So schließen Sie einen Thermostat an: Anschlusspläne, Reglertypen

Das Funktionsprinzip des ThermostatsDas Thema Heizung Ihres Hauses ist längst relevant. Jetzt steigen viele Benutzer auf autonome Zentralheizungen um: Strom und Gas. Das Heizen mit Strom kann mit einem Kessel mit Heizsystem, in Form von miteinander verbundenen Batterien mit einem Kühlmittel, mit Konvektoren und mit einem warmen Boden erfolgen.

Inhalt

  • Elektrisches Heizsystem
  • Arten von Thermostaten
    • Mechanisches Instrument
    • Elektronischer Regler

Elektrisches Heizsystem

Diese Art der Heizung hat mehrere Vorteile:

  • So schließen Sie den Thermostat richtig andie Fähigkeit, das gewünschte Temperaturregime unabhängig auszuwählen;
  • die Wahrscheinlichkeit von Kosteneinsparungen bei Vorhandensein eines Mehrtarif-Stromzählers;
  • Sie müssen nicht auf den Beginn oder das Ende der Heizsaison warten. Der Besitzer des "Autonomen" entscheidet selbst, ob er seine Heizung ein- oder ausschaltet;
  • Diese Art der Beheizung hat keine schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt in Form von Verbrennungsprodukten wie bei der Gasheizung.

Um ein angenehmes Mikroklima zu schaffen, ist es notwendig, die von den Geräten erzeugte Wärme zu regulieren. Dazu werden Thermostate mit Thermostat verwendet. Moderne elektrische Heizgeräte haben eine große Vielfalt: Kessel, Konvektoren, Fußbodenheizung. Viele Heizkessel haben einen eingebauten Programmgeber (täglich, wöchentlich), der die Raumtemperatur nach einem vom Benutzer eingestellten Programm regeln kann. Beim Kauf einer Budgetheizung tritt jedoch häufig eine Situation auf, deren Funktionen keine Temperaturregelung umfassen. Grundsätzlich regelt der eingebaute Regler nur die Temperatur der Medien. Thermoregulatoren werden verwendet, um die Temperatur des Raumes zu regeln.

instagram viewer

Arten von Thermostaten

Nach der konstruktiven Lösung lassen sich 2 Hauptkategorien unterscheiden:

  • mechanische Thermostate;
  • elektronische Regler.

Mechanisches Instrument

TemperiergerätEin Beispiel für einen mechanischen Regler ist ein Kapillarregler. Es funktioniert nach dem Prinzip der Flüssigkeitsexpansion in einer Kapillare bei Erwärmung. Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, wirkt die Membran auf den Kontakt und unterbricht den Stromkreis der Heizung und trennt sie vom Netz.

Um zu verstehen, wie ein Thermostat angeschlossen wird, müssen Sie verstehen, wie der Kesselkreis funktioniert. Sie können den Thermostat nicht nur an elektrische Geräte anschließen. Auch moderne Gaskessel können mit einem solchen Gerät gesteuert werden. Betrachten wir das einfachste Beispiel für den Kesselbetrieb. Das Signal vom Medientemperatursensor geht an das Heizungssteuerrelais. Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist Trägerrelais ist abgeklemmt. Gleichzeitig wird die Raumtemperatur in keiner Weise geregelt. Wenn ein Thermostat an den Kreislauf angeschlossen ist, wird die Kontrolle über den Betrieb des Heizgeräts dem Thermostat zugewiesen, der die eingestellte Temperatur im Raum überwacht.

Es ist nicht schwer herauszufinden, wie man den Thermostat anschließt. Es reicht aus, sich den Pass der Heizung anzusehen. In der Regel wird vom Hersteller eine Brücke im Gerätekreis eingebaut, statt dessen müssen die Reglerkontakte angeschlossen werden.

Elektronischer Regler

Einbindung des Thermostats in den KesselkreisDiese Art von Regler ist wesentlich teurer als mechanische Regler und von der Funktion her wesentlich komfortabler. Mit einem solchen Gerät können Sie die Raumtemperatur sowohl tagsüber als auch in der Woche einstellen und regulieren. Möglichkeit zum Speichern erscheint. So ist beispielsweise Strom nachts deutlich günstiger als tagsüber. Dies kann bei der Programmierung von Temperaturzyklen verwendet werden. In Abwesenheit der Eigentümer des Hauses installieren kühlere Temperatur.

Wenn Sie mehrere Tage abwesend sind, ist es zulässig, eine leere Wohnung bei einer Temperatur unter einer angenehmen Temperatur zu halten, und Bevor die Hausbesitzer erscheinen, wechselt der Thermostat in den im Programm eingestellten erhöhten Modus Temperatur.

Unter den elektronischen Geräten möchte ich zwei Haupttypen hervorheben:

  • kabelgebundener Thermostat;
  • Kabelloses Gerät.

Das Anschlussschema des verdrahteten Thermostats ist das gleiche wie beim Anschluss eines mechanischen Geräts. Anstelle einer Brücke werden die Gerätekontakte im Stromkreis verbunden. Der Regler selbst wird mit Hilfe von Drähten in einiger Entfernung von der Wärmequelle ausgeführt und an einem geeigneten Ort befestigt. Somit ist die Kontrolle die Temperatur am Ort ihrer Fixierung.

Für ein drahtloses Gerät werden keine Kabel benötigt. Ein solches Gerät besteht aus zwei Teilen:

  • Raumthermostat (frei tragbar);
  • Empfangsgerät.

Anschluss des Thermostats an den KesselDas Empfangsgerät wird direkt in der Nähe des Anwärmgeräts installiert und wird wie ein kabelgebundenes System in den Stromkreis eingebunden. Der Raumthermostat kann überall im Raum platziert werden, wo die Lufttemperatur geregelt wird. Sie können es auf Ihren Nachttisch stellen und die Temperatur frei regulieren. Die Kommunikation zwischen diesen beiden Elementen erfolgt über Funkwellen.

Ebenso ist eine Fußbodenheizungssteuerung verfügbar. Um den Thermostat an mehrere Konvektoren in separaten Räumen anzuschließen, müssen Sie ein anderes Schema anwenden:

  • Steuerung aller Konvektoren durch einen Starter;
  • Steuerung jeder Heizung separat.

GeräteverbindungsmethodeIm ersten Fall benötigen Sie einen Starter. Es wird von einem Thermostat gesteuert: Alle Geräte werden gleichzeitig ein- und ausgeschaltet.

Im zweiten Fall werden Thermostate in einer Menge benötigt, die der Anzahl der Heizgeräte entspricht. Jeder von ihnen steuert einen Konvektor. Diese Option ist viel teurer, da die Kosten für jeden Regler alles andere als gering sind, sie variieren innerhalb der ausgewählten Option nach dem Prinzip - je besser, desto teurer.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen