Bauherren der jüngeren Vergangenheit erinnern sich immer noch an die Schwierigkeiten, ein Dach mit Bitumen-Gussmaterialien zu verlegen. Es war ein ständiges Erhitzen der Gemische erforderlich, gefolgt von einem mühsamen Vorgang zum Nivellieren der Oberfläche.

Heute ist es möglich, das Dach eines Gebäudes viel schneller und solider zu isolieren, und neue Rollenprodukte tragen dazu bei. Die erste Nummer dieses Typs kann als Glasisol bezeichnet werden, dessen Eigenschaften den herkömmlichen Eigenschaften weit überlegen sind.

Glassisol-Eigenschaften:
- Biostabilität - beständig gegen Zersetzung und Verfall unter dem Einfluss von Sonnenlicht;
- Haltbarkeit - die Lebensdauer dieses Materials beträgt 15-20 Jahre. Die Einsatzmöglichkeit kann mehr sein, es kommt auf die Ausführung des Daches an;
- Wasserbeständigkeit - ein gutes Ergebnis ist auf eine doppelte wasserdichte Beschichtung zurückzuführen;
- Haltbarkeit;
- Gute Schalldämmung.

Die Basis von Glassisol ist ein Glasfasergewebe mit hoher Dichte, das mit Erdölbitumenzusammensetzungen imprägniert ist. Komponenten aus mineralischen Additiven machen dieses Material vollständig inert gegenüber Flüssigkeiten, extremen Temperaturen und Schwelen.
Dank der hervorragenden Elastizität können gemischte und schwierige Dachtypen und andere Konstruktionen abgedeckt werden, die eine verbesserte Abdichtung erfordern.

Das Vorhandensein von Glasfaser verleiht dem Material eine geringe Entflammbarkeit und dementsprechend ist es sicher und erfüllt die Brandschutzvorschriften.
Durch den Einsatz von Streuseln mit großen Anteilen wird die Lebensdauer deutlich erhöht. Es schützt das Material vor verschiedenen mechanischen Einflüssen und mindert die Angriffe von Hagel und Regen.

Wo wird Glassisol verwendet?
Dieses Material wird als Abdichtung bei der Installation von Dächern mit verschiedenen geometrischen Konfigurationen verwendet. Es wird auch zur Abdichtung von Stahlbetonkonstruktionen, Lagern verschiedener Art und Produktionshallen verwendet.
Stekloizol wird am Gerät der vergrabenen Bandfundamente benötigt. Es wird häufig beim Bau von Lüftungsschächten, Kellern und Schwimmbädern eingesetzt.

Es wird beim Bau von Brücken, Bunkerkammern und anderen Bauwerken eingesetzt, bei denen das Bodenwasser eine echte Gefahr darstellt. In Privathaushalten wird Glasdämmung als Zwischenisolationsschicht zwischen Dach und Decke verwendet. Darüber hinaus wird es auch zur Abdichtung von Gletschern und Kellern eingesetzt.

Methoden zur Beschichtung von Glasisol:
- Die innere Oberfläche wird vom Brenner erwärmt, dann wird die Rolle auf die Oberfläche gelegt;
- Stekloizolabdeckung mit Mastix und Erzeugnisbodenbelag;
- Teile des Materials werden mit geeigneten Befestigungsmitteln an der Oberfläche befestigt.

Die mechanische Methode der Vorrichtung zur Glasisolierung wird fast nicht angewendet, da die Unversehrtheit des Materials beschädigt wird.
Bei jeder Art der Verlegung dieses Materials muss die Leinwand überlappt werden. Für eine bessere Passform und zum Ankleben der Oberfläche befindet sich am äußeren Teil der Glasisolierung eine Kante ohne Besprengung, 8 cm breit.

Es ist zu beachten, dass das Glas bei einer Außentemperatur von über -15 ° C montiert wird.
-
Eigenschaften und Methoden zur Verwendung einer Abdichtungsbahn
-
Wie wählt man eine Farbe für die Fassade
-
Rohre, die durch Frost bersten können
-
Warum sollten Sie das Pferd der Marke Ondulin nicht durch ein Metallpferd ersetzen?
-
Was sind die Nachteile von PVC-Bodenfliesen?
-
Vor- und Nachteile von Quartz Vinyl Tile
-
Polycarbonatdicke für das Gewächshaus zu Hause - optimale Lösung
-
Warum ist Mineralwolle gesundheitsschädlich?
-
Welcher Schotter kann gesundheitsschädlich sein?
-
Arten von Balustern und ihre Merkmale
-
Was ist die optimale Dicke des Substrats für das Laminat
-
Warum Acrylputz besser ist als andere Beschichtungen
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen