Unterbrechungsfreie Geräte für Heizkessel: Modelle, die für ein modernes Zuhause geeignet sind, ihre Bewertung

Unterbrechungsfreie Geräte für HeizkesselKommt es beim Betrieb der Versorgungsleitung zu einem Unfall, stellt sich die Frage nach der Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit der Heizungsanlage. Viele Privathäuser installieren jetzt unterbrechungsfreie Kessel für Heizkessel. Normalerweise ist es ein kleines Gerät, das Energie speichert und im Notfall wieder abgibt. Wenn im Raum ein autonomer Heizungskomplex installiert ist, ist ein solches Gerät einfach unersetzlich, damit die Bewohner nicht frieren und nicht ohne heißes Wasser bleiben.

Inhalt

  • Stromversorgung von Lebenserhaltungssystemen
    • Generatoren für verschiedene Kraftstoffarten
    • Sonnenkollektoren
    • Batteriesysteme
  • Arten von unterbrechungsfreien Stromversorgungen
    • Reservieren (offline)
    • Line-interaktive Geräte
    • Kontinuierlich (online)
  • Batterietypen
  • Kriterien für die Auswahl einer USV für einen Gaskessel
  • Modellbewertung
  • Bedienungstipps

Stromversorgung von Lebenserhaltungssystemen

Wenn der Heizkreislauf eine natürliche Zirkulation des Kühlmittels und einen Kessel mit einer flüchtigen Stromversorgung verwendet, dann ist dies in Abwesenheit von Versorgungsspannung kann ein solcher Kessel aufgrund des Stillstands der Umwälzpumpe, des Brenners und verschiedener Schutzeinrichtungen nicht arbeiten Komplexe.

instagram viewer
Alle Stromausfälle können folgenden Charakter annehmen:

  • Vorübergehend, für ein paar Minuten.
  • Langfristig, verbunden mit Reparatur- und Restaurierungsarbeiten.
  • Auffächern bei Stromausfall im Stromnetz. Für ihn gibt es einen bestimmten Zeitplan, mit dem die Bevölkerung vertraut gemacht werden sollte.

Daher ist es wichtig, eine Notstromversorgung für Heizkessel und andere Komplexe zu haben, um ein normales Leben im Haus zu gewährleisten.

Generatoren für verschiedene Kraftstoffarten

USV-Modelle für KesselMit Hilfe eines solchen Geräts, sei es Diesel oder Benzin, können Sie je nach Leistung (von 0,5 bis zehn Kilowatt) viele Elektrogeräte mit Strom versorgen. Die einfachsten Geräte sind mit Zweitaktmotoren mit ungeregelter Leistung ausgestattet. Ihr großer Nachteil ist der Kraftstoffverbrauch, unabhängig von der Anzahl der angeschlossenen Installationen.

Am häufigsten entscheiden sich Besitzer für kleine, geräuscharme Wechselrichter-Generatoren. Sie können die Leistungsabgabe bei steigender oder sinkender Last stufenlos anpassen und so Kraftstoff sparen. Ist die Durchflussmenge Null, dann ist das gesamte System auf Leerlaufbetrieb eingestellt. Wenn der Kessel eingeschaltet wird, orientiert sich die Automatisierung an seinen Bedürfnissen und erhöht die Geschwindigkeit.

Zu den Nachteilen solcher unterbrechungsfreien Stromversorgungen gehört die Startzeit. Es werden vollautomatische Einheiten angeboten, deren Preis jedoch recht hoch ist. Aber in der Zusammensetzung solcher Systeme gibt es keine Batterien. Für die Arbeit brauchen Sie nur an einer Tankstelle gekauften Kraftstoff.

Sonnenkollektoren

Auf deren Basis können Sie auch eine USV mit einer zusätzlichen Batterie einrichten. Auf dem Markt gibt es fertige Komplexe, zum Beispiel AS-12 / 220-0,3 / 1,2 / 0,5, die 27 bis 29 Tausend kosten. Rubel. Sie haben folgende Eigenschaften:

  • Die Fähigkeit, nachts automatisch Strom auf die Batterie zu übertragen.
  • Ausgangsleistung 300 Watt.
  • Die längste Akkulaufzeit beträgt 6-10 Stunden.

