Dank des rasanten Fortschritts wird so ein für jedermann alltägliches Ding wie ein Fernseher jeden Tag verbessert. Wie man einen Fernseher problemlos und kostenlos anschließt, wissen nicht viele Leute, denn buchstäblich vor 10 Jahren die ganze Familie versammelte sich auf dem Bildschirm, und dann wich der Fernseher Tablets und Telefonen, in denen das Internet. Jetzt bekommt der Fernseher neue Funktionen: ein Lan-Anschluss, ein externer WLAN-Adapter, der separat wurde, und dann eine integrierte Option.
Inhalt
-
Anschließen des Fernsehers an das Internet
- Einstellungen des TV-Routers
- SmartTV-Funktion
Anschließen des Fernsehers an das Internet
Neben den üblichen Funktionen erwarb das Gerät: die Integration in ein Heimnetzwerk, Multimedia-Features, den Zugriff auf beliebte soziale Netzwerke und eine Internetverbindung. Dank dessen können Sie fast ein Computersystem kaufen, das sich im Fernseher befindet. Außerdem installieren viele Hersteller das Android-Betriebssystem als Smart-TV. Aber bevor Sie den Fernseher einschalten, müssen Sie zuerst lernen, wie Sie ihn einrichten.
Anhand der Anleitung können Sie den Fernseher ganz einfach über WLAN mit dem Internet verbinden, aber auch wenn Hersteller haben diesen Prozess in allen möglichen Grenzen erleichtert, einige Benutzer können Schwierigkeiten haben und Fragen. Sie können das Gerät jedoch über einen Router mit dem Internet verbinden, Heimrouter ohne WLAN werden günstigere. Das Kit enthält ein drahtloses Netzwerk, mit dem Sie Ihr Telefon, Tablet usw.
Der Fernseher kann keine Verbindung zum Netzwerk herstellen. Dies geschieht, wenn der L2TP- oder PPPoE-Client nicht integriert ist. Die Verbindung wird zur Mac-Adresse hergestellt. Wenn der ISP also eine IPoE-Verbindung verwendet, kann keine Verbindung hergestellt werden.
Einstellungen des TV-Routers
Um den Router verwenden zu können, müssen Sie den DHCP-Server in den LAN-Einstellungen aktivieren. Wenn das Fernsehgerät über Wi-Fi mit dem Internet verbunden ist, benötigen Sie ein konfiguriertes drahtloses Netzwerk.
Wenn kein integriertes WLAN-Modul vorhanden ist, sollten Sie einen externen WLAN-Adapter kaufen, der die Kommunikation nach IEEE 802.11a / b / g / n unterstützt. Es muss an den USB-Port angeschlossen werden.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihr Fernsehgerät mit dem World Wide Web zu verbinden:
-
Verwendung des Kabels. Es wird an einem Ende an den Lan-Port des Routers und das andere an den Fernseher angeschlossen. Dazu benötigen Sie ein UTP-Cat-5-Netzwerk-Patchkabel. Um das Kabel nicht über den Boden zu führen, können Sie zwei Powerline-Adapter (PLC) kaufen, mit denen Sie das lokale Netzwerk durch das elektrische führen können.
- Über WLAN. Auf diese Weise können Sie auch ohne eingebauten Adapter eine Verbindung herstellen. Dazu müssen Sie einen Access Point erwerben, der wie ein WLAN-Client funktioniert. Die Kosten werden etwa 600 Rubel betragen.
Nach Auswahl der Verbindungsmethode müssen folgende Einstellungen vorgenommen werden, Damit das Internet funktioniert:
-
Die Kabeleinstellung erfolgt im Menü. Alle TV-Marken haben ungefähr die gleiche Verbindungsmethode. Wählen Sie den Abschnitt "Netzwerk", dann "Netzwerkeinstellungen" und klicken Sie im Einrichtungsassistenten auf "Start". Nachdem eine Netzwerkverbindung angezeigt wird, müssen Sie die Kabelverbindung auswählen. Anschließend wird die Verbindung zum World Wide Web überprüft und die IP-Adresse ermittelt. Als nächstes überprüfen Sie die Verbindung, indem Sie auf youtube klicken.
- Einrichten einer Verbindung über WLAN. Das Prinzip wird hier das gleiche sein. Klicken Sie im Menü auf das Symbol "Einstellungen". Wählen Sie dann auf die gleiche Weise wie im vorherigen Absatz im "Netzwerkeinrichtungsassistenten" "drahtlos (allgemein)" aus und klicken Sie auf das Symbol "Weiter". Wählen Sie das aktuelle in der Liste der drahtlosen Netzwerke aus. Danach müssen Sie auf die Verbindung warten. Wenn in den Einstellungen eine Verschlüsselung vorhanden ist, wird ein Zugangsschlüssel abgefragt. Nach Eingabe des Schlüssels müssen Sie die Verbindung mit einem Browser überprüfen. Wenn der Fernseher über eine WPS-Funktion verfügt, ist es noch einfacher, eine WLAN-Verbindung herzustellen. Auf dem Router müssen Sie die WPS-Taste drücken und diesen Punkt im Netzwerkeinstellungsassistenten auswählen, dann findet der Fernseher das Netzwerk selbst und stellt eine Verbindung damit her.
SmartTV-Funktion
Eine einfache Internetverbindung wird nicht ausreichen, damit diese Funktion vollständig funktioniert. Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich für verschiedene beliebte TV-Marken einzurichten:
-
LG. Erfordert eine Registrierung im Store, andernfalls können Sie nicht alle erforderlichen Anwendungen installieren. Die Registrierung ist nicht schwierig, Sie müssen nur zum Hauptmenü in der oberen rechten Ecke gehen, eine Schaltfläche finden, um Ihr Konto einzugeben, und dann die Autorisierung durchführen. Nach der Eingabe müssen Sie in dem Fenster, in dem zusätzliche Informationen abgefragt werden, mit "Nein" antworten. Der Fernseher ist nun vollständig konfiguriert.
- Sony Bravia. Drücken Sie die "Home"-Taste auf der Fernbedienung, gehen Sie dann in das Installationsmenü (Symbol mit einem Kofferbild), Wählen Sie "Netzwerk", klicken Sie dann auf "Internetinhalt aktualisieren", woraufhin die Verbindung mit Server. An dieser Stelle bietet Bravia an, zum Anfang des Menüs zurückzukehren. Während Sie die "Home"-Taste gedrückt halten, sollte dieser Vorschlag ignoriert werden. Wählen Sie "SEN" auf der Fernbedienung, woraufhin die gesamte Liste der Kanäle und die Liste der Anwendungen angezeigt werden.
- SamsungSmartTV. Gehen Sie nach der Verbindung mit dem Internet zum SmartHub-Menü, das durch eine separate Schaltfläche angezeigt wird. Überprüfen Sie anschließend die Verbindung mit einem Browser. Wenn alles funktioniert, können Sie die Anwendungen von Samsyng Apps sicher genießen. Bei einem Netzwerkfehler wählen Sie "Menü", dann "Netzwerk", dann "Netzwerkeinstellungen". Außerdem richtet der Fernseher das Internet selbstständig ein. Nach Abschluss der Konfiguration brauchen Sie nur noch den „Start“-Button zu drücken. Wenn der Versuch fehlschlägt, wird empfohlen, den Abschnitt "Netzwerkstatus" zu besuchen und "IP-Einstellung - Automatisch empfangen" auszuwählen. Verbinden Sie sich als Nächstes von Ihrem Fernseher mit dem Internet.
- Auch ein älterer Fernseher kann mit dem Internet verbunden werden. Dazu müssen Sie eine spezielle intelligente Set-Top-Box kaufen, die auf dem Betriebssystem Android läuft. Nach dem Anschließen erhalten Sie ein Gerät, das wie ein Tablet aussieht, nur ein Fernseher dient als Bildschirm. Sie können sowohl eine Maus als auch eine Tastatur daran anschließen.
Jeder kann die bequemste Verbindungsmethode für sich wählen. Wenn Sie alles nach Anleitung machen, wird es keine Probleme mit den Interneteinstellungen geben. Jetzt können Sie Ihr Gerät vor Überspannung im Netz schützen und sich an moderner Technik erfreuen.