Meistens versagen Mikrowellenherde an Küchengeräten, so dass die Leute versuchen, Mikrowellenherde selbst zu reparieren. Bei solchen Geräten gibt es Probleme, die leicht mit eigenen Händen zu beheben sind, insbesondere wenn eine Person mit den Funktionsprinzipien und Betriebsmöglichkeiten der Mikrowelle vertraut ist.
Inhalt
- Sicherheitsbestimmungen
- Interne Organisation
- Pannensuche
-
Arten von Störungen und Abhilfen
- Zerstörung der Kappe
- Burnout von schützendem Glimmer
Sicherheitsbestimmungen
Die häufigste Störungsursache ist unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät oder Unachtsamkeit. Außerdem fallen Geräte aufgrund von Fabrikfehlern aus, haben aber in der Regel noch eine Garantie, also sie Es lohnt sich nicht, es zu zerlegen, aber Sie müssen es nur zum Service-Center bringen, wo es kostenlos repariert oder ersetzt wird ähnlich.

Bevor Sie Mikrowellenherde reparieren, Es lohnt sich, sich mit den Sicherheitsregeln vertraut zu machen:
- Starten Sie das Magnetron nicht bei geöffneter Tür, wenn die Kamera oder der Wellenleiter defekt sind;
- Es ist strengstens verboten, das Magnetron anzuschließen, wenn es nicht an seinem Platz ist - dies kann sowohl für die Gesundheit als auch für das Leben im Allgemeinen gefährlich sein.
- es ist auch nicht akzeptabel, mit einem defekten Lüfter zu starten, da in diesem Fall ein Ausfall des Magnetrons selbst auftreten kann;
- bevor Sie mit Reparaturarbeiten fortfahren, müssen Sie das Gerät spannungsfrei schalten und sicherstellen, dass sich der Hochspannungskondensator in einem entladenen Zustand befindet.
- Beim Austausch von Teilen lohnt es sich, nur ähnliche Designs zu kaufen;
-
Nach den durchgeführten Arbeiten muss das Gerät sorgfältig überprüft werden: Überprüfen Sie den Wellenleiter auf das Vorhandensein von Fremdkörpern;
- Es wird nicht empfohlen, das Gerät ohne Inhalt zu verwenden und Metallgeschirr darin zu platzieren.
- Es ist am besten, während der Reparatur Fotos zu machen, und außerdem in jeder Phase Aufnahmen zu machen. In diesem Fall müssen Sie sich nicht genau merken, wo jedes demontierte Teil eingebaut ist.
Interne Organisation
Das Gerät selbst enthält eine große Anzahl von Elementen, von denen die meisten keine funktionale Rolle erfüllen. Um die Mikrowelle mit Ihren eigenen Händen zu reparieren, Es reicht aus, die wichtigsten Teile zu kennen, die die Arbeit sicherstellen:
- ein Magnetron, das sich in der Mitte befindet und auf den Heizblock gerichtet ist;
- Fan;
- ein direkt unter dem Magnetron installierter Transformator sieht aus wie ein massiver Kasten;
- Sicherung und Kondensator befinden sich immer rechts vom Transformator;
- die Steuereinheit befindet sich in der Nähe des Panels;
- Gleichrichterdiode.

Grundsätzlich kommt es bei diesen Elementen zu Ausfällen, weshalb erfahrene Handwerker Ihnen raten, erst einmal darauf zu achten.
Pannensuche
Sie finden die Störung an den "Symptomen". So können Sie eine Panne schnell und einfach erkennen. Bei der Inspektion ist es notwendig, mögliche Ursachen auszuschließen und nur die echte zu belassen.
Zunächst lohnt es sich, die Option in Betracht zu ziehen, wenn das Mikrowellengerät nicht startet. Dafür Es ist notwendig, die folgenden Elemente zu überprüfen:
-
Netzkabel - überprüfen Sie seine Unversehrtheit;
- Tür - überprüfen Sie ihre Position sowie das Öffnungs- und Schließsystem;
- Netzsicherung und Thermorelais.
Wenn Verstöße am Netzkabel festgestellt werden, ist das Problem einfach - das Gerät wird nicht mit Strom versorgt. Die gleichen Probleme können auftreten, wenn die Steckdose beschädigt ist. Die Situation kann durch Austauschen des Kabels behoben werden, der Mikrowellenherd ist in diesem Fall absolut einsatzbereit.
Fahren Sie dann mit der Überprüfung der Tür fort. Alle diese Geräte funktionieren ausschließlich bei geschlossener Tür. Und wenn es nicht fest abgedeckt ist oder Fehlfunktionen im Verriegelungs- oder Verriegelungssystem vorliegen, lässt das Schutzsystem den Ofen einfach nicht zu, er schaltet sich nicht ein.
