Ein bisschen Geschichte. Die Pflanze ist sehr wählerisch und sieht gut aus in einzelnen Pflanzungen und in Kompositionen mit anderen Arten. Eine kleine Geschichte von
Die erste Beschreibung der Anlage wurde vom spanischen Arzt Nicholas Monardes gemacht, nach dessen Namen das Duftgras benannt wurde. Die Anlage beginnt ihre Geschichte in Nordamerika, hier befindet sich die Monard von Kanada bis Mexiko. In diesem Gebiet wurde sie lange als Seelenverwandte bezeichnet.
In Europa wurde die Pflanze eher als ätherisches Öl angebaut, aber seit dem 19. Jahrhundert ist der Monard sehr beliebt. Sie ist am besten als Bergamotte, Zitronenminze und amerikanische Zitronenmelisse bekannt.
Beschreibung
kann entweder eine jährliche oder eine mehrjährige Pflanze sein. Alle Arten sind recht hoch, die Stängel erreichen eine Höhe von 1 bis 1,2 m. Der Busch hat folgende Eigenschaften:
- Die Blätter sind länglich, die Zähne am Rand, haben eine grüne Farbe und unterscheiden sich durch einen stark ausgeprägten spezifischen Geruch, der es schwierig macht, den Monard zu verwirren.
- Die Blüten sind klein, zweilagig und können weiß, lila, lila, gelblich sein. Der Blütenstand ist dicht und wird in Quasten oder Köpfen mit einem Durchmesser von bis zu 8 cm gesammelt
- Das Saatgut ist in der Nuss versteckt, es kann sogar nach drei Jahren keimen.
Die Monarda sollte regelmäßig transplantiert werden, an einem Ort wird ein aromatischer Strauch nicht mehr als 7 Jahre gezüchtet, dann muss der Standort gewechselt werden.
Anpflanzmethoden
Das Anpflanzen im Freiland und die anschließende Pflege der Monard können sowohl im Frühling als auch im Winter durchgeführt und auf drei Arten vermehrt werden:
- Saatgut. Diese Methode garantiert nicht die Erhaltung aller Eigenschaften, die Farben der Farben können sehr unterschiedlich sein. Durch die Sämlinge wachsen mehr Monarda zu Versuchszwecken. Die Pflanzen wachsen langsam, die Wachstumsbeschleunigung tritt erst nach dem Auftreten des dritten Blattpaares auf.
- Durch Teilen eines erwachsenen Busches können Strauchblüten schon im nächsten Jahr nach dem Pflanzen erreicht werden. Eine erwachsene gesunde Pflanze verträgt den Teilungsprozess perfekt und verwurzelt sich in sorgfältig ausgewählten Böden fast sofort.
- Das Schneiden ist bei Gärtnern nicht sehr üblich, möglicherweise aufgrund der Notwendigkeit, etwas zu basteln. Die Sämlinge sind jedoch perfekt akklimatisiert und entwickeln sich recht schnell.
Lesen Sie auch: Warum blüht kein Geranium und was tun Sie dagegen?
Jeder wählt für sich das Passendste aus, aber die weitere Betreuung bleibt immer gleich.
Einstiegszeit
Die Landung und Pflege der Monard auf freiem Feld verursacht keine großen Probleme. Wann besser pflanzen? Es hängt alles vom Weg ab.
Lesen Sie auch: Züchten Blumenkränzchen: Merkmale des Anbaus und der Pflege
Wenn Sie eine Pflanze durch Schneiden vermehren möchten, müssen Sie sie im Herbst pflanzen. Die Reproduktion durch Teilen eines erwachsenen Busches wird sowohl im Frühjahr als auch im Winter durchgeführt. Sämlinge pflanzten auch hauptsächlich im Frühsommer.
Der Vorbereitungsprozess wird für alle Arten der Reproduktion durchgeführt. Er besteht aus folgenden Schritten:
- Graben der Stelle vor dem Einpflanzen.
- Dort Anwendung von mineralischen und organischen Düngemitteln.
- Reichliche Bewässerung.
Wenn Sie im Frühjahr landen möchten, sollten solche Manipulationen im Herbst durchgeführt werden. Dies entfernt Unkraut aus der Handlung und lockert den Boden etwas.
Monarda im Frühjahr durch die Teilung des Busches im Freiland gepflanzt. Dazu graben sie es aus, waschen die Rhizome und schneiden sie vorsichtig in mehrere gleich große Stücke. Die Abschnitte werden mit Asche und Holzkohle behandelt, in vorbereitete Gruben gelegt und mit Erde besprüht. Danach müssen die Büsche sorgfältig bewässert werden.
Monarda bevorzugt neutrale oder alkalische Böden, auf sauren Pflanzen wächst und entwickelt sie sich schlecht.
Die Bepflanzung und Pflege im Freien für die Wintermonarda erfolgt ohne besondere Schwierigkeiten. Während dieser Zeit erfolgt die Reproduktion durch bewurzelte Stecklinge oder die Teilung eines erwachsenen Busches.
Die Pflanze wurde im Frühherbst in den zuvor präparierten Boden gepflanzt, wenn sie noch weit von Frost entfernt ist.
Monarda, die in einem Abstand von mindestens 60 cm gepflanzt werden, wächst sehr schnell und nimmt den gesamten freien Raum ein. Pflege
Damit sich die Monarda gut entwickeln und wachsen kann, ist für ihre richtige Pflege zu sorgen, die aus folgenden Bestandteilen besteht:
- bei regelmäßiger Bewässerung der Pflanze, insbesondere während der heißen Sommersaison, andernfalls besteht die Gefahr von Mehltau an Blättern und Trieben;
- lockert den Boden um Büsche und entfernt Unkraut;
- mineralische und organische Düngemittel;Prävention von
- -Krankheiten in jedem Frühjahr mit Hilfe von Foundationol oder Kupfersulfat.
Siehe auch: Welche Pflege braucht ein Rettich?
Bei einem sehr heißen Sommer sollte der Boden um den Monarda-Busch mit Torf oder Blatthumus gemulcht werden.
Sägemehl zum Mulchen kann nicht verwendet werden, sie kann zum Tod der Pflanze führen.
Schädlinge und Krankheiten
Duftender Busch ist resistent gegen verschiedene Krankheiten. Mehltau kann eine Ausnahme sein, er kann jedoch nur auftreten, wenn während einer besonders trockenen Zeit Feuchtigkeit fehlt.
Niemand hat Angst vor den Schädlingen des Monardo, der Geruch seiner Blüten und Blätter schreckt vor Insekten ab. Wenn Sie einen solchen Busch in der Nähe einer Bank im Garten gepflanzt haben, können Sie dort lange Sommerabende sitzen und keine Angst vor Moskitos haben.
Das Anpflanzen und Pflegen von Monarda im Freiland ist seit vielen Jahren einfach, wie zahlreiche Fotos der Pflanze zeigen.
Video zur Landung von