Inhalt des Artikels:
Gründen nicht Iris blühen, kann es mehrere sein. Diese Pflanzen wachsen gut auf dem freien Feld und erfreuen den Besitzer mit großen bunten Blumen. Wenn dies nicht der Fall ist, die Pflanze sich aber normal anfühlt und es keine Anzeichen von Krankheiten gibt, lohnt es sich zu untersuchen, ob die Iris richtig gepflanzt ist und ob sie genügend Pflege hat.
Wenn die grüne Masse gut wächst, die Farben jedoch nicht erscheinen, lohnt es sich, den Strauch an einen bequemeren Ort zu pflanzen. Wenn Pflanzen zunächst im Schatten gepflanzt werden, passen sie sich an diese Bedingungen an, ihre grüne Masse wächst schnell. Sie werden jedoch schlecht blühen. Es kann vorkommen, dass die Iris vorher geblüht hat und dann aufgehört hat. Dies kann folgende Gründe haben:
- -Iris wuchs schnell und bewegte sich in einen dunklen Bereich;
- -Blumen wurden unter Büschen oder Bäumen gepflanzt, deren Blätter für sie den Sonnenschein blockierten.
für den Standort Wenn die Iris aufgrund unzureichender Beleuchtung nicht wirklich blüht, sollten die Büsche aus dem Schatten in die Sonne transplantiert werden. Sie tolerieren dieses Verfahren gut. Darüber hinaus müssen sie alle paar Jahre transplantiert werden, damit sie gesund werden und gut blühen.
Wenn Sie verschiedene Sorten anbauen, sollten Sie vorher wissen, ob sie sich auf einem Bett der
-Iris wohl fühlen.
Die grüne Masse der Iris wächst nicht nur nach oben, sondern auch in der Breite. Diese Nuance sollte beim Anpflanzen von Pflanzen im Freiland berücksichtigt werden. Das Problem kann jedoch mehrere Jahre nach der ersten Anpflanzung auftreten. Selbst wenn die Büsche anfangs genug Platz hatten, wachsen sie über mehrere Jahre hinweg so, dass sie keine Gelegenheit haben, Blumen freizulassen. Die einzige Lösung ist das Umpflanzen von Blumen in benachbarte Gebiete.
Iris-Büsche sollten anfangs in einem angemessenen Abstand gepflanzt werden, da sie sonst nicht voll werden.
Einige Irisarten kommen in einem Blumenbeet nicht aus, selbst wenn zwischen ihnen genügend Platz ist. Tatsache ist, dass die Sorten dieser Pflanze verschiedene Bodentypen bevorzugen. Sibirische Schwertlilien wachsen und blühen auf Böden mit niedrigem pH-Wert und bärtige Menschen fühlen sich schlecht.
Blumen sind nicht richtig gepflanzt
Dies ist einer der häufigen Gründe, warum Iris nicht blüht, weil sie zu tief im Boden sind. Normalerweise sollte die Rückseite des Rhizoms auf der Oberfläche bleiben, damit es sich unter der Sonne gut erwärmen kann. Wenn Sie die Wurzel zu tief in den Boden fallen lassen, wächst die Pflanze und entwickelt eine grüne Masse. Die Blütezeit solcher Sträucher wird jedoch auf unbestimmte Zeit verschoben.
Sibirische Schwertlilien sind die unprätentiösesten in ihrer Pflege, sie vertragen Frost sehr gut und wachsen auf verschiedenen Bodenarten
Merkmale der Sorte
Die Blütezeit hängt von der Art der Pflanze ab. Wenn im Garten verschiedene Irisarten wachsen, kann es durchaus sein, dass sie zu unterschiedlichen Zeiten blühen. Je nachdem, wann die Iris blüht, gibt es mehrere Varianten:
- sind sehr früh;
- früh;
- -Medium;
- spät;
- sehr spät.
Wenn eine der Sorten nicht rechtzeitig blühte und sich die übrigen Pflanzen normal anfühlen und planmäßig blühen, ist es möglich, dass die Besonderheiten der Sorte sind. Zusätzlich zur Blütezeit können sie unterschiedliche Pflege erfordern, bevorzugen spezielle Bodenarten oder Dünger.
Folgen der Überwinterung
Iris-Sorten sollten nicht nur nach Aussehen, sondern auch nach klimatischen Vorlieben ausgewählt werden. Daher tolerieren Sibirische Iris perfekt Frost. Die übrigen Sorten sollten für den Winter bedeckt sein, sonst gefrieren sie und blühen nicht. Dieser Vorgang ist sehr wichtig - wenn Sie die Pflanzen zu früh bedecken, können sie blühen und auch keine Blüten produzieren.
Die Gründe, warum Iris nicht blüht, einige Blätter wachsen und sich normal anfühlen, kann es bei Wartung und Pflege zu verschiedenen Mängeln kommen. Für diese Blumen ist es wichtig, dass sie genügend Sonnenlicht und Platz haben. Außerdem müssen die Büsche alle 3-4 Jahre neu bepflanzt werden und eine große Anlage in mehrere Tochtergesellschaften aufteilen. Der Grund mag jedoch nicht nur in der Pflege liegen - manche Sorten blühen im Spätsommer, und einige Vertreter blühen sogar zweimal pro Saison.