Folien-Infrarotstrahler werden heute immer weiter verbreitet. Der Grund für dieses Phänomen sind eindeutig ihre unglaublichen Eigenschaften. Sie heizen die Luft nicht auf, was zu mehr führt ein schnelles Wärmegefühl, im Gegensatz zu herkömmlichen Heizgeräten. Zudem sind sie aufgrund ihrer Flexibilität auf fast allen Oberflächen montierbar und haben eine hervorragende Wirkung sowohl auf die Person im Raum als auch auf die Raumluft.
Inhalt
-
Merkmale des Betriebs von Infrarotheizungen
- Das Funktionsprinzip des Geräts
- Typische Eigenschaften von Folienheizungen
- Merkmale der Installation von Infrarot-Heizgeräten
- Vor- und Nachteile von Infrarotheizungen
Merkmale des Betriebs von Infrarotheizungen
Infrarot-Filmheizungen sind verschiedene Arten, je nach Anbringungsort:
- Decke - Sie werden an der Decke befestigt und decken den gesamten Raumbereich gut ab, erwärmen alle Objekte gleichmäßig und zwingen sie zur Wärmeabstrahlung.
- Boden - sind die Hauptkomponente von "Warmboden"-Systemen und dergleichen. Der Boden selbst wird beheizt, wodurch Wärme an den Raum abgegeben wird. Sie sind gut, weil sie den natürlichen Strom der erwärmten Luft unterstützen – von oben nach unten.
- Wandmontiert - sind eine Zwischenoption, sie werden hauptsächlich in Form von dekorativen Elementen, beispielsweise Gemälden, ausgeführt.
- Sockelleisten sind praktisch eine Unterart der Bodendielen, werden jedoch in Form von massiven Sockelleisten um den Raum herum angebracht.
Das Design des Geräts ähnelt in der Konstruktion einer Sandwichplatte, nur ist es leichter, dünner und kann sich biegen. Die beidseitige Deckschicht ist eine hochtemperaturbeständige Isolierfolie, die Stromschläge vermeiden während des Betriebs und schmilzt während des Betriebs nicht. Unter dieser Schicht befindet sich eine Folie, die die Wärme der Heizelemente reflektiert und zu weniger Wärmeverlust und einer gleichmäßigeren Verteilung im Raum beiträgt. Außerdem werden sehr häufig Temperatursensoren eingesetzt, die bei Erreichen bestimmter Temperaturen die Heizung aus- und wieder einschalten, wenn der Raum kälter als der eingestellte Wert wird.
Das Funktionsprinzip des Geräts
Das Funktionsprinzip dieser Geräte basiert auf der Fähigkeit von Strahlung einer bestimmten Wellenlänge, in die Oberflächenschicht der Moleküle, Schwingungen, die die Beschleunigung ihrer gegenseitigen Bewegung und als Folge das Wachstum stimulieren Objekttemperatur. Mit der ständigen Beschleunigung der Schwingungen kommen immer mehr Molekülschichten ins Spiel, was immer mehr zur Wärmeübertragung beiträgt tiefe Schichten Subjekt oder Objekt.
Einige Sekunden nach dem Einschalten erreichen die Heizelemente des Folienheizers eine Temperatur von ca. 50 Grad. Diese Wärme wird auf die reflektierende Aluminiumoberfläche übertragen und gleichmäßig in den Raum abgestrahlt. Wenn der Temperatursensor den erforderlichen Temperaturanstieg im Raum erkennt, schaltet das Gerät schaltet sich automatisch aus.
In diesem Fall liegt die Wärmespeicherung auf der Oberfläche der Möbel und der Personen im Inneren. Sie beginnen, Wärmeenergie abzugeben, wodurch komfortable Bedingungen für lange Zeit aufrechterhalten werden, und um sie aufrechtzuerhalten, ist es nicht erforderlich, die Heizung ständig eingeschaltet zu lassen. Sie müssen nur warten, bis die Temperatur um 1 Grad gesunken ist. Dadurch automatisch der Thermostat schaltet sich ein, startet einen Einschaltzyklus, die vom Gerät abgegebene Wärme geht an Gegenstände und Personen und zwingt sie erneut, sich selbst zu erhitzen.
Typische Eigenschaften von Folienheizungen
Das wichtigste und einflussreichste Merkmal der Heizqualität ist der Bereich der Heizung selbst. Je größer es ist, desto effizienter arbeitet es und die Anzahl der An- und Abfahrzyklen wird deutlich reduziert. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Platzierung. Auf Böden und Decken zeigen diese Geräte sehr gute Ergebnisse und maximale Effizienz. An der Wand angebracht, hängen sie nicht nur stark davon ab, was sich befindet auf dem Weg der Strahlung zur gegenüberliegenden Wand, sondern auch von deren Fläche und Lage relativ zum Boden.
Wenn Sie es also näher an der Decke anbringen, wird die Effizienz nicht zu groß. Warme Luft erreicht kaum den Boden und im Bereich der Fußleiste ist die Temperatur deutlich niedriger als in Deckennähe, wo nichts und niemand zu heizen ist. Wenn die Heizung in Höhe der Füße befestigt wird, sieht die Situation ganz anders aus. Im Weg der Infrarotstrahlen befindet sich auf jeden Fall eine ausreichende Anzahl potenzieller Wärmestrahler. Die dadurch erwärmte Luft kann richtig im Raum zirkulieren und liefert ständig mehr kalter Stromaus den oberen Raumschichten verdrängt.
Neben der Fläche und dem Standort gibt es noch einige weitere technische Merkmale typischer Folienheizkörper für das Haus:
- Die Heiztemperatur beträgt 35 bis 50 Grad, mehr ist für den Betrieb dieses Gerätetyps nicht erforderlich.
- Leistung - innerhalb von 500 Watt. Die spezifische Leistung (dh von einem Quadratmeter des Geräts verbraucht) ist hauptsächlich unterschiedlich - von 70 Watt bis 170 und mehr.
- Die Masse eines Quadratmeters liegt im Bereich von 300-400 Gramm.
- Der Strom, mit dem das Gerät arbeitet, liegt innerhalb von eineinhalb Ampere.
- Die Spannung ist typisch, aber manchmal, vor allem in Online-Shops, werden 110 Volt importiert. Wenn sie nicht mit einem Adapter ausgestattet sind, müssen Sie ihn kaufen, um in 220-Volt-Netzen zu arbeiten.
Merkmale der Installation von Infrarot-Heizgeräten
Für die Installation von Folienheizungen sind keine hochprofessionellen Fähigkeiten des Installateurs erforderlich. Dazu müssen Sie lediglich mehrere Empfehlungen befolgen, die die häufigsten Fehler beseitigen:
- Im Raum muss eine warme und trockene Atmosphäre aufrechterhalten werden – kalte Luft komprimiert sowohl die flexible Folie als auch die Folie. Beim ersten Erhitzen sind negative Effekte wie Blasenbildung bis hin zur Zerstörung des ausgehärteten Films möglich.
- Es ist strengstens untersagt, die Funktionsfähigkeit des Gerätes im verdrehten Zustand zu überprüfen.
- Vor der Verlegung empfiehlt es sich, die Oberfläche so sorgfältig wie möglich zu nivellieren - das hilft Verluste zu vermeiden Wärme und ermöglicht die Verwendung einer Folienheizung mit maximaler Effizienz.
- Das Biegen der Rolle um mehr als 90 Grad und die anschließende Oberflächenmontage ist verboten.
- Die maximale Länge der Folienheizung sollte nicht mehr als 7-8 Meter betragen. Lassen Sie zwischen benachbarten Streifen einen Abstand von mindestens 5 Millimetern.
- Um Schäden an Wärmedämmung, Abschirmbeschichtung und Heizelementen zu vermeiden, dürfen Rollen nur entlang der Werkskennzeichnung geschnitten werden. Eine Montage mit Schrauben, Nägeln oder selbstschneidenden Schrauben ist aus dem gleichen Grund nicht akzeptabel. Verwenden Sie speziell entwickelte Befestigungselemente oder einen Bauhefter.
Vor- und Nachteile von Infrarotheizungen
Vor der Auswahl des Heizungstyps ist es notwendig, alle Aspekte im Detail zu überdenken, die erforderliche Anzahl von Folienheizungen zu berechnen und die möglichen positiven und negativen Seiten zu berücksichtigen. Die Menge wird basierend auf dem Volumen des Raumes, der Höhe der Wände und dem Vorhandensein von Möbeln ausgewählt. Die Vorteile umfassen:
- Einfache Installation, Bedienung und Wartung - lesen Sie einfach die Anweisungen und die Heizung in Form eines Bildes wärmt den Raum in einer Stunde. Decken- und bodenmontierte Geräte werden etwas langsamer montiert.
- Fehlende Nebenkosten und lange Lebensdauer. Die durchschnittliche Lebensdauer von Folienheizern beträgt 25-30 Jahre, und ihre Wartung erfordert keinen ernsthaften Aufwand.
- Beseitigt Brandschutzprobleme - die Spitzenerhitzung der Heizelemente beträgt etwa 80 Grad Celsius, was nicht zu Bränden oder Hautverbrennungen führt.
- Leise, sparsam, dank des eingebauten Thermostats, beeinflussen sie nicht die Luftfeuchtigkeit im Raum und seine Sauerstoffsättigung.
Die Nachteile sind mit der Heizmethode und ihrer Dauer verbunden:
- Aufgrund der großen Oberfläche des Geräts und der geringen Dicke seiner Heizplatten kühlt es schnell ab, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
- Die Heizintensität hängt stark von der Gesamtfläche aller Folien ab. Grundsätzlich reicht es für eine ausreichend warme Atmosphäre aus, den Boden oder die Decke komplett damit zu bedecken.
- Heizung von Haushaltsgeräten. Da Infrarotlicht verwendet wird, werden Dinge wie die Systemeinheit oder der Monitor heißer als gewöhnlich. Geräte, die bei hohen Umgebungstemperaturen nicht gut funktionieren, müssen vor direkter Strahlungsbelastung geschützt werden.
Diese Art der Heizung ist gut genug, um als Alternative zur herkömmlichen Heizung verwendet zu werden. Seine Wirtschaftlichkeit, Kompaktheit und Benutzerfreundlichkeit ermöglichen es Ihnen, auf sperrige Batterien zu verzichten und Ihren Wohnraum erheblich zu erweitern.