Was tun, wenn der Gaszähler während des Betriebs quietscht: Ursachen von Geräuschen und wie man sie beseitigt

click fraud protection

Zustimmen, harsche und quietschende Geräusche sind nervig und stören die Konzentration. Vor allem, wenn das Geräusch über längere Zeit konstant gehalten wird oder mehrmals am Tag auftritt. Solche Probleme treten oft im Alltag auf. Stellen Sie sich vor, Ihr neuer Gaszähler quietscht, wenn Sie arbeiten, was zu tun ist, wenn das Geld nicht zurückgegeben werden kann und das Geräusch unerträglich ist. Soll ich es ändern? Kann ich das reparieren und wo kann ich das hinbekommen?

Wenn Sie Besitzer eines quietschenden Messgeräts sind, sollten Sie sich keine allzu großen Sorgen machen. Sie sind nicht allein und einige Gaszähler können nicht geräuschlos arbeiten. Im Artikel haben wir alle Gründe beschrieben, warum ein Gaszähler knarren kann. Hier finden Sie auch Handlungsoptionen in einer solchen Situation.

Zähler beginnen aktiver zu arbeiten, wenn die Gasausrüstung eingeschaltet wird. Manchmal gibt es ein bestimmtes Knarren und sogar ein Pfeifen. Manchmal hängt die Stärke des Geräuschs nicht von der Geschwindigkeit der Gasbewegung ab. Auch der Zustand des Geräts übt seinen Einfluss aus, ebenso wie die Merkmale seiner Struktur. Schon vor dem Kauf erfahren Sie, wie sich das Produkt im Betrieb zeigt. Wenn ein alter Zähler laut ist, sollte dies einerseits nicht beunruhigend sein und kann andererseits von einem bevorstehenden Ausfall sprechen.

instagram viewer

Der Inhalt des Artikels:

  • Das Funktionsprinzip von Gaszählern
  • Geräuschursachen beim Gaszählerbetrieb
  • Wie entfernt man störende Geräusche?
    • Schallschutz des Messgeräts durch einen Schrank
    • Alternative Möglichkeiten, um Geräusche loszuwerden
  • Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Das Funktionsprinzip von Gaszählern

Gaszähler zeigen die Menge des verbrauchten Gases an, seltener die Masse. Unter den Messmethoden werden 2 Optionen verwendet: direkt und indirekt.

Bei der direkten Methode wird die Gasmenge durch die Füllzyklen der Kammer/Kammern gezählt. Bei der indirekten Methode bestimmt das Volumen den Durchfluss. Sensoren erfassen die Bewegung rotierender Teile. Unangenehme Geräusche werden vor allem bei minderwertigen Geräten beobachtet, häufiger bei mechanischen.

Membrangaszähler

Die Abbildung zeigt einen Balgengaszähler: 1 - Gehäuse, 2 - Deckel, 3 - Messwerk, 4 - Kurbeltrieb, 5 - obere Ventile der Gasverteilungsvorrichtung, 6 - Kupplung Band

Hersteller testen den Schutz der Geräte auf Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung und Temperaturkontraste. Keine Labortests garantieren eine 100% korrekte Funktion. In der 2. Eichperiode gibt es oft Probleme mit lauten Geräuschen im Betrieb, insbesondere bei Zählern mit Rotoren.

Geräuschursachen beim Gaszählerbetrieb

Das Quietschen der Theke stört den Alltag. Das Geräusch ist normalerweise lang anhaltend und ähnelt dem Geräusch ungeschmierter Teile. Zähler können trotz des Knarrens den gesamten Zeitraum durchhalten. Bei rotierenden Messgeräten ist Rauschen die Norm.

Zähler sind aufgrund mehrerer Faktoren laut:

  • Schmutz und Fremdpartikel;
  • Design-Merkmale;
  • Probleme mit der Dichtheit von Verbindungen, Dichtheit;
  • Verschleiß.

Normale Verschmutzung führt zur Bildung von Fremdgeräuschen. Manchmal dringt Schmutz in das Innere ein, Insekten, Blätter und Schmutz bleiben an der Außenseite des Gehäuses hängen (wenn sich das Messgerät nicht im Innenbereich befindet). Durch die Vibration des Gerätes können Fremdkörper vollständig entweichen.

Die Qualität der Arbeit hängt ab von Gerätetyp. Messgeräte mit Wandlerelementen in Form von achtförmigen Rotoren geben bei niedrigen Temperaturen ein Quietschen von sich. Diese Gaszähler sind günstig, daher sind sie gefragt.

Das Leckageproblem verursacht auch Geräusche. Eine vollständige Inspektion weist auf eine fehlende Isolierung hin. Wenn sich innen und außen keine Fremdkörper befanden, ist der Grund für das Quietschen das Auslaufen der Innenteile im Gehäuse.

Fehlfunktionen treten aufgrund von Primärdefekten oder schnellen Temperaturänderungen auf. Das entweichende Gas gibt ein charakteristisches Quietschen von sich. Auch eine Verformung des Gehäuses beeinflusst die Isolierung des Gerätes. Schäden werden durch unsachgemäße Installation und Stöße verursacht.

Arbeitsgaszähler

Im schlimmsten Fall kann sich ein lauter Gaszähler verklemmen und das Gas wird nicht mehr in der erforderlichen Menge fließen oder sich vollständig bewegen

Aufgrund von Druckentlastung im Bereich des Zifferblatts greifen sie zum dringenden Austausch. Abonnenten sind manchmal gezwungen, aufgrund eindeutig falscher Daten zu zahlen, und wenn die Tarife zu niedrig sind, verrechnet der Anbieter die Beträge nach Verbrauch in den ersten Monaten des Jahres.

Außerdem sind Benutzer häufig mit der Situation konfrontiert, dass der Gaszähler einen zu hohen Gasverbrauch zu erfassen beginnt. Das kann passieren durch mehrere Gründe.

Ein rasselndes Geräusch im Gaszähler weist auf ein vorübergehendes Problem, einen Ausfall oder die Wahrscheinlichkeit hin, dass der Zähler in naher Zukunft kaputt geht. Alte und fast veraltete Geräte unterliegen Verschleiß, Reibung und Leistungsverlust, was zu unangenehmen Geräuschen führt.

Zähler knarren auch, wenn zu feuchter Kraftstoff in einen kalten Raum gelangt. Manchmal gibt es ein Geräusch aufgrund der Oxidation der Drähte, die zum elektronischen Display führen. Einige Gaszähler machen sofort nach dem Ausschalten gasbetriebener Geräte Geräusche. Überschüssiges Rauschen verschwindet dann von selbst oder tritt weiterhin periodisch auf. In einigen Fällen gibt es nach einem Quietschen ein Problem mit der Gasbewegung.

Wie entfernt man störende Geräusche?

Es ist nur mit einem externen Problem möglich, das Quietschen selbst loszuwerden. Das Gerät wird in der Nähe untersucht, die Risse werden mit einer dünnen Bürste gereinigt. Der Gasgeruch in der Luft weist auf ein internes Problem hin.

Geräte werden explosiv, und ein paar unachtsame Atemzüge von giftigem Gas während der Untersuchung können manchmal zu Bewusstlosigkeit führen.

Versiegelter Gaszähler

Es ist nicht möglich, das Messgerät selbst zu demontieren, sowie unbefugte Aktionen mit dem Intra-Apartment durchzuführen Gasgeräte, berühren Sie nicht die Siegel - Sie können Geldstrafen und Gebührenüberprüfungen vermeiden für Gas

Rufen Sie bei einem Hardwareproblem an Gasunternehmen. Diese Organisationen sind in der Regel Vertragsparteien von Wartungsverträgen. Der Betreiber nimmt die Anfrage an, wenn es sich nur um Lärm handelt. Der Gasmann überprüft den Gaszähler von innen und außen, stellt fest, warum er Geräusche macht, und versucht, das Problem zu beheben. Rettungskräfte werden demnächst wegen eines Gaslecks gerufen.

Bevor der Gasmann eintrifft, sollten Sie Folgendes tun:

  • unterbrechen Sie die Kraftstoffzufuhr zu gasverbrauchenden Geräten;
  • Schalten Sie alle Gaszähler sowie Stromzähler aus, die sich in der Nähe befinden.

Wenn das Problem am Rotationszähler selbst lag, sollte er durch einen Membranzähler ersetzt werden. Geräte vom Typ 2 sind weniger laut und haben eine bessere Isolierung.

Schallschutz des Messgeräts durch einen Schrank

Es werden Metall- und Kunststoffprodukte angeboten. Um Lärm zu reduzieren und nur zu Hause, ist es besser, den Schrank selbst aus Trockenbau zusammenzubauen. Es werden Metallprofile verwendet, die verbunden und anschließend ummantelt werden. Die Box absorbiert die Geräusche fast vollständig, wenn sie das Messgerät selbst nicht berührt.

Auf jeder Seite werden 2 Trockenbauplatten eingebaut und dazwischen eine Schallschutzschicht hergestellt. Die Schranktür wird für die gesamte Fassade oder nur in Form eines geschlossenen Fensters hergestellt. Die zweite Option ist in Bezug auf die Schallisolierung besser.

Gaszähler im Schließfach

Das Problem mit dem quietschenden Gaszähler lässt sich an der Wurzel lösen, wenn Sie ihn in Küchenmöbel einbauen - dazu müssen Sie sich mit dem Installateur abstimmen

Der Nachteil einer Schallschutzkabine ist die Möglichkeit einer Gasansammlung. Die Wahrscheinlichkeit einer Explosion steigt und die Belüftungsöffnungen helfen Ihnen nicht, den Geruch rechtzeitig zu hören.

Gasbetreiber haben das Recht, für solche Anlagen Geldbußen zu verhängen. Die Option mit Kleiderschrank ist vor allem für diejenigen sinnvoll, die durch Geräusche am Einschlafen gehindert werden. Die Struktur sollte die meiste Zeit offen gehalten werden.

Alternative Möglichkeiten, um Geräusche loszuwerden

Wenn die äußere Reinigung, Inspektion des Gasmanns und Reparaturen keine Ergebnisse gebracht haben und der Schrank nicht installiert werden kann, müssen Sie eine der Alternativen wählen.

Wenn das Gerät brummt, gibt es noch 4 Auswege:

  1. Durchflussmesser bewegen.
  2. Reduzieren Sie den Lärm, indem Sie die Gasleitungen isolieren, durch die es fließt.
  3. Sorgen Sie für eine Schalldämmung der Küche oder eines anderen Raums.
  4. Kaufen Sie einen weiteren Zähler, der kostengünstiger ist als Reparaturen und Neuinstallationen.

Eine quietschende Theke verursacht keine Beschwerden, wenn Sie sie nach draußen bewegen. Die technische Machbarkeit hängt von der Zeichnung der Rohrleitung ab. Sie müssen sich an das Gasversorgungsunternehmen wenden. Der Grad der Komplexität der Operation hängt davon ab, ob die Organisation der Arbeit zustimmt oder nicht.

Ein Gaszähler auf der Straße benötigt auch zusätzlichen Schutz, ein Visier oder das gleiche Schließfach, und Wärmedämmung von Gasleitungen. Die Wahrscheinlichkeit eines Zählerausfalls auf der Straße wird steigen. Die Idee hat einen bescheidenen wirtschaftlichen Nutzen und nur, wenn der Gaszähler noch länger hält. Sie benötigen einen Thermokorrektor und zusätzlich wachsen die aufgezeichneten Indikatoren.

Gaszähler auf die Straße stellen

Nicht alle Zähler sind für die Außenaufstellung geeignet, und manchmal ist es besser, gleich einen neuen zu kaufen, weil Sie Geld für Schutz- und Messtechnik ausgeben müssen

Der Schall des Messgeräts breitet sich auch durch die Rohre aus. Das Problem wird weniger auffällig, nachdem sie isoliert wurden. Dadurch sinkt auch der Gasverbrauch. In der Praxis wird oft eine Decke verwendet, und zwar in der Nähe der Theke. Idealerweise wird eine zuverlässige 3-Schicht-Dämmung verwendet.

Die Basis besteht aus 2 Schichten, darunter eine Grundierung und eine Grundierung als Klebstoff. Erstbeschichtungen verhindern das Ablösen des Polymers vom Stahlrohr. Extrudierte Kunststoffe werden direkt als Isolierung verwendet. Auch die Gefahr von Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen in den Leitungen wird durch diese Maßnahmen reduziert, was dem Zähler gut tut.

Der Schall kann vor der Ausbreitung in der Wohnung isoliert werden und gleichzeitig seine Stärke in der Küche oder im Technikraum gemildert werden. Schalldämmender Schaumgummi oder Polyurethanschaum wird an den Wänden befestigt, mit Installation am Rahmen. Auf der Oberseite sind schallabsorbierende Paneele montiert. Die Dekoration wird dann mit Gips ausgearbeitet. Schallschutz für 1 Wand mit Theke ist nicht ausreichend. Um den Effekt zu verstärken, ist es besser, auch das Gegenteil zu verarbeiten.

Ohne Einhaltung der Technologie wird das Endergebnis schwach sein. Die erste Schallschutzschicht besteht zwangsläufig aus einer geblasenen Struktur, die zweite ist schwer und dicht. Lassen Sie keine Lücken zwischen den Schallschutzplatten, sondern machen Sie auch eine harte Verbindung mit einer Wand, einem Boden oder einer Decke.

Rohrisoliermaterial

Für die Wärmedämmung von Rohren und die Reduzierung der durch sie übertragenen Geräusche werden die gleichen Materialien wie für die Isolierung von Schornsteinen von Gaskesseln verwendet: expandiertes Polystyrol und Polyethylen

Die Reparatur oder Verlegung des Zählers kostet viel Geld, wenn der Abonnent in einer kleinen Siedlung in beträchtlicher Entfernung von den daran beteiligten Organisationen lebt. Ein summender Zähler lohnt sich, durch ein anderes Modell zu ersetzen, und wie man das richtig macht, lesen Sie nach dieses Material.

Der Kern der Arbeit besteht darin, die Geschwindigkeit von Ultraschallströmungen zu vergleichen, die in Richtung und gegen die Bewegung des Kraftstoffs gerichtet sind.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Das Geräusch des Gaszählers wird auf die Rohre übertragen:

Welche Theken sollten Sie kaufen und was die Geschäfte nicht sagen:

Gaszähler versagen aus verschiedenen Gründen. Es ist schlimm, wenn dadurch alle Ersparnisse "verschwinden". Wenn der Gaszähler nur noch stark brummt oder pfeift, lässt sich ein Ausweg finden. Der erste Schritt besteht darin, die Ursache des Rauschens zu beseitigen.

Dies wird von Mitarbeitern der Organisation unterstützt, mit der ein Vertrag über die Wartung von Gasgeräten abgeschlossen wurde. Sie müssen alles inspizieren und feststellen, wann und warum das Messgerät piept, ob der Gaskessel oder der Herd normal funktioniert. In diesem Fall muss das Notfallteam verlassen werden. Wenn es keine technischen Probleme, keine Fremdgeräusche und das Brummen des Messgeräts gab, müssen Sie das Rauschen selbst reduzieren.

Wenn Sie mit dem Geräuschproblem eines Gaszählers konfrontiert sind, schreiben Sie, wie Sie das Problem gelöst haben. Stellen Sie unseren Experten Fragen zum Betrieb von Gaszählern und tauschen Sie sich mit anderen Lesern unserer Seite aus. Das Kontaktformular befindet sich unten.

Der beste nichtflüchtige Gaskessel zum Heizen eines Privathauses: TOP-10-Modelle + Empfehlungen zur Auswahl

Der beste nichtflüchtige Gaskessel zum Heizen eines Privathauses: TOP-10-Modelle + Empfehlungen zur AuswahlVergasungGasausrüstung

Experten halten autonome Heizsysteme mit Gaskesseln aufgrund des günstigen Brennstoffs und der Wartbarkeit für am wirtschaftlichsten. Moderne Geräte sind effizient, erfordern keine ständige Aufmerk...

Weiterlesen
TOP 10 Infrarot-Gasbrenner für die Raumheizung: eine Übersicht der besten Angebote auf dem Markt + Tipps zur Auswahl der besten Option

TOP 10 Infrarot-Gasbrenner für die Raumheizung: eine Übersicht der besten Angebote auf dem Markt + Tipps zur Auswahl der besten OptionVergasungGasausrüstung

Praktischer Infrarot-Gasbrenner – Es ist ein praktisches Standgerät zum Heizen von Räumen, die nicht an Heizungssysteme angeschlossen sind. Die Technik ist leicht zu kontrollieren und schafft schne...

Weiterlesen
Arten von Gasgemischen in Flaschen für einen Gasherd: Hauptmerkmale, Vor- und Nachteile

Arten von Gasgemischen in Flaschen für einen Gasherd: Hauptmerkmale, Vor- und NachteileVergasungGasausrüstung

Haben Sie schon einmal versucht, ein Gasleck in Ihrer Küche zu riechen? Und wenn es nicht riecht oder schlecht erfasst wird? Stimmen Sie zu, dass jemand, der die Hauptunterschiede zwischen Gasgemis...

Weiterlesen
Instagram story viewer