Jeder, der Tomaten kleiner Größe liebt, wird von dieser kurzen Sorte fasziniert sein. Tomatenrakete zeichnet sich durch unprätentiöse Pflege und Krankheitsresistenz aus. Es kann nicht nur unter Gewächshausbedingungen und ungeschütztem Boden angebaut werden, sondern auch auf dem Balkon einer Stadtwohnung. Die Beschreibung der Merkmale dieser Sorte sowie der Anbauregeln hilft Ihnen bei der Entscheidung für eine Tomatenrakete.
ASCAPE.COM.SB.RU
-Rakete Die Kultur ist zur Saisonmitte, verdankt ihren Ursprung den sowjetischen Selektionsspezialisten, sie zeichnet sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus, die sie sehr beliebt machen. Die Ernte kann vier Monate nach dem Pflanzen von Büschen erfolgen.
Die Pflanze ist bestimmend, die Büsche sind nicht größer als 45 cm. Der erhöhte Teil der durchschnittlichen Verzweigung mit verkürzten Zwischenräumen, wodurch die Pflanze in begrenzten Bereichen dicht pflanzen kann.
Kleine Blätter, dunkelgrün, Obstquasten sind einfach und bilden vier bis sechs Tomaten. Die Früchte sind länglich, rot( oder gelb) und wiegen fünfunddreißig bis sechzig Gramm.
Sie sind vielseitig einsetzbar und können in einem warmen dunklen Raum perfekt dosieren. Sie reifen zusammen und werden ohne Probleme transportiert.
Die Vor- und Nachteile der Sorte
Zu den positiven Eigenschaften zählen:
- geringes Pflanzenwachstum;
- Beständigkeit gegen Beschädigung durch verschiedene Arten von Fäule;
- ausgezeichnete Aufbewahrungsqualität und Transportfähigkeit;
- hohe Ausbeute;
- Möglichkeit der maschinellen Reinigung;
- langsame Reifung reifer Früchte.
Für alle seine Vorzüge gibt es einige negative Anzeichen:
- die Fähigkeit von Früchten zu knacken;
- Ernte-Launen gegen Bewässerung und Düngung.

Bodenanforderungen zum Anpflanzen
Um gute Sämlinge anzubauen, ist es notwendig, eine Bodenmischung aus Torf, Sand und Humus herzustellen. Und für die Verpflanzung von Kultur wählen Sie einen Platz für Beete, anderes fruchtbares Land, gefüllt mit zersetztem organischem Material und Mineraldüngerzusammensetzungen, unter denen Kali dominiert. Natürlich sollten die Betten gut von der Sonne beleuchtet sein und vor starkem Wind geschützt werden.
Aussaatregeln
Dies bis Ende März einhalten. Die Saatiefe sollte ein bis zwei Zentimeter betragen. Eine der Voraussetzungen - Entwässerung in Landetanks. In die Töpfe sollten Löcher zum Entfernen von überschüssiger Feuchtigkeit gebohrt werden, Ton auf den Boden des Tons legen.
Das Beizen der Sämlinge wird nach dem Erscheinen von zwei bis drei Blättern durchgeführt.

Umpflanzen von Tomaten im Freiland
In den ersten Tagen im Mai können Sie Setzlinge in vorbereitete Gewächshäuser bringen. Sie werden am Ende des Frühlings in die Beete umgepflanzt - zu Beginn der Sommersaison, wenn die Bedrohung durch Nachtfröste vollständig vorüber ist.
Das Landemuster beträgt "fünfundvierzig" Zentimeter. Die Vielfalt ist kurz, so dass auf einem Quadratmeter sieben bis acht Büsche kultiviert werden können. Vor dem Pflanzen werden drei bis vier Liter Wasser in jede Vertiefung gegossen.

Pflege des Busches nach dem Umpflanzen
In der ersten Woche sollten Tomatenbüsche nicht bewässert werden. Dann bewässern sie zwei bis drei Mal pro Woche und geben zwanzig bis dreißig Liter Feuchtigkeit pro Quadrat der Parzelle. Wenn der Eierstock der Blume erscheint, sollte die Feuchtigkeitsmenge pro Busch auf zwei Liter pro Woche reduziert werden. Wenn Sie die Frucht formen und gießen, erhöht sich die Wassermenge auf fünf Liter pro Pflanze. Bei feuchten Wetterbedingungen wird nicht gegossen, um ein Reißen der Früchte zu vermeiden.
Um das Auftreten von Früchten und deren Reifung zu beschleunigen, sollte die Blattfütterung durchgeführt werden. Verwenden Sie dazu die erworbenen chemischen und biologischen Zusammensetzungen oder stellen Sie unabhängig eine Mischung auf Superphosphatbasis her. Verfallende Pflanzen werden mit Königskerze gefüttert und mit Wasser im Verhältnis "Eins zu Zehn" verdünnt.
Der Bedarf an Düngemitteln kann durch eine Reihe von Anzeichen bestimmt werden:
- verdrehte Blätter - wenig Feuchtigkeit oder Stickstoff;
- gelbes Laub - überschüssiger Phosphor;
- Buschtrocknung, bunte Tomaten - kein Kalium.
Um den Reifungsprozess von Tomaten zu beschleunigen, sollten außerdem das untere Laub und die Triebe entfernt werden. Diese Maßnahme verbessert auch die Belüftung des unteren Teils der Pflanzen und verhindert das Auftreten von Pilzerkrankungen.

-Busches: Der Boden in den Betten sollte regelmäßig gelöst und das Unkraut entfernt werden. Sie können die Büsche etwas heilen, so dass sie zusätzliche Wurzeln bilden können. Gießen und Füttern der Pflanzen sollte abends erfolgen, damit das Laub nicht durch die Sonne verbrannt wird.
Krankheiten und ihre Vorbeugung
Der Hauptfeind ist Spätfäule. Es ist besser, ihm nicht zu erlauben, als mit ihm zu kämpfen. Wenn zuvor Tomaten, Kartoffeln und Auberginen mit Paprikaschoten angebaut wurden, um krank zu werden, sollten die alten Spitzen im Herbst wieder verbrannt werden. Gartenbetten werden mit einer speziellen Lösung von Fitosporin behandelt. Es wird empfohlen, Samenmaterial aus gesunden Kulturen zu verwenden, nachdem es zuvor mit einer Manganlösung oder einer anderen Zubereitung behandelt wurde.
Erstellen Sie Probleme und Colorado-Käfer mit Schnecken. Käfer werden geerntet, die Larven werden zerstört, die Pflanzen werden mit Holzasche, Maismehl und anderen trockenen Substanzen pulverisiert. Wenn der Landeplatz groß ist, müssen Sie eine chemische Behandlung durchführen. Der Kampf gegen Schnecken ist das gleiche. Wenn der Bär aufgetaucht ist, tragen Sie Chemikalien auf oder verteilen Sie tief eingegrabene Seiten um die Betten.

Regeln für die Ernte und Lagerung
Reife Früchte können Ende August - Anfang September beginnen. Tomaten werden zum Konservieren und Beizen verwendet, von denen sie Salate zubereiten. Frische reife Tomaten können lange gelagert werden, auch aus diesem Grund werden viele für kommerzielle Zwecke angebaut.
Wenn Sie den Anbau dieser Ernte mit Bedacht angehen, wird Sie Sie immer mit ihren reichen Ernten begeistern. Die Hauptanforderung - Einhaltung aller Sorgfaltsregeln.