Als nächstes sollten Sie auf die Sicherung achten. Tatsache ist, dass dieses Element das Gerät bei Stromstößen im Stromnetz einfach ausschaltet. Und das Thermorelais startet es wiederum nicht, wenn die Tür geöffnet ist. Diese Teile versagen sehr oft, aber es ist recht einfach, sie durch neue zu ersetzen.
Außerdem müssen Sie die Spannung selbst überprüfen und sehen, wie viele Geräte derzeit an der Steckdose angeschlossen sind. Tatsache ist, dass der Mikrowellenherd extrem hohe Anforderungen an die Stromversorgung stellt und selbst geringfügige Schwankungen oder Abweichungen nicht dazu führen, dass er normal funktioniert.
Arten von Störungen und Abhilfen
Fast alle Modelle haben die gleichen Probleme und Fehlfunktionen. Es kommt vor, dass das Gerät zu funktionieren scheint, aber das Essen erwärmt sich nicht. Dies kann auf einen Ausfall eines Kondensators, Magnetrons oder einer Gleichrichterdiode hinweisen. Um die Mikrowelle zu reparieren du musst vorbereiten:
-
Zange;
- Lötkolben;
- Schlüssel (Gas und einstellbar);
- Schraubendreher-Set;
- Zangen;
- jedes verfügbare Gerät, mit dem Sie Gleich- und Wechselstrom messen können.
Alle diese Werkzeuge können bei der Durchführung von Reparaturarbeiten benötigt werden. Darüber hinaus müssen Sicherheitsanforderungen eingehalten werden, da Arbeiten mit lebensgefährlicher Hochspannung verbunden sind.
Es ist strengstens untersagt, Löcher in das Gerätegehäuse zu bohren oder mit leitfähigen Elementen zu versorgen. Berühren Sie keine inneren Teile, während das Gerät in Betrieb ist.
Zerstörung der Kappe
Sehr oft funktioniert der Ofen aufgrund der Zerstörung der Kappe, die sich auf dem Magnetron befindet, nicht mehr. Tatsache ist, dass es einen sehr dünnen und unzuverlässigen Aluminiumkörper hat, der den Belastungen einfach nicht standhält. Und die ständige Exposition gegenüber Mikrowellen führt zu seiner Zerstörung. Dieses Problem tritt besonders häufig bei alten Mikrowellenherden auf, die seit langem in Gebrauch sind. Dieses Problem ist an den charakteristischen Geräuschen und Funken zu erkennen, die während des Betriebs auftreten.
Um das Gerät zu überprüfen, muss der Transformator entfernt und die Kappe überprüft werden. Im Falle einer Zerstörung kann das Problem auf zwei Arten gelöst werden:
- installieren Sie ein neues;
- das Element umdrehen.
Die erste Methode ist natürlich besser, Sie können ein neues Element bestellen oder das Magnetron einfach zu einem Servicecenter bringen, wo es repariert wird. Die zweite Methode beinhaltet eine vorübergehende Verwendung, obwohl das Teil in diesem Fall ziemlich lange verwendet werden kann. Dazu müssen Sie das Element um 180 Grad drehen und es funktioniert wieder. Dies liegt daran, dass die gesamte Last nur auf eine Hälfte der Kappe fällt.
Burnout von schützendem Glimmer
Ein solcher Durchbruch tritt auf, wenn Spritzer in die Wellenleiterabdeckung eindringen. Danach beginnen die Magnetronantenne und die Schutzhülle untereinander zu funken. Und wenn sich Krümel oder Speisereste im Gerät befinden, beginnen diese zu brennen und dies führt zu lokalen Ausbrennungen am Deckel. Sie können sie mit Reinigungsalkohol oder Lösungsmittel entfernen.
Wenn der Zustand der Glimmerplatte sehr schlecht ist, muss sie ausgetauscht werden. Es ist nicht schwer zu demontieren, es reicht aus, die Schrauben mit Hilfe eines gewöhnlichen Küchenmessers zu lösen, und bei einigen Modellen ist der Deckel an Nieten befestigt. Nachdem das Element entfernt wurde, muss es auf das vorbereitete Material gelegt und mit einem Bleistift umkreist und dann mit demselben Messer ausgeschnitten werden. Scheren werden nicht empfohlen, da sie den Glimmer brechen können.
Die erforderlichen Löcher können mit einem scharfen Schraubendreher gebohrt und anschließend mit Schleifpapier geschliffen werden. Als Material können Sie absolut jedes Dielektrikum nehmen, es kann Teflon oder Fluorkunststoff sein.
Wenn Sie das Gerät eines Mikrowellenherdes verstehen, können Sie eine Fehlfunktion leicht erkennen, und die Selbstreparatur kann Ihnen viel Geld sparen, da die Dienste von Servicezentren teuer sind.