Die Beherrschung der Welt und ihrer bislang unzugänglichen Ecken gab einer Person ein Treffen mit den erstaunlichsten Pflanzen. Unter ihnen ist Strelitzia, deren Beschreibung und Typen den Botanikliebhabern um die Wende des 19. Jahrhunderts zugänglich wurden. Eine kleine Gattung der Strelitzia oder Strelitzii stammt aus Südafrika, wo sich diese ziemlich großen Stauden auf sonnigen, trockenen Hochebenen sowie in einem transparenten Schatten unter großen Bäumen ansiedeln. Reisende, die ferne Länder beherrschten, konnten die Pflanzen mit hellen, harten Knospen, die den Köpfen fremder Paradiesvögel ähneln, nicht übersehen. Zuerst wurden Strelititsii von Einwanderern aus Europa „domestiziert“, und dann fielen sie aus dem südlichen Afrika auch in die Alte Welt.
Der Name der Blume war zu Ehren von Charlotte Sofia Mecklenburg-Strelitz. So schmeichelten die britischen Botaniker nicht nur ihrer Königin, sondern dankten ihr auch für ihr Interesse an Wissenschaft und die Entdeckung des größten und heute botanischen Gartens in Kew.
Beschreibung von Strelitzia
Alle derzeit bekannten Strelitzii sind große immergrüne Stauden mit einem starken oberirdischen Teil und demselben Wurzelsystem. Dank der Pfahlwurzel ist die Pflanze perfekt an den Mangel an Feuchtigkeit angepasst. Die Blätter bestimmter Pfeilspitzen ähneln Bananen, aber in trockenen Gebieten nehmen die Blattplatten lokaler Sorten ab, werden wie ein Paddel oder verschwinden ganz und werden so zu einem Riesen, der mit einer wachsartigen Blüte eines aufgewickelten Stachelschweins bedeckt ist. Die Verzierung von Strelitzia besteht aus Blütenständen, die aus 5 bis 7 orange-violetten Blüten bestehen.
Lesen Sie auch: Transplantation und Verjüngung der Dieffenbachie zu Hause
Die größten Pfeile erreichen nach Angaben der Art 10 Meter Höhe. Für den Anbau in diesem Raum wählen Baumschulen der Republik Südafrika, Australien und andere Länder kompaktere Sorten und sind aktiv an der Auswahl von Originalsorten und Zwergpflanzen beteiligt.
Strelitzia Royal( Strelitzia reginae)
Die erste der beschriebenen offenen und beschriebenen Arten von Strelitzia erhielt auch den königlichen Namen. Die Pflanze stammt aus dem südlichen Afrika und wurde schnell nicht nur in Europa, sondern auch in der Neuen Welt populär. Los Angeles hat die Blume offiziell zu ihrem lebendigen Symbol gemacht. Eine unprätentiöse königliche Strelitzia erwidert die Bewohner der Stadt und erfreut sich sehr lange der ungewöhnlichen Blüte.
Die Topfpflanze von Crohn erreicht eine Höhe von 1 bis 1,5 Metern. Ovale oder leicht verjüngte Blätter, 40 cm lang und 30 cm lang, sind zweireihig angeordnet, haben eine glatte Oberfläche, glatte Ränder und einen langen, 60 cm hohen Blattstiel.
Der Blütenstand ist teilweise von steifen grünlich-braunen Deckblättern verdeckt und besteht aus mehreren Blüten mit orangen und blauvioletten Blütenblättern. Bei richtiger Pflege erreicht eine einzelne Blüte eine Größe von 10–15 cm, und eine andere kann der Frühlingsblüte folgen. Der Beschreibung zufolge kann die Strelitzia nicht bis zu einem Monat verblassen, während sich die Blüten auch beim Beschneiden standhaft verhalten.
Wenn Sie die königliche Strelitzie im Laden wählen, können Sie einen anderen Namen sehen - kleine Blattstrelitzie oder Strelitzia Parvifolia. Dies ist die gleiche Kultur, die als die beste Kultur für den Heimanbau gilt.
Um die Sammlungen von Blumenzüchtern zu diversifizieren, wurde die Sorte Mandela Gold in Südafrika mit für Wildpflanzen ungewöhnlich gelben, blauen Blüten und zwei Blüten gezüchtet.
Lesen Sie auch: Unabhängige Zucht von Strelitzia
Strelitzia nicolai
Strelitzia kann zu Recht als königliche Blume bezeichnet werden. Nicht nur die gesamte Gattung und die erste Art erhielten den Namen der britischen Königin. Eine andere Art der Blume wurde zu Ehren von Großherzog Nikolai Nikolayevich benannt, fasziniert von der Flora und der Überwachung des Botanischen Gartens in St. Petersburg.
Wie aus der Beschreibung hervorgeht, kann die Ansicht dieser Strelitzie zu Recht den größten Gewächshauspflanzen zugeschrieben werden. Daher überrascht es nicht, dass Federn in der Natur als Bestäuber wirken. In einer Topfkultur muss eine Blume von Hand bestäubt werden.
Pflanzen, die bis zu 10 Meter hoch werden, erinnern an eine Banane, die das Erscheinungsbild des bekannten Namens Strelitzia beeinflusste. Auf langen, kräftigen Blattstielen werden wilde Bananenblätter von der Bevölkerung aktiv für die Herstellung von Hecken, Seilen und Dächern verwendet.
Die eher palmenartigen Stämme sind im Frühjahr mit weiß-blauen Blütenständen aus violetten, grünlich-roten steifen Stipuli verziert.
Berg Strelitzia( Strelitzia caudata)
Eine weitere große Art von Strelitzia - Berg. In der Größe konkurriert sie mutig mit den Bäumen des Regenwaldes. Grasige Staude kann bis zu 10 Meter hoch werden. Wenn er wächst, wird der untere Teil des Stammes kahl, wodurch die Pflanze wie eine normale Banane oder sogar eine Palme aussieht.
Wie die zuvor beschriebenen Arten bestehen Gebirgsstrelitzien aus weißen und blauen inneren Blütenblättern. Die am unteren Rand zusammengefügten Korollas sind zu mehreren Teilen zusammengefasst und mit rötlichen oder dunkelvioletten Stipuli bis zu einem halben Meter Länge bedeckt.
Lesen Sie auch: Pflege und Kultivierung von Pachyr zu Hause
Strelitzia-Schilf( Strelitzia juncea)
Diese Art von Strelitzia unterscheidet sich stark von großen Sorten. Und das nicht nur in einer bescheidenen Größe, sondern auch im Aussehen der Anlage. Die Wüstenansicht aus dem Osten Südafrikas ist perfekt an die lange Trockenperiode angepasst und toleriert im Gegensatz zu anderen Strelitzien eine gute Temperaturabsenkung bei leichtem Frost.
Die orange-violetten Blüten der Schilfpfeilspitze erinnern stark an die Blüte der königlichen Sorte. Das Aussehen von Blättern wird diese Pflanzen jedoch nicht verwirren. Die dichte Rosette wird aus langgestreckten, wachsbeschichteten Blättern und Nadeln gebildet, die keinerlei Blattplatten aufweisen und eine Länge von 1,5 bis 2 Metern erreichen.
Aufgrund der großen Nachfrage von Floristen aus der ganzen Welt ist die oben beschriebene Art von Strelitzia in der Natur gefährdet. Für die Vermehrung von Blumen verwenden Baumschulen Biokultur, vegetative Methoden und künstliche Bestäubung für die Samenproduktion.
Strelitzia weiß( Strelitzia alba)
In der Kapregion können Sie Wildpflanzen einer anderen berühmten Art sehen. Diese sind groß, mit teilweise holzigen Stielen und langen elliptischen Blättern aus weißem Stör oder Augustus. Einmal im Jahr erscheinen aus den Achseln der Blätter originale Blütenstände aus weißen Blüten, die vorerst in lila lanzettlichen Deckblättern versteckt sind.
Die Blüte dauert von Mai bis Hochsommer, während die Blütenblätter mit einer Länge von 15–18 cm nicht verblassen, um die am Ende des Winters reifen Fruchtkästen zur Welt zu bringen. Wie Schilfstrelitzia muss auch sein größerer Verwandter geschützt werden und ist im Roten Buch Südafrikanischer Pflanzen enthalten.
Kurz zu Strelitzia - Video