, also reden wir darüber. Akkumulative Warmwasserbereiter sind elektrische Geräte, die das Brauchwasser automatisch auf eine Temperatur von 55 bis 75 Grad erwärmen. Kurz gesagt, eine solche Vorrichtung wird als Boiler bezeichnet und besteht im Prinzip aus zwei Elementen - einem elektrischen Heizelement und einem Wassertank. Die Montage( Montage) verschiedener Modelle unterscheidet sich jedoch erheblich.
- Warum sind Warmwasserspeicher besser als Durchlauferhitzer?
- Die Hauptnachteile von Warmwasserspeichern.
- Wie wählt man einen Warmwasserspeicher?
- Der Algorithmus zum Anschließen eines elektrischen Warmwasserbereiters
- Merkmale des Anschlusses eines fließenden elektrischen Warmwasserbereiters
- Tipps zum ordnungsgemäßen Betrieb eines elektrischen Warmwasserbereiters
Was ist besser als Warmwasserspeicher?
Der wichtigste Vorteil von Heizkesseln gegenüber Durchlauferhitzern ist die einfache Installation. Sie können an der Wand in unmittelbarer Nähe der Warmwasser-Einlassstellen aufgehängt werden. Und da im Kessel immer heißes Wasser zur Verfügung steht( abhängig vom Volumen des Tanks), ist das heiße Wasser immer zur Hand und Sie müssen nicht lange warten, bis es an den Wasserhahn gelangt, wie dies beim Durchlauferhitzer der Fall ist. Tatsache ist, dass Durchlauferhitzer die Erfüllung viel strengerer Bedingungen für den Anschluss und die Anforderungen an den Standort erfordern, und ihre Installation sollte nur Fachleuten anvertraut werden.
Es ist nicht immer möglich, sie an einem beliebigen Ort aufzuhängen, aber Sie möchten immer näher an den Wasserhahn gelangen, damit Sie nicht lange kaltes Wasser aus dem Wasserhahn lassen müssen, während das heiße Wasser läuft. Dies ist jedoch zusätzliche Wartezeit, die ärgerlich ist, und ein unwirtschaftlicher Ressourcenverbrauch - Trinkwasser und Strom. Außerdem reagiert der Warmwasserbereiter überhaupt nicht auf Druckabfälle oder Druckmangel im Wasserversorgungssystem, was für den normalen Betrieb des Durchlauferhitzers sehr wichtig ist. Deshalb sind unprätentiöse Speicher-Warmwasserbereiter traditionell immer noch Bestseller, zumal sie unabhängig installiert werden können.
Die Hauptnachteile von Warmwasserspeichern.
Unabhängig von der Art der Energie, die ein Boiler hat, hat er immer drei Nachteile:
- Die erforderliche Zeit, um Wasser mit vollem Warmwasserstrom aus dem Tank zu erwärmen. Je nach Tankvolumen kann es eine Stunde oder länger dauern, die Mindestzeit beträgt 20 Minuten. Das heißt, zwei Personen können nicht hintereinander duschen, sie müssen eine Pause einlegen.
- Die beeindruckende Größe des Tanks, die eindeutig Platz erfordert.
- Wenn die Heizung abgestellt wird, beginnt das Wasser im Tank schnell zu verderben, und vor der Verwendung muss der Tank ersetzt oder nicht ausgeschaltet werden. Wenn er erhitzt wird, werden alle Bakterien durch hohe Temperaturen abgetötet.
Wie wählt man einen Warmwasserspeicher?
Drei Hauptauswahlkriterien:
- Der Warmwasserbedarf der Familie wird aus 40 Litern pro Tag und Person berechnet. Badeliebhaber sollten wissen, dass dafür einmal 120 Liter heißes Wasser benötigt werden.
- Stromverbrauch und Konformität mit diesem Heimnetzwerk,
- Der Platz ist ausreichend, um einen Tank einer bestimmten Größe unterzubringen. Es ist zu beachten, dass die Außenseite des Kessels immer mehr ist als die Innenseite - denn die obligatorische Isolierung der Wände gibt Volumen.
Zusätzliche Auswahlkriterien:
- Gibt es einen Sicherheitsschalter im Kessel, der durch einen automatischen Schalter ausgelöst wird?
- Gibt es einen Überhitzungsschutz?
- Der Wassertank sollte aus rostfreiem Stahl( Lebensmittel oder medizinisch) bestehen. Die Innenseite der Biofaser verhindert Wasserschäden.
- Schützt das Kupferheizelement in Form einer Nickelbeschichtung vor Korrosion?
- Das Material für die Wärmedämmung muss umweltfreundlich sein.
- Gibt es eine Half-Power-Funktion, um Strom zu sparen.
- Verfügbarkeit von Service-Centern und Garantie des Herstellers.
Also wird der Warmwasserspeicher ausgewählt, gekauft und nach Hause gebracht. Wie ist der korrekte Anschluss des Warmwasserspeichers bereits vorhanden? Natürlich ist es in diesem Geschäft besser, Klempner Spezialisten zu beauftragen, aber im Prinzip ist dies nichts Schwieriges und alles kann alleine erledigt werden.
Bevor Sie das elektrische Heizgerät an die Wasserversorgung und das elektrische Netz anschließen, müssen Sie die Anweisungen sorgfältig durchlesen und sich mit dem Aufbau des Geräts beschäftigen. Ein elektrischer Warmwasserbereiter besteht aus vier Hauptelementen: einem Wassertank, einer Anode als elektrischem Heizelement und einer Sicherheitsvorrichtung, die das Mischen von bereits erwärmtem Wasser und kaltem Wasser verhindert. Am Boden des Kessels befindet sich ein Sicherheitsventil zum Ablassen von Wasser bei Überdruck( Überhitzung).
Zuerst müssen Sie die Stärke der Wände prüfen, ob sie der gesamten Masse eines mit Wasser gefüllten Tanks standhalten können, und von diesen Befestigungselementen wählen. Bei schwachen Wänden empfiehlt es sich, zunächst Warmwasserheizgeräte zu wählen, die jedoch langsamer arbeiten als vertikal montierte. Als Nächstes sollten Sie sich die Stellen ansehen, an denen sich die Zuleitung zur Wasserversorgung im Behälter befindet, und wie Sie den Anschluss sinnvoll sicherstellen können, in welcher Höhe der Behälter platziert werden soll.
Wenn Sie keine zentrale Wasserversorgung haben und kaltes Wasser aus einem Brunnen oder Brunnen entnommen wird, müssen Sie einen separaten Filter einsetzen, bevor Sie den Tank betreten. Es ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden. Bevor Sie den Warmwasserbereiter befestigen, müssen Sie darauf achten, wo das Wasser abfließt. Möglicherweise müssen Sie eine Ablaufwanne mit Ablaufrohr installieren, um in den Abwasserkanal abzulassen.
Der Algorithmus zum Anschließen eines elektrischen Warmwasserbereiters
- Befestigen Sie den Kessel an der Wand. Heizgeräte mit mehr als 50 Litern können nur an starken tragenden Wänden aufgehängt werden. Das Befestigungselement( separat erhältlich) wird mit starken Ankerbolzen an die Wand geschraubt. Der Tank selbst ist an Haken aufgehängt, bei vertikalen Modellen von 30-100 Litern genügen 2 Haken( in einem Abstand von 180 mm voneinander), bei horizontalen Modellen von 50-200 Litern sind 4 Haken erforderlich.
- Die Düse, die für das Ablassen von überschüssigem Wasser verantwortlich ist, sollte mit einem Sicherheitsventil ausgestattet sein, wobei absolute Dichtheit mit einem Dampfband oder anderen Mitteln gewährleistet ist. Es ist notwendig, das Ventil genau zu drehen, ohne es zu drücken, um es nicht zu zerbrechen. Dies ist ein zwingendes Element, da der Betrieb des Heizgeräts ohne Sicherheitsventil streng verboten ist.
- Bringen Sie ggf. einen Wasserfilter an.
- Das Wasserversorgungssystem kann nur mit flexiblen Rohren, in der Regel Metall-Kunststoff- oder Kupferrohren, angeschlossen werden.
- Nach dem Anschließen des Einlassrohrs wird auch der Auslass zum Warmwasserhahn montiert.
- Der Hahn öffnet sich, der Tank ist mit Wasser gefüllt, während im Mischer der Hahn mit heißem Wasser geöffnet werden muss, bis Wasser aus ihm austritt( der Tank ist gefüllt).Wenn kein fließendes Wasser vorhanden ist, sollte der Warmwasserbereiter an einen Speicher angeschlossen werden, der sich in einer Höhe von 5 Metern und darüber befinden sollte.
- Wenn die Wassereinlass- und -auslassleitungen angeschlossen sind und ihre Dichtheit geprüft wird, ist es Zeit, die elektrischen Kabel mit einer genauen Phaseneinstellung zu verbinden.
- Der nächste Schritt ist das Anschließen des Erdungskabels, ohne das der Betrieb des Kessels ebenfalls untersagt ist.
- Die Installation des Warmwasserbereiters wird durch Schließen der Schutzabdeckung mit eigenen Händen abgeschlossen, jetzt kann der Heizer im elektrischen Netzwerk eingeschaltet werden.
Merkmale des Anschlusses eines Durchlauferhitzers
Wie oben erwähnt, stellen Warmwasserbereiter dieses Typs sehr hohe Anforderungen an den Druck in der Wasserversorgung( er sollte gleichmäßig und auf ausreichendem Niveau sein, wie in der zentralen Wasserversorgung der Stadt).Sie benötigen auch eine spezielle Verdrahtung. Höchstwahrscheinlich müssen Sie die dritte Phase anschließen. Um all diese Nuancen verstehen zu können, benötigen Sie eine entsprechende Ausbildung, da der Anschluss eines Durchlauferhitzers nur für Profis eine Aufgabe ist.
Und vor allem sollte daran erinnert werden, dass der durchfließende elektrische Heizer aufgrund der hohen Geschwindigkeit der Wasserbewegung Wasser nicht mehr als 20 Grad erwärmen kann. Wenn also Eiswasser aus einem Brunnen oder einem Brunnen zugeführt wird, wird es nicht in der Lage sein, es auf einen warmen Zustand zu erwärmen, nicht wie heißes Wasser.
Tipps zum korrekten Betrieb eines elektrischen Warmwasserbereiters
Beachten Sie, dass das Wasser aus dem Kessel grundsätzlich nicht für die Verwendung in Lebensmitteln geeignet ist. Wenn Sie ein Zweiphasenzähler glücklich sind, können Sie, um Strom zu sparen, die Wärme nur nachts einschalten. Die Hersteller empfehlen, das Heizelement jährlich zu wechseln, dies kann jedoch seltener erfolgen.
Während des Betriebs ist es wünschenswert, den Leistungsregler auf 80% und nicht mehr einzustellen. Wenn Sie das Haus für ein paar Tage verlassen, sollte der Tank entleert und vom Netz getrennt werden. Dies ist besonders wichtig, wenn sich der Tank im Winter in einem ungeheizten Raum befindet. Wenn das Wasser gefriert, fällt der teure elektrische Warmwasserbereiter hoffnungslos aus.