Das Funktionsprinzip des Kühlschranks und das Diagramm seines Geräts: Woraus besteht eine Einkammer- und eine Zweikammereinheit?

So funktioniert der KühlschrankUm navigieren zu können, wenn die Küchenausstattung ausfällt, sind viele Hausfrauen gezwungen verstehen das Funktionsprinzip vieler Geräte wie: Elektroherd, Mikrowelle, Kühlschrank und andere. Die Hauptfunktion des Kühlfachs besteht darin, nahrhafte Lebensmittel frisch zu halten, daher muss es ständig funktionieren und die Dienste eines Reparaturspezialisten können nicht sofort in Anspruch genommen werden. Wenn Sie wissen, wie der Kühlschrank funktioniert, sparen Sie finanzielle und zeitliche Ressourcen, und viele Störungen können von Hand behoben werden.

Inhalt

  • Das Innere des Kühlschranks
  • Ein- und Zweikammermodelle
  • Schnellgefrierfunktion

Das Innere des Kühlschranks

Kühlkreislauf Jeder weiß, wie ein Kühlschrank funktioniert, in einfachen Worten - dieses Gerät friert und kühlt eine Vielzahl von Produkten, sodass sie für einige Zeit nicht verderben.

Gleichzeitig kennt nicht jeder bestimmte Eigenschaften dieses Geräts: Woraus besteht der Kühlschrank, woher kommt er Kälte in der inneren Ebene der Kammer, wie sie vom Kühlschrank erzeugt wird und warum das Gerät von Zeit zu Zeit schaltet sich aus.

instagram viewer

Um diese Probleme zu verstehen, ist es notwendig, das Funktionsprinzip des Kühlschranks im Detail zu betrachten.. Zunächst stellen wir fest, dass Kaltluftmassen nicht von selbst entstehen: Während des Betriebs des Geräts erfolgt eine Absenkung der Lufttemperatur in der Kammer.

Dieses Kühlgerät umfasst mehrere Hauptteile:

  • Kältemittel;
  • Verdampfer;
  • Kondensator;
  • Kompressor.

Wie funktioniert der KühlschrankDer Kompressor ist das Herz jeder Kälteanlage. Dieses Element ist für die Zirkulation des Kältemittels durch eine Vielzahl von Spezialrohren verantwortlich, von denen sich einige an der Rückseite des Kühlschranks befinden. Die restlichen Teile sind im Inneren der Kamera unter der Blende getarnt.

Während des Betriebs ist der Kompressor wie jeder Motor einer starken Erwärmung ausgesetzt, sodass er einige Zeit zum Abkühlen benötigt. Damit dieses Gerät nicht durch Überhitzung seine Leistung verliert, ist ein Relais eingebaut, das bei bestimmten Temperaturanzeigen den Stromkreis öffnet.

Die Rohre, die sich an der Außenfläche des Kühlgeräts befinden, sind der Verflüssiger. Es soll Wärmeenergie nach außen abgeben. Der Kompressor pumpt das Kältemittel, während es mit hohem Druck in den Verflüssiger befördert wird. Dadurch wird ein Stoff mit gasförmiger Struktur (Isobutan oder Freon) flüssig und beginnt sich zu erhitzen. Überschüssige Wärme wird dann im Raum abgeführt, so dass das Kältemittel auf natürliche Weise gekühlt wird. Aus diesem Grund ist es verboten, Heizgeräte neben Kühlschränken zu installieren.

Die Besitzer, die sich mit dem Funktionsprinzip des Kühlschranks auskennen, versuchen, für ihren „Küchenassistenten“ die optimalen Bedingungen für die Kühlung von Kondensator und Kompressor zu schaffen. Dadurch können Sie seine Lebensdauer verlängern..

Um Kälte im Innenraum zu erhalten, gibt es einen weiteren Teil des Rohrsystems, in den der verflüssigte gasförmige Stoff nach dem Kondensator geleitet wird - er wird Verdampfer genannt. Dieses Element ist durch einen Trockenfilter und eine Kapillare vom Kondensator getrennt. Das Prinzip der Kühlung in der Kammer:

  • Im Verdampfer beginnt Freon zu kochen und sich auszudehnen, wobei es sich wieder in Gas umwandelt. In diesem Fall erfolgt die Aufnahme von Wärmeenergie.
  • Die Rohre in der Kammer kühlen nicht nur die Luftmassen des Gerätes, sondern kühlen sich auch selbst.
  • Das Kältemittel wird dann zurück zum Kompressor geleitet und der Zyklus wiederholt sich.

Um zu verhindern, dass nahrhafte Lebensmittel im Kühlschrank gefrieren, ist ein Thermostat in das Gerät eingebaut. Eine spezielle Skala ermöglicht die Einstellung des gewünschten Kühlgrades und nach Erreichen der gewünschten Werte schaltet sich das Gerät automatisch ab.

Ein- und Zweikammermodelle

Die Einheit, die die Luft in jedem Kühlschrank kühlt, hat ein gemeinsames Konstruktionsprinzip. Es gibt jedoch noch Unterschiede in der Funktionsweise verschiedener Geräte. Sie basieren auf den Besonderheiten der Bewegung des Kältemittels in Kühlschränken mit einer oder zwei Kammern.

Das oben vorgestellte Schema ist typisch für Einkammermodelle. Unabhängig vom Standort des Verdampfers ist das Funktionsprinzip dasselbe. Befindet sich der Gefrierschrank jedoch unter oder über dem Kühlfach, ist für einen stabilen und vollen Betrieb des Kühlschranks ein zusätzlicher Kompressor erforderlich. Bei einem Gefrierschrank ist das Funktionsprinzip das gleiche.

Das Kühlfach, in dem die Temperatur nicht unter Null sinkt, startet erst, nachdem der Gefrierschrank ausreichend abgekühlt und ausgeschaltet ist. Gerade in diesem Moment wird das Kältemittel aus dem Gefriersystem mit einer positiven Temperatur in die Kammern geleitet, und der Verdampfungs- / Kondensationszyklus findet bereits auf einem niedrigeren Niveau statt, daher ist es unmöglich genau zu sagen, wie viel Kühlgeräte vor der Automatik arbeiten müssen abschalten. Es hängt alles von der Einstellung des Thermostats und dem Volumen der Gefrierkammer ab.

Schnellgefrierfunktion

Wie funktioniert der KühlschrankDiese Funktion ist typisch für Kühlschränke mit zwei Fächern. In diesem Modus kann der Kühlschrank lange Zeit ununterbrochen arbeiten. Das schnelle Einfrieren ist für das effektive Einfrieren von Produkten in großen Mengen bestimmt..

Nach Aktivierung der Option leuchten spezielle LED-Anzeigen auf dem Bedienfeld auf und zeigen damit an, dass der Kompressor läuft. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass der Betrieb des Geräts nicht automatisch gestoppt wird und ein zu langer Betrieb des Kühlschranks seinen Zustand negativ beeinflussen kann.

Nach dem manuellen Abschalten des Gerätes erlöschen die Anzeigen selbst und der Kompressorantrieb wird abgeschaltet.

Moderne Kühlschränke sind mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet. Und Hausfrauen wissen heute, dass es eine automatische Abtaufunktion gibt. Frostsichere und Tropfkühlsysteme haben das Leben der Menschen viel einfacher gemacht, aber das Prinzip des Kühlschranks ist gleich geblieben.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen