Jedes Jahr werden universelle Videoüberwachungssysteme immer beliebter. In verschiedenen Bereichen sind hochwertige Linien zur ständigen Videoüberwachung installiert: Büros, Privathäuser, Wohnungen und Unternehmen. Der große Vorteil solcher Geräte besteht darin, dass Sie die Installation selbst durchführen können. Um CCTV-Kameras anzuschließen, benötigen Sie grundlegende technische Kenntnisse.
Inhalt
- Basismaterialien für die Videoüberwachung
- Empfehlungen zur Selbstinstallation
- Installation von analogen Kameras
- Anschließen von Videogeräten an einen Computer
- Arbeitsprinzip mit rotierenden Geräten
- Geräteaufbau
Basismaterialien für die Videoüberwachung
Moderne Hersteller bieten ihren Kunden eine riesige Auswahl an Kameras, die die erforderliche Haltbarkeit und einen erschwinglichen Preis aufweisen. Meistens wird ein Standardmodul verwendet, um solche Geräte anzuschließen. Fortgeschrittene Benutzer wählen spezielle Empfänger, die mit einem Kameraausgang ausgestattet sind. Es ist dieses Gerät, das den Anschluss des Systems an einen PC erheblich vereinfacht. Um bei der Auswahl nicht zu verwechseln, müssen Sie den Stecker für den Empfänger berücksichtigen. Der Ausgang für die Kamera muss inspiziert werden und mögliche Anschlussschemata werden untersucht.
Erfahrene Experten sagen, dass die folgenden Materialien vorbereitet werden müssen, um ein analoges System zu installieren:
-
Leistungsstarke Leitungen zum Schalten in einem Schwachstrom-Schalttafelgerät (PUGV 1,5 mm²).
- Stromkabel für das gesamte verlegte System (220 V).
- Universalkabel KVK-P 2 * 0,75 mm². Unabhängig davon ist zu beachten, dass einige Leute dieses Kabel mit KVK-V verwechseln, das für die Installation im Haus bestimmt ist.
- Moderne analoge Kameras mit Befestigung an der Wand. Am funktionellsten sind die Modelle mit hoher Auflösung.
- Dreiadrige PVA-Leitung mit einem Querschnitt von 1,5 mm².
- Multifunktionaler Videorekorder, der den Anschluss der Kamera ermöglicht. Vor dem Kauf des ausgewählten Modells müssen Sie sicherstellen, dass die Anzahl der Videoausgänge gleich oder größer als die Anzahl der verwendeten Kameras ist.
- Leistungsstarkes Netzteil. Viele Handwerker bevorzugen beispielsweise die gleichen Modelle, die zum Verbinden von LED-Streifen verwendet werden. Hat sich ein Fachmann für ein Kabel mit einem Querschnitt von 0,75 mm² entschieden, dann reicht ein handelsübliches Netzteil für eine stabile und qualitativ hochwertige Signalübertragung über eine Distanz von 900 Metern.
- Eine Festplatte von einem Computer, die Videoaufzeichnung und -speicherung bereitstellt. Es ist zu beachten, dass das Mindestvolumen dieses Geräts 1 TB betragen sollte. Was die Größe der Festplatte angeht, sind sowohl kleine (2,5") als auch große (3,5") Modelle für die Arbeit geeignet. Aber wie die Praxis zeigt, sind es kompakte Geräte, die weniger Lärm und Wärme erzeugen.
- Wenn Sie den unterbrechungsfreien Betrieb von Videokameras auch bei Stromausfall sicherstellen möchten, müssen Sie eine USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) anschaffen.
- BNC - F Universalstecker für die Stromversorgung sowie BNC-Empfangsstecker.
- Hochwertiger modularer Verteiler. Diese Ausrüstung ist notwendig, damit die Videoüberwachungsanlage nicht beim ersten Gewitter durchbrennt. Wie die Praxis zeigt, ist es besser, an diesem Schutzelement nicht zu sparen.
- Um alle Kabel und Stecker, die auf der Straße liegen, zuverlässig zu verbergen, ist es notwendig, spezielle Abzweigdosen mit Schutzart IP 52 zu erwerben.
- Ohne die ein hochwertiger Shield nicht funktionieren kann, sind Anschlussstecker und Buchsen.
Der professionelle Anschluss einer CCTV-Kamera zeichnet sich dadurch aus, dass der DVR und die unterbrechungsfreie Stromversorgung am besten über Stecker und Buchse verbunden werden.
Außerdem müssen alle verwendeten Geräte untereinander kompatibel sein. Somit können einfache Geräte nicht mit analogen Systemen kombiniert werden.
Empfehlungen zur Selbstinstallation
Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, Sicherheitskameras anzuschließen, um auf ihrem Territorium, zu Hause oder in einem Unternehmen, für Ordnung zu sorgen. Damit das erworbene System zuverlässig und langlebig ist, müssen Sie die grundlegenden Installationsregeln sowie einige der Geheimnisse der Meister kennen. Um die Kamera richtig anzuschließen, müssen Sie die folgenden Empfehlungen befolgen:
-
Ein spezieller Monitor ist immer im Lieferumfang der Kamera enthalten, über den der Benutzer alles sehen kann, was im kontrollierten Bereich passiert. Der Assistent muss den genauen Ort für die Installation von Videokameras bestimmen.
- Im nächsten Schritt müssen Sie die grundlegenden Installationsparameter berücksichtigen: den Betrachtungswinkel und die Höhe der Kameras. Es ist zu beachten, dass die Richtigkeit des auf dem Monitor wiedergegebenen Bildes von ihnen abhängt.
- Jetzt können Sie mit der Installation selbst fortfahren. Um eine Videokamera anzuschließen, müssen Sie zwei Kabel vorbereiten - koaxial und Strom. Der erste Draht wird benötigt, um ein klares Bild zu übertragen. Aber das Stromkabel versorgt das Gerät mit Strom.
- Damit die installierte Ausrüstung ein qualitativ hochwertiges Signal empfängt, muss das Gesamtmaterial zwischen Kamera und Empfänger berechnet werden.
Natürlich ist es nicht so schwierig, eine Videoüberwachungskamera zu installieren, Hauptsache, Sie richten sich nach den Grundregeln für den Betrieb von Elektrogeräten. Nur in diesem Fall wird die Installation der notwendigen Geräte auf höchstem Niveau durchgeführt.
Installation von analogen Kameras
Experten richten die Aufmerksamkeit von Anfängermeistern immer auf die Nuancen, die in einem professionellen Umfeld vorhanden sind bestimmte Normen und Anforderungen, die bei der Installation von Geräten im Inneren berücksichtigt werden müssen Firmengelände. Viele Verbraucher neigen dazu, universelle analoge Kameras zu bevorzugen, die bei der Videoüberwachung hervorragende Arbeit leisten. Unabhängig vom Modell müssen solche Einheiten die folgenden Arten von Anschlüssen enthalten:
- RCA, im Volksmund als "Tulpe" bezeichnet.
- Roter Stecker, der zum Anschließen der Stromversorgung benötigt wird.
Unabhängig davon ist zu beachten, dass Cinch-Anschlüsse in zwei Farben dargestellt werden können:
- Weiße Farbe - dient zur Audiosignalübertragung.
- Gelbe Farbe - wird für die Videosignalübertragung benötigt.
Je nachdem, welches Gerätemodell der Master gekauft hat, kann das Farbschema der CCTV-Kamera geringfügig abweichen. Jeder Monitor (TV) kann als Videobildempfänger fungieren.
Um den Bildschirm mit der Kamera zu verbinden, müssen Sie ein hochwertiges Cinch-Kabel verwenden. Der Videoausgang der Kamera muss mit dem entsprechenden Anschluss des Fernsehers verbunden werden, die gleiche Regel gilt für den Audioausgang. Jeder Master kann den rechten oder linken Kanal auswählen. Bei klassischen Modellen sieht der Schaltplan so aus:
- Der schwarze Draht wird immer als Minus gewertet.
- Das rote Videogerätekabel ist ein Pluspunkt.
- Das gelbe Kabel sorgt für eine unterbrechungsfreie Videoübertragung.
Der Videoausgang muss mit der zentralen Ader des Koaxialkabels verbunden werden. Minus und Plus sind jeweils verbunden. Am gegenüberliegenden Ende des Kabels ist ein Cinch-Stecker angeschraubt. Zu beachten ist, dass einige moderne Modelle mit einem hochwertigeren BNC-Anschluss ausgestattet sind.
Anschließen von Videogeräten an einen Computer
Diese Methode zum Anbringen von Kameras hilft dem Benutzer, das resultierende Video auf der Festplatte zu speichern. Ein großer Vorteil der Technik ist auch, dass ein Spezialist jederzeit programmieren kann installierten Geräten (z. B. kann das System in einem bestimmten Zeitintervall). Heute nutzen Experten aktiv die drei bequemsten Möglichkeiten, die Kamera an einen PC anzuschließen. Jede Option hat ihre eigenen Nuancen und Vorteile, die bereits in der Entwurfsphase berücksichtigt werden müssen.
Die erste Methode zeichnet sich dadurch aus, dass der Master den PC mit einer speziellen Videoaufnahmekarte vervollständigen muss, da ohne sie einfach nicht mit Kameras gearbeitet werden kann. Dieses Detail ist besonders effektiv, wenn analoge Kameras verwendet werden. Der Vorteil des Boards besteht darin, dass damit aufgenommene Videos schnell und effizient kodiert und verarbeitet werden können. Je nach Modell kann das Teil mit 4 bis 16 Videoausgängen ausgestattet werden, was für Situationen ausreichend ist, in denen Sie Ihr eigenes Videoüberwachungssystem erstellen müssen.
Wenn Sie ein Board in einem Fachgeschäft kaufen, können Sie ein spezielles Programm damit bündeln. In diesem Fall kann der Master Videos von der Dome-Kamera aufnehmen und die genaue Betriebszeit einstellen. Es ist gesondert zu beachten, dass dies das Board ist genau mit einem PC verbunden, wodurch die Möglichkeit des Anschlusses an einen Laptop vollständig entfällt.

Die zweite Methode basiert auf der Verwendung eines bekannten Videoservers. Mit Hilfe dieser Ausrüstung ist es möglich, die empfangenen Videosignale zu digitalisieren, wodurch die verwendeten Kameras funktionaler werden. Jeder Videoserver ist mit einem speziellen BNC-Eingang ausgestattet, an den moderne Camcorder angeschlossen werden können. Vergessen Sie nicht den LAN-Ausgang, der für den Anschluss eines Computers vorgesehen ist. Dadurch hat der Besitzer des Videoüberwachungssystems die Möglichkeit, den gesamten Arbeitsprozess sowohl über einen stationären Computer als auch über einen Laptop zu steuern.
Für letztere Option muss der Spezialist einen USB-Konverter verwenden, der eine zuverlässige Verbindung von Kameras mit einem PC gewährleistet. Ein großer Vorteil ist, dass für den stabilen Betrieb eines solchen Geräts ein regulärer USB-Ausgang erforderlich ist, den jeder Computer hat. Das empfangene analoge Signal kann in ein digitales umgewandelt werden. Es ist erwähnenswert, dass die Bildqualität ziemlich niedrig sein wird. Die relative Nachfrage nach dieser Option ist darauf zurückzuführen, dass der Eigentümer minimale finanzielle Investitionen benötigt.
Arbeitsprinzip mit rotierenden Geräten
Zur Installation solcher Geräte werden Kontaktmodule benötigt. Bei den Empfängern können nicht alle Modelle verwendet werden. Wird eine Kamera mit zwei Ausgängen verwendet, muss dafür ein zusätzlicher Expander gewählt werden. Es ist dieser Knoten, der mit dem Empfänger verbunden ist. Das Standardschema sieht die Verwendung eines Adapters vor. Aber jeder Fall ist individuell, da alles von der Art des Expanders abhängt. Alle Single-Pin-Modelle sind mit einem PPC-Ausgang ausgestattet.
In einigen Fällen kann es beim Anschließen von Geräten zu Problemen bei der Videoanzeige auf dem Monitor kommen. Dieses Problem kann mit Hilfe von Dreikanalempfängern gelöst werden. In diesem Fall können Universaladapter mit RK-Anschluss verwendet werden.
Geräteaufbau
Wenn das System vollständig installiert ist, können Sie sicher mit der Konfiguration fortfahren. Besonders vorsichtig sollten diejenigen Handwerker sein, die zuerst mit der Installation solcher Geräte beschäftigt sind. Im ersten Schritt werden alle Videokameras konfiguriert. Alle Einstellungen werden über das DVR-Client-Programm vorgenommen, mit dem Sie die vorhandenen Geräte am Computer sitzend steuern können.
Wenn der Benutzer autorisiert ist, muss er die Registerkarte "Einstellungen" öffnen und den Abschnitt "Zone hinzufügen" auswählen. Nach den durchgeführten Manipulationen wird das Programm Sie sicherlich auffordern, einen Namen einzugeben (digitale Kombinationen sind erlaubt). Wie die Praxis zeigt, ist es am besten, sie in Zonen einzuteilen, wenn mehrere Kameras gleichzeitig installiert sind, um in Zukunft nicht durch die Informationen verwirrt zu werden.
Im nächsten Schritt wird der Registrar mit einer bestimmten Zone verbunden. Der Assistent muss mit der rechten Maustaste auf ein leeres Feld klicken und eine der vorgeschlagenen Optionen auswählen. Wenn der erforderliche Name des Registrars bereits vergeben ist, müssen Sie zum Abschnitt "Gerät hinzufügen" gehen. Wenn die gesamte Liste der verwendeten Geräte (Kameras und Register) auf dem Bildschirm angezeigt wird, müssen Sie die Registerkarte "Ansicht" öffnen. Diese Manipulationen helfen dabei, das Bild der Kameras auf dem Monitor anzuzeigen.