Einer der größten Kostenposten für den Unterhalt eines Landhauses sind die Heizkosten. Und um Kosten zu sparen, denkt ein umsichtiger Besitzer über die Wahl von Heizgeräten nach, die sparsam im Energieverbrauch sind.
Die fehlende Gasversorgung und damit die zentrale Warmwasserbereitung wird durch den Einbau von Elektroheizungen gelöst. Moderne energiesparende Haushaltsgeräte sind optimale Lösung Beheizung von Wohnräumen.
Inhalt
-
Arten von Elektroheizungen
- Heißluftpistolen
- Ölradiatoren
- Konvektoren
- Quarzheizungen
- Keramische Schalttafeln
- Infrarot-Geräte
- Auswahl einer energiesparenden Heizung
Energiesparende Technologien reduzieren den Energieverbrauch, was sich bei konstantem. positiv auf das Familienbudget auswirkt Tariferhöhungen für Energieressourcen. Die meisten Modelle verfügen über ein geschlossenes Heizelement, das auch in einem Holzhaus einen sicheren Betrieb gewährleistet.
Arten von Elektroheizungen
Der Hauptzweck von Elektroheizungen besteht darin, verbrauchten Strom in Wärmeenergie umzuwandeln. Aufgrund ihrer Konstruktionsmerkmale werden energiesparende Heizgeräte unterteilt in:
- thermische Ventilatoren;
- Öl;
- Konvektoren;
- Keramik;
- Quarz;
- Infrarot.
Wir beginnen mit der Beschreibung von Geräten mit ressourcenintensiven Typen und nähern uns allmählich energiesparenden.
Heißluftpistolen
Früher galten sie als die gebräuchlichsten Geräte, deren Preis minimal war. Die Struktur umfasst ein Heizelement und einen Ventilator. Das Funktionsprinzip ist recht einfach. Gebläseluft hinten zieht sich gewaltsam zurück in das Gehäuse des Geräts. Dann erwärmt sich der Luftstrom, der durch das Heizelement strömt. Und von der Vorderseite wird es in den Raum geblasen.
Diese Art von Heizung erwärmt die Luft in einem kleinen Raum ohne Zugluft schnell. Aufgrund der hohen Leistung des Heizelements ist das Gerät jedoch mit einem Dual-Mode-Schalter ausgestattet.
- Der erste Modus ist zum Heizen.
- Die zweite besteht darin, die optimale Temperatur aufrechtzuerhalten.
Teurere Modelle sind mit einem Thermostat ausgestattet, sodass sie über Nacht eingeschaltet bleiben können.
Der Nachteil dieser Heizungsart ist eine Abnahme der Luftfeuchtigkeit durch offenes Heizwendel. Aber über einen langen Betriebszeitraum haben sie sich auf der positiven Seite bewährt.
Ölradiatoren
Sie werden Ölradiatoren genannt. Die Heizfläche hängt von der Anzahl der Lamellen ab. In die Struktur wird Öl gegossen, das das Heizelement erwärmt. Da die Struktur geschlossen ist, kann sie lange verwendet werden.
Um das Elektrogerät auszuschalten, wenn sich die Luft im Raum auf eine vorgegebene Temperatur erwärmt, sind Ölradiatoren obligatorisch ausgestattet mit Thermorelais. Das Öl braucht lange zum Abkühlen. Aber wenn es auf den am Panel eingestellten Wert abgekühlt ist, schaltet sich der Heizkörper wieder ein.
Hersteller zögern, energiesparende Technologien in ölgefüllte Hausheizungen einzuführen. Neue Technologien werden bevorzugt.
Konvektoren
Konvektoren verbrauchen wenig Strom. Das Heizelement in ihnen erwärmt sich auf bis zu 80 ° C und die gesamte Wärme wird vollständig an die kalte Luft abgegeben. Das Funktionsprinzip solcher Heizungen basiert auf natürlichen Konventionen. Das heißt, ein warmer Luftstrom steigt auf und zieht einen kalten dahinter an. Der Luftaustauschprozess ist im Gange.
Konvektoren werden in den Verkaufsregalen in einer breiten Palette präsentiert. Die Größe hängt von der zu beheizenden Fläche ab. Bei modernen Modellen sind LCD-Displays und Touch-Bedienelemente verbaut. Verfügbarkeit Temperatursensor sorgt für absolute Betriebssicherheit.
Quarzheizungen
Die Betriebssicherheit steht dabei immer im Vordergrund. Quarz-Elektrogeräte erfüllen diese Anforderung voll und ganz. Das Design sieht vor, dass das Nichrom-Heizelement von einer Platte aus einer Lösung auf Quarzsandbasis umgeben ist. Er hat keinen Kontakt zur Außenwelt, was für absolute Sicherheit sorgt.
Energiesparende Wandheizungen aus Quarz für den Wohnbereich erfreuen sich großer Beliebtheit. Ihr Gewicht beträgt 10 kg, die Größe 340 × 610 × 25 mm. Leistung 500 Watt. Beheizte Fläche 8 m². Das Nichrom-Element heizt das Panel auf bis zu 95 °C auf und schaltet dann ab. Quarzmodelle können angelassen werden, auch wenn Sie am Wochenende ins Landhaus kommen.
Keramische Schalttafeln
Elektrische Keramikplatten gelten als Alternative zur Hauptheizung eines Landhauses oder Sommerhauses. Sie erzeugen keine Strahlung, elektromagnetische Felder. Heizmethode ist hybrid. Dies sind Konvektion und Infrarotstrahlung (IR).
Bei einer Leistung von 375 W beträgt die Energieeinsparung 54%. Sie zeichnen sich durch Folgendes aus:
- Benutzerfreundlichkeit;
- Bequemlichkeit;
- sie sind explosionsgeschützt;
- feuerfest;
- feuchtigkeitsresistent;
- automatisiert;
- für alle Räumlichkeiten geeignet.
Infrarot-Geräte
Energiesparende Infrarot-Heizstrahler werden von den Verbrauchern als die besten anerkannt. Zu den Vorteilen zählen:
- hohe Effizienz;
- maximale Effizienz;
- Komfort.
Die Hauptvoraussetzung für den Betrieb von IR-Geräten ist ein geringer Abstand zu Gegenständen, die Wärme abgeben können (Tisch, Sofa, Kleiderschrank ua). Die durchschnittliche Leistungsaufnahme beträgt 300 Watt.
Je nach Verwendungszweck werden Infrarotstrahler als tragbare, wandmontierte, deckenmontierte und für Fußbodenheizung hergestellt. Als Hauptheizgerät können IR-Energiesparheizungen für Sommerhäuser verwendet werden. So heizen zwei Deckenheizungen mit minimaler Leistung einen Raum bis zu 15 m² auf.
Auswahl einer energiesparenden Heizung
Derzeit wird eine Vielzahl von Heizgeräten mit geringem Energieverbrauch angeboten. Jeder von ihnen hat Vor- und Nachteile. Aber das Hauptkriterium für die Wahl ist die Amortisation.
Neue Technologien stehen nicht still und bieten moderne Geräte. Ihre Kosten sind natürlich hoch. Aber der Rückgang des Stromverbrauchs ist in den ersten Betriebsmonaten spürbar. Und die finanziellen Kosten beginnen sich am Ende der Heizsaison auszuzahlen.