Komplettiert wird ein solches Gerät mit der Batterie selbst, einer Ladekontrolleinheit, einem Wandler und einer zusätzlichen 100 A/h Batterie. Es muss nicht an das Stromnetz angeschlossen werden, da es vollständig mit der Energie der Sonne funktioniert. Neben dem Heizkomplex können von einer solchen Station alle Geräte mit Strom versorgt werden.

Batteriesysteme

Zu diesen Geräten zählen alle autarken Gleichstromversorgungssysteme, d.h. mit einer reinen Sinuswelle am Ausgang. Sie können den Kessel zwischen 30 Minuten und 10 Stunden laufen lassen. Sie enthalten in der Regel wartungsfreie Batterien, sodass sie in Räumen mit unzureichender Belüftung aufgestellt werden können. Gegenüber herkömmlichen externen Batterien und Generatoren haben solche Geräte folgende Vorteile:

  • Sie geben keine gesundheitsschädlichen Gase ab.
  • Kein Treibstoff nötig.
  • Automatisches Einschalten einer Reserve bei Ausfall der Hauptstromversorgung.
  • Verwendung sowohl für Festbrennstoff- als auch für Gasgeräte.

Es gibt jedoch auch Nachteile. Unter ihnen:

  • Die hohen Kosten von Modellen mit großer Kapazität.
  • Begrenzte Lebensdauer.

Arten von unterbrechungsfreien Stromversorgungen

Im Geschäft können Sie eine UPS für fast jeden Bedarf und jedes Budget kaufen. Die Funktionalität und Autonomie des Geräts hängt von den Kosten ab. Es gibt mehrere Geräte, die sich in ihrer Funktionsweise unterscheiden.

Reservieren (offline)

So wählen Sie eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für Heizkessel

Solche Geräte unter normalen Bedingungen, d.h. beim Betrieb am Netz übertragen sie Strom und Spannung mit den gleichen Eigenschaften wie am Eingang. Der Übergang auf Batteriebetrieb erfolgt nur bei Stromausfall oder wenn Parameter außerhalb des erforderlichen Bereichs geändert werden.

Preiswerte Bedienelemente haben eine einzige Schaltfläche, deren Anzahl der Klicks den Betriebsmodus anpasst. Die Batteriekapazität überschreitet selten 5-10 Ah. Sie können einen ununterbrochenen Betrieb des Kessels von 10 Minuten bis zu einer halben Stunde gewährleisten. In der Regel reicht diese Zeit aus, um das Gerät normal auszuschalten, da ein Not-Aus mit verschiedenen Ausfällen und Verschleiß von Teilen verbunden ist.

Zu den Vorteilen einer Offline-USV gehören:

  • Wenig Lärm.
  • Hohe Effizienz beim Betrieb am Netz.
  • Kostengünstig.

Zu den Nachteilen gehören die lange Schaltzeit (4-12 Minuten) und die Unmöglichkeit, die Parameter von Strom und Spannung auszuwählen.

Line-interaktive Geräte

Dies sind fortschrittlichere Geräte, da in ihrer Zusammensetzung ein Spannungsstabilisator enthalten ist, durch den am Ausgang 220 Volt ausgegeben werden. Teurere Modelle haben die Möglichkeit, die Parameter der Sinuskurve zu steuern und die Stromversorgung mit minimaler Verzerrung in den Notbetrieb zu schalten. In dieser Hinsicht ist es schwieriger, eine solche USV zu verwalten, ihre Batterien sind kapazitätsstärker.

Zu den Vorteilen gehören neben der hohen Effizienz das schnelle Schalten (im Betrieb des Geräts fast nicht wahrnehmbar) und die Spannungsstabilisierung auch ohne Batterie.

