Thermoelement in einem Gasherd: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Reparatur und Austausch

click fraud protection

Das Kochen auf einem Gaskochfeld oder Gaskochfeld ist so einfach wie das Kochen auf einem herkömmlichen Elektrokochfeld. Auch die Verwendung eines Gasofens bereitet selten Probleme. Aber viele Leute haben sofort eine Frage zur Sicherheit solcher Geräte, denn "blauer Treibstoff" ist explosiv.

Kaum jemand will sein Haus durch eine Explosion von gasförmigem Brennstoff zerstört sehen. Um eine solche Tragödie zu verhindern, wird ein Gerät wie ein Thermoelement in einem Gasherd verwendet. Es ist das Hauptelement des Gesundheitsüberwachungssystems des beliebtesten Gasgeräts.

Stimmen Sie zu, dass bei Erdgas dem Thema Reduzierung der Brand- und Explosionsgefahr besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte. In dem von uns vorgestellten Artikel werden die Regeln für den Betrieb von Haushaltsgeräten, die Gas verarbeiten, gegeben und ausführlich beschrieben. Wir haben nützliche Informationen mit wertvollen Empfehlungen ergänzt.

Der Inhalt des Artikels:

  • Warum braucht ein Gasherd ein Thermoelement?
  • Gerät und Funktionsprinzip
  • instagram viewer
  • Verschiedene Temperatursensoren für Gas
  • Reparaturanleitung für Gasregler
    • Wie überprüfe ich vor dem Austausch?
    • Wie ändere ich das Gerät?
  • Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Warum braucht ein Gasherd ein Thermoelement?

Das Gas im Herdbrenner wird mit Streichhölzern, einem manuellen Piezo-Anzünder oder einer eingebauten elektrischen Zündung gezündet. Dann sollte die Flamme ohne menschliches Zutun selbst brennen, bis der Brennstoff durch ein Ventil abgesperrt wird.

Es kommt jedoch nicht selten vor, dass ein Feuer auf einem Gasherd oder Backofen durch einen Windstoß oder einen Spritzer Wasser aus einem kochenden Topf erlischt. Und dann, wenn niemand in der Küche in der Nähe ist, beginnt Methan (oder Propan) in den Raum zu fließen. Dadurch kommt es bei Erreichen einer bestimmten Gaskonzentration zu einem Knall mit Feuer und Zerstörung.

Thermoelement in der Nähe des Gasbrenners

Das Thermoelement überwacht das Vorhandensein einer offenen Flamme im Brenner und unterbricht die Gaszufuhr, wenn diese eine halbe oder eine Minute lang nicht vorhanden ist, um eine Tragödie zu verhindern

Die Arbeitsfunktion des Thermoelements besteht darin, das Vorhandensein einer Flamme zu kontrollieren. Während das Gas brennt, erreicht die Temperatur an der Spitze des Steuergeräts 800-1000 0C und oft sogar noch höher. Das Ergebnis ist eine EMF, die das Gasmagnetventil am Brennerrohr offen hält. Die Kochplatte funktioniert.

Wenn das offene Feuer jedoch verschwindet, hört das Thermoelement auf, EMF an den Elektromagneten abzugeben. Das Ventil und die Kraftstoffzufuhr sind abgesperrt. Dadurch gelangt das Gas nicht in die Küche, ohne sich darin anzusammeln, was das Auftreten eines Brandes in einer solchen Notfallsituation ausschließt.

Ein Thermoelement ist der einfachste Temperatursensor ohne elektronische Geräte im Inneren. Daran ist nichts zu brechen. Es kann nur bei längerem Gebrauch ausbrennen.

Mit einem vollständigen Satz von Sensoren, die den Betrieb des Gas-Warmwasserbereiters steuern und sichern nächster Artikeldieser interessanten Frage ganz gewidmet.

Verbrannte Spitze des Thermoelements

Ein Durchbrennen eines Thermoelements tritt normalerweise nur bei Gaskesseln und Kesseln auf, die ständig betrieben werden. Bei Gasherden dienen die betrachteten Gasregeltemperatursensoren bis zum Austausch für 20-30 Jahre

Zu den Vorteilen von Thermoelementen:

  • Einfachheit des Geräts und das Fehlen mechanischer oder durchbrennender elektrischer Elemente;
  • die geringen Kosten des Geräts betragen je nach Modell des Gasherds etwa 800-1500 Rubel.
  • lange Lebensdauer;
  • hohe Effizienz der Flammentemperaturkontrolle;
  • schnelle Gasabsperrung;
  • einfacher Austausch, den Sie selbst vornehmen können.

Das Thermoelement hat nur einen wesentlichen Nachteil - die Komplexität der Reparatur des Geräts. Wenn der Thermoelementsensor defekt ist, ist es einfacher, ihn durch einen neuen zu ersetzen.

Um ein solches Gerät zu reparieren, muss bei hoher Temperatur (ca. 1300 ° C) geschweißt oder gelötet werden 0C) zwei verschiedene Metalle. Es ist äußerst schwierig, solche Bedingungen im Alltag zu Hause zu erreichen. Es ist viel einfacher, einen neuen Steuerblock für einen Gasherd zum Austausch zu kaufen.

Gerät und Funktionsprinzip

Das Thermoelement basiert auf dem thermoelektrischen Effekt von Seebeck. Danach entsteht an den Enden von hintereinander geschalteten Leitern aus unterschiedlichen Metallen, sofern deren Kontakte unterschiedliche Temperaturen aufweisen, eine Thermo-EMF (TEMF).

Das heißt, es sind zwei Leiter unterschiedlicher Zusammensetzung erforderlich, die einer starken Belastung standhalten können Heizung und Hochtemperaturwärme (im vorliegenden Fall aus brennbarem Erdgas) an ihrer Stelle Verbindungen.

Im meisten Dampf ist die elektromotorische Kraft, die zwischen kalten und heißen Kontakten entsteht, sehr klein und kaum anwendbar. Aber es gibt Metalle und Legierungen, deren Kombination bis zu 4-5 mV / 100. ergibt 0MIT. Und das reicht bereits aus, um einen Elektromagneten zu steuern, der einen bestimmten Verschluss steuert.

Thermoelement für Gasherd

Die Thermo-EMF in den meisten Arten von Thermoelementen für Gasherde erreicht 15-30 mV, und 5-10 mV reichen normalerweise aus, um das Magnetventil offen zu halten

Das Funktionsprinzip von in Gasöfen montierten Thermoelementen ist denkbar einfach:

  1. Es entsteht eine Flamme - zwischen den Kontakten entsteht ein TEMF, das Ventil an der Gaszufuhr zum Brenner ist geöffnet.
  2. Kein Feuer - TEDS verschwindet, das Ventil schließt unter Federdruck und schließt das Gas ab.

Das Thermoelement besteht aus zwei thermostabilen Leitern von bis zu eineinhalb Metern Länge, die an einem Ende durch Löten oder Schweißen verbunden sind.

Diese Spitze befindet sich direkt im Feuer und wird durch das brennende Gas erhitzt. Das andere Ende des Geräts ist ein Paar Stifte oder ein Stecker zum Anschluss an ein Magnetventil.

Verschiedene Temperatursensoren für Gas

Gasherd-Thermoelemente unterscheiden sich in der Legierung der Leiter und der Art des Anschlusses an das Ventil. Und die Hauptsache ist, dass jeder Hersteller von Gasgeräten seine eigenen Versionen von Elektromagneten mit unterschiedlichen Anschlusssteckern verwendet.

In den meisten Fällen ist es nicht möglich, den Thermoelement-Gaskontrollsensor von einer Kachel zur anderen zu bewegen.

Thermoelemente für verschiedene Platten

Das Thermoelement muss dem Modell des Gasherds entsprechen, es ist aus Sicherheitsgründen verboten das "linke" Steuergerät zu installieren

Zur Herstellung von Thermoelementen werden folgende Legierungen und Metalle verwendet:

  • Konstantan + Chromel;
  • Kupfer + Konstantan;
  • Kupfer + Kopel;
  • Nisil + Nikrosil;
  • Alumel + Chromel;
  • Konstantan + Eisen;
  • Chromel + Copel;
  • Platin Rhodium + Platin;
  • Wolfram + Rhenium.

Die Genauigkeit des Gerätes und sein Betriebstemperaturbereich hängen von den verwendeten Legierungen ab. Zum Beispiel ist ein Chromel-Alumel-Thermoelement für 0-1100 ausgelegt 0С, eisenkonstant bei 0-700 0C und Platin-Platin-Rhodium können einer Erwärmung bis zu +1700 standhalten 0MIT.

In Haushaltsgasherden werden meist Thermoelement-Sensoren aus Alumel und Chromel oder Konstantan und Eisen verwendet. Sie sind kostengünstig und für die Temperaturbedingungen des Gaskochfelds durchaus geeignet.

Reparaturanleitung für Gasregler

Wenn das Gas am Herd ausgeht, kann das Problem nicht nur am Thermoelement liegen. Meistens ist es jedoch in ihr.

Das Hauptsymptom von Problemen mit der Gassteuerung ist, dass nach dem Anzünden des Brenners und dem Loslassen des Griffs oder der Taste zum Öffnen des "blauen Brennstoffs" die Flamme sofort erlischt. Dies ist auf die Überlappung des Ventils zurückzuführen, da die Thermo-EMF fehlt oder nicht ausreicht, um es offen zu halten.

Ursachen von Lärm Gasherd Brenner sind im Artikel ausführlich beschrieben, mit nützlichen Informationen, die es wert sind, gelesen zu werden.

Anschluss an Magnetventil

Bevor Sie ein neues Thermoelement kaufen, müssen Sie den Grund für die schlechte Leistung des vorhandenen Geräts ermitteln - vielleicht liegt das Problem an den losen Kontakten am Ventil, dann müssen Sie sie nur noch festziehen

Sie sollten das Thermoelement im Gasherd nur dann mit Ihren eigenen Händen selbstständig überprüfen, reparieren und austauschen, wenn das Gas vollständig abgestellt ist. Zuerst müssen Sie das Ventil auf schließen Gaszylinder oder ein Rohr mit Methan, und erst dann mit der Arbeit beginnen. Vergessen Sie auch nicht, die Stromversorgung auszuschalten, wenn das Design flüchtige Geräte enthält.

Die Spitze des Thermoelements befindet sich direkt neben Brenner und Gaskamin. Und im Ofen finden Sie es in der Nähe des Flammenteilers oben im Ofen. Diese Spitze sollte frei von Kohlenstoffablagerungen, Mineralablagerungen und jeglichen Beschädigungen sein.

Wenn die Arbeitsspitze des Thermoelementsensors mit Zunder bedeckt ist, muss sie mit Schleifpapier gereinigt werden. Je mehr Kohlenstoffablagerungen, desto weniger Wärme erreicht das Thermoelement und desto weniger EMF erzeugt es. Die empfangenen Millivolt reichen möglicherweise einfach nicht aus, um das Magnetventil zu öffnen.

Wie überprüfe ich vor dem Austausch?

Ein Thermoelement hat normalerweise eine Spitze für die Installation in der Nähe eines Feuers. Es gibt aber auch Optionen mit zwei oder drei Temperierspitzen. Sie werden normalerweise in Öfen verwendet, aber es hängt alles vom jeweiligen Herdmodell ab.

Thermoelemente mit mehreren Arbeitsspitzen haben eine Besonderheit - wenn nur eine von ihnen nicht heiß oder außer Betrieb ist, wird das Magnetventil geschlossen. Um die Ursache der Probleme genau zu finden, müssen solche Thermoelemente daher besonders sorgfältig überprüft werden. Es kann nur einer der Sensoren defekt sein.

Messung der EMK eines Thermoelements

Ein funktionierendes Thermoelement für einen Gasherd erzeugt beim Erhitzen über einer Kerze nach 20-30 Sekunden eine EMF in der Größenordnung von 15-20 mV - wenn weniger, muss der Sensor ausgetauscht werden

Noch ein Punkt - die Thermoelementleiter im Abschnitt vor dem Ventil müssen gedehnt werden oder im Plattenkörper baumeln. Gleichzeitig muss ihre Verbindung zum Elektromagneten starr sein, der "auf Bewährung" hängende Stecker ist hier nicht akzeptabel.

Die betrachteten Geräte sind mit einer Länge von 40 bis 130 cm erhältlich. Ein Thermoelement-Gaskontrollgerät sollte für diesen Indikator sehr sorgfältig ausgewählt werden. Einerseits darf der Draht der Leiter nicht zu stark gespannt werden, andererseits darf er nicht auf erhitzten Flächen aufliegen oder frei baumeln.

Wie ändere ich das Gerät?

Bevor Sie ein beschädigtes Thermoelement in einem Gasherd austauschen, sollten Sie das Gerät auf Folgendes überprüfen:

  • das Vorhandensein von Kohlenstoffablagerungen an der Arbeitsspitze (falls vorhanden, muss sie mit Sandpapier gereinigt werden);
  • kein Ausbrennen dieser Spitze (in diesem Fall nur ein kompletter Ersatz);
  • die Steifigkeit der Verbindung der Kontakte des Thermoelementsensors und des Ventils (ggf. festziehen);
  • die Funktionstüchtigkeit des Thermoelements selbst mit der Ausgabe einer EMF, wenn es auf eine Temperatur von mindestens 15 mV erhitzt wird.

Das betreffende Gerät sollte nur ausgetauscht werden, wenn es definitiv defekt ist. Um den Gasherd wieder zum Laufen zu bringen, können Sie in vielen Fällen die Spitze von Kohleablagerungen reinigen und die Kontakte überprüfen.

Installieren eines Thermoelementsensors

Um das Thermoelement auszutauschen, müssen Sie die Frontplatte vom Gasherd entfernen und auch die obere Abdeckung mit den darauf befindlichen Brennern anheben

Die Arbeitsspitze des Thermoelements wird in der Nähe des Brenners oder Brenners mit einer Mutter fest fixiert. Lässt er sich wegen Zunder nicht abschrauben, dann sollten Sie nicht unnötig auf die Taste drücken. Dies kann nur die Halterung brechen. Es ist besser, zuerst ein Lösungsmittel zu verwenden.

Das andere Ende des Thermoelements wird mit einem Gewindeanschluss oder zwei Crimpkontakten am Magnetventil befestigt. Sie zu entfernen ist nicht schwer. Der neue Thermoelementsensor wird in ähnlicher Reihenfolge installiert - mit einem Ende in der Nähe des Brenners und mit dem anderen am Elektromagneten.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

So ersetzen Sie ein Thermoelement durch Ihre eigenen Hände:

So funktioniert die Gasregelung in Kochfeld und Backofen:

Thermoelement für Gasherde:

Ein Gasherd ohne einwandfrei funktionierendes Thermoelement ist eine Gefahrenquelle. Wenn die Gaskontrolle nicht mehr funktioniert, ist es durchaus zulässig, den Sensor mit eigenen Händen zu ersetzen. Es ist nicht schwer, das alte zu demontieren und ein neues Steuergerät zu installieren. Sie müssen nur ein Gerät kaufen, das zum vorhandenen Fliesenmodell passt, und ein wenig mit einem Gasschrauber und einem Schraubendreher arbeiten.

Wenn Sie Kommentare zum Thema oder Ihre Kommentare zu den oben genannten Informationen haben, schreiben Sie diese in den folgenden Block. Ihre Geschichten über die Nuancen beim Austausch eines selbst hergestellten Thermoelements werden uns und andere Leser interessieren. Zögern Sie nicht zu schreiben.

Ventil an einer Gasleitung in einer Wohnung: Normen und Regeln für die Installation

Ventil an einer Gasleitung in einer Wohnung: Normen und Regeln für die InstallationVergasungGasausrüstung

Regelmäßige Gasexplosionen in Wohnungen beunruhigen Eigentümer, Anwohner und Versorgungsunternehmen. Die Installation eines Leckagekontrollsystems löst dieses Problem teilweise: Es verhindert Feuer...

Weiterlesen
Was tun, wenn der Gaszähler während des Betriebs quietscht: Ursachen von Geräuschen und wie man sie beseitigt

Was tun, wenn der Gaszähler während des Betriebs quietscht: Ursachen von Geräuschen und wie man sie beseitigtVergasungGasausrüstung

Zustimmen, harsche und quietschende Geräusche sind nervig und stören die Konzentration. Vor allem, wenn das Geräusch über längere Zeit konstant gehalten wird oder mehrmals am Tag auftritt. Solche P...

Weiterlesen
Was tun, wenn der Gasboiler ausfällt und das Warmwasser nicht anspringt? Übersicht über mögliche Fehlerursachen

Was tun, wenn der Gasboiler ausfällt und das Warmwasser nicht anspringt? Übersicht über mögliche FehlerursachenVergasungGasausrüstung

Durch die Installation eines Zweikreis-Gaskessels können Sie das Problem der Warmwasserversorgung effektiv lösen. Aber was ist, wenn das Warmwasser im Gasboiler nicht anspringt? Stimmen Sie zu, das...

Weiterlesen
Instagram story viewer