Beim Trocknen auf Stadtbalkonen setzen sich Staub und Schmutz auf frisch gewaschene Wäsche ab, auch Regen und Schmutz aus den oberen Stockwerken fallen darauf. Viele Hausfrauen wollen so etwas nicht mehr trocknen. Trommeltrockner können das Problem lösen. Obwohl diese Maschinen weniger verbreitet sind als Waschmaschinen, gewinnen sie an Popularität. Mit dieser Technik können Sie Dinge schnell und problemlos trocknen.
Inhalt
-
Arten von Trocknern
- Automatischer Drumcomputer
- Schrank und Trockner
- So funktionieren die Geräte
- Auswahltipps
Arten von Trocknern
Sie können Ihre Wäsche auf verschiedene Arten trocknen: Sie können sie stark ausdrücken, mit Dampf oder einem heißen, trockenen Luftstrom behandeln. Die maximale Wirkung wird durch die gleichzeitige Anwendung all dieser Methoden erzielt, auf denen das Funktionsprinzip moderner Maschinen zum Trocknen von Kleidung basiert. Die Hersteller produzieren drei Arten solcher Geräte.
Automatischer Drumcomputer
Dies sind die beliebtesten Geräte vieler namhafter Hersteller. Sie sehen aus wie Waschmaschinen – sie haben auch rotierende Trommeln. Die Geräte sind mit Heizungen und Ventilatoren ausgestattet, die heiße Luftströme erzeugen.
Beim Arbeiten wird ein dreifacher Effekt erzielt:-
die Heizung verdunstet schnell Feuchtigkeit;
- Die Verdunstung erfolgt gleichmäßig aufgrund der Luftbewegung, die der Ventilator erzeugt;
- Die rotierende Trommel ermöglicht ein leichtes Bügeln der getrockneten Wäsche.
Moderne Modelle sind mit Trocknungsanzeigen für die Luftfeuchtigkeit, Timern und einer digitalen Anzeige ausgestattet, mit der Sie das Programm einstellen und den Betrieb des Geräts steuern können.
Der Trockner wird in Reihe mit der Waschmaschine installiert, was die Einheit der Raumgestaltung gewährleistet. Viele Modelle verfügen über Halterungen zur Wandmontage, damit feuchte Wäsche sofort von der Waschmaschine in den Wäschetrockner überführt und das Trockenprogramm gestartet werden kann. Produkte haben unterschiedliche Kapazitäten: 5, 7 oder 10 kg Kleidung. Je geräumiger das Auto, desto teurer ist es.

Drumcomputer haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Ihre Pluspunkte:
- kompakte Größe und ziemlich große Kapazität;
- hohe Trocknungsgeschwindigkeit;
- Dampfbehandlung von Dingen, weshalb es viel bequemer ist, sie zu bügeln;
- zahlreiche Arbeitsprogramme.
Zu den Nachteilen zählen die relativ hohen Kosten.
Schrank und Trockner
Ein Trockenschrank ist eine Alternative zum Wäschetrockner. Es sieht wirklich aus wie ein Kleiderschrank mit Kleiderbügeln und Wäschekörben. Das Gerät ist eher sperrig, aber es hat seine vorteile:
-
auf Kleiderbügeln können Sie Dinge so platzieren, dass sie schnell trocknen und nicht knittern;
- auch großvolumige Oberbekleidung kann dort getrocknet werden;
- Der Schrank kann verwendet werden, um Gegenstände wie Saisonkleidung nach längerer Lagerung oder Regenmäntel nach Regen zu lüften.
Beim Kauf eines Trockenschranks müssen Sie auf die Installationsmethode achten. Einige Modelle werden einfach in eine Steckdose gesteckt, andere zusätzlich zur Belüftung.
Der Waschtrockner spart Platz in der Wohnung. Es entzieht der Wäsche in nur 2-3 Stunden Feuchtigkeit. Einige Modelle haben jedoch folgende Funktion: Vor dem Trocknen müssen Sie die Trommel teilweise entladen, da sonst die heiße Luft nicht die gesamte gewaschene Wäsche bedecken kann. Meistens gibt es 2 Trocknungen pro Waschgang. Aber in vielen modernen Maschinen ist dieses Problem bereits gelöst.
So funktionieren die Geräte
Beim Trocknen der Wäsche entsteht feuchte Luft, die vollständig aus der Trommel entfernt werden muss bzw. Feuchtigkeit aus ihr entfernt werden muss. Je nach Designlösung Trommeltrockner werden in folgende Typen unterteilt:
- Kondensation. Feuchtigkeit in ihnen wird durch Kondensation entfernt. Beim Trocknen erwärmt sich die Luft im Wäschetrockner und nimmt Feuchtigkeit aus der Wäsche auf. Beim Abkühlen sinkt es zu Boden und bildet Kondenswasser. Die Feuchtigkeit fließt durch ein spezielles Loch in ein spezielles Reservoir, das dann manuell entleert wird. Der Vorteil des Verflüssigungssatzes besteht darin, dass er nicht an eine Lüftungsleitung angeschlossen werden muss. Dies erleichtert die Installation erheblich. Solche Trockner können im Flur oder Ankleidezimmer installiert werden und das Badezimmer nicht überladen. Sie sind bei Käufern sehr beliebt, viele Hersteller produzieren nur kondensierende Modelle.
-
Belüftung. Die Konstruktion dieser Geräte ist einfacher als die von Kondensationsgeräten und sie sind bruchsicherer. In ihnen wird feuchte Luft aus den Tanks in die Belüftung abgeführt. Solche Modelle gelten als veraltet. Einige Besitzer von Trocknern versuchen, diese ohne Anschluss an die Lüftung zu betreiben. Aber in diesem Fall gelangt feuchte Luft direkt in den Raum, was zu Schimmel und Schimmel führt. Lüftungsmodelle werden vorzugsweise in Privathäusern und Sommerhäusern verwendet, wo feuchte Luft auf die Straße geleitet werden kann. In Wohnungen, in denen keine Möglichkeit zum Anschluss an einen Luftkanal besteht, ist es besser, eine solche Maschine näher am Lüftungsloch zu installieren.
- Wärmepumpe Maschine. Dies ist ein verbessertes Modell der Kondensationsmaschine. Es ist mit einem Kühlkreislauf ähnlich dem von Kühlschränken ausgestattet. Bei diesen Maschinen wird die Luft viel schneller abgekühlt und das Kondensat intensiver abgeführt, was die Trocknungszeit deutlich verkürzt. Ihr Energieverbrauch ist nicht viel höher als bei herkömmlichen Brennwertgeräten. Dies liegt daran, dass die durch Feuchtigkeitskondensation erzeugte Wärme zum Erwärmen der Luft verwendet wird. Bei Maschinen mit Wärmepumpe ist der Preis etwas höher als bei Standardtypen, zahlt sich aber durch die Zeitersparnis aus.
Auswahltipps
Bei der Auswahl der richtigen Rollenmaschine sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Experten raten beim Kauf einer Waschmaschine, auf folgende Eigenschaften zu achten:
- Trommelkapazität. Es sollte nicht weniger als die Kapazität der vorhandenen Waschmaschine sein. Dies ist notwendig, damit die gewaschene Wäsche in einer Ladung getrocknet werden kann.
-
Funktionalität. Es hängt davon ab, welche Wäsche in der Maschine getrocknet wird. Es ist wünschenswert, dass es eine Funktion zum Arbeiten mit empfindlichen Stoffen gibt. In diesem Fall können Seide und Wolle in der Maschine getrocknet werden. Viele Verbraucher bevorzugen Maschinen mit einer Feuchtigkeitskontrollfunktion, die es ihnen ermöglicht, ihre Wäsche nicht zu übertrocknen. So kann zusätzliches Trocknen erfolgen, wenn die Kleidung in einem Aufbewahrungsschrank aufbewahrt wird. Zum Bügeln lassen Sie die Wäsche am besten leicht feucht.
- Maße. Die Höhe und Tiefe des Gerätes müssen berücksichtigt werden, damit es im Badezimmer aufgestellt werden kann. Für den Einbau auf engstem Raum produzieren produzierende Unternehmen schmale Wäschetrockner bis 45 cm Breite. Sie können problemlos im Badezimmer neben der Waschmaschine platziert werden.
-
Arbeitsprinzip. Sie sollten keinen Automaten kaufen, wenn sich in der Nähe des Aufstellungsortes kein Belüftungsloch oder Fenster befindet. Bei Brennwertgeräten ist es besser, Modelle mit einer Wärmepumpe zu wählen, die die Wärmeentwicklung im Raum verhindert und den Energieverbrauch senkt.
- Herstellungsmaterial. Bevorzugt sind Automaten mit Trommeln aus Edelstahl.
- Energieintensität. Der Kauf von Maschinen der Energieklasse A, A+ oder A++ reduziert den Verbrauch an elektrischer Energie.
Wäschetrockner reduzieren die Hausarbeit. Sie ermöglichen es Ihnen, mit einem Minimum an Zeit und Energie saubere, trockene Kleidung zu bekommen. Obwohl sie gut trocknen, lassen sie keine Knicke und Falten zu. Im Handel gibt es verschiedene Modelle von Trocknern, und Sie können immer ein Produkt auswählen, das in Bezug auf Leistung, Größe und Funktionsprinzip geeignet ist.