Moderne TV-Empfänger können aufgrund ihrer geringen Dicke an der Wand montiert werden. Diese Lösung hat viele Vorteile und wurde in den letzten Jahren häufig verwendet. Durch die Installation des Fernsehers an der Wand können Sie zunächst sperrige Nachttische loswerden und dadurch den Freiraum in der Wohnung vergrößern.
Inhalt
- Vor- und Nachteile der Installation eines Fernsehers an einer Wand
- Den besten Ort für die Installation auswählen
- Auswahl an Klammern
- Installationsalgorithmus
Vor- und Nachteile der Installation eines Fernsehers an einer Wand
Die rasante Entwicklung der Technologie hat es den Menschen ermöglicht, von großen CRT-Fernsehern auf LCD und OLED umzusteigen. Diese TV-Receiver bieten nicht nur eine hohe Bildqualität, sondern haben auch ein schlankes Gehäuse. Dadurch können Nachttische und andere Möbel, die bisher als Ständer verwendet wurden, nicht mehr verwendet werden.
Entscheiden Sie sich für die Vorteile der Installation der Fernseher an der Wand ist nicht schwer:
- Freiraum in der Wohnung sparen.
- Der TV-Empfänger kann fast überall installiert werden, ohne die Bewegung zu beeinträchtigen.
- Reduziert das Risiko einer versehentlichen Beschädigung eines teuren elektronischen Geräts.
Nachteile können jedoch in jeder Frage gefunden werden. Bei der Installation des TV-Empfängers an der Wand muss bei einer großen Diagonale des Geräts die Installation gemeinsam durchgeführt werden. Sie sollten auch die richtigen Klammern wählen. Vergessen Sie nicht, dass nicht jede Wand für die Installation eines Fernsehers geeignet ist. Zum Beispiel können Trockenbau und Schaumbeton ein großes Fernsehgerät nicht tragen.
Den besten Ort für die Installation auswählen
Dies ist ein wichtiges Thema, dem ausreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden muss. Meistens wird der Fernseher im Wohnzimmer im Erholungsgebiet installiert.gegenüber Polstermöbel. Bei einer durchschnittlichen Montagehöhe von 100 bis 120 cm muss sich der Bildschirm unbedingt auf Augenhöhe befinden. Wenn wir über das Schlafzimmer sprechen, müssen Sie den Fernsehempfänger im Liegen beobachten. Das Ergebnis ist eine optimale Einbauhöhe ist ungefähr ein Meter.
Anders sieht es bei der Installation eines Fernsehers in der Küche aus. Aufgrund des Platzmangels in diesem Teil der Wohnung ziehen es viele Leute vor, den Fernseher an den Deckenhalterungen zu installieren. Eine solche Lösung hat einen sehr bedeutenden Vorteil - es ist äußerst schwierig, ein elektronisches Gerät zu beschädigen. Der nächste wichtige Punkt bei der Auswahl eines Aufstellungsortes für einen Fernseher ist die Bestimmung des optimalen Abstands zum Bildschirm.
Es hängt alles von der Größe der Diagonale ab:
- 42 Zoll - Der Mindestabstand beträgt 1,88 Meter.
- 50 Zoll - der Abstand zum Bildschirm muss mindestens 2,5 Meter betragen.
- 57 Zoll - der Mindestabstand beträgt 3 Meter.
Experten empfehlen die Montage von TV-Empfängern in einem Abstand von 2 bis 2,5 Diagonalen für ein komfortables Sehen. Da der Fernseher während des Betriebs gut belüftet werden muss, ist es unerwünscht, ihn in einer Nische zu installieren. Wenn man sich dennoch für diesen Weg entschieden hat, sollten die Abmessungen der Nische die Abmessungen des elektronischen Geräts deutlich überschreiten.
Auswahl an Klammern
Ohne diese Elemente ist eine Wandmontage des Fernsehers nicht möglich. Bei der Auswahl müssen Sie auf die Rückseite des Fernsehers schauen, wo sich die vier Löcher befinden, und die Abstände zwischen ihnen genau messen. Außerdem können Sie die Anleitung studieren, denn heute entsprechen alle Halterungen dem VESA-Standard.
Sie müssen auch auf die Arten von Klammern achten:
-
Behoben – haben das einfachste Design. Bei der Wandmontage der TV-Halterung benötigen Sie nicht viel Platz.
- Vertikal oder horizontal gedreht - bietet die Möglichkeit, die Position des Bildschirms in einer der Ebenen anzupassen.
- Mit einer Drehung in zwei Ebenen - eine ausgezeichnete Befestigungsmöglichkeit, aber die teuerste.
Am häufigsten werden Halterungen des ersten Typs verwendet, da das Drehen des Fernsehempfängers äußerst selten ist.
Installationsalgorithmus
Nachdem Sie den Fernseher und die Halterungen sowie den Installationsort ausgewählt haben, können Sie direkt mit der Installation fortfahren. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass keine Kommunikation, z. B. elektrische Leitungen, durch die Wand geführt wird. Zuerst müssen Sie die Halterungsplatte an der Wand befestigen und die Löcher markieren. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass sie sich streng in der horizontalen Ebene befinden. Andernfalls kann der TV-Empfänger herunterfallen.
Entsprechend den markierten Markierungen werden vier Löcher gebohrt und Dübel hineingesteckt. Anschließend kann die Platte mit Schrauben befestigt werden. Der nächste Schritt besteht darin, die Schließbleche der Halterung an der Rückseite des Fernsehers zu montieren. Hier ist alles einfacher, weil die Löcher bereits gemacht sind. Nachdem Sie alle diese Manipulationen abgeschlossen haben, müssen Sie den TV-Empfänger an die Wand hängen.
Im Allgemeinen ist der Installationsprozess einfach und jeder kann damit umgehen. Manchmal entscheiden sich Leute, um Geld zu sparen, selbst Klammern zu machen. Dieser Ansatz zur Lösung des Problems hat das Recht auf Leben, aber es müssen mehr Anstrengungen unternommen werden. Gleichzeitig sind die Kosten für herkömmliche nicht drehbare Brackets nicht so hoch, dass Sie Ihre Freizeit damit verbringen, selbstgemachte Brackets herzustellen.