Es gibt mehrere Möglichkeiten, Privathäuser zu heizen. Sie basieren auf den Errungenschaften der modernen Technologie und dem Aufkommen innovativer Materialien. Es ist selten, dass jemand einen einfachen Holzofen benutzt, und nicht alle Bereiche werden mit Gas versorgt. Experten sagen, dass die elektrische Heizung eines Landhauses heute immer beliebter wird.
Inhalt
- Vor- und Nachteile der Methode
-
Heizoptionen
- Ölradiatoren und Konvektoren
- Klimaanlagen und Fußbodenheizung
- Infrarotheizung
- Heizkessel
Vor- und Nachteile der Methode
Manchmal ist eine elektrische Heizung die einzige Möglichkeit, das Haus warm zu halten, und manchmal muss man sich zwischen Gas und Strom entscheiden. Wenn die Wahl auf eine Elektroheizung gefallen ist, lohnt es sich, ihr Projekt bereits beim Bau des Hauses in Betracht zu ziehen, um in Zukunft nicht mehr mit dem Wiederaufbau der Wohnung zu beginnen. Zu den Vorteilen der Elektroheizung zu Hause zählen folgende Eigenschaften:
-
Einfachheit und einfache Installation, die den Kauf von teuren Werkzeugen und Spezialkenntnissen nicht erfordert. Da das Gerät klein ist, ist es nicht schwierig, es zu installieren und es wird etwas Zeit in Anspruch nehmen.
- Durch das Heizen mit Strom wird kein Kohlenmonoxid gebildet, dh Verbrennungsprodukte und schädliche Emissionen fehlen vollständig.
- Geringe Anschaffungskosten, da keine Projektdokumentation erstellt werden muss und keine Genehmigung zur Installation durch die entsprechenden Dienste erforderlich ist.
- Die elektrische Heizung eines Landhauses arbeitet geräuschlos und benötigt keine regelmäßige Wartung, was für ihre Zuverlässigkeit spricht.
- Diese Methode ist recht einfach zu bedienen, da keine komplexen Geräte erforderlich sind, die Messwerte der Sensoren oder der Kraftstoffstand nicht überwacht werden müssen.
- Mit der Elektroheizung in einem Privathaus können Sie auch bei starkem Frost schnell eine angenehme Temperatur einstellen. Gleichzeitig ist es möglich, die Heizintensität durch Anpassung der Temperatur in jedem Raum zu verändern, was während der Heizsaison Kosten spart.

Einer der Nachteile dieser Heizmethode ist der hohe Energieverbrauch. In Regionen, in denen der Preis für 1 kW sehr hoch ist, kann diese Option unrentabel sein. Dieses Verfahren kann sowohl bei häufigen Stromausfällen als auch bei instabiler Spannung im Netz inakzeptabel sein. Das Vorhandensein eines tragbaren Kraftwerks kann dieses Problem lösen, wird jedoch die Kosten erheblich erhöhen.
Heizoptionen
Kürzlich, um einfache elektrische Heizungen zu ersetzen, die auf dem Prinzip basierten Erhitzen des Wolfram-Filaments sind viele verschiedene Geräte gekommen, die einem globalen Design unterzogen wurden Änderungen. Hier gibt es Geräte, die direkt aus dem Netz und durch Erwärmung des zirkulierenden Umlaufmediums arbeiten.
Ölradiatoren und Konvektoren
In solchen Aggregaten wird der Zwischenwärmeträger beheizt, in diesem Fall Mineralöl, wodurch die elektrische Beheizung des Landhauses erfolgt. Sie sind sehr bequem, nehmen wenig Platz ein und sind sehr mobil., da die Heizkörper mit Rollen ausgestattet sind.
Das Gerät hat einen hohen Wirkungsgrad nahe 100 %, da elektrische Energie ohne zusätzliche Zwischenglieder in Wärmeenergie umgewandelt wird. Am Heizkörper ist ein Thermostat installiert, mit dem Sie den Heizgrad ändern können. Nach der Installationsmethode werden die Geräte wie folgt klassifiziert:
- an der Wand montiert;
- Boden;
- Schreibtisch;
- Heizungen für Babybetten.
Eine ziemlich beliebte Heizmethode ist die Verwendung von Konvektoren. Der Vorteil dieser Methode ist die Fähigkeit, die erforderliche Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, ohne Sauerstoff zu verbrennen. Seine Funktionsweise basiert auf dem Prinzip der Konvektionswärmeübertragung vom beheizten Apparat zum beheizten Raum.
Normalerweise sind die Hauptheizelemente im Konvektor Heizelemente. Im Vergleich zu Ölheizungen können sie das ganze Haus beheizen. Das Gerät hat ein ziemlich attraktives Aussehen, da seine Teile in einem Metallgehäuse versteckt sind.
Es gibt sowohl Standgeräte als auch Wandgeräte, die eine Reihe von Vorteilen haben. Diese Einheiten können separat und im System arbeiten, während die Steuerung durch einen Thermostat erfolgt.
Klimaanlagen und Fußbodenheizung
Klimaanlagen im Heizbetrieb gehören ebenfalls zu den Arten der Elektroheizung. Experten halten diese Methode für die am besten geeignete Methode zum Heizen eines Landhauses. Die von diesen Geräten erzeugte Wärme deckt die Stromkosten vollständig.
Gleichzeitig ermöglicht die eingebaute thermische Kontrolle in bestimmten Fällen, den Energieverbrauch zu reduzieren. Übrigens wird diese Art der Heizung in vielen europäischen Ländern schon lange verwendet. Die Hauptnachteile von Klimaanlagen sind ihre hohen Kosten und die Schwierigkeit bei der Wartung.

"Warmer Boden" kann sowohl der Haupt- als auch der zusätzlichen Methode zur Beheizung von Räumen zugeschrieben werden. Dieses System funktioniert durch in den Bodenbelag eingebaute Heizgeräte. Die Garantie für einen solchen Heizbetrieb beträgt etwa 80 Jahre.
Infrarotheizung
Eine der innovativen Möglichkeiten, Räume zu heizen, ist die Infrarotheizung. Es basiert auf dem Prinzip der Nutzung von Infrarotstrahlern als Wärmequelle. Dieser Typ gilt als wirtschaftlich in der Anwendung, aber Anschaffung und Installation sind recht teuer.
Dieses Gerät sendet während des Betriebs elektromagnetische Wellen aus, die von nahen festen Objekten gleichmäßig absorbiert werden und Wärme an die Luft abgeben.
Einer der Vorteile einer solchen Heizung ist die Möglichkeit, sie in Räumen mit hohen Decken und im Freien zu verwenden. Gegenstände können nach dem Kontakt mit einem solchen Gerät lange Zeit Wärme erzeugen.
Heizkessel
Kessel oder Elektrokessel werden in Form von kleinen Kesselräumen geliefert, die mit einer Pumpe, einem Ausdehnungsgefäß und der erforderlichen Automatisierung ausgestattet sind. Dieses Gerät wird erfolgreich zum Heizen von Landhäusern oder als Reservewärmequelle eingesetzt.. Nach der Art des Heizgeräts werden sie in folgende Typen unterteilt:
- Tenowje;
- Elektrode;
- Induktion.
Kessel mit Heizelementen sind am beliebtesten und zuverlässigsten. Teng erhitzt die Flüssigkeit durch Strom im Kessel, der durch das Rohrleitungssystem und die in den Räumen installierten Heizkörper zirkuliert. Überschüssige expandierbare Flüssigkeit wird in speziellen Tanks gesammelt.
Als Heizmedium verwenden Sie am besten weiches Wasser, damit sich keine Kalkablagerungen auf der Heizung bilden. Bei einem Elektrodenkessel wirkt das Heizelement auf die freien Ionen des Wassers und somit wird Wärme erzeugt. Eine solche Vorrichtung ist vollständig immun gegen Kühlmittelaustritt.
Ohne Wasser hört es einfach auf zu arbeiten, was seine Sicherheit erheblich erhöht. In einem Induktionskessel erzeugt ein Strahler ein elektromagnetisches Feld, das mit dem Metall zu interagieren beginnt. Elektrizität wiederum erzeugt Wirbelströme, die Energie auf die Flüssigkeit übertragen.
In solchen Kesseln gibt es keine Heizelemente und als Flüssigkeit wird Wasser, Öl oder Frostschutzmittel verwendet. Einer seiner Nachteile ist seine große Größe und hohe Kosten.
Bei der Auswahl einer Elektroheizung müssen Sie auf Sicherheit, Geräuschlosigkeit, Umweltfreundlichkeit und Benutzerfreundlichkeit des ausgewählten Geräts achten. Darüber hinaus ist die Dämmung eines Landhauses von nicht geringer Bedeutung, was die Gesamtkosten erheblich senken wird.