Übersicht Methoden zum Verbinden von Gasleitungen und Methoden zum Abdichten von Fugen

Ist Ihnen aufgefallen, wie viele verschiedene Möglichkeiten erfahrene Handwerker bieten können, um dasselbe Problem zu lösen? Das Gasleitungsgerät ist keine Ausnahme. So erfolgt der Anschluss von Gasleitungen durch professionelle Gasarbeiter mit unterschiedlichen Materialien und Techniken. Das Arsenal der Meister umfasst Schnitzen und Schweißen, Löten und Flansche. Sie nutzen aktiv die seit Jahrzehnten bewährten und kürzlich erschienenen Techniken.

Wenn Sie die grundlegenden Methoden kennen, die Werkzeuge und modernen Materialien verstehen, ist es einfacher, die Richtigkeit der Arbeit zu verfolgen und die Aktionen der eingeladenen Spezialisten zu kontrollieren.

In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Möglichkeiten zum Anbringen von Gasleitungen und Methoden zum Abdichten von Verbindungen beschrieben. Nachdem Sie es gelesen haben, werden Sie die Arten von Rohren, Materialeigenschaften und Technologien für die Arbeit mit ihnen verstehen. Besonderes Augenmerk haben wir auf die Methoden zur Überprüfung der bereits hergestellten Verbindungen gelegt, da die Betriebssicherheit von Haushaltsgasgeräten von deren Richtigkeit abhängt.

instagram viewer

Der Inhalt des Artikels:

  • Merkmale des Anschlusses von Gasleitungen
  • Anschlussmöglichkeiten für Gasleitungen
    • Optionsnummer 1 - Schweißnaht
    • Optionsnummer 2 - Rohrlöten
    • Option Nummer 3 - Anbinden an das Rohr
    • Option Nummer 4 - Verwendung einer Gewindeverbindung
    • Option # 5 - Flanschverbindungen
  • Materialien zum Abdichten von Fugen
    • Vor- und Nachteile von Leinenband
    • Pasten auf Öl- und Harzbasis
    • Trocknende Pastendichtstoffe
    • Anaerobe Klebstoffe
    • Nylon-Dichtfaden
    • PTFE-Band
  • Methoden zur Überprüfung der Dichtheit von Verbindungen
  • Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Merkmale des Anschlusses von Gasleitungen

Die Gaspipeline bestand lange Zeit ausschließlich aus Metallrohren unterschiedlichen Durchmessers. Das Material wurde für seine Fähigkeit geschätzt, eine nahtlose Linie zu schaffen, die unter hohem Druck absolute Dichtheit aufrechterhalten kann.

Rostiges Rohr

Die Verbindungsstellen von verrosteten Metallrohren stellen eine erhöhte Gefahrenquelle dar, da an den Verbindungsstellen die Stahllegierung besonders schnell kollabiert

Die Suche nach anderen Optionen wurde durch einen erheblichen Mangel an einer Metalllegierung erzwungen - unter dem Einfluss Feuchtigkeit, nach mehreren Betriebsjahren begann es zu rosten und gefährdete die Integrität Pipeline.

Dann tauchten Rohre aus anderen Materialien auf:

  1. Kupfer, deren Vorteil die Korrosionsbeständigkeit ist, der Nachteil ist die Fähigkeit, die Integrität bei niedrigem Druck aufrechtzuerhalten, der 5 kPa nicht überschreitet.
  2. Kohlenstoffarmen Stahlnicht rostanfällig. Ihr Nachteil ist die Komplexität der Verarbeitung und die hohen Kosten. Daher werden für die Anordnung von Gasleitungen PVC-Rohre mit einem Außengeflecht aus Stahl verwendet.
  3. Polyethylen. Dieses elastisch und leichtgewichtige Material leitet keinen Strom, ist billiger als andere Analoga und widersteht starken Transformationen, ohne seine Integrität zu verlieren.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Gasleitungstypen und den Merkmalen ihrer Wahl finden Sie in dieses Material.

Die Elemente, die die Rohrleitung und den zum Verbraucher führenden Abzweig verbinden, wurden aus Gummi hergestellt. Für solche Verbindungen wird hitzebeständiger Gummi gewählt, der bei übermäßiger Sonneneinstrahlung nicht zum Austrocknen neigt.

Gummischlauch

Bei der Installation von Gummiverbindungen werden fertige Fabrikprodukte verwendet. Handgefertigte flexible Liner entsprechen nicht den Sicherheitsvorschriften

Die Materialwahl ist auf Gasleitungsdruck, die benötigte Bandbreite und wird von Spezialisten berechnet.

Das gleiche gilt für Verbindungen. Nur ein Fachmann kann die geeignete Befestigungsart bestimmen, richtig mit dem Rohrmaterial und den technischen Betriebsbedingungen in Verbindung bringen.

Anschlussmöglichkeiten für Gasleitungen

Heutzutage identifizieren Meister bei der Installation einer Gaspipeline 5 Arten von Verbindungen. Dies sind Schweißen für Metallrohre, Hartlöten für Kupfer und PVC, Anbohren, Gewinde- und Flanschverbindungen.

Optionsnummer 1 - Schweißnaht

Stahlrohre werden mit einer Invertermaschine oder einem Gasschweißgerät verarbeitet. Die zu verbindenden Enden werden in einem Abstand von 1,5-2 mm voneinander platziert und gründlich fixiert.

Beim Schmelzen des Metalls bringt der Schweißer zwei Nähte an: die Hauptnähte und die zusätzliche Sicherheitsnähte.

Schweißen

Erfahrene Handwerker kühlen das erhitzte Metall ab und entfernen erst dann die Zunder. Dadurch kann das Auftreten von Rissen vermieden werden.

Polyethylen-Elemente werden durch eine Vorrichtung verbunden, die die beim Erhitzen erreichte Temperatur kontrolliert. Verwenden Sie zum Anschluss eine Armatur mit einem Verschleißteil. Durch Erhitzen des umgebenden Materials wird die Mischung zu einer homogenen Masse. Das Ergebnis ist eine dichte, haltbare Naht.

Optionsnummer 2 - Rohrlöten

Das Stumpflöten eignet sich sowohl für Metallrohre als auch für thermoplastische Polymerprodukte. Die Arbeiten werden auf einer modularen Einheit durchgeführt, die aus Hydraulikaggregat, Zentrierer, Lötkolben und eingebautem Schneidegerät besteht.

Der Algorithmus lautet wie folgt:

  1. Die Enden der zu lötenden Elemente werden von Spänen, Staub und Fremdkörpern gereinigt. Entfetten.
  2. Mittels Lötkolben für Polypropylenrohre die Teile werden erhitzt und nähern sich einander an, bis eine 1 mm dicke Wulst auf der Fügefläche erscheint.

Am Ende der Arbeiten wird die Verbindung bis zur vollständigen Abkühlung im Gerät belassen. Jede Bewegung während einer Periode abnehmender Temperatur kann Fisteln verursachen.

Option Nummer 3 - Anbinden an das Rohr

Inset ist eine Technik, die besonderes Know-how erfordert. Es kann heiß ausgeführt werden, wenn das Lichtbogenschweißgerät verwendet wird, und kalt, wenn die Bohrausrüstung das Hauptwerkzeug ist.

Der Manipulationspunkt besteht darin, eine abgedichtete Abzweigung aus einem festen Rohr zu organisieren.

Einsatz

Einige Eigentümer von Privathäusern führen, wenn sie an die zentrale Autobahn angeschlossen sind, selbst Kaltabstiche durch, ohne die Nachbarn oder das Lieferunternehmen zu benachrichtigen. Dies ist verboten. Nur lizenzierte Organisationen können den neuen Abschnitt an Gas anschließen

Die Einfügung nach der ersten Methode ist nur zulässig, wenn der Druck in der Gasleitung auf einen Wert von 40-50 kg pro Quadratmeter reduziert wird. cm. Die zweite kann ohne Druckabsenkung realisiert werden. In beiden Fällen ist die Zustimmung der Aufsichtsbehörden erforderlich.

Lesen Sie mehr darüber, wie man in eine Gaspipeline stürzt. Des Weiteren.

Option Nummer 4 - Verwendung einer Gewindeverbindung

Gewindeverbindungen werden über die gesamte Länge der Gasleitung verwendet: vom Endstück bis hin zu verschiedenen Arten von Abzweigungen. Sind flexible Gummischläuche bereits mit entsprechenden Stutzen ausgestattet, dann ist bei Metallrohren oft ein Ablängen erforderlich.

Es wird wie folgt durchgeführt: Die Oberfläche des zukünftigen Fadens wird gereinigt, mit einer Feile bearbeitet, mit Maschinenöl geschmiert. Dann wird unter Verwendung einer Rohrmatrize das Schneiden durchgeführt.

Sollen zwei feste Abschnitte der Gasleitung angedockt werden, erfolgt die Verbindung der Gasleitungen über eine Kupplung. Es ist ein separates Metallelement mit Innengewinde. Durch das Aufbringen auf das Außengewinde der Rohrenden kann ein fester Sitz gewährleistet werden.

Klupp

Erfahrene Handwerker überwachen immer die Position des Klupps: Es muss sich streng senkrecht zum Rohr befinden. Darüber hinaus führen sie Schnitte mit abwechselnder Volldrehung vorwärts und halbrückwärts durch. Dies geschieht, um rechtzeitig Späne loszuwerden, die ein reibungsloses Schneiden verhindern.

Selbst ein perfekt ausgeführtes Gewinde bietet keine perfekte Verbindungsintegrität. Daher werden immer zusätzliche Materialien verwendet, um Gasverschraubungen abzudichten.

Option # 5 - Flanschverbindungen

Dieses Verfahren eignet sich für Kupfer-, Stahl- und Polyethylenrohre. Wird nur in Niederdruckgebieten verwendet.

Ein Flansch ist ein flaches Stück, durch das Löcher gebohrt werden. Das Teil selbst dient als Verbindungselement. Die Löcher darin sind für Bolzen und Bolzen.

Flansch

Es ist notwendig, einen Flansch unter Berücksichtigung der in GOST 12820-80 vorgeschriebenen Parameter auszuwählen. Das Dokument berücksichtigt die Einhaltung des Nenndrucks der Gasleitung und der Normgröße des Teils

Für PVC-Rohre, Spezial passend zudie durch Schweißen verbunden sind. Bei Metallelementen kann auf eine Erwärmung verzichtet werden. An ihnen werden Schrauben verwendet, um die Flansche zu befestigen.

Materialien zum Abdichten von Fugen

Gewinde- und Flanschverbindungen erfordern eine zusätzliche Abdichtung.

Die Wahl des Materials für die Dichtung erfolgt unter Berücksichtigung der Tatsache, dass sie:

  • den vom Projekt vorgesehenen Belastungen, einschließlich Druckverlusten, standhalten;
  • um die Mängel der versiegelten Oberfläche auszugleichen;
  • Füllen Sie den Raum zwischen den verbundenen Elementen.

Das heißt, das Kissen muss elastisch, stark und fest sein. Das bekannteste Material, das diese Anforderungen erfüllt, ist Flachs. Ein Flachsstrang wird aktiv verwendet, um die Verbindungen von Gas- und Wasserleitungen abzudichten.

Modernere Materialien - Pasten, Gewinde, Dichtmittel, FUM-Band werden etwas seltener verwendet: aufgrund der höheren Kosten und der Konservativität erfahrener Spezialisten.

Vor- und Nachteile von Leinenband

Leinenband wird fest um den Faden gewickelt, wodurch eine dichte Schicht entsteht. Die Vorteile des Verfahrens sind geringe Kosten, hohe Haftung, Festigkeit der Festverbindung.

Leinen

Früher wurden Flachsfasern mit Rotblei imprägniert mit Trockenöl verwendet. Heutzutage werden zunehmend spezielle Dichtpasten verwendet.

Nachteile - die Zerstörung von Flachs im Laufe der Zeit, die Komplexität des Abbaus, hohe Anforderungen an die Erfahrung eines Spezialisten.

Wird der Anschluss der Gasleitungen am verlegten Flachsgewinde mit zu viel Kraftaufwand vorgenommen, kann die Dichtung brechen. Eine solche Verbindung wird nicht luftdicht sein. Daher ist es besser, wenn die Manipulation einem erfahrenen Meister anvertraut wird.

Pasten auf Öl- und Harzbasis

Öl- und Harzformulierungen härten nicht aus. Die auf die Fuge aufgetragene Substanz bleibt lange viskos und widersteht wirksam dem Eindringen von Gas in die äußere Umgebung.

Paste

Bei einer kleinen Lücke wird ein erfahrener Spezialist eine andere Methode wählen, da eine nicht aushärtende Paste nur bei einem verlängerten Gewinde wirksam ist

Ein großes Plus ist die einfache Anwendung, die auch ein Anfänger im Schlosserhandwerk beherrscht. Nachteile - fehlende feste Fixierung, geringe Druckfestigkeit.

Mit steigendem Druck in der Gasleitung wird die Paste nach und nach aus der Fuge gepresst.

Trocknende Pastendichtstoffe

Diese Formulierungen basieren auf Lösungsmitteln. Nach dem Auftragen trocknet die Substanz aus, bietet einen starken Halt. Kann allein oder gepaart mit Leinenwicklung für Gasanschlüsse verwendet werden.

Gewindeanzug

Da die Gewindeverbindung mit einem trocknenden Dichtmittel abgedichtet ist, lohnt es sich, sie regelmäßig zu überprüfen und mit einem Schraubenschlüssel festzuziehen. Dies gilt für alle Arten von Rohren

Experten führen die Festigkeit der resultierenden Compounds auf die Vorteile der Trocknung von Dichtpasten zurück. Darüber hinaus lässt sich die Zusammensetzung leicht auftragen: Während der Verarbeitung wirkt sie als Schmiermittel und beginnt zu trocknen, bereits im Gewindespalt. Unter den Mängeln wird die Schrumpfungsneigung unterschieden.

Anaerobe Klebstoffe

Ein zähflüssiger Klebstoff, der schrumpffrei aushärtet, ist der beste Dichtstoff für Gasanschlüsse mit Gewinde und Flansch. Es füllt den Fugenraum aus, erstarrt nur dort und bleibt von außen flüssig und zähflüssig.

Überschüssiger Kleber lässt sich leicht von der Oberfläche entfernen, die eintretende Dosis bleibt an der richtigen Stelle und polymerisiert schnell.

Anaerobe Klebstoffe

Für eine einfache Montage bieten die Hersteller Klebstoffe mit unterschiedlichen Trocknungszeiten an. Sie variiert von 3 Minuten bis zu mehreren Stunden. Dies sollte bei der Auswahl einer Komposition berücksichtigt werden.

Der einzige Nachteil von anaeroben Klebstoffen besteht darin, dass er nicht bei niedrigen Temperaturen verwendet werden kann. Bei einem starken Minus steigt die Polymerisationszeit stark an. Und in manchen Situationen kommt es vielleicht gar nicht.

Nylon-Dichtfaden

Das Prinzip der Verwendung von Nylonfäden ähnelt der Verwendung von Flachsfasern: Das Material wird auf das Außengewinde eines Elements gewickelt und dann gegen das Innengewinde des anderen gepresst.

Die Vorteile umfassen:

  • kostengünstig;
  • breiter Temperaturbereich, dessen obere Grenze auf etwa 130 Grad festgelegt ist;
  • die Fähigkeit zur Verwendung bei hoher Luftfeuchtigkeit;
  • Zuverlässigkeit der verarbeiteten Verbindung.

Zu den Mängeln gehört die Notwendigkeit, das Gewinde aufzurauen - es ist äußerst schwierig, das Material auf glattem Metall zu halten. Außerdem ist Nylonfaden nicht zum Abdichten von Rohrverbindungen mit einem Durchmesser von mehr als 80 mm geeignet.

PTFE-Band

FUM-Band ist eine relativ neue Art von Dichtungsmittel, aber sehr beliebt. Seine Hauptvorteile sind Elastizität, chemische Beständigkeit und Hitzebeständigkeit.

Das Band lässt sich leicht aufwickeln, hat eine lange Lebensdauer und ist für Metall- und Polyethylenrohre geeignet.

Rauchband

Es ist wichtig, das FUM-Band richtig anzubringen: auf einer zuvor entfetteten Oberfläche, wobei die Richtung des Gewindes beachtet wird. Wenn die Prüfung ein Gasleck durch die bearbeitete Verbindung zeigt, ist es zur Korrektur erforderlich, die alte Wicklung vollständig zu entfernen.

Es gibt jedoch auch Nachteile. Dies ist eine geringe Abdichtung von Fugen mit großem Durchmesser und eine Empfindlichkeit gegenüber Unregelmäßigkeiten - Rauhigkeiten, Kerben, Metallspäne können die Integrität des Bandes leicht beschädigen.

Methoden zur Überprüfung der Dichtheit von Verbindungen

Die Dichtheit der Gasleitung wird abschnittsweise überprüft. In einer Situation mit Mehrfamilienhäusern wird das Segment aus dem Ort ausgewählt, an dem Kraftstoff in das Gebäude bis zu den Hähnen von Haushaltsgeräten eingeführt wird.

An den Enden der Seite werden platziert Stecker. Die Rohre stehen unter Druck und übertreffen die Standardwerte um 25%. Der Druckabfall ist der Grund für die Überprüfung der Anschlüsse.

Piezo-Feuerzeug

Es ist verboten, mit offenem Feuer nach Gaslecks zu suchen: mit Streichhölzern, Kerzen. Feuerzeuge und Piezofeuerzeuge sind hierfür nicht geeignet. In der Nähe des Anschlusses eingeschlossener Kraftstoff kann explodieren

Die Unversehrtheit von Verbindungen, Abzweigungen und Geräteanschlusspunkten wird auf zwei Arten überprüft:

  1. Mit Gasleckanzeige.
  2. Durch Auftragen einer Seifenlösung, Emulsion.

Im ersten Fall weist ein digitales, akustisches oder farbiges Signal des Geräts auf die Gefahr hin. In der zweiten müssen Sie auf das Auftreten von Blasen achten. Ihr Vorhandensein weist auf eine Verletzung der Integrität der Verbindung hin.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Das Video zeigt drei Möglichkeiten zum Abdichten von Standard-Gewindeverbindungen:

Nachdem Sie sich ein Bild von den Materialien, aus denen Rohre für eine Gaspipeline hergestellt werden, den Verbindungsarten und den Abdichtungsmethoden gemacht haben, wird klar, dass es besser ist, die gesamte Arbeit Fachleuten anzuvertrauen. Ein erfahrener Handwerker kann das optimale Fügeverfahren, einen geeigneten Dichtstoff auswählen und die Unversehrtheit der Verbindung kompetent prüfen.

Wenn Sie Erfahrung mit dem Abdichten von Fugen haben, kennen Sie neue Produkte auf dem Markt für Dichtstoffe, schreiben Sie. Unsere Seite wird sowohl von Neulingen als auch von denen besucht, die etwas zu teilen haben. Teilen Sie Erfahrungen, Wissen, stellen Sie Fragen. Das untenstehende Formular ermöglicht es Ihnen, den Kommentar mit Fotos, Diagrammen, Skizzen zu ergänzen.

Ein Gasbackofen backt nicht gut: Was tun, wenn der Backofen nicht von unten und von oben backt

Ein Gasbackofen backt nicht gut: Was tun, wenn der Backofen nicht von unten und von oben backtVergasungGasausrüstung

Damit das Gericht gut gegart wird, muss die erforderliche Gartemperatur ausgewählt werden. Aber was tun, wenn ein Gasofen mit einem richtig gewählten Temperaturregime nicht gut backt - das Essen au...

Weiterlesen
Isolierung von Gasleitungen aus Stahl: ein Überblick über Isoliermaterialien und Technologien für ihre Anwendung

Isolierung von Gasleitungen aus Stahl: ein Überblick über Isoliermaterialien und Technologien für ihre AnwendungVergasungGasausrüstung

Sie wollen Ihr Haus vergasen oder die Gasversorgung modernisieren? Die Gaspipeline ist eine der wertvollsten und gefährlichsten Verbindungen, daher ist ihr zuverlässiger Schutz äußerst wichtig.Stim...

Weiterlesen
Warum der Gasdurchlauferhitzer das Wasser erhitzt und das Gehäuse überhitzt: Ursachen und Möglichkeiten zur Vorbeugung

Warum der Gasdurchlauferhitzer das Wasser erhitzt und das Gehäuse überhitzt: Ursachen und Möglichkeiten zur VorbeugungVergasungGasausrüstung

Seit über 100 Jahren verwenden Menschen Gas-Warmwasserbereiter. Sie erschienen 1956 in unserem Land. Am beliebtesten sind Durchlauferhitzer, deren populärer Name Gaswarmwasserbereiter ist.Stimmen S...

Weiterlesen