Reparatur von Wasserkochern: Grundfehler elektrischer Modelle, Abhilfen

Merkmale der ArbeitKlassisch geformte Teekannen haben einen breiten Boden. Elektrokessel haben am Umfang einen kleineren Boden. Sie benötigen weniger Platz auf dem Tisch, haben aber mehr Höhe. Dies geschieht, damit die Geräte mehr Wasser aufnehmen können. Trotz der Praktikabilität moderner Geräte bleibt die Reparatur von Teekannen eine gefragte Dienstleistung.

Inhalt

  • Merkmale der Arbeit
  • Produkte ohne Kabel
  • Befüllvorgang
  • Reparatur von Elektrogeräten
    • Das Vorhandensein von Fremdeinschlüssen
    • Langsames Aufheizen
    • Der Wasserkocher schaltet sich nicht aus
    • Leistungsschalterstörungen
    • Leckageerkennung
    • Keine Heizung

Merkmale der Arbeit

Produkte ohne KabelDie meisten Wasserkochermodelle schalten sich heute nach dem Kochen von Wasser von selbst aus. Es gibt Modifikationen mit manueller Abschaltung. Vor dem ersten Gebrauch wird empfohlen, das Produkt mit Wasser zu füllen und zum Kochen zu bringen. Es ist auch notwendig, den Wasserkocher vor dem Gebrauch mindestens 2 Mal zu waschen. Wenn die Produkte längere Zeit nicht verwendet wurden, sollten Sie dasselbe tun. Moderne Geräte bestehen aus hitzebeständigem Kunststoff oder Edelstahl.

instagram viewer

Bevor Sie elektrische Geräte reinigen, trennen Sie diese von der Stromversorgung. Wenn sie kalt sind, waschen Sie die Außenseite mit einem feuchten Tuch ab. Die Verwendung von abrasiven Mitteln ist verboten. Die Wassererwärmung erfolgt dank des Vorhandenseins eines speziellen Elements im Inneren des Wasserkochers. Es ist am Körper befestigt. Die Fixierung erfolgt durch:

  • Gewindehülse;
  • Muttern aus Metall;
  • Schrauben, die das Gehäuse gegen die wasserdichte Dichtung halten.

Oft verursachen diese Dichtungen Undichtigkeiten. Bei den neuesten Modellen auf dem Markt ist die Scheibenzelle geschlossen und befindet sich am Boden des Wasserfachs. Dies geschieht, um die Reinigung der Oberflächen immer einfacher zu machen. Auch diese Maßnahme sorgt für eine bessere Entkalkung. Bei verschiedenen Modellen werden die Dichtungen in Form von:

  • Dichtungen;
  • Unterlegscheiben;
  • Buchsen.

Sobald das Wasser kocht, tritt Dampf in das Rohr oder das kleine Loch ein und gelangt zur Scheibe oder Bimetallplatte. Diese Komponenten sind so konstruiert, dass sie sich beim Erhitzen verbiegen und so den Wasserkocher ausschalten.

BefüllvorgangBei fast allen Modellen ist eine Schutzvorrichtung vorhanden. Es ist dafür verantwortlich, das Gerät nach dem Kochen von Wasser auszuschalten. Dieses Element wird ausgelöst, wenn jemand es einschaltet, ohne vorher Wasser zu gießen. Darüber hinaus sind moderne Produkte so konzipiert, dass der Benutzer die eingegossene Flüssigkeitsmenge visuell kontrollieren kann.

Für den Anschluss an die Stromversorgung steht ein Kabel oder ein Draht zur Verfügung, der sich durch Flexibilität auszeichnet. Es hat an einem Ende einen Stecker und am anderen einen Stromanschluss. Es hat Buchsen für den Kontakt. Ein aufgewickeltes Netzkabel wird mitgeliefert, um Platz auf dem Schreibtisch zu sparen. Es ist auch gut für Familien mit kleinen Kindern geeignet, da es für sie weniger zugänglich ist.

Produkte ohne Kabel

Dieses Gerät verfügt über einen Standfuß, an dem der Block und der Stromanschluss angeschlossen werden. Der Anschluss an das Stromnetz erfolgt über ein Kabel, das an diesem Ständer angeschlossen ist. Durch diese Konstruktion kann der Wasserkocher mitgenommen werden, ohne den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.

Es gibt Modifikationen, die in einer festen Position auf der Basis installiert werden. Moderne Produkte können jedoch in beide Richtungen platziert werden. Die Basis hat auch ein spezielles Fach zum Aufbewahren von überschüssigem Kabel. Akku-Teekannen enthalten:

  • Reparatur von ElektrogerätenFilter;
  • Dampfauslass;
  • anzeiger zur Bestimmung des Flüssigkeitsstandes;
  • Stecker;
  • Base;
  • Bimetallscheibe.

Befüllvorgang

Das Vorhandensein von FremdeinschlüssenEs scheint, dass es nichts einfacheres gibt, als einen Wasserkocher mit Wasser zu füllen. Wird dieser Vorgang jedoch nicht korrekt durchgeführt, können ernsthafte Probleme und sogar Unfälle auftreten. Bevor Sie Wasser gießen, müssen Sie den Netzstecker ziehen und das Kabel vom Wasserkocher trennen.

Akku-Modelle von der Basis entfernt. Achten Sie darauf, ob das Wasser das Heizelement bedeckt. Gießen Sie mindestens eine Tasse in den Wasserkocher. Eine Unterfüllung kann zum Ausfall einzelner Komponenten des Gerätes führen. Wenn viel Flüssigkeit vorhanden ist, schaltet sie sich aus, ohne sie zum Kochen zu bringen. Gleichzeitig spritzt kochendes Wasser heraus.

Ein fester Sitz des Deckels ist sehr wichtig. Ohne sie funktioniert die automatische Abschaltung nicht. Wenn der Wasserkocher mit einem Kabel ausgestattet ist, warten Sie, bis das Wasser aufhört zu kochen, und ziehen Sie erst dann den Stecker aus der Steckdose.

Reparatur von Elektrogeräten

Langsames AufheizenBevor Sie mit der Reparatur von Wasserkochern beginnen, ist es sinnvoll, die grundlegenden Dinge zu überprüfen. Stellen Sie beispielsweise sicher, dass der Wasserkocher eingeschaltet ist und der Stecker fest in der Steckdose steckt. Auch der Stromanschluss sollte gut eingesteckt sein. Bei einer kabellosen Teekanne müssen Sie prüfen, ob sie richtig auf der Basis positioniert ist.

Die Demontage des Gerätes muss nach den Regeln erfolgen. Die klassische Möglichkeit besteht darin, die Bodenabdeckung zu entfernen und dann die Befestigungsschrauben unten am Griff und oben am Griff zu entfernen. Anschließend werden der Griff selbst, die Kunststoffwippe und alle Details, die weitere Manipulationen behindern, entfernt. Heben Sie den Schalter an und überprüfen Sie die Metallplatte auf Defekte.

Das Vorhandensein von Fremdeinschlüssen

Der Wasserkocher schaltet sich nicht ausZuerst müssen Sie den Filter überprüfen. In modernen Geräten gibt es Netzprodukte zum Reinigen von Flüssigkeiten von Kalkpartikeln. Diese Elemente können in der Werkstatt ausgetauscht werden. Der Filter sollte erst entfernt werden, wenn das Wasser im Wasserkocher abgekühlt ist. Normalerweise lassen sich diese Produkte leicht und ohne großen Kraftaufwand von der Oberfläche entfernen. Wenn sie mit Kalkpartikeln verstopft sind, müssen Sie sie mit einer Nylonbürste unter fließendem Wasser waschen.

Bei stärkeren Ablagerungen den Filter über Nacht in einem Entkalker oder einfachem Essig einweichen. Vor der Verwendung müssen Sie es gründlich mit Wasser waschen. Sie benötigen auch einen neuen Filter, um den beschädigten zu ersetzen.

Langsames Aufheizen

LeistungsschalterstörungenEinige Benutzer bemerken, dass das Wasser langsamer als gewöhnlich zu kochen beginnt. Dies kann an einer dicken Kalkschicht auf dem Heizelement liegen. Allmählich beginnt es zu überhitzen, weshalb der Schutzschalter vorzeitig ausgelöst wird. Um Kalkablagerungen zu entfernen, verwenden Sie einen Entkalker, der den Kunststoff nicht angreift.

Für diesen Vorgang den Wasserkocher zur Hälfte mit Wasser füllen, zum Kochen bringen. Ausschalten, Stecker aus der Steckdose ziehen. Die in der Anleitung angegebene Menge in das Wasser geben und einwirken lassen, bis die Blasen an der Oberfläche verschwinden. Dies reicht normalerweise aus, um das Problem zu beheben. Wenn die Ablagerungen immer noch bestehen, schalten Sie den Wasserkocher ein und erhitzen Sie, bis das Wasser sprudelt. Es kann nicht zum Kochen gebracht werden. Die Flüssigkeit abgießen, eine neue Portion Wasser auffangen und aufkochen. Wieder abtropfen lassen, ausspülen. Wenn sich viele Einzahlungen angesammelt haben, müssen Sie sie erneut verarbeiten.

Der Wasserkocher schaltet sich nicht aus

LeckageerkennungDer Leistungsschalter fällt manchmal aus, wenn der Dampf nicht richtig abgeführt wird. Normalerweise geht es um die Bimetallplatte. Sie ist für die Funktionen des Schalters verantwortlich. Dies geschieht, wenn der Deckel nicht fest verschlossen ist. Um das Problem zu beheben, schalten sie einfach das Gerät aus und lassen das Wasser abkühlen. Schließen Sie danach den Deckel, damit er gut an der Oberfläche anliegt.

Bei älteren Wasserkochern kommt es häufig vor, dass der Dampfauslass verstopft ist. In diesem Fall wird kein Dampf durch das entsprechende Loch oder Rohr geleitet. Bei modernen Produkten ist die angegebene Fläche groß, und daher ist zum Verstopfen eine größere Menge an Zunder erforderlich, die vom Heizelement abgelöst wird. Um eine solche Fehlfunktion zu beheben, entkalken Sie den Wasserkocher und überprüfen Sie den Dampfauslass sorgfältig.

Leistungsschalterstörungen

Bei Abwesenheit automatische Abschaltung des Geräteswahrscheinlich ist der Schalter schuld. Die Bimetallplatte kann es nicht aktivieren. Dies geschieht, wenn der Schalterdrücker stecken bleibt oder die Platte selbst beschädigt ist. Klassische Schaltertypen dienen als Heizelementbefestigungen. Daher wird die Überprüfung solcher Produkte und deren Austausch zu einem echten Problem. Dementsprechend können Sie in solchen Fällen nicht auf die Hilfe eines Spezialisten verzichten.

Der Schalter an der Teekanne spielt oft die Rolle eines separaten Teils, das in den Griff eingebaut wird. Dementsprechend können Sie es inspizieren und überprüfen, indem Sie das Gehäuse entfernen. Dies kann schwierig sein, da hier manchmal Schrauben mit kundenspezifischen Riegeln und Köpfen verwendet werden. Wenn die Prüfung des Elements mit Schwierigkeiten verbunden ist, ist es besser, diese Aufgabe auf die Schultern eines Fachmanns abzuwälzen.

Entfernen Sie nach dem Entfernen der Schalterabdeckung und der Griffe den Kipphebel oben am Schalter. Die Ober- und Unterteile müssen gekennzeichnet werden, damit die Konstruktion in Zukunft korrekt montiert werden kann. Wahrscheinlich müssen die Befestigungsschrauben sowie mehrere Teile demontiert werden. Dies ist zum Anheben des Schalters erforderlich.

Künftig wird das Objekt umgedreht und die Scheibe zusammen mit der Metallplatte untersucht. Sie prüfen, wie leichtgängig der Hub des Drückers, der für die Steuerung des Schalters zuständig ist, funktioniert. Wenn keine mechanischen Beschädigungen vorliegen, berühren Sie die Kontakte mit den Fühlern. So wird die Stromdurchlassfähigkeit überprüft. Dieser Vorgang kann durchgeführt werden, wenn der Draht von mindestens einem der Kontakte getrennt wird. Wenn die Drähte gelötet sind, müssen Sie in die Werkstatt gehen.

Leckageerkennung

Keine HeizungAuch dieses Problem ist keine Seltenheit. Dies ist nicht verwunderlich, da Wasserkocher schon lange in Betrieb sind und einer solchen Spannung manchmal nicht standhalten können. Ein Teil ist geschwächt, was zu einer Fehlfunktion des Gerätes führt.

Um dies herauszufinden, müssen Sie das Strukturdiagramm des Geräts studieren. Wenn Sie ein defektes Teil finden, müssen Sie sich an ein spezialisiertes Kundendienstzentrum wenden. Manchmal ist die Wasseranzeige beschädigt. Um festzustellen, ob eine solche Fehlfunktion vorliegt, entfernen Sie die Abdeckung des Schalters. Hier befindet sich eine Plastikanzeige. Es zeigt das Vorhandensein bestimmter Mängel an.

Das Gerät kann aufgrund einer Schwächung des Heizelements undicht werden. Sehr oft ist es möglich, es durch Anziehen der Muttern und Schrauben zu reparieren, die als Befestigung des klassischen Heizelements dienen. Wenn das Leck auf diese Weise nicht beseitigt wird, müssen Sie sich an ein spezialisiertes Zentrum wenden. Hier arbeiten Experten, die sich mit Problemlösungen auskennen.

Bei einer Beschädigung der Dichtung reicht das alleinige Anziehen der Befestigungselemente nicht aus. Die Dichtung provoziert selten ein Wasserleck im Wasserkocher, aber in diesem Fall muss das beschädigte Element durch ein neues ersetzt werden. Dies ist die einzige Möglichkeit, dieses Problem zu beheben.

Keine Heizung

Reparatur von TeekannenDies kann mehrere Gründe haben. Wahrscheinlich ist der Stecker, der mit dem Wasserkocherkabel geliefert wird, nicht trennbar. Sie können versuchen, die Sicherung zu wechseln und zu sehen, welche Ergebnisse sie liefert. Wenn alle anderen elektrisch betriebenen Geräte nicht mehr funktionieren, müssen Sie die Abschirmung überprüfen. Es lohnt sich sicherzustellen, dass die Sicherung nicht durchgebrannt ist. Manchmal weist dies auf den Betrieb des RCD-Geräts hin.

Bei einer Fehlfunktion des Kabels und einem Bruch der Geräte macht die Reparatur von Wasserkochern keinen Sinn mehr. Der einfachste Weg ist, zu einem Ersatzteillager zu gehen und ein neues zu kaufen. Wenn der Schalter stark abgenutzt ist, rastet er praktisch nicht in der Ein-Position ein. In diesem Fall können Sie es in der Werkstatt wechseln oder einen neuen Warmwasserbereiter kaufen.

Wenn der Wasserkocher auch nach dem Kochen des Wassers läuft, kann der Schutzschalter ausgelöst werden. Es wird empfohlen, den Wasserkocher mindestens 10 Minuten lang ohne Nachfüllen zu lassen. Während dieser Zeit muss der Schutzschalter selbstständig schließen. Eine Beschädigung des Heizelements verhindert die Funktion des Wasserkochers trotz der getroffenen Maßnahmen. Manchmal hängt es vom Modell ab. Bei einigen älteren Modifikationen müssen Sie den Schutz nach dem Auslösen selbst aktivieren.

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichen

Drahtlose Türklingel an der Tür zu einer Wohnung und einem Privathaus: Gerät, Vor- und Nachteile im Gegensatz zu üblichenBau Und Reparatur

Heutzutage dringen Technologien in alle Lebensbereiche ein und machen es komfortabler und sicherer. Viele Leute installieren eine drahtlose Türklingel für eine Wohnung. Bei der Auswahl müssen Sie e...

Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?

Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Mixer: ihre Eigenschaften und Sorten, Vor- und Nachteile, was ist besser?Bau Und Reparatur

In der modernen Welt hat eine Person viele elektrische Assistenten, die die Reinigung des Hauses und das Kochen von Speisen erleichtern und auch erheblich Zeit sparen. Ihre Vielfalt führt beim Kauf...

Weiterlesen
Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften

Die Notwendigkeit eines Mixers in der Küche: die wichtigsten Gerätetypen und ihre Funktionen, Gebrauchs- und PflegeeigenschaftenBau Und Reparatur

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Arten von Haushaltsgeräten auf dem Markt. Dennoch sorgen viele Geräte noch immer für Verwirrung. Warum zum Beispiel in der Küche ein Mixer benötigt wird, ist noch ...

Weiterlesen