Nachteile:

  • Die Unmöglichkeit, das Aussehen einer Sinuskurve mit konstanter Stromversorgung zu beeinflussen.
  • Kapazitätsbegrenzung.
  • Mangelnde Variabilität beim Ändern der aktuellen Frequenz.

In der Regel werden solche Quellen als Backup gekauft.

Kontinuierlich (online)

So schließen Sie eine USV anDie an solche Geräte angeschlossenen Geräte erhalten Strom von ihnen, und es spielt keine Rolle, ob im Hauptnetz Spannung anliegt oder nicht. Daher hängen die Ausgangseigenschaften solcher USVs nicht von externen Faktoren ab. Die Energieumwandlung in ihnen erfolgt stufenweise. Zunächst wird die Spannung reduziert, der Wechselstrom gleichgerichtet und anschließend die umgewandelte Energie dem Verbraucher zugeführt.

Der Einsatz solcher Geräte macht sich durch eine große Anzahl angeschlossener Geräte und deren hohe Leistung bezahlt, da die Kosten für diese Geräte hoch sind. Dies erklärt sich aus der Vielzahl der Komponenten, aus denen sie bestehen. Aber alle Geräte, die mit einem solchen System betrieben werden, haben keine Angst vor Stromstößen und sogar Blitzeinschlägen. In diesem Fall kann nur die USV selbst ausfallen.

Die positiven Aspekte der Verwendung von Online-Geräten sind:

  • Volle Autonomie der Arbeit.
  • Stabilität der Stromversorgungseigenschaften.
  • Die Möglichkeit, an einen Gasgenerator anzuschließen.
  • Änderung der Ausgangsspannung.

Im Betrieb sind sie jedoch ziemlich laut und erzeugen viel Wärme, wodurch ihr Wirkungsgrad abnimmt. Trotz der hohen Kosten sind es diese USVs für den Heizkessel, die die autarkste und qualitativ hochwertigste Stromversorgung bieten.

Batterietypen

Wie funktioniert die USV eines Heizkessels? Unterbrechungsfreie Stromversorgungen bestehen aus Blei-Säure-Batterien, die mehr wiegen als Lithium-Batterien, aber viel billiger sind als letztere. Trotz der Tatsache, dass solche Geräte versiegelt sind, wird davon abgeraten, sie umzudrehen. In der Regel sind diese Batterien entweder Gel oder Glasfaser.

Siliziumkomponenten sind die ersten, die der Elektrolytzusammensetzung zugesetzt werden. Als Ergebnis stellt sich heraus, dass die Flüssigkeit dick ist und während der Vibration nicht herausspritzt. Beim Betrieb werden Wasserstoff und Sauerstoff freigesetzt, die langsam in Wasser umgewandelt werden. Dies gewährleistet die Sicherheit bei der Verwendung solcher Batterien.

Bei AMG-Batterien werden Glasfasermatten als Dichtungen verwendet, um das Zusammenwirken der Abgase zu verlangsamen. In ihnen befindet sich Flüssigkeit, daher kann sie bei Beschädigung auslaufen, und da es sich um Säure handelt, können Sie sich schwere Verätzungen zuziehen. Daher sind solche Batterien etwas billiger als Heliumbatterien.

Kriterien für die Auswahl einer USV für einen Gaskessel

Bei solchen Kesselanlagen handelt es sich um technisch anspruchsvolle Anlagen, die eine erhöhte Gefahr darstellen. Daher bei der Auswahl einer unterbrechungsfreien Stromversorgung für sie Sie müssen einige Anforderungen einhalten:

  • Bewertung der besten Heizkessel und unterbrechungsfreien StromversorgungenDie Ausgangsspannung muss sinusförmig sein. Herkömmliche Computer-Samples funktionieren aufgrund der Tatsache, dass es geschnitten wird (der sogenannte Mäander), nicht. Diese Eigenschaft wirkt sich negativ auf den Betrieb von Umwälzpumpen aus. Sie scheitern schnell.
  • Es sollte eine notwendige Gangreserve vorhanden sein, wenn möglich - doppelt.
  • Die beste Option ist ein Online-Gerät, etwas schlimmer - ein interaktives.
  • Die Kapazität des Akkus muss mindestens ein paar Stunden Akkulaufzeit bieten.
  • Um die Selbstbedienungsdauer zu erhöhen, ist es notwendig, externe Batterien anschließen zu können.
  • Die Einhaltung der Phasenlage ist eine weitere Voraussetzung beim Anschluss der USV. Die Überprüfung der richtigen Wahl ist einfach: Wenn Sie den Kessel während des Betriebs aus der Steckdose ziehen, muss er im Normalbetrieb weiter funktionieren. Wenn der Brenner ausgeht, überprüfen Sie den korrekten Anschluss und die Erdung.

Modellbewertung

USV-Typen für KesselZur Zusammenstellung werden die Funktionalität, die Dauer des autonomen Betriebs und die Stabilität des Kessels verwendet.

Die beste Option wäre ein Dauerbetriebgerät mit einer externen Batterie ab 50 Ah. In diesem Fall kann das Heizsystem etwa 3-5 Stunden lang arbeiten. Zu diesen Geräten gehören Legrand DAKER DK 1kVA, LogicPower LPY-WPSW-1000VA, CyberPower OLS1000E, Luxeon UPS-1000LE und Delta Amplon N1K.

Etwas schlechtere Leistung der unterbrechungsfreien Stromversorgungen REALEL HOME UPS-1000, Luxeon UPS-1000ZY, PowerWalker VI 1000PSW, APC SmartUPS XL 1000VA und LogicPower LPY-BPSW-800, die leitungsinteraktiv sind und eine glatte Ausgangssinuswelle haben, eine große Auswahl an optimalen Spannungen, die an extern angeschlossen werden Batterien. Die eigene Batterie kann 5 bis 20 Minuten Betrieb des Heizsystems gewährleisten. Die Kapazität des Zusatzakkus ist nur durch das Budget des Besitzers begrenzt.

Backup-Geräte, zum Beispiel FSP DP 450VA, CyberPower Value500EI, Powercom WOW-500U und Mustek PowerMust 424EG SVEN Pro + 400 werden gekauft, wenn die Mittel für fortschrittlichere Geräte fehlen. Ihre Leistung und Kapazität sind minimal und bieten maximal 30 Minuten Kesselbetrieb. Aus diesem Grund werden sie selten in Stand-alone-Systemen verwendet.

Bedienungstipps

Um die USV zu installieren, reicht es normalerweise aus, die Anweisungen zu studieren und sie und die Verbraucher gemäß dem angegebenen Diagramm anzuschließen. Sie werden ohne menschliche Beteiligung betrieben. Es gibt jedoch Merkmale in ihrer Arbeit, die berücksichtigt und bekannt sein müssen:

  • USV-VerbindungsregelnEs ist verboten, mehrere unterbrechungsfreie Stromversorgungen nebeneinander zu installieren. Die beste Temperatur, bei der ihr sicherer Betrieb möglich ist, liegt zwischen 20 und 25 Grad. Sie sollten nicht in der Nähe von Heizgeräten platziert werden.
  • Der Aufstellungsort muss trocken sein. Durch hohe Luftfeuchtigkeit kann sich Kondenswasser bilden und das Gerät kurzschließen.
  • Es wird nicht empfohlen, Verbraucher über T-Stücke und Verlängerungskabel anzuschließen.
  • Wenn die Anleitung eine Erdung des Gerätes vorsieht, muss diese Bedingung erfüllt sein.
  • Nach dem Hochfahren muss die USV permanent über die Steckdose mit Strom versorgt werden.
  • Beim Kauf sollten Sie auf das Herstellungsdatum des Gerätes achten. Mit der Zeit nimmt die Kapazität der Batterien ab.

Die Einhaltung dieser einfachen Regeln verlängert die Lebensdauer des Geräts und vermeidet Unfälle.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen