Die Küchenarbeit ist heute dank Haushaltsgeräten viel einfacher geworden. Was Handelsketten nicht bieten, aber jede Technik liebt kompetente Bedienung. Wenn ein Mixer in der Küche auftaucht, müssen Sie unbedingt herausfinden, wie man ihn benutzt. Und erst dann können Sie es einschalten und kulinarische Meisterwerke kreieren.
Inhalt
-
Schlagen und hacken
- Stationäre Geräte
- Tauchmodell
- Allgemeine Empfehlungen
Schlagen und hacken
Wenn ein Kunde in einem Geschäft gebeten wird, zu klären, für welches Mixer-Modell er sich interessiert, fällt es manchen Leuten schwer, diese Frage zu beantworten. Es ist jedoch wichtig, eine Technologieauswahl zu treffen und sich nicht nur auf die attraktiven Kosten oder die beworbene Marke zu konzentrieren. Der ausgewählte Mixer muss eine bestimmte Belastung bewältigen, und hier besteht ein direkter Zusammenhang zwischen Leistung und Arbeitsvolumen.
Stationäre Geräte
Schon der Name macht deutlich, dass das Gerät bestimmte Voraussetzungen braucht. Es erfordert einen festen Arbeitsplatz mit einer ebenen Oberfläche, der sich näher am Auslass und abseits von Wasser befindet.
Die wichtigsten Details dieser Art von Mixer sind - leistungsstarker Motor (von 700 bis 800 W), sicher versteckt in einem massiven Standgehäuse, und einem schalenförmigen Behälter, in dem das Hacken, Pürieren oder Schlagen stattfindet.
Rotierende Messer aus Stahl, die am Boden der Schüssel montiert sind, können mehr als Nüsse, Gemüse oder Obst verarbeiten. Mit ihrer Hilfe werden sogar Kaffeebohnen zu Pulver (wenn der Hersteller eine solche Möglichkeit in der Anleitung zulässt), Hauptsache, das richtige Programm wählt. Bei fester Nahrung lohnt es sich, den Pulsmodus zu verwenden, um die Arbeits- und Pausenzeiten abzuwechseln.
Bei der Auswahl eines stationären Mixers ist es wichtig, auf die Größe der Arbeitsschüssel zu achten, da nur Lebensmittel darin verarbeitet werden können. Unter Berücksichtigung der benötigten Portionsanzahl werden Modelle mit Liter- oder mehr Feststoffbehältern gewählt.
Der unbestreitbare Vorteil eines solchen Mixers besteht darin, dass er die Aufgabe selbst erledigt und die Gastgeberin in der Zwischenzeit andere Produkte herstellen kann. Darüber hinaus können Sie durch die hohe Leistung und variable Geschwindigkeit die Verarbeitungsmöglichkeiten erweitern – von zarten Früchten bis hin zu Eis und Kaffeebohnen. Nachteile eines stationären Mixers sind ebenfalls verfügbar:
-
Arbeitsprozesse finden nur in der Schüssel statt, kein anderer Behälter kann sie ersetzen.
- Die Beladung der Produkte sollte das zulässige Maximum nicht überschreiten. Dazu bringt der Hersteller eine Markierung an der Wand der transparenten Schüssel an. Sie befindet sich in der Regel 2 cm unter der Oberkante des Behälters. Aber auch Portionen, die kleiner als die vom Hersteller empfohlenen sind, sind nicht akzeptabel.
- Ein laufender Mixer sprüht den Inhalt der Schüssel unweigerlich in alle Richtungen. Daher muss das Gefäß vor dem Einschalten mit einem Deckel von den umgebenden Gegenständen isoliert werden.
Tauchmodell
Stabmixer sind kleinere Einheiten. Ihre Portabilität und ihr nicht zu hoher Preis haben sie sehr beliebt gemacht. Alles was sie zum Arbeiten brauchen ist es ist eine Energiequelle und ein hohes Gefäß mit Nahrung. Gleichzeitig kann die Kapazität entweder nativ ab Werksbausatz sein oder angepasst werden, was die Einsatzmöglichkeiten des Geräts erweitert.
Die Aufsätze ermöglichen unterschiedliche Prozesse. Zum Zerkleinern von Fleischstücken, Gemüse- oder Fruchtmark ist eine Halbkugel mit gewelltem Rand, drei Löchern an der Seitenfläche und Messern im Inneren vorgesehen. Das Drehmoment vom Motor wird entlang des Beins übertragen. Damit es nicht fast zu Leerlauf kommt, sollten die geschnittenen Produkte das Bein mindestens zu einem Viertel bedecken. Teurere Modelle können dank der speziellen Aufsätze im Kit sogar lockiges Schneiden durchführen.
Der Schneebesen ist auch ein guter Helfer. Er ist zum Schlagen von Cocktails oder Pfannkuchenteig bestimmt.
In einer kleinen Schüssel, an deren Boden sich scharfe Messer drehen, können Sie Nüsse und Samen mahlen. Der Stabmixer wird nicht für Eis und Kaffee verwendet. Ein solches Gerät ist seinem stationären Gegenstück nicht nur in der Größe, sondern auch in der Leistung unterlegen - nur 200 oder 300 Watt.
Allgemeine Empfehlungen
Für welches Modell Sie sich entscheiden, hängt vom Verbraucher ab. Aber es gibt Tipps, die für jeden Mixer relevant sind:
-
Beim Pürieren mit heißen Suppen werden die Messer schnell stumpf. Damit diese Störung so spät wie möglich auftritt, muss die Produkttemperatur unter 65 ° C liegen.
- Wenn Sie Fruchtpüree kochen möchten, müssen Sie Kirschen, Pflaumen oder Pfirsiche entkernen und Äpfel, Birnen oder Quitten entkernen.
- Vor dem Zerkleinern müssen die Produkte in Würfel oder Stäbchen geschnitten werden.
Sie sollten keinen Mixer verwenden, um Kartoffelpüree zuzubereiten - es wird geschmacklos. Aber der Mixer kommt damit perfekt zurecht. Es ist auch besser, das Weiß mit einem Mixer zu einem stabilen Schaum zu schlagen. In Anbetracht der Fähigkeiten jedes Geräts können Sie in der Küche Wunder vollbringen.
Um zu verstehen, wie man einen Mixer benutzt, sollten Sie die beigefügten Anweisungen nicht versäumen, da verschiedene Gerätemodelle während des Betriebs ihre eigenen Nuancen haben. Wenn Sie etwa zwanzig Minuten damit verbringen, sich damit vertraut zu machen, können Sie lästige Fehler bei der Arbeit und Ausfälle des Mixers vermeiden. In diesem Fall wird das Gerät zu einem zuverlässigen Assistenten.sondern die Quelle der Probleme.