Kunststofftypen für 3D-Drucker: Welcher Kunststoff ist der beste?

Kunststofftypen für 3D-DruckerFür 3D-Drucker wird Spezialkunststoff verwendet. Sie können Objekte in verschiedenen Größen erstellen. Dieses Material wird ausgewählt, weil es duktil wird und beim Erhitzen schmilzt. Auf diese Weise können Sie Produkte erstellen, die in Design und Form komplex sind.

Was ist Kunststoff für 3D-Drucker

Artikelinhalt

  • Was ist Kunststoff für 3D-Drucker
  • Kunststofftypen für 3D-Drucker
    • ABS
    • PLA
    • Flex
    • PET
    • ASA
    • TPU
    • LAYBRICK
  • Welcher Kunststoff ist der beste?

Es gibt bestimmte Kriterien für Kunststoff. Sie sind es, die der Materialwahl zugrunde liegen. Zu den Hauptkriterien gehören:

  1. Stärke und Haltbarkeit.
  2. Flexibilität.
  3. Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen.
  4. Beständigkeit gegen chemische Beschädigungen.
  5. Feuchtigkeitsbeständigkeit.
  6. Sicherheit
Kunststoff für 3D-Drucker

Kunststofftypen für 3D-Drucker

Am häufigsten werden für 3D-Drucker ABS, PLA und Flex-Kunststoff verwendet. Diese Materialien funktionieren gut und sind gleichzeitig langlebig. Sie haben viele verschiedene Farben. Schauen wir uns jeden einzeln an.

instagram viewer

ABS

Dank dieses Kunststoffs können Sie sehr langlebige Dinge tun. Es ist beständig gegen mechanische Beschädigungen, es treten keine Mängel auf. Hergestellt aus Erdölprodukten. Herzmerkmale können unterschieden werden:

  1. Sehr schwer
  2. Es ist beständig gegen Temperaturanstieg. Kann Temperaturen über 100 Grad standhalten.
  3. Beständig gegen Chemikalien.
  4. Das auf dem Drucker hergestellte Produkt kann verarbeitet werden.

PLA

Dieses Material wird aus organischen Abfällen hergestellt. Zum Beispiel Mais oder Zuckerrüben. Dadurch wird das Material sowohl für Menschen als auch für Tiere sicher. Es enthält keine Toxine. Und wenn ABS beim Erhitzen einen unangenehmen Geruch abgibt, passiert ihm das nicht. Daher kann es von Kindern verwendet werden. Die Eigenschaften sind wie folgt:

  1. Es schmilzt bei Temperaturen über 150 Grad.
  2. Sie können komplexe Formen und scharfe Ecken erstellen.
  3. Während des Druckens verformt sich der Kunststoff nicht.
Kunststoff für 3D-Drucker

Flex

Dies zeichnet sich dadurch aus, dass es flexibel ist. Daher eignet sich Kunststoff am besten für die Erstellung komplexer Objekte. Es wird in vielen Branchen eingesetzt. Zu den Vorteilen zählen:

  1. Fertige Produkte sind sehr langlebig.
  2. Nicht aggressiven Substanzen ausgesetzt.
  3. Beständig gegen mechanische Beschädigungen.

PET

Ein Faden auf Kunststoffbasis mit guter Festigkeit. Es ist höher als das von PLA. Gut zum Erstellen von Lebensmittelbehältern oder Schubladen für Haushaltsgegenstände. Die Vorteile sind wie folgt:

  1. Studien haben gezeigt, dass das Material sicher ist.
  2. Es kann mit Lebensmitteln interagieren.
  3. Es verformt sich beim Drucken nicht.
  4. Keine unangenehmen Gerüche.

ASA

Es ist eine Alternative zu ABS. Es hat zusätzliche Eigenschaften. Unter ihnen:

  1. Beständigkeit gegen Sonnenschein. Letzteres kann zu einer Vergilbung des Materials führen.
  2. Es wird nicht durch Temperaturänderungen beschädigt.

Hilfe! Kann für Dinge verwendet werden, die draußen aufbewahrt werden müssen.

Kunststoff für 3D-Drucker

TPU

In der Industrie eingesetzt. Es stellt Schuhe, Luftmatratzen, medizinische Versorgung, Sportausrüstung, Autopaneele und Antriebsriemen her. Wird auch bei der Herstellung von Handytaschen verwendet. Zu den Vorteilen, die Sie aufhellen können:

  1. Verschleißfestigkeit.
  2. Beständigkeit gegen Öle.
  3. Elastizität.
  4. Haltbarkeit.

LAYBRICK

Das Aussehen des Materials ähnelt einem grauen Stein, seine Eigenschaften sind jedoch denen von Kunststoff ähnlich. Aus diesem Grund wird es verwendet, um Landschafts- und Architekturentwürfe zu erstellen. Die Vorteile sind wie folgt:

  1. Einfach zu malen.
  2. Es eignet sich gut für die Verarbeitung.
  3. Wenn die Drucktemperatur erhöht wird, hat das Produkt eine raue Oberfläche und eine sandige Struktur.
  4. Wenn die Temperatur unter 200 Grad liegt, ist das Bild gleichmäßig und glatt.

Achtung! Darüber hinaus gibt es Dutzende anderer, weniger gebräuchlicher Materialien, die ihre Vor- und Nachteile haben. Die Wahl hängt davon ab, welches Produkt Sie herstellen müssen.

ABS-20-100-3D-1-75.jpg_q50

Welcher Kunststoff ist der beste?

Die Wahl des Kunststoffs hängt von den Betriebsbedingungen des fertigen Produkts ab. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, wer den Drucker verwenden wird. Wenn es sich um Kinder handelt, ist es besser, sich auf organisches Material zu konzentrieren. Es schadet nicht der Gesundheit. Wenn Sie Layouts, Souvenirs oder dreidimensionale Modelle erstellen müssen, ist Flex besser. ABS wird in Industrie und Labor eingesetzt. Es wird verwendet, um volumetrische Modelle im Forschungsprozess zu erstellen. LAYBRICK eignet sich zum Aufrauen der Oberfläche.

Der Drucker steht in der Warteschlange und druckt nicht: Wie richte ich den Druck ein?

Der Drucker steht in der Warteschlange und druckt nicht: Wie richte ich den Druck ein?Drucker

Moderne Drucker sind einfach zu bedienen. Unabhängig von Modell und Gerätetyp ist die Funktionsweise recht einfach. In der Regel finden Sie Antworten auf alle Fragen in der Bedienungsanleitung des...

Weiterlesen
Do-it-yourself-Drucker: Ist es möglich, den Drucker selbst zusammenzubauen?

Do-it-yourself-Drucker: Ist es möglich, den Drucker selbst zusammenzubauen?Drucker

Um Informationen aus einer Computerdatenbank in ein Druckformat auf Papier zu übertragen, gibt es verschiedene Drucker. Heutzutage wurden dank der Entwicklung von Technologien Modelle von Tintens...

Weiterlesen
Der Drucker gibt einen Druckfehler aus: Was ist zu tun, wo liegt die Ursache?

Der Drucker gibt einen Druckfehler aus: Was ist zu tun, wo liegt die Ursache?Drucker

Es gibt Zeiten, in denen der Drucker das Dokument nicht druckt. Es befindet sich Papier im Fach, aber es funktioniert nicht. Oder es gibt sauberes Papier oder Blätter mit verschmierten Stellen. La...

Weiterlesen