Inhalt des Artikels:
Wenn Sie sich entschließen, Ihren Garten mit Blumen wie Callas zu dekorieren, haben das Pflanzen und die Pflege im Freiland eine Reihe von Regeln. Im Allgemeinen ist diese Anlage ziemlich unprätentiös und erfordert keine sorgfältig durchdachte Pflege. Einige Tricks, die dazu beitragen, die Calla eleganter und schöner zu machen, sind dennoch einen Blick wert.
Garden callas: Pflanzung und Pflege
Calla ist eine der attraktivsten Pflanzen für Gärtner, die sich durch langgestreckte, leicht gewellte Blüten auszeichnet. Seine Heimat ist Afrika, aber diese Blume schmückt lange Zeit die Gartengrundstücke in allen Ecken der Welt. In Russland wird es oft als Hochzeitspflanze bezeichnet. Mit seiner Hilfe werden Innenräume dekoriert, Brautsträuße gestaltet und vieles mehr.
Für einen Anfänger kann die Pflege von Hornhaut-Schwielen ein sehr schwieriger Prozess sein, aber mit der Erfahrung wird deutlich, dass es sich um eine nicht kapriziöse Pflanze handelt. Zuerst müssen Sie sich für die Wahl des Bodens entscheiden. Es sollte ziemlich sauer sein. Die beste Option umfasst die folgenden Komponenten:
- -Rasenfläche;
- Torf;
- Blatt geschliffen;
- etwas Sand.
Calla-Blüten: Wachsen im Garten
Wenn Sie also Calla anbauen möchten, ist das Pflanzen und die Pflege im Freiland erfolgreich, wenn Sie bestimmte Sorten auswählen. Am besten geeignet für das russische Klima sind solche Arten wie:
- Rehmanni.
- Äthiopier.
Da es sich immer noch um exotische Blumensorten handelt, müssen beim Anbau bestimmte Regeln eingehalten werden. Wenn Sie es richtig machen, können Sie blühende große Blütenstände von bis zu 1 Meter hohen Exemplaren erhalten.
Beim Kauf einer Knolle sollte nur die größte bevorzugt werden. Sie sollten keine Defekte oder übermäßig viele "Falten" aufweisen. Sie können ab Ende Februar erworben werden. Blumen, die an die örtlichen Gegebenheiten angepasst sind, werden leichter und schneller Wurzeln schlagen.
Erworbene Knollen sollten auf einem Tablett ausgelegt und dann an einem besonderen Ort aufbewahrt werden. Die optimale Lufttemperatur liegt gleichzeitig zwischen +5 und + 7 ° C.Viele Züchter empfehlen, das Pflanzmaterial im Kühlschrank zu lagern und dabei nicht zu vergessen, es regelmäßig umzudrehen.
Bitte beachten Sie, dass sich auf jeder Pflanzknolle ein Höcker befindet, der die Oberseite ist, von dem aus Pfeile-Stiele hergestellt werden. Solche Knollen benötigen ausreichend Platz. Wässern Sie sie nicht sofort, lassen Sie sie im Bett ruhen und befeuchten Sie den Boden erst nach einigen Tagen.
Wenn Sie eine gesunde und schöne Calla züchten möchten, sollten Sie im Frühsommer mit dem Pflanzen und der Pflege auf freiem Feld beginnen. Die optimale Tiefe der Löcher beträgt ca. 10 cm. Zu diesem Zweck wird empfohlen, nur sonnige Stellen im Garten zu wählen. Schattierte Bereiche funktionieren nicht, da dies die Wachstumsrate der Blüte negativ beeinflusst. Entwürfe sollten auch nicht sein.
Wenn Sie bemerken, dass die Calla-Blätter die sengenden Sonnenstrahlen nicht vertragen und auf ihnen verbrennen, versuchen Sie, sie zu Mittag zu verdunkeln.
Wie für Calla sorgen?
In den meisten Fällen bewältigen Callas Schädlinge selbständig und neigen nicht dazu, sich zu verletzen. Ansonsten brauchen sie regelmäßige Pflege. In der Zeit, in der die Knollen sich noch am Wurzelsystem bilden, sollte die Bewässerung aufgegeben werden. Sie können es erst wieder aufnehmen, wenn die ersten Aufnahmen erscheinen. Stellen Sie sicher, dass das Wasser nicht auf die Knollen fällt. Regelmäßiges Gießen beginnt mit der Bildung von vollen Blättchen. Die Häufigkeit der Bewässerung hängt von der Niederschlagsmenge sowie der Lufttemperatur ab. Im Durchschnitt reicht es aus, die Callas alle 4-7 Tage nicht mehr als einmal zu gießen.