Wie macht man eine Haube in einem Privathaus?

click fraud protection
Durchschnittliche Zeit zum Lesen Das Lesen dauert ca. 4 Minuten

Damit ein Frischluftstrom in ein Privathaus sowie in ein bereits verschmutztes Haus gelangt, ist dies erforderlich Installieren Sie ein Lüftungssystem - eine Haube, die natürlich, gezwungen oder sein kann kombiniert. Unabhängig von der Wahl wird die Lüftung ihre Funktion nur dann erfüllen, wenn vorläufige Berechnungen durchgeführt werden, die die Größe des Raums und die Merkmale des zukünftigen Systems berücksichtigen.

Do-it-yourself-Haube in der Küche eines Privathauses

Natürliche Belüftung

In der Planungsphase des Hauses wird ein natürliches Lüftungsschema erstellt. Das Prinzip seiner Tätigkeit ist, das Haus wegen der natürlichen Zirkulation der Luftmasse zu lüften. Damit das System ordnungsgemäß funktioniert, müssen die Frischluftzufuhr und die Entfernung der bereits feuchten Luft durch verschiedene Räume erfolgen. Typischerweise wird der Raum, durch den Luft eintritt, als trocken und der Auslassraum als nass bezeichnet.

Natürliche Belüftung in der Küche

Sie können das Haus auf vier Arten lüften:

  • Kanal, wenn das Haus mit vertikal angeordneten Kanälen ausgestattet ist.
  • instagram viewer
  • kanallos. Diese Methode kann für Wohngebäude verwendet werden, ist jedoch für Industriebauten besser geeignet.
  • permanent. In diesem Fall sind die Räumlichkeiten mit einem erheblichen Luftstrom versehen, der durch die Luftkanäle eintritt.
  • periodisch, wenn die "neue" Luft in bestimmten Intervallen eintritt.

Um den Luftaustausch im Haus zu verbessern, sind an den Auslasskanälen spezielle Ventilatoren angebracht, die sowohl kontinuierlich als auch zu einer festgelegten Zeit arbeiten können. Dementsprechend erfordern solche Geräte einen Stromanschluss.

Vorteile

Natürliche Dunstabzugshaube
Es müssen keine teuren Geräte installiert werden, Systemausfälle werden automatisch ausgeschlossen. Aber auch mit Ventilatoren an den Abgaskanälen verbraucht das Umwälzsystem naturgemäß geringe Mengen an Elektrizität. Folglich wird Geld gespart. Ein weiterer Vorteil des Systems ist die Kompatibilität mit anderen Luftaustauscharten.

Nachteile

Diese Art der Belüftung in einem Holzhaus hängt direkt von den Wetterbedingungen ab, die sich direkt auf die Belüftung des Gebäudes auswirken. Eine unzureichende Frischluftzufuhr äußert sich in der Regel im Auftreten eines Pilzes sowie in der Anreicherung giftiger Stoffe, die aus Baustoffen stammen können. Somit ist es, nicht kombiniert mit anderen Systemen, nicht immer in der Lage, den richtigen Luftaustausch im Haus sicherzustellen.

Gezwungene Dunstabzugshaube

Da die Abhängigkeit der natürlichen Lüftung von äußeren klimatischen Bedingungen nicht voll zulässt Lüften Sie die Räumlichkeiten, um dann die Luftzirkulation in einem Privathaus zu gewährleisten, die Installation eines zusätzlichen Ausrüstung. Der Luftaustausch, der mit speziell installierten Geräten und deren Zubehör durchgeführt wird, wird als Zwangslüftung bezeichnet.

Prinzip der Zwangsverkleidung

Nach dem Prinzip der Arbeit ist es unterteilt in:

  • Ver- und Entsorgung mit Spezialgeräten. Eine weitere Variante dieser Methode ist die Installation von Recyclinganlagen. In diesem Fall strömt die Abluft durch die Filter, wird teilweise mit Straßenluft gemischt und die gereinigte Luft in den Raum zurückgeführt.
  • Versorgung mit der Möglichkeit der Heizung. Damit das System nach diesem Prinzip arbeitet, wird ein Rekuperator benötigt, der die verbrauchte, aber bereits erwärmte Luft nutzt.
  • Versorgung mit Kühlung. Hier ist eine Klimaanlage obligatorisch;
  • Ver- und Entsorgung. Das gebräuchlichste System für Privathäuser. Die Zirkulation der Luftmassen wird durch die installierten Geräte in Kombination mit Elementen der natürlichen Zirkulation gewährleistet. Ein solches Luftaustauschschema ist relativ einfach zu installieren und sehr effektiv.
Zwangshaube in der Küche

Der Betrieb des erzwungenen Systems wird jedoch ausgeführt, indem seine Geräte an das Stromnetz angeschlossen werden. Darüber hinaus werden die Planung und Berechnungen des Systems in der Phase der Erstellung des Plans für den Bau des Hauses durchgeführt. Alle Komponenten der Zwangslüftung erfüllen unterschiedliche Funktionen, aber die Haupt- und einzige Aufgabe aller Elemente ist das Ansaugen von Frischluft in die Räumlichkeiten und das Abführen der bereits genutzten auf die Straße.

Folgende Elemente und Ausstattungen sind im Pflichtsystem enthalten:

  • Gitter zum Schutz der Lüftungskanäle vor Nagetieren, Insekten und Schmutz;
  • Filter, die das Eindringen von Staub und Pollen in das Haus verhindern;
  • Luftventile, die den Luftstrom in das Haus regulieren. Im Winter schützen sie das System vor eisigen Windböen;
  • Ventilatoren, die dazu dienen, eine kontinuierliche Strömung in den Lüftungskanälen zu erzeugen;
  • Schalldämpfer, die einen geräuscharmen Betrieb des Systems gewährleisten;
  • Heizgeräte, die die einströmende Luft erwärmen;
  • Lüftungskanäle für Luftbewegung.
Gezwungene Dunstabzugshaube

So installieren Sie die Dunstabzugshaube in der Küche eines Privathauses

Dunstabzugshaube
Die Vorbereitungsarbeiten für die Installation der Dunstabzugshaube in der Küche beginnen mit Messungen des Raums (weitere Einzelheiten finden Sie in der Installationsanleitung unter dieser Artikelund wie man den richtigen auswählt das). Immerhin beeinflussen die erhaltenen Werte die Wahl des Gerätemodells.

Zunächst wird das Raumvolumen berechnet, indem Länge, Breite und Höhe der Küche multipliziert werden. Dann wird das Ergebnis mit dem Faktor zehn multipliziert. Dieser Wert bestimmt die Anzahl der Luftwechsel pro Stunde, die durch geltende Normen festgelegt werden. Das Ergebnis ist die für die gemessene Küche erforderliche Mindestleistung.

Da alle Absauggeräte Strom benötigen, sind die Einbauorte der Geräte mit Steckdosen ausgestattet.

Die Vorbereitung einer Nische für eine Dunstabzugshaube ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Schließlich kann eine zentralisierte Gasleitung so ausgeführt werden, dass sie in Zukunft die Installation von Geräten an der Wand stört. Der Ausweg aus dieser Situation ist die Installation von Halterungen, mit denen Sie den erforderlichen Abstand zwischen der Wand und der Haube lassen können. Außerdem sollte die Wand keine offensichtlichen Mängel aufweisen, sollte stark genug sein, um dem Abgasküchen-System zu widerstehen.

Um die Ausrüstung zu installieren, benötigen Sie:

  • Gebäudeebene;
  • Roulette-Rad;
  • Bohrhammer;
  • Schraubendrehersatz;
  • Stichsäge;
  • Metallsäge;
  • Silikondichtmittel.
Optionen für Dunstabzugshauben

Haubenhersteller bieten Verbrauchern drei wichtige Gerätemodifikationen:

  • Außenborder;
  • vertieft;
  • gewölbt oder Kaminsims.

Entsprechend der Luftreinigungsmethode werden sie in Geräte unterteilt, die die Abluft auf die Straße leiten, sowie in Modelle, die im Umluftmodus betrieben werden.

Umluftbetrieb der Haube
Wenn das Gerät im Umluftmodus betrieben wird, wirft die Haube keine Verschmutzungen auf die Straße, sondern leitet Luft durch den Filter und führt sie zurück in den Raum.

Da hängende Modelle im Umluftbetrieb arbeiten (Weitere Details), dann sind sie eher für kleine Küchen geeignet. Dies liegt daran, dass die herkömmliche Filtration die Luftreinigung in großen Räumen nicht bewältigen kann.

Hängende Hauben Ausgestattet mit Filtern, die regelmäßig gewechselt werden müssen. Die Häufigkeit des Austauschs ist in der technischen Dokumentation des Geräts angegeben.

Die positiven Eigenschaften der Geräte zeichnen sich durch einen günstigen Preis, die Möglichkeit der Befestigung am Küchenschrank, und aus auch der Mangel an zusätzlichen Bauteilen, da die Fahrwerksausrüstung kein System benötigt Entlüftung.

Einbaugeräte praktisch vor den Augen verborgen und übt die Funktion des Luftstroms aus. Das Gehäuse eines solchen Geräts ist direkt im Küchenschrank montiert, und nur der Lufteinlass bleibt außen, der im Grunde eine Schiebetafel hat.

Der Kanal der eingebauten Abluftvorrichtung kann entweder durch die bereits im Haus vorhandene Lüftungsanlage oder durch die Wand oder das Dach auf die Straße geführt werden.

Die teuerste Modellreihe, aber gleichzeitig die leistungsstärkste, gilt als Kamin- oder Kuppelklasse. Dunstabzugshauben dieser Serie sorgen nicht nur für eine stabile Luftreinigung, sondern prägen auch die Raumgestaltung. Kuppelmodelle können neben der Fabrikfertigung auch individuell gestaltet werden.

Installation einer Dunstabzugshaube über einem Gasherd

Dunstabzugshaube über einem Gasherd
Wie Sie in einem Privathaus eine Dunstabzugshaube über einem Herd mit Ihren eigenen Händen anfertigen, hängt von der Form und Größe des Geräts ab. Gleichzeitig beeinflussen die Einbaumerkmale und Abmessungen der Küchenmoduln auch die Installation des Gerätes.

Es gibt drei Montagemöglichkeiten:

  • eingebaut;
  • mit Befestigung am Schrankboden;
  • mit Wandhalterung.
Haube im Küchenschrank
Um das Gerät in den Schrank einzubauen, wird zuerst die untere Ablage des Küchenmoduls entfernt. Anschließend kann es installiert oder gar nicht installiert werden, oder es wird mit Hilfe einer Stichsäge ein Loch in das Loch gemacht, das mit einer Abzugshaube in der Größe geeignet ist.

In einem Regal in der Mitte des Schranks sind Löcher für das Elektrokabel und den Kanal angebracht. Anschließend wird der Gerätekoffer auf die feste Ablage aufgelegt und die Befestigungspunkte mit einem Bleistift markiert. Anschließend wird die Haube mit Blechschrauben befestigt.

Das unter dem Küchenschrank montierte Gerät unterscheidet sich von der Einbauversion nur dadurch, dass der Haubenkörper außen bleibt. Falls gewünscht, wird es mit einem doppelseitigen Klebeband oder Klebstoff mit einer falschen Platte oder einem anderen Endbearbeitungsmaterial verschlossen.

Dunstabzugshaube
Beim Anbringen der Haube an der Wand sind zunächst die Befestigungsstellen durch die Geräterückwand gekennzeichnet. Die Löcher werden entsprechend den Markierungen gebohrt, in die mindestens 5 cm lange Dübel eingesetzt werden. Anschließend werden die Schrauben in die beiden oberen Löcher geschraubt, so dass die Haube frei daran aufgehängt werden kann. Nachdem die Zuverlässigkeit des Aufbaus überprüft wurde, ohne das Gerät zu entfernen, werden die restlichen Schrauben eingeschraubt und die oberen festgezogen.

Kanalverbindung

Bevor Sie den Luftkanal an die Haube anschließen, müssen Sie sich für das Herstellungsmaterial entscheiden. Es gibt zwei Arten von Rohren zum Entfernen der Abluft aus dem Raum (mehr hier lesen):

  • Wellpappe, die aus Aluminium gefertigt sind. Obwohl für die Installation dieses Rohrtyps keine zusätzlichen Adapter erforderlich sind, ist die Schalldämmeigenschaft von Wellprodukten sehr gering. Geräusche während des Betriebs der Haube können jedoch durch Spannen des Rohrs verringert werden.
  • Kunststoff mit rechteckigem und rundem Querschnitt. Bei letzteren fällt im Betrieb viel weniger Schmutz an, der Widerstand ist geringer als bei Rechteckrohren. Um diese Klasse zu installieren, benötigen Sie L-förmige Adapter.
Kanal in der Küche

Unabhängig von Herstellungsmaterial und Querschnitt sollte der Durchmesser des Kanals jedoch mit dem Einlass der Haube übereinstimmen. Bei einer kleineren Rohrgröße arbeitet die Dunstabzugshaube unter hoher Beanspruchung, was zu einem frühen Motorschaden führt.

Der installierte Kanal darf die Öffnung des natürlichen Lüftungsschachts nicht vollständig blockieren. Zu diesem Zweck wird ein spezieller Grill gekauft und installiert, dessen Ventil sich schließt, wenn die Haube eingeschaltet wird, und der sich öffnet, wenn das Gerät fertig ist. Diese Betriebsart ermöglicht es, das System der natürlichen Luftzirkulation vollständig zu betreiben.

Belüftung im Bad und WC

Die Aufgabe der installierten Lüftung im Badezimmer besteht darin, diesen Raum von verschiedenen Gerüchen zu befreien und hohe Luftfeuchtigkeit zu beseitigen.

Belüftung des Badezimmers

Da der Betrieb der natürlichen Gewinnung vollständig von äußeren klimatischen Faktoren abhängig ist, wird er seine Aufgabe nicht immer erfüllen können. Das Fehlen spezieller Gitter an der Außenseite der Lüftungskanäle ermöglicht außerdem, dass kleine Nagetiere und Insekten in das Haus eindringen können. Das natürliche Luftumwälzsystem hat jedoch seine Vorteile, nämlich die Einfachheit des Designs und den relativ niedrigen Preis. Das Fehlen komplexer mechanischer Elemente in der natürlichen Haube sagt einen langen und unterbrechungsfreien Betrieb voraus.

Toilettenbelüftung
Die Lüftungskanäle für das Bad werden mit einem Durchmesser von mindestens 50 Kubikmetern pro Stunde gewählt, und ein 30 Meter breiter Kubikmeter-Kanal ist für die Toilette geeignet. Die Fähigkeit, Gerüche und feuchte Luft im Badezimmer zu entfernen, sorgt für ein Zwangslüftungssystem. Ihre Arbeit wird mit eingebauten Lüftern ausgeführt, die mit Lagern oder Buchsen versehen sein können. Geräte mit Buchsen sind viel billiger als Lüfter mit Lagern.

Im Badezimmer installierte Gebläse mit forciertem Luftzug können entweder über einen Lichtschalter oder über eine separate Steckdose betrieben werden. Auch Gerätehersteller bieten Lüfter mit eingebauten Feuchtesensoren an. In diesem Fall startet das System, wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum ein bestimmtes Niveau erreicht. Es gibt auch Modelle mit Bewegungssensoren, mit denen Sie die Luftzirkulation aktivieren können, wenn eine Person den Raum betritt.

Kellerlüftung

Kellerlüftung
Für die Belüftung des Kellers können Sie sich darauf beschränken, mehrere Löcher im Keller des Hauses zu installieren. Öffnungen sollten sich in gegenüberliegenden Teilen des Raumes befinden. Zusätzlich sollten die Löcher mit speziellen Netzen oder Gittern versehen sein.

Diese Art der Belüftung ist in ihrer Organisation recht einfach, hängt jedoch wie das gesamte natürliche Belüftungssystem direkt von den Wetterbedingungen ab.

Eine effektivere Methode ist ein System, bei dem zwei Rohre mit einer Breite von 8 bis 15 cm verwendet werden. In diesem Fall wird der Versorgungskanal so montiert, dass sich der untere Teil des Rohrs in einer Höhe von 20–40 cm vom Boden befindet. Das obere Ende muss so auf der Straße befestigt werden, dass der Abstand zum Boden 40-60 cm beträgt.

Das untere Ende des Auspuffrohrs wird direkt unter der Decke montiert, und der äußere Teil durch die Böden wird zum Dach herausgeführt und 30-60 cm davon entfernt befestigt.

Wie erstelle ich einen Luftkanal

Einige Modelle von Luftkanälen passen nicht in die Gesamtgestaltung des Raums. Der Ausweg aus dieser Situation besteht darin, den Kanal in einer speziellen Box zu verstecken. Erfahren Sie mehr

Abluftkanal

Je nach Herstellungsmaterial sind dekorative Entwürfe:

  • Kunststoff;
  • aus Holz;
  • Stahl;
  • aus MDF, Spanplatte oder Trockenbau.

Bei der Installation der Box wird jedoch berücksichtigt, dass sie beim Kochen ständig Verbrennungen, Fett und anderen Nebenprodukten ausgesetzt ist. Daraus folgt, dass die Struktur gut gewaschen und gereinigt werden sollte. Nur in diesem Fall fügt sich die Dekorationsbox in die Gesamtgestaltung des Raumes ein.

Video: Wie installiert man eine Dunstabzugshaube und eine Belüftung durch die Wand in einem privaten Haus (einschließlich Holzhaus) zum Selbermachen?

Sowohl erzwungene als auch natürliche Belüftung erfüllen ihre Funktion nur, wenn das gesamte System ordnungsgemäß organisiert ist. Dabei sind die Raumgröße und die klimatischen Bedingungen zu berücksichtigen, unter denen das System arbeiten wird.

Mit großem Interesse Ich habe immer deine Kommentare gelesen zu meinen Artikeln. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, sie zu stellen, gehbitte Dein Feedback in der Form unten. Ihre Meinung ist mir sehr wichtig. Dank Ihrer Kritik und Ihres Dankes kann ich diesen Blog nützlicher und interessanter machen.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar Bewerte diesen Beitrag und Teile es mit deinen Freunden. Klicken Sie dazu einfach oben auf die Social Media-Schaltflächen. Vergessen Sie nicht den Artikel, den Sie mögen Zu Lesezeichen hinzufügen und Jetzt abonnieren zu neuen Blogbeiträgen in sozialen Netzwerken.

Waschmaschine installieren: Anschließen und Konfigurieren

Waschmaschine installieren: Anschließen und KonfigurierenHaushaltsgeräteKüchen

Eine automatische Modellwaschmaschine gilt als eines der wichtigsten Haushaltsgeräte. Damit es möglichst lange hält, ist die richtige Installation der Waschmaschine notwendig. Als nächstes lernen w...

Weiterlesen
Elektrokochfelder – welche sind besser? Modellbewertung

Elektrokochfelder – welche sind besser? ModellbewertungHaushaltsgeräteKüchen

Einbaukochfelder sind heutzutage am beliebtesten. Kochfeldhersteller versuchen, ihre Produkte so weit wie möglich mit komfortablen Funktionen auszustatten unkomplizierte Mechanik und ein wahrhaft e...

Weiterlesen
Dunstabzugshaubenventilator: wie man wählt und installiert

Dunstabzugshaubenventilator: wie man wählt und installiertHaushaltsgeräteKüchen

Durch hohe Luftfeuchtigkeit in der Küche kann es zu Kondenswasserbildung an der Oberfläche der Wände und Küchenzeilen kommen. Dies führt schließlich zu Schimmel- und Mehltauwachstum. Darüber hinaus...

Weiterlesen
Instagram story viewer