Ob Benzin-Rasenmäher schnell unbrauchbar wird, versuchen viele selbst die Ursache zu finden. Schuld an allem ist die Leerlaufzündkerze, die Kurbelwelle, die sich schon lange nicht mehr dreht, oder der ausgefallene Vergaser. Aber die Sache kann überhaupt nicht im Ausfall eines Teils des Geräts liegen, sondern in seiner unsachgemäßen Verwendung.
Viele sind es gewohnt, beim Kauf dieses oder jenes Geräts den Karton zu öffnen, es vorsichtig einzuschalten und selbst mit dem Gerät umzugehen und sich nur auf ihr Wissen zu verlassen. Das Problem ist, dass es nicht immer genug davon gibt, aber man möchte keine kostbare Zeit mit Anweisungen verschwenden, sondern umsonst. Beispielsweise kann das falsche Mäheröl Schäden an fast der gesamten Anlage verursachen.
Der Inhalt des Artikels
- Wozu dient Öl in einem Benzinmotor?
- Wie wählt man das richtige Öl für einen Rasenmäher, seine Typen
- Auswahl eines Ölherstellers
- Wie ist der Ölwechsel bei einem Rasenmäher
Wozu dient Öl in einem Benzinmotor?
Was passiert mit der Substanz während des Betriebs? Es sieht aus wie das:
- Mit Hilfe einer Ölpumpe wird das Mittel aus dem Kurbelgehäuse gesaugt.
- Es gelangt in den Filter, der die Substanz von festen Partikeln und Sedimenten reinigt.
- Danach wird es der Pumpe zugeführt und gelangt über die Autobahnen zu den Lagern der Kurbelwelle und dort bereits zu allen anderen beweglichen Teilen des Motors.
- Der Überschuss fließt nach unten zu den Gasverteilungs- und Kurbelmechanismen.
- Das Schmiermittel dringt weiterhin in das Kurbelgehäuse ein, wäscht Verunreinigungen davon ab, kehrt danach zurück und fließt im Kreis nach unten.
So reinigt sich der Motor mit Hilfe von Öl leicht von Ablagerungen und anderem Schmutz, schützt sich vor Korrosion, kühlt erhitzte Teile, nimmt Wärme auf und schmiert viele Elemente, die während des Betriebs Reibung verwenden, was bedeutet, dass sie vor Bruch.
@ M.onlinetrade.ru
Wenn Sie schlechte Öle verwenden oder nicht für einen bestimmten Motor ausgelegt sind, wird der Motor langsam ausfallen. Zuerst ist ein knisterndes Geräusch zu hören, das darauf hinweist, dass der Kurbelwellenzapfen die Laufbuchsen berührt. Nach etwas mehr Zeit dreht sich die Kurbelwelle nicht mehr und der Motor muss ernsthaft repariert werden, da das meiste bereits kaputt ist. Das Sparen von Öl erhöht nur die Kosten für die Ausrüstung.
Wie wählt man das richtige Öl für einen Rasenmäher, seine Typen
Zunächst unterscheidet sich das oben beschriebene Prinzip der Ölbewegung in einem herkömmlichen Maschinenmotor von dem, das in einem Rasenmäher verwendet wird. Um die Kosten des Geräts bei der Herstellung von Trimmermotoren zu senken, haben Hersteller ölpumpe ausbauen. Das optimale Schmiermittel für das Auto unterscheidet sich stark von dem, das in Rasenmähgeräten verwendet wird.
Darin ist die Kurbelwelle für die Ölverteilung zuständig. Die Substanz selbst muss mit Benzin in Anteilen gemischt werden 1 von 50. Mit anderen Worten, 2% der Kraftstoffzusammensetzung sollten Öl sein. Bei einigen Mähern kann dieser Wert jedoch abweichen. Informationen dazu finden Sie in der Anleitung. Auch wenn es verloren geht, finden Sie im Internet den benötigten Leitfaden. Nach chemischer Zusammensetzung gibt es drei Arten von Ölen:
- Mineral wird aus raffinierten Produkten hergestellt. Die Substanz ist sehr zähflüssig und für einen Motor mit geringer Leistung ausgelegt (Mischungsverhältnis mit Benzin - 1:32).
- Halbsynthetisch auf Mineralölbasis, jedoch unter Zusatz künstlicher Zusätze. Sie schützen bewegliche Teile des Motors, reduzieren das Pannenrisiko und leisten besonders in der kalten Jahreszeit gute Dienste. Halbsynthetisches Öl eignet sich hervorragend für Rasenmäher. Dies ist eine durchschnittliche Option zwischen mineralisch und synthetisch, aber billiger als letztere (1:35).
- Synthetische Flüssigkeit mit Hilfe von Kohlenwasserstoffkomponenten und Ethern hergestellt. Letztere sind das Ergebnis komplexer chemischer Reaktionen von Säuren. Eine so komplexe Substanz rechtfertigt ihre Zusammensetzung: ausgezeichnete Löslichkeit in Benzin, starke Fließfähigkeit. Schmiert den Motor leicht und enthält fast keine Aschebestandteile. Es hat noch mehr Zusatzstoffe, die sich sowohl bei warmem als auch bei kaltem Wetter zeigen. Ein solches Öl ist im Vergleich zu Analoga (1:50) eine teure Option.
Einstufung API entwickelt, um Motorenöl nach Qualität und der verwendeten Technik zu unterscheiden. Für Rasenmäher können Sie verwenden:
- TA - für Zweitaktmotoren von Trimmern und Mopeds mit kleinem Motor (nicht mehr als 50 cm³).
- TB - für Roller und Motorräder mit etwas höherer Leistung (50-200 cm³).
- TC - für Motoren mit hohen Anforderungen an die Ölqualität, perfekt für einen Trimmer.
- TD - für Zweitakt-Außenbord-Bootsmotoren, auch gut für einen Rasenmäher.
Bei der Auswahl eines Öls sollte man sich nicht an der Regel „Teurer ist besser“ orientieren. Wählen Sie eine Flüssigkeit nur basierend auf der API-Klassifizierung und dem Öltyp aus. Achten Sie unbedingt auf die Zahlen 2t und 4t. Markierung2t - für einen Zweitaktmotor, 4t - für einen Viertakter.
@ prom.ua
Diese Öle unterscheiden sich stark voneinander, daher sollten Sie auf keinen Fall einen Viertakt für einen Zweitakt nehmen und umgekehrt. Die vom brennenden Öl zurückbleibende Asche setzt sich im Motor ab. Während des Betriebs mit Schmiermittel vermischt, bildet es eine Substanz, die den Motor leicht verletzen kann.
Auswahl eines Ölherstellers
Shell-Helix Ultra hat sich längst am Markt etabliert. Es ist ein synthetisches Öl aus Erdgas. Enthält eine Vielzahl von Zusatzstoffen, die dem Trimmer helfen, weniger zu verschleißen.
Rasenmäher stellt gute mineralische Schmierstoffe her, die speziell für Gartengeräte entwickelt wurden.
Liquimoly stellt Qualitätsöle mit Additiven her, die sich in ihrer Umweltfreundlichkeit von anderen unterscheiden.
Öle müssen nach ihrer Viskosität unterschieden werden.Geeignet für Umgebungstemperaturen von -10 °C bis +35 °C SAE 15W40 oder 15W30. Für kälteres Wetter ist es besser zu verwenden SAE 5W20, SAE 5W30, SAE 10W30.
Wie ist der Ölwechsel bei einem Rasenmäher
Austauschprozess für ein Gerät mit einem Zweitaktmotor:
- Wir wählen das gewünschte Verhältnis von Öl- und Benzinmenge aus, mischen im richtigen Verhältnis im Kanister. Sie können eine solche Mischung nicht länger als zwei Wochen lagern: Danach verliert sie ihre Eigenschaften.
- Wir lassen den Motor mindestens 20 Minuten warmlaufen.
- Wir schrauben den Kurbelgehäusestopfen ab und lassen das verbrauchte Produkt ab.
- Gießen Sie neues Öl in den Motor.
Es muss daran erinnert werden: Wenn Sie alles richtig machen, können Sie die Wahrscheinlichkeit von Pannen, Zeit- und Geldverlusten verringern. Es lohnt sich, darüber nachzudenken, bevor Sie das Handbuch wieder in den Papierkorb werfen.
Abonnieren Sie unsere sozialen Netzwerke