Wie man einen Kessel aus Gusseisen glüht: effektive Möglichkeiten

Ein gusseiserner Kessel ist ein einzigartiges Gericht, in dem absolut jedes zubereitete Gericht köstlich ist. Nach dem Kauf bedarf es jedoch einer sorgfältigen Vorbereitung, bevor es zum ersten Mal verwendet wird. Insbesondere ist es notwendig, richtig zu kalzinieren. Dies kann zu Hause oder auf der Straße erfolgen. Die Techniken sind in diesem Fall etwas anders.

@domvelesa.ru

Der Inhalt des Artikels

  • Wie man einen gusseisernen Kessel über einem Feuer glüht
    • Reinigung
    • Brennen in Öl
    • Pflege nach dem Kalzinieren
  • Kalzinierungsmethoden für zu Hause
  • Warum muss ein gusseiserner Kessel geglüht werden?

Wie man einen gusseisernen Kessel über einem Feuer glüht

Dies ist ein vielseitiges Kochgeschirr. Darin werden saftiges leckeres Fleisch, krümeliger Pilaw, Shurpa und viele andere Gerichte zubereitet. In gewöhnlichen Töpfen, Woks und Töpfen ist das Essen nicht so lecker.

Gusseisen hat die Fähigkeit, Lebensmittel schnell und gleichmäßig zu erhitzen, speichert die Wärme lange und verdampft keine nützlichen Substanzen aus den Bestandteilen des Gerichts.

instagram viewer

Leckereien sind nicht nur reichhaltig und lecker - sie behalten alle Vorteile jeder der Zutaten, die in der Mahlzeit enthalten sind. Somit wird der Kessel zu einem unersetzlichen Küchengerät, das in keinem Haushalt fehlen sollte.

Glühen ist erforderlich, um es für die Verwendung vorzubereiten. Dies kann im Freien, über einem Feuer oder zu Hause erfolgen. Betrachten Sie alle verfügbaren Optionen und vor allem die bequemste - Straßenrösten auf Feuer.

@ veronikaa.ru

Reinigung

Gusseisen-Kochgeschirr wird mit Maschinenöl beschichtet verkauft. So schützt der Hersteller Küchenutensilien vor vorzeitigem Rosten. Natürlich muss der Kessel von dieser Fettschicht gereinigt werden und dazu wird grobes Speisesalz verwendet.

Das Schema ist einfach:

  1. Wir waschen den Kessel gründlich mit einem Reinigungsmittel.
  2. Wir machen ein offenes Feuer und fügen eine große Menge Salz hinzu.
  3. Ein loses Produkt muss regelmäßig umgerührt werden.
  4. Wir bringen es zu einer goldenen Farbe und entfernen das Feuer.
  5. Lassen Sie den Kessel abkühlen und entsorgen Sie den Inhalt.

Für eine 10-Liter-Schale werden etwa 1-2 kg Schüttgut benötigt.

Nachdem der Kessel abgekühlt ist, wischen Sie ihn mit Papiertüchern oder Servietten sauber. Die Gerichte sind bereit für die weitere Verarbeitung.

Brennen in Öl

Beim Reinigen des Kessels wird der Schutzfilm abgewaschen. Es wird anfällig für Rost. Daher wird die Ölbehandlung sofort durchgeführt, um die notwendige Schutzschicht zu erzeugen.

Beim Brennen gelangt Öl in die Poren von Gusseisen und verbrennt. Es reflektiert das Geschirr überhaupt nicht, aber es schützt das Geschirr vor Roggenbildung bei eindringender Feuchtigkeit.

Das Rösten erfordert die aktive Teilnahme des Küchenchefs und dauert insgesamt etwa eine halbe Stunde. In dieser Phase werden Pflanzenöle verwendet. Sonnenblumen-, Sesam- oder Leinsamen sind eine gute Wahl. Es kann auch durch tierisches Fett ersetzt werden.

Wir handeln nach Plan:

  1. Wir überprüfen, ob das Innere des Kessels trocken ist, trocknen Sie ihn bei Bedarf mit Papiertüchern ab.
  2. Öl in einen kalten Kessel gießen.
  3. Machen Sie ein Feuer unter mittelstarken Gerichten.
  4. Ölen Sie die gesamte Innenfläche mit einem Schaumlöffel oder kippen Sie den Kessel in verschiedene Richtungen.
  5. Die Wände des Kessels sollten regelmäßig von unten mit Öl bewässert werden, damit sie nicht austrocknen.
  6. Nach Ablauf der angegebenen Zeit das Öl ablassen und entsorgen.
  7. Lassen Sie das Geschirr an der frischen Luft abkühlen.
  8. Wischen Sie die Oberfläche mit einem Papiertuch ab, um überschüssiges Fett zu entfernen.

Um die Qualität der Kalzinierung zu überprüfen, wird Wasser in einem Kessel gekocht. Wenn es am Ende des Vorgangs nicht trüb wird, können Sie es bedenkenlos kochen.

Pflege nach dem Kalzinieren

Nach dem Kessel müssen sie unter fließendem Wasser gewaschen und trocken gewischt werden. Keine Reinigungsmittel oder Scheuerbürsten verwenden. Sie beschädigen die Gusseisenoberfläche. Sollten die Speisen beim weiteren Garen an den Wänden anbrennen, führen Sie die Kalzinierung erneut durch.

@ m.onlinetrade.ru

Kalzinierungsmethoden für zu Hause

Diese Option eignet sich für kleine Kessel bis etwa 5 Liter. Die übliche Vorgehensweise ist ziemlich gefährlich, da Öl oder Salz aus erhitztem Geschirr herausschießen und ein Feuer verursachen können. Außerdem bleibt der unangenehme Geruch lange Zeit in den Wänden der Küche.

Aber wenn es keine andere Möglichkeit gibt, müssen Sie Ihren heimischen Herd verwenden. Die beste Lösung ist das Braten im Ofen:

  • der Schrank wird auf eine Temperatur von 180-200 Grad erhitzt;
  • 10-25 g Sonnenblumenöl in eine Schüssel geben;
  • Verteilen Sie den Film mit einem Pinsel entlang der Wände des Kessels;
  • bedecken Sie es mit Folie;
  • in den vorgeheizten Backofen geben und etwa anderthalb Stunden ruhen lassen.

Wiederholen Sie den Vorgang drei bis fünf Mal. Nur dann können Sie vollständig kochen.

@ kazan-moscow.online

Warum muss ein gusseiserner Kessel geglüht werden?

Dies ist ein wichtiger Schritt vor der langfristigen Verwendung von Kochgeschirr aus diesem Material. Das Verfahren ist notwendig, um technische Schmierstoffe aus den Poren zu entfernen. Sie werden häufig in der Produktion verwendet, so dass es bequem ist, fertige Utensilien aus Gussformen zu gewinnen und sie während der Lagerung und des Transports vor Korrosion zu schützen.

Wenn nicht kalziniert, werden technische Flüssigkeiten in das Lebensmittel aufgenommen. Dadurch entsteht ein unangenehmer Geruch und Geschmack. Das Essen muss weggeworfen werden. Darüber hinaus geschieht dies regelmäßig - bei jedem Versuch, in einem Kessel zu kochen. Vernachlässigen Sie die Zündung nicht und führen Sie sie gemäß den Anweisungen und Empfehlungen von Spezialisten durch.

@ posudaguide.ru

Abonnieren Sie unsere sozialen Netzwerke

Kann man ein Keramikmesser schärfen und wie wird es gemacht?

Kann man ein Keramikmesser schärfen und wie wird es gemacht?GeschirrBesteck

Die starke und chemisch neutrale Klinge des Keramikmessers bleibt sehr lange scharf. Viel länger als Stahlklingen. Trotzdem müssen die Besitzer eines so praktischen Werkzeugs früher oder später nac...

Weiterlesen
Materialien zur Herstellung von Löffeln: Vor- und Nachteile

Materialien zur Herstellung von Löffeln: Vor- und NachteileGeschirrBesteck

Zu den gängigsten Materialien, aus denen ein Löffel hergestellt werden kann, gehören Holz, Silber, Neusilber, Aluminium, Edelstahl, Keramik, Kupfernickel, und dies ist keine vollständige Liste. Jed...

Weiterlesen
Die beste Nahkampfwaffe im Universum: Bewertung der Messer

Die beste Nahkampfwaffe im Universum: Bewertung der MesserGeschirrBesteck

Vor etwa zwei Millionen Jahren entschied ein sehr cleverer Homo habilis ("geschickter Mann"), dass es an der Zeit sei, die Beute mit den Händen zu fesseln und erfand ein Messer. Seitdem hat die Men...

Weiterlesen