Warum das Schweißen die Sicht beeinträchtigt: Konsequenzen nach dem Schweißen

Warum das Schweißen das Sehen störtWährend des Betriebs sendet das Schweißen Infrarot-, Ultraviolett- und Lichtstrahlen aus. Das Prinzip ist, dass die Strahlung umso stärker ist, je höher der Strom ist. Beim Arbeiten mit Wechselstrom ist der Schaden geringer als bei Gleichstrom, da die Strahlungsintensität geringer ist.

Folgen nach der Arbeit

Artikelinhalt

  • Folgen nach der Arbeit
  • Sicherheitsmaßnahmen, wie man eine Schutzmaske wählt

Licht, die Helligkeit des sichtbaren Spektrums, erreicht 15.000 cd / cm ^ 2, das ist mehr als die zulässige Dosis für eine Person.

Wichtig! Je gefährlicher die Elektroden in Kohlendioxid sind, desto weniger gefährlich sind die Wolframelektroden in Argon.

Das Schweißen beeinträchtigt das Sehvermögen. Wenn Sie das Schweißen ohne den erforderlichen Schutz betrachten, können Sie eine Photokeratitis oder Verbrennungen der Haut und exponierter Körperteile bekommen.

Schweißen

Photokeratitis ist eine Verbrennung der Hornhaut des Auges. Es ist von folgenden Symptomen begleitet: Rötung, Fremdkörpergefühl, Krämpfe, es ist schwierig, die Augenlider anzuheben. Die Symptome treten nach 6-12 Stunden auf. Die Symptome verschwinden nach 3 Tagen. Sie sollten einen Arzt konsultieren, um ein Rezept für Tropfen zu schreiben. Auch leicht aufgebrühter Tee lindert die Symptome, es ist notwendig, die Watte anzufeuchten und die Augen aufzulegen. Gut geschnittene Kartoffeln und kalte Kompressen helfen.

instagram viewer

Längerer Kontakt mit Infrarotstrahlen auf der Hornhaut des Auges kann zu Katarakten führen. Grauer Star ist eine Trübung der Linse. Es kann beides auf einem Auge und beides gleichzeitig sein. Im Beruf ist diese Krankheit ziemlich selten.

Schweißen

Die Wirkung des Schweißens ist schmerzlos, wenn Sie sich in einem Abstand von 1 Meter, 15 Sekunden und 10 Metern, 25 Minuten von befinden Schlauchschweißen in Kohlendioxid und 1 Meter 50 Sekunden und 10 Meter 90 Minuten von Wolframelektroden in Argon.

Sicherheitsmaßnahmen, wie man eine Schutzmaske wählt

Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihre Augen zu schützen:

  1. Gläser. Chamäleongläser sind notwendig, um die Augen vor hellem Licht und Strahlung sowie vor herumfliegenden Teilen, einschließlich Metall, zu schützen. Die Vorteile dieser Schutzmethode: Es drückt nicht den Kopf, hat ein geringes Gewicht, wird belüftet, der Filter selbst verdunkelt das Glas.
  2. Masken Es gibt:
  • Gewöhnlich.
  • Chamäleon.
Schweißen

Normale Masken haben den gleichen Farbton, während das Chamäleon das Glas nach Bedarf automatisch filtert und abdunkelt. Masken haben folgende Vorteile: gute Sichtbarkeit, geringes Gewicht, vollständiger Augenschutz vor allen Arten von Fremdkörpern und Strahlung.

Bei Arbeiten im Freien müssen spezielle Abschirmungen angebracht werden, die keine Strahlung übertragen, die bis zu 30 Meter lang ist.

Bodenklimageräte für Wohnungen und Häuser: TOP-10-Modellbewertung

Bodenklimageräte für Wohnungen und Häuser: TOP-10-ModellbewertungKlimaanlagenHaushaltsgeräte

Jeder Mensch versucht, in seinem Zuhause komfortable Lebensbedingungen zu schaffen, indem er dafür eine Vielzahl von Geräten verwendet. Bodenstehende Klimaanlagen sind für diese Aufgabe besonders g...

Weiterlesen
Was tun, wenn ein Luftbefeuchter undicht ist: Ursachen für ein Leck und wie man sie repariert

Was tun, wenn ein Luftbefeuchter undicht ist: Ursachen für ein Leck und wie man sie repariertKlimaanlagenHaushaltsgeräte

Haushaltsluftbefeuchter unterliegen Betriebsvorschriften ermöglicht Ihnen ein optimales Mikroklima im Wohnraum zu schaffen. Aber bei ihm können, wie bei jeder anderen Technik, Probleme auftreten, e...

Weiterlesen
Wo man einen Luftbefeuchter im Raum aufstellt: Kompetente Beratung zur Wahl des besten Aufstellungsortes

Wo man einen Luftbefeuchter im Raum aufstellt: Kompetente Beratung zur Wahl des besten AufstellungsortesKlimaanlagenHaushaltsgeräte

Hausluftbefeuchter sind seit langem ein hervorragendes Mittel, um das Mikroklima in einem Wohngebiet zu verbessern. Sie erhöhen nachweislich die Luftfeuchtigkeit in Trockenperioden wie dem Winter.D...

Weiterlesen