So richten Sie eine Nähmaschine ein: Anpassung moderner und alter Modelle, vorbeugende Wartung

Einrichten und Einstellen der NähmaschineModerne Hersteller bieten fußbetriebene Nähmaschinen an, die über elektrische Netze betrieben werden. Dies sind praktische Geräte, mit denen Sie die Hände frei haben und alle Vorgänge schnell bewältigen können. Aber eine erfahrene Näherin kann eine Nähmaschine sowohl mit neuem als auch mit altem Modell anpassen. Nach der Anpassung können Sie mit dem Nähen echter Meisterwerke beginnen.

Inhalt

  • Einheit Gerät
  • Alte Proben
    • Modell "Möwe"
    • Einheit "Podolsk"
  • Moderne Maschinen
  • Vorsorge

Einheit Gerät

Die erste Nähmaschine wurde in Frankreich hergestellt. Sein Hersteller ist Timonye, ​​ein Schneider. Es war ein primitives, aber produktives Gerät. Die Arbeiter begrüßten das neue Produkt mit Unzufriedenheit, da die Einheit zu massiven Entlassungen von Näherinnen führte. Dann wurde das Gerät verbessert, und moderne Modelle können feinste Stoffe schonend verarbeiten. Im 18. Jahrhundert wurde eine Maschine mit einem Schiffchen und einem Mechanismus erfunden, der den Stoff automatisch bewegt.

Das Funktionsprinzip ist bei allen alten Modellen gleich:

instagram viewer
  • Nähmaschinengerätrechts ist ein radförmiger Teil - ein Wickler, der von Hand gedreht wird;
  • daneben befindet sich ein Hebel, mit dem Sie die Stichlänge einstellen können;
  • auf der Arbeitsfläche befinden sich Lamellen, durch die sich der Stoff bewegt;
  • auf der linken Seite befindet sich ein Greifer und ein Nähfußhebel mit einer Nadel sowie ein Regulator, der den Faden strafft.

Alte Proben

Das alte Gerät näht Stoff genauso gut wie neuere Modelle. Sie können die alte Einheit herausnehmen und die Nähmaschine einstellen. Zuerst müssen Sie die richtigen Fadennummern und Nadeln auswählen, damit Sie gut mit verschiedenen Stoffen arbeiten können. Stellen Sie dann die optimale Stichlänge und Nahtgröße ein. Der Fadenspannungsregler befindet sich an der Unterseite des Gerätes, verwenden Sie zur Einstellung die Spulenkapselschraube.

In der Nähe des Hebels zum Absenken des Nähfußes befindet sich ein Knopf, der den Oberfaden strafft. Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, müssen Sie die Anweisungen zur Verwendung des Geräts lesen. Bei älteren Modellen steht der Haken links aufrecht.

In neuen Designs kann es in die gleiche Richtung oder horizontal positioniert werden.

Modell "Möwe"

Bei einer alten Seagull-Maschine müssen Sie zuerst Faden und Nadel richtig einstellen. Um den Oberfaden einzustellen, müssen Sie den Knopf drehen, um den Mechanismus in die obere Position zu bringen. Dann wird die Spule bis zum Anschlag in die Halterung eingeschoben, die flache Seite zum Fuß gedreht und mit einer Schraube fixiert. Danach wird der Faden durch Führung, Reibscheiben, Spanner, Nadelhalter und Nadelöhr gezogen.

Nähmaschine " Möwe"

Es genügt, den Unterfaden auf eine Spule zu wickeln, die in die Kappe eingesetzt und herausgenommen wird. Dann drehen sie den Griff, ziehen die Fäden und fädeln sie unter den Fuß. Es ist zu beachten, dass die "Möwe" eine Scheibe mit verschiedenen Positionen hat. Auf dickem Material ragen seine Zähne hervor, auf dünnem Stoff verbergen sie sich. Nach dem Einrichten der Nähmaschine Sie können zur Arbeit gehen:

  • Senken Sie den Fuß mit der Nadel;
  • drehen Sie den Griff zu sich hin;
  • schmieren Sie das Gerät mit Spezialöl;
  • eine geeignete Stoffunterlage legen.

Einheit "Podolsk"

Nähmaschine " Podolsk"Moderne Handwerkerinnen verwenden immer noch die Podolsk-Maschine. Das Gerät näht dicken, dichten Stoff. Fädeln Sie zuerst den Faden ein. Der Aufwickler am Gerät befindet sich auf der Rückseite, wo auch der Fadenspannungsmechanismus angeschlossen ist. Das Rad ist ausgeschaltet, die Schraube ist zu Ihnen gedreht. Eine Spule wird auf die Spule gelegt und eine Spule wird darauf gelegt. Der Faden wird unter die Unterlegscheibe abgesenkt und nach oben gerichtet. Der Wicklerrahmen wird abgesenkt, wobei das Schwungrad den Riemenscheibenkranz berührt.

Bis zum Ende des Wickelns wird der Faden am Ende gehalten, die Spule wird so in die Kappe eingeführt, dass ein schräger Spalt verbleibt. Ein Faden wird hindurchgeführt, das Schiffchen wird geschlossen. Dann die Nadel einstechen, den Faden von rechts nach links einfädeln, mit der abgesenkten Nadel greifen und wieder anheben. Handwerkerinnen müssen mehrere Regeln beachten:

  • das Schwungrad wird zu sich selbst gedreht, sonst verheddert sich der Faden;
  • der Fuß wird angehoben, wenn die Maschine nicht verwendet wird;
  • Legen Sie vor der Arbeit unbedingt ein Arbeitstuch an.
  • drücken und ziehen Sie nicht am Material, sonst kann die Nadel brechen;
  • die Platte über dem Haken muss fest verschlossen sein.

Da alte Einheiten keine Feder haben, wenden Näherinnen einen kleinen Trick an. Aus dünnem Stoff wird ein Kreis mit einem kleineren Durchmesser als die Spule ausgeschnitten. In der Mitte wird ein Loch gebohrt, das Teil in die Kappe eingesetzt und Öl getropft. Die Spule selbst wird von oben angebracht.

Moderne Maschinen

Anhand der Anleitung können Sie die Nähmaschine selbst einstellen. Die Einrichtungsmethoden können variieren, obwohl die neueren Modelle ähnlich funktionieren. Zunächst wird das Aggregat vorbereitet: Die Position der Teile wird mit speziellen Rädern eingestellt. Sie müssen die Spule so einstellen, dass ihre Kappe ein Durchdrehen des Fadens verhindert. Der Thread sollte in einer bestimmten Reihenfolge verschoben werden:

  • Metallohren;
  • Spannungsregler;
  • Fadenziehhebel;
  • Heftklammern;
  • Nadelöhr.

Spannteile befinden sich in der Greiferschraube und am Ende des Ober- bzw. Untergewindes. Nach der Anpassung müssen Sie den Zustand der Schlaufen überprüfen, für die sie eine kleine Naht auf einem unnötigen Stoffstück machen.

Bei richtiger Einstellung erscheinen kleine Knoten in der Mitte der Stiche und die Schlaufen selbst hängen nicht durch.

Moderne NähmaschinenDann arbeiten sie mit dem Fuß und regulieren seinen Druck mit einer Feder. Eine unsachgemäße Einstellung führt zu Stoffrissen oder schwachen Nähten. Der Druck hängt direkt von der Dicke des Materials ab. Die Hersteller stecken den Geschwindigkeitsregler in die Pedale. Wenn es beschädigt oder falsch eingestellt ist, hängt die Anzahl der Umdrehungen nicht von der Näherin ab.

Zwischen den Graphitteilen des Pedals befindet sich eine spezielle Feder. Die Elemente müssen demontiert und von Schmutz gereinigt werden, dann funktioniert der Regler im normalen Modus. Wenn die Kontakte jedoch oxidiert sind, muss das Teil vollständig ausgetauscht werden. Wenn Sie einen Zahneinsteller haben, müssen Sie eine geeignete Nadelhöhe einstellen, die sich auf die Größe der Stiche auswirkt. Wenn der Faden dünn ist, sollte der Stich 2 mm lang sein, mit einem dicken Faden - 3 mm oder mehr.

Vorsorge

Der Abstimmungsvorgang kann vermieden werden, wenn bestimmte vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden. Handwerkerinnen müssen sich in besonderer Weise um die Technik kümmern:

  • Vorbeugende Wartung der Nähmaschinemehrmals im Jahr wird das Gerät mit einem speziellen Mittel geschmiert;
  • Stichplatte, Greifer und Oberfläche werden vor und nach der Arbeit von Staub gereinigt;
  • das fertige Produkt wird entfernt und ein Stück dichter Stoff wird unter den Fuß gelegt und ganz abgesenkt;
  • entfernen Sie alle Stoffstücke und beschädigten Fäden;
  • das Gerät muss in einer Stoffhülle aufbewahrt werden;
  • Bei einem Gerät mit Antrieb kann der Draht verdrillt sein, Sie müssen seine Position überwachen.

Nähmaschinen ermöglichen es Handwerkerinnen, Outfits und Haushaltstextilien beliebiger Komplexität zu Hause zu kreieren. Sie können verschiedene Geräte verwenden - modern, alt oder Miniatur, mit denen Sie nur mit dünnen Materialien arbeiten können